Hallo zusammen,
dann kann die Vorfreude ja offiziell losgehen

Der Titel überrascht mich persönlich jetzt erst einmal. An was für einen Mister Lee denkt ihr? Bruce Lee? Stan Lee? Einen fiktiven Mister Lee?
Übrigens, Ihr Lieben, ich konnte es wieder nicht lassen. Ich habe in der GEMA-Datenbank die Titel der neuen Lieder nachgeschlagen. Ein bisschen mühsam, aber sehr interessant. Es stehen immer die jeweils ungefähre Länge und die ersten beiden Textzeilen dabei. Diese Informationen sind frei verfügbar, deshalb hoffe ich mal, dass Reinhard mir nicht böse ist, wenn ich die "Ausbeute" hier mit euch teile. Ich färbe es weiß, dann kann jeder selbst entscheiden, ob er es markiert lesbar machen und diesen "Spoiler" angucken möchte

==========
dr. brand
00:05:30
wir hefteten ihm einen schweineschwanz aus loeschpapier
hinten an sein jacket, wenn er vorn an der tafel stand.
lucky laschinski
00:06:00
sie kam in dieser schwarzen sturmumtosten regennacht
aus der brache vorm abrisshaus auf dem fabrikgelaende
wenn's wackersteine auf dich regnet
00:06:00
weisst du noch wie der kleine junge auf der nordseeinsel tollte,
und gleich am ersten ferientag den weg zum strand erkunden wollte.
im goldenen hahn
00:06:15
noch einmal, gestrandet nach all den jahren
im gallo d'oro, im goldenen hahn.
menschen, die eis essen
00:05:45
ich liebe es, mit gleichgesinnten in der schlange zu stehn,
vorm eiscafe venezia und den menschen zuzusehn.
wenn anne lacht
00:05:30
von der terrasse der ferienwohnung nebenan
dringen stimmen durch die hecke zu mir herueber.
herr fellmann, bonsai und ich
00:06:30
es regnet hunde und katzen wie man so schoen sagt,
ein wetter, wo man keinen hund vor die tuere jagt.
so lange schon
00:05:00
den weg entlang der roten verwitterten backsteinmauer
ueber holpriges pflaster, eher stolpern ist's als gehn.
wenningstedt mitte
00:04:45
morgennebel liegt auf den strassen in dem freundlichen, kleinen ort an der see,
milchflasche, salzstreuer, zuckerdose vor mir auf dem tisch in dem winz'gen cafe.
so viele sommer
00:04:45
so viele sommer hab ich mit dir verbracht,
so viele sommer geliebt, geweint, gelacht.
heimweh nach berlin
00:04:45
das meer umspielt die bucht, der sand so weiss und fein,
ein sanfter suedwind, nirgends kann es schoener sein!
im haus am meer
00:04:30
es ist dunkel im raum und so lang ist die nacht,
die allee vor dem haus ausgestorben und still.
bleib bei mir
00:05:15
der abend senkt sich auf die daecher nieder
und dunkelheit umfaengt das stille haus.
hoerst du, wie die glaeser klingen
00:07:15
die tuerglocke schlug an in oma daewes kaufmannsladen,
"wir sammeln fuer's muettergenesungswerk", log ich sie an.
mister lee
00:05:30
das war nicht der wortkarge pfoertner im haus an der havelchaussee,
den ich durch das tuerchen im fenster um eine auskunft bat.
====
Viele Grüße,
Viktor
...