Das neue Album ...

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Benutzer 257 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das neue Album ...

Beitrag von Benutzer 257 gelöscht »

... erscheint am 06.05.2016.
Es wird heißen: "Mr. Lee".
Ich bin schon sehr gespannt ...
Dieser Beitrag enthält 16 Wörter

Benutzeravatar
moni
Beiträge: 1021
Registriert: So 11. Mai 2003, 15:44
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Das neue Album ...

Beitrag von moni »

Das habe ich auch eben auf Reinhards Seite entdeckt. ☺
Freufreu
Dieser Beitrag enthält 10 Wörter
:wau:
A bas les armes!

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Das neue Album ...

Beitrag von Viktor »

Hallo zusammen,
dann kann die Vorfreude ja offiziell losgehen :-)
Der Titel überrascht mich persönlich jetzt erst einmal. An was für einen Mister Lee denkt ihr? Bruce Lee? Stan Lee? Einen fiktiven Mister Lee?
Übrigens, Ihr Lieben, ich konnte es wieder nicht lassen. Ich habe in der GEMA-Datenbank die Titel der neuen Lieder nachgeschlagen. Ein bisschen mühsam, aber sehr interessant. Es stehen immer die jeweils ungefähre Länge und die ersten beiden Textzeilen dabei. Diese Informationen sind frei verfügbar, deshalb hoffe ich mal, dass Reinhard mir nicht böse ist, wenn ich die "Ausbeute" hier mit euch teile. Ich färbe es weiß, dann kann jeder selbst entscheiden, ob er es markiert lesbar machen und diesen "Spoiler" angucken möchte ;-)
==========
dr. brand
00:05:30
wir hefteten ihm einen schweineschwanz aus loeschpapier
hinten an sein jacket, wenn er vorn an der tafel stand.
lucky laschinski
00:06:00
sie kam in dieser schwarzen sturmumtosten regennacht
aus der brache vorm abrisshaus auf dem fabrikgelaende
wenn's wackersteine auf dich regnet
00:06:00
weisst du noch wie der kleine junge auf der nordseeinsel tollte,
und gleich am ersten ferientag den weg zum strand erkunden wollte.
im goldenen hahn
00:06:15
noch einmal, gestrandet nach all den jahren
im gallo d'oro, im goldenen hahn.
menschen, die eis essen
00:05:45
ich liebe es, mit gleichgesinnten in der schlange zu stehn,
vorm eiscafe venezia und den menschen zuzusehn.
wenn anne lacht
00:05:30
von der terrasse der ferienwohnung nebenan
dringen stimmen durch die hecke zu mir herueber.
herr fellmann, bonsai und ich
00:06:30
es regnet hunde und katzen wie man so schoen sagt,
ein wetter, wo man keinen hund vor die tuere jagt.
so lange schon
00:05:00
den weg entlang der roten verwitterten backsteinmauer
ueber holpriges pflaster, eher stolpern ist's als gehn.
wenningstedt mitte
00:04:45
morgennebel liegt auf den strassen in dem freundlichen, kleinen ort an der see,
milchflasche, salzstreuer, zuckerdose vor mir auf dem tisch in dem winz'gen cafe.
so viele sommer
00:04:45
so viele sommer hab ich mit dir verbracht,
so viele sommer geliebt, geweint, gelacht.
heimweh nach berlin
00:04:45
das meer umspielt die bucht, der sand so weiss und fein,
ein sanfter suedwind, nirgends kann es schoener sein!
im haus am meer
00:04:30
es ist dunkel im raum und so lang ist die nacht,
die allee vor dem haus ausgestorben und still.
bleib bei mir
00:05:15
der abend senkt sich auf die daecher nieder
und dunkelheit umfaengt das stille haus.
hoerst du, wie die glaeser klingen
00:07:15
die tuerglocke schlug an in oma daewes kaufmannsladen,
"wir sammeln fuer's muettergenesungswerk", log ich sie an.
mister lee
00:05:30
das war nicht der wortkarge pfoertner im haus an der havelchaussee,
den ich durch das tuerchen im fenster um eine auskunft bat.

====
Viele Grüße,
Viktor
Dieser Beitrag enthält 492 Wörter
...

Benutzeravatar
Clemens
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 23:01
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Das neue Album ...

Beitrag von Clemens »

Lieber Victor,
halb im Ernst mal, was für eine Frage ?
Natürlich an den Mann von Frau Luv!
:flücht:
Dieser Beitrag enthält 21 Wörter
...gebt mir einen Pass, wo „Erdenbewohner“ drin steht. Einfach nur „Erdenbewohner“ ... (Dota Kehr)
Was Du verschenkst, Momo, bleibt immer Dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren! (Eric-Emmanuel Schmitt)

Benutzeravatar
noway
Beiträge: 109
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das neue Album ...

Beitrag von noway »

Also, beim Lesen der ersten Zeilen habe ich das Gefühl, das wird ein sehr persönliches Album von Reinhard Mey. Kann mich täuschen. Lass mich - so oder so - gerne überraschen. Reinhard Mey ist, wenn er auch seinen Höhepunkt noch vor sich hat ;-), jetzt durchaus in einem Alter und in einer Situation, wo er nichts mehr beweisen muss. Alles, was noch kommt, sind Zugaben. Sind Mosaiksteinchen, die das Bild noch komplett(er) machen.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Thomas
Dieser Beitrag enthält 82 Wörter
Liebe ist weise gewordene Begierde
Hermann Hesse

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 88
Registriert: Di 4. Mär 2003, 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Das neue Album ...

Beitrag von Dirk »

Wir sollten nicht den legendären Christopher Lee vergessen ...
Dieser Beitrag enthält 9 Wörter
...

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das neue Album ...

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
ging von den Albumtiteln "Mairegen" und "dann mach's gut" für mich etwas Wärmendes, Tröstliches, Zuversichtliches und in gewisser Weise auch Bedeutungsschweres aus, wirkt "Mr. Lee" als Albumtitel auf mich geradezu lässig, cool und unbefangen. Der Titel hat etwas Reizvolles und Überraschendes...
Ich bin auf jeden Fall gespannt, diesen "Mr. Lee" kennenzulernen! ;-)
Lieben Gruß aus Hannover!
Marc
Dieser Beitrag enthält 63 Wörter

Benutzeravatar
saho1005
Beiträge: 104
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 16:25
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Das neue Album ...

Beitrag von saho1005 »

Die Studiozeit hat wohl begonnen:
http://www.reinhard-mey.de/start/blog/studiozeit-2016 
Die Vorfreude steigt...
Dieser Beitrag enthält 17 Wörter
"Du bist mein ein und alles eben, so wie ein Teil von mir..."

Benutzeravatar
Westwind
Administrator
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: So 2. Okt 2011, 01:35
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Das neue Album ...

Beitrag von Westwind »


saho1005 schrieb:
Die Studiozeit hat wohl begonnen:
http://www.reinhard-mey.de/start/blog/studiozeit-2016 
Die Vorfreude steigt...

Ja, ich hab's auch heute gesehen, und habe mich gewundert, wieso es diesmal nicht der Musentempel in Aachen ist. Aber irgendjemand wird sich irgendwas dabei gedacht haben, vermute ich mal ;-), und der Ort ist ja letztendlich nicht so wichtig, solange Manni an den Reglern sitzt...
Dieser Beitrag enthält 65 Wörter
"Ja, ich hab einen Traum von einer Welt und ich träume ihn nicht mehr still:
Es ist eine grenzenlose Welt, in der ich leben will"
[Konstantin Wecker]

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das neue Album ...

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Hallo Georg,

Westwind schrieb:
[Ich] habe mich gewundert, wieso es diesmal nicht der Musentempel in Aachen ist.

Ein Blick in die Booklets der vergangenen Alben verrät, dass die Studioalben selten in nur einem Studio aufgenommen worden sind, so entstanden beispielsweise die Aufnahmen für dann mach's gut sowohl in Manfred Leuchters Musentempel in Aachen als auch im Teldex-Studio in Berlin. Tonmeister Jörg Surrey hat sich - wenn seine Homepage aktuell ist - im Teldex eingemietet, vielleicht ist das auch ein Grund, warum die Aufnahmen für Mr. Lee in Teilen dort entstehen. Vielleicht gibt's auch organisatorische und technische Gründe (es gibt ja auch so etwas wie eine Vor- und Nachproduktion, ich kenne mich da nicht so aus...). Früher ging Reinhard oft ins Hansa-Studio in Berlin und ins Chroma-Studio in Aachen, in den Booklets von Nanga Parbat und Bunter Hund wird auch das Axtrak Musiclab von Alex Jacobi in Aachen aufgeführt.
Kurzum: Berlin und Aachen scheinen für Studioaufnahmen gute Orte zu sein...! ;-)
Ich bin gespannt!
Lieben Gruß!
Marc
Dieser Beitrag enthält 176 Wörter

Benutzeravatar
Chrizz
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 194
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Das neue Album ...

Beitrag von Chrizz »

Hallo ihr!
Ein guter Ort für Studio-Aufnahmen ist auch Zofingen in der Schweiz. 8-)
Dort weile ich gerade bei David Plüss, der meinem neuen Album
gerade mit seiner begnadeten Musikalität den letzten (WICHTIGEN) Schliff gibt!
Auch, wenn Vergleiche sich nicht annähernd erlauben überhaupt laut
gedacht zu werden, ist es schon ein komisches und interessantes
Gefühl, dass Reinhard und ich gerade gleichzeitig für was Neues vor
Mikrophonen stehen. :-D
Kommt bei mir ja nicht so oft vor...!!!
Daran werd ich immer denken, wenn ich dann sein neues Album in Händen halte!!!
(@Petra: Wenn mein Beitrag hier deplaziert ist, schmeiß mich gerne raus...)
Liebe (produktive) Grüsse :wink:
Chrizz :gitarre2:
Dieser Beitrag enthält 114 Wörter
Viele Sprüche mag es geben.
DIESEN mag ich ungemein:
Was nicht gratis ist im Leben,
sollte nie umsonst sein!
Chrizz :gitarre:

Benutzeravatar
Carsten K
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 1440
Registriert: Do 17. Jul 2003, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Das neue Album ...

Beitrag von Carsten K »

Hallo Chrizz,
Du arbeitest mit David Plüss zusammen? Wow! Der ist mir ein Begriff, weil er in den 80ern Platten (ja, damals gab's noch Schallplatten) mit christlichen Liedermachern wie Clemens Bittlinger oder Jan Vering aufgenommen hat, und die fand ich damals richtig gut! :-) Waren in meinen Ohren positive Alternativen zu dem, was damals so als christlicher "Mainstream-Pop" z. B.von Dieter Falk produziert wurde, weil es für mich irgendwie authentischer klang... Jedenfalls freut es mich für Dich, dass Du mit David Plüss zusammen arbeitest, und ich bin gespannt, was dabei entsteht, Chrizz! :-)
Aber wir reden hier ja eigentlich über Reinhard Meys nächstes Album, und ich bin ebenso gespannt auf seine neuen Lieder. Wie und wo er sie auf Platte aufnimmt, wird er schon selbst am besten wissen... ;-)
Egal, am besten seid Ihr beide sowie live, oder? ;-)
Liebe Grüße
cARSCHti
Dieser Beitrag enthält 147 Wörter
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Harry Rowohlt (1945-2015)

Benutzeravatar
Rike
Beiträge: 773
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 17:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Das neue Album ...

Beitrag von Rike »

Hallo zusammen,
ich hänge mich noch mal an den Namen des Albums Mr. Lee.
Als ich gerade mal wieder "Ich bring dich durch die Nacht" gehört habe, fiel mir bei der Zeile Ich bringe dich von luv nach lee ein, Mr.Lee kann auch jemand sein, der sich so in den Sturm (des Lebens) stellt, dass die anderen im Windschatten ein wenig verschnaufen können...
Ich bin nach wie vor vorfreudigst gespannt und genieße die Fotoeinblicke ins Studio...
Schönen Sonntag euch allen
Rike
Dieser Beitrag enthält 87 Wörter

Benutzeravatar
Rike
Beiträge: 773
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 17:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Das neue Album ...

Beitrag von Rike »

Hallo zusammen,
seit heute ist das Cover von Mr. Lee auf Reinhards Seite - schaut gut aus :-)
http://www.reinhard-mey.de/start/blog/mr-lee 
Herzliche Grüße
Rike
Dieser Beitrag enthält 29 Wörter

Benutzeravatar
Westwind
Administrator
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: So 2. Okt 2011, 01:35
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Das neue Album ...

Beitrag von Westwind »


Rike schrieb:
Hallo zusammen,
seit heute ist das Cover von Mr. Lee auf Reinhards Seite - schaut gut aus :-)


Ja, sieht gut aus und macht neugierig.
Was mir als erstes auffiel, war, daß der Rückspiegel genau in der Mitte des (Gesamt-) Covers ist. Symbolisch für den Inhalt des Albums ? Wir werden sehen und hören :-)
Dieser Beitrag enthält 56 Wörter
"Ja, ich hab einen Traum von einer Welt und ich träume ihn nicht mehr still:
Es ist eine grenzenlose Welt, in der ich leben will"
[Konstantin Wecker]

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 88
Registriert: Di 4. Mär 2003, 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Das neue Album ...

Beitrag von Dirk »

Ist das ein R4?
Dieser Beitrag enthält 4 Wörter
...

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das neue Album ...

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,

Westwind schrieb:
Was mir als erstes auffiel, war, daß der Rückspiegel genau in der Mitte des (Gesamt-)Covers ist. Symbolisch für den Inhalt des Albums ? Wir werden sehen und hören :-)

Auch ich finde das Coverfoto (von Jim Rakete?) sehr ansprechend. Es wirft Fragen auf und lädt den Betrachter ein, sich eine Geschichte zu erdenken. Das Coverfoto von "dann mach's gut" zeigte eine zentrale Szene des gleichnamigen und titelgebenden Liedes, so auch das Cover von Mr. Lee? Aufgefallen ist mir wie Dir, Georg, dass sich der Rückspiegel in der Mitte des Fotos befindet. Interessant finde ich aber, dass Reinhard eben nicht in den Rückspiegel schaut. So wie der Rückspiegel im Mittelpunkt des Fotos steht, steht sicher auch der Rückblick im Mittelpunkt der neuen Lieder. Aber der Blick geht - recht kritisch, vielleicht auch skeptisch, sehnsüchtig oder traurig, auf jeden Fall beobachtend - in die Ferne. Andeutungen auf die Lieder von Mr. Lee? Vielleicht! Und der Oldtimer? Sicher wird er in einem der Lieder vorkommen...
Ich bin gespannt! :-)
Lieben Gruß!
Marc
Dieser Beitrag enthält 179 Wörter

Benutzeravatar
Rike
Beiträge: 773
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 17:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Das neue Album ...

Beitrag von Rike »

Hallo Dirk,
ich glaube nicht, dass Reinhard auf dem Cover in einem R4 sitzt - dort war der Rückspielgel (zumindest serienmäßig) tiefer angesetzt...
Hallo alle,
Nun hat Reinhard, die Liste der Lieder und die Instumentualisierung veröffentlicht:

01 So viele Sommer
Ian Melrose Gitarre, Low Whistle
Jens Kommnick Gitarre, Tin Whistle, Uilleann Pipes
Antoine Pütz Bass

02 Im Goldenen Hahn
Ian Melrose Gitarre
Jens Kommnick Gitarre
Jeanmarie Peschiutta Mandolinen
Antoine Pütz Bass
Manfred Leuchter Keyboards
03 Dr. Brand
Ian Melrose Gitarre
Jens Kommnick Gitarre, Flöten

04 Herr Fellmann, Bonsai und ich
Ian Melrose Gitarre
Jeanmarie Peschiutta Mandoline, E-Gitarre
Antoine Pütz Bass
Martin Huch Pedal Steel Guitar
Steffen Thormählen Schlagzeug
05 Lucky Laschinski
Jens Kommnick Gitarre
Ian Melrose Gitarre
Antoine Pütz Bass
06 Mister Lee
Jens Kommnick Gitarre
Ian Melrose Gitarre
Manfred Leuchter E-Piano / Percussion / Occarina
AMN String Ensemble, Xander Nichting
Antoine Pütz Bass

07 Wenn’s Wackersteine auf dich regnet
Jens Kommnick Gitarre
Ian Melrose Gitarre
Antoine Pütz Bass
Jeanmarie Peschiutta Mandoline

08 Wenn Hannah lacht
Ian Melrose Gitarre
Jeanmarie Peschiutta Gitarre
Manfred Leuchter Keyboards, Percussion

09 Hörst du, wie die Gläser klingen
Reinhard Mey Gitarre
Manfred Leuchter Keyboards
Antoine Pütz Ac. Bass Guitar

10 Wenningstedt Mitte
Jens Kommnick Gitarre, Bouzouki
Antoine Pütz Bass
Manfred Leuchter Akkordeon
11 Heimweh nach Berlin
Chris Burgmann Gitarre
Antoine Pütz Ac. Bass Guitar
Manfred Leuchter Keyboards
Steffen Thormählen Schlagzeug
13 Im Haus am Meer
Csaba Szekely Gitarre
Antoine Pütz Bass
Hal Parfitt-Murray Geige
Manfred Leuchter Keyboards
Bonus Tracks:

14 Zeit zu leben - Hommage à Claude
Micha Brandt Gitarre
Hawo Bleich Flügel
Antoine Pütz Bass
Jeanmarie Peschiutta Mandoline
Manfred Leuchter Keyboards, Percussion
Victoria-Luise Mey, Backing Vocals
15 Lavender's Blue - Wiegenlied, England, 17. Jahrhundert
Manfred Leuchter Flügel, Keyboards
Antoine Pütz Bass
AMN String Ensemble, Xander Nichting
Victoria-Luise Mey, Gesang

Quelle: http://www.reinhard-mey.de/start/blog/mr-lee 
Ich finde, das klingt sehr vielversprechend :-)
Herzlich
Rike
Dieser Beitrag enthält 336 Wörter

Benutzeravatar
noway
Beiträge: 109
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das neue Album ...

Beitrag von noway »

Die offizielle Tracklist verwirrt mich. Die Nummerierung springt von 11 direkt zu 13.
Dieser Beitrag enthält 13 Wörter
Liebe ist weise gewordene Begierde
Hermann Hesse

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das neue Album ...

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
Lavender's Blue, hach, ist das schön...! Und auch noch im 3/4-Takt...! ;-)
Lieben Gruß!
Marc
Dieser Beitrag enthält 20 Wörter

Antworten

Zurück zu „Mey, Reinhard“