Konzerte Frühjahr 2015

Fragen, Berichte und sonstige Beiträge, die den deutschen Liedermacher Hannes Wader betreffen haben hier ihren Platz
Foto Banner und Forum wurde aus der deutschen Wikipedia verwendet 
Antworten
Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
vielleicht sehen wir uns ja bei dem einen oder anderen Konzert! :-)
Konzerte Frühjahr 2015
So., 22.02.205 – Leverkusen – Scala
Mo., 23.02.2015 – Wetzlar – Stadthalle
Di., 24.02.2015 – Soest – Stadthalle
Mi., 25.02.2015 – Uelzen – Jabelmann Veranstaltungshalle
Do., 26.02.2015 – Worpswede – Music Hall
Fr., 27.02.2015 – Oldenburg – Kulturetage
Sa., 28.02.2015 – Hamburg – Fabrik
So., 01.03.2015 – Husum – Nordsee Congress Centrum
Mo.,02.03.2015 – Kiel –Schloss
Di., 03.03.2015 – Hannover – Theater am Aegi
So., 12.04.2015 – Erfurt – Kaisersaal
Mo., 13.04.2015 – Fulda – Orangerie
Di., 14.04.2015 – Aschaffenburg – Stadthalle am Schloss
Mi., 15.04.2015 – Karlsruhe – Tollhaus
Do., 16.04.2015 – Stuttgart – Theaterhaus
Fr., 17.04.2015 – Immenstadt – Hofgarten Stadthalle
Sa., 18.04.2015 – Augsburg – Parktheater Göggingen
So., 19.04.2015 – München – Carl-Orff-Saal im Gasteig
Mo., 20.04.2015 – Bamberg – Konzert- und Kongresshalle
Di., 21.04.2015 – Hof/Saale – Freiheitshalle
Mi., 22.04.2015 – Potsdam – Nicolaisaal
Quelle: www.hanneswader.de , 08.10.2014


Viele Grüße!
Marc
Dieser Beitrag enthält 173 Wörter

Benutzeravatar
Clemens
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 23:01
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von Clemens »

Wäre zu schön, aber ist ja leider wieder alles ARD (sprich Außer Raum Dresden) :-(
Aber vielleicht läßt sich Potsdam mit einem Dessaubesuch (bei Muttern) verbinden...
Bist Du dort auch?
:-)
Dieser Beitrag enthält 33 Wörter
...gebt mir einen Pass, wo „Erdenbewohner“ drin steht. Einfach nur „Erdenbewohner“ ... (Dota Kehr)
Was Du verschenkst, Momo, bleibt immer Dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren! (Eric-Emmanuel Schmitt)

Benutzeravatar
Westwind
Administrator
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: So 2. Okt 2011, 01:35
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von Westwind »

Lieber Clemens,

Wäre zu schön, aber ist ja leider wieder alles ARD (sprich Außer Raum Dresden)

aufgefallen war mir das natürlich auch, aber ohne jetzt einen Finger in irgendeine Wunde legen zu wollen: Hannes war ja während dieser Tour bereits in Dresden, sogar schon zweimal. Mit dem Programm ist er meines Wissens inzwischen ja schon 2 Jahre lang unterwegs.
Ich wünsche Dir dennoch, daß sich für Dich auch noch eine Möglichkeit ergibt, Hannes zu erleben.
Viele Grüße
Georg
Dieser Beitrag enthält 87 Wörter
"Ja, ich hab einen Traum von einer Welt und ich träume ihn nicht mehr still:
Es ist eine grenzenlose Welt, in der ich leben will"
[Konstantin Wecker]

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Hallo Georg!

Westwind schrieb:
Mit dem Programm ist er meines Wissens inzwischen ja schon 2 Jahre lang unterwegs.

Anders als Reinhard variiert Hannes regelmäßig, oft auch während einer Tournee, manchmal sogar von Abend zu Abend, seine Setlist. Auf dieser Herbsttournee, die im November fortgeführt wird, singt Hannes beispielsweise sehr viele Lieder, die noch gar nicht veröffentlicht worden sind. Zuletzt hatte er sogar neun (!) neue Lieder im Programm... riecht verdächtig nach einem neuen Album! ;-)
Lieben Gruß,
Marc
Dieser Beitrag enthält 81 Wörter

Benutzeravatar
Westwind
Administrator
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: So 2. Okt 2011, 01:35
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von Westwind »

Lieber Marc,
danke für die Info, nun habe ich tatsächlich einen Grund, es zu bedauern, daß Hannes einen weiten Bogen um Dresden macht ;-)
Ich muß sagen, ich war ja im letzten Jahr und im vorletzten Jahr bei den Konzerten in Dresden, und Unterschiede waren mir prinzipiell schon aufgefallen, aber ich hatte den Eindruck, daß der grobe Rahmen derselbe war.
Wenn er zudem noch neuere Lieder einbaut, ist es natürlich noch mal eine Spur interessanter.
Insofern gut zu wissen, daß man gar nicht oft genug hingehen sollte, wenn er in der Nähe ist ;-)
Herzliche Grüße
Georg
Dieser Beitrag enthält 100 Wörter
"Ja, ich hab einen Traum von einer Welt und ich träume ihn nicht mehr still:
Es ist eine grenzenlose Welt, in der ich leben will"
[Konstantin Wecker]

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Hallo zusammen,
morgen geht's los, ein Zusatztermin in Leverkusen - auch bereits ausverkauft - ist noch dazu gekommen. Außerdem wird es noch einige Sommer-Konzerte geben (s. unten)!
Vielleicht sehen wir uns ja bei dem einen oder anderen Konzert! ;-)
Lieben Gruß!
Marc
Tournee "Sing" Frühjahr 2015
Sa., 21.02.2015 - Leverkusen - Scala (ausverkauft)
So., 22.02.2015 – Leverkusen – Scala (ausverkauft)
Mo., 23.02.2015 – Wetzlar – Stadthalle (ausverkauft)
Di., 24.02.2015 – Soest – Stadthalle
Mi., 25.02.2015 – Uelzen – Jabelmann Veranstaltungshalle
Do., 26.02.2015 – Worpswede – Music Hall (ausverkauft)
Fr., 27.02.2015 – Oldenburg – Kulturetage (ausverkauft)
Sa., 28.02.2015 – Hamburg – Fabrik (ausverkauft)
So., 01.03.2015 – Husum – Nordsee Congress Centrum
Mo.,02.03.2015 – Kiel –Schloss
Di., 03.03.2015 – Hannover – Theater am Aegi
So., 12.04.2015 – Erfurt – Kaisersaal
Mo., 13.04.2015 – Fulda – Orangerie
Di., 14.04.2015 – Aschaffenburg – Stadthalle am Schloss
Mi., 15.04.2015 – Karlsruhe – Tollhaus
Do., 16.04.2015 – Stuttgart – Theaterhaus
Fr., 17.04.2015 – Immenstadt – Hofgarten Stadthalle
Sa., 18.04.2015 – Augsburg – Parktheater Göggingen (ausverkauft)
So., 19.04.2015 – München – Carl-Orff-Saal im Gasteig
Mo., 20.04.2015 – Bamberg – Konzert- und Kongresshalle
Di., 21.04.2015 – Hof/Saale – Freiheitshalle
Mi., 22.04.2015 – Potsdam – Nicolaisaal

Tournee "Sing" Sommer 2015
08.07.2015 - Bad Zwischenahn - Park der Gärten
10.07.2015 - Kelkheim (Taunus) - Rettershof
11.07.2015 - Nürnberg - Serenadenhof
12.07.2015 - Vellmar (Kassel) - Zelt "Sommer im Park"

Viele Grüße!
Marc
Dieser Beitrag enthält 243 Wörter

Benutzeravatar
Mort
Beiträge: 3
Registriert: Mo 29. Sep 2014, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von Mort »

Am Samstag einen wunderbaren Abend in der Hamburger Fabrik erlebt. Wie immer in Hamburg waren viele Freunde und Familienmitglieder von Hannes zugegen und dementsprechend gut war die Stimmung im Publikum. Hannes war gut drauf und hat folgende Lieder zum besten gegeben:
1. Heute hier, morgen dort
2. Hotel zur langen Dämmerung
3. Griechisches Lied
4. Nah dran
5. Le déserteur (Boris Vian Cover)
6. Landsknecht
7. Wo ich herkomme
8. Sing
---Pause---
9. So wie der
10. Alles nur Schein
11. Für dich
12. Morgens am Strand
13. Folksinger's Rest
14. In einem kühlen Grunde
15. Lied vom Tod
16. Dass wir solang leben dürfen
---Zugabe---
17. Schon so lang
18. Im Krebsgang
19. Sag mir wo die Blumen sind (mit dem gesamten Publikum gemeinsam gesungen)
Dieser Beitrag enthält 132 Wörter

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Hallo Mort,
vielen Dank fürs Teilen der Setlist! Die hat was, finde ich: Klassiker ("Hotel zur langen Dämmerung", "Sag mir wo die Blumen sind"), Neues aus "Sing" (schade, dass Hannes "Das kleine Gartentor" wieder gestrichen hat), Überraschungen ("Le déserteur", "In einem kühlen Grunde") und wahre Live-Raritäten ("Landsknecht", "Im Krebsgang"). Na ja, und einzelne Titel, auf die ich verzichten könnte... ("Griechisches Lied", "Nah dran")! :-D
Ich freue mich auf den Abschluss der ersten Hälfte der Frühjahrstour morgen in Hannover! :-)
Lieben Gruß!
Marc
Dieser Beitrag enthält 89 Wörter

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von Viktor »

Moin Mort, Marc und alle anderen,
die Setlist kann ich für Oldenburg 1:1 so bestätigen, in Kiel wurde gestern Abend aber "In einem kühlen Grunde" leider ersatzlos gestrichen! Schade.
Ich stimme Deinen Einschätzungen zur Setlist völlig zu, Marc - besonders, was das Vermissen vom "Gartentor" angeht und das verzichten-Können-auf "Nah dran" . Letzteres ist auf diese Tour ja (zum Glück, wie ich finde) in der Live-Version noch um eine weitere Strophe geschrumpft (Ost-Berlin)...
Ich wünsche allen, die noch Konzerte der Tour besuchen, viel Spaß! Marc, ich drücke die Daumen, dass das mit "In einem kühlen Grunde" gestern ein Einzelfall war!
Viele Grüße,
Viktor
Dieser Beitrag enthält 117 Wörter
...

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Moin Viktor,

Viktor schrieb:
Marc, ich drücke die Daumen, dass das mit "In einem kühlen Grunde" gestern ein Einzelfall war!

Dein Daumendrücken hat leider nicht gefruchtet, "In einem kühlen Grunde" fehlte, ansonsten sah die Setlist wie gehabt aus. Insgeheim hatte ich gehofft, Hannes würde das Lied nach "Sag mir wo die Blumen sind" noch bringen: Zwar gaben die Hannoveraner nach der letzten Zugabe noch Standing Ovations und minutenlangen, frenetischen Applaus (typisch Hannoveraner - klingt widersprüchlich, ist aber echt so...), aber mehr als eine zusätzliche - etwas ulkig wirkende - Verbeugung gab es dann nicht mehr.
Lieben Gruß!
Marc
Dieser Beitrag enthält 102 Wörter

Benutzeravatar
flottmann1
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 13:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von flottmann1 »

gestern im ausverkauften Tollhaus in Karlsruhe
war SUPER !
hier die Setliste
http://www.setlist.fm/setlist/hannes-wader/2015/tollhaus-karlsruhe-germany-3bc8fc50.html 

Dieser Beitrag enthält 24 Wörter

Benutzeravatar
olliwutzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von olliwutzi »

Tja, auch in diesem Thread möchte ich verspätet noch etwas schreiben.
Es geht um das Konzert in der Hamburger Fabrik im Februar 2015.
Allerdings muss ich dafür zuvor in die Vergangenheit reisen.
Wer Lust hat fliegt mit mir in das Jahr 2013, nämlich zu Hannes' vorletztem Konzert in Hamburg.
Ich habe Hannes nun schon in verschiedenen Städten gesehen, und immer fand das in schönen Sälen oder Theatern statt.
Und das immer mit der Möglichkeit zu sitzen.
So war es "früher" auch in der Fabrik gewesen.
Wer die Fabrik nicht kennt: Das ist eigentlich kein bestuhlter Saal, man hatte bei Wader-Konzerten aber ein paar Stuhlreihen vor der Bühne aufgestellt. Gar nicht mal viele, aber doch einen stattliche Zahl.
Allerdings unnummeriert, die Karten gab es zum Einheitspreis.
Wer zuerst kam mahlte zuerst, der Rest musste stehen.
Ein fairer Deal, wie ich finde.
Und weil ich "früher" noch verrückter als heute war, habe ich mich dann auch immer 2 Stunden vor dem Einlass vor die Halle gestellt und war dadurch der erste in der Schlange. Und die Schlange vor der Fabrik, die wird immer seeehhr laaang. Über den ganzen Vorplatz bis zur Strasse, so ist es bei jedem Wader-Konzert vor der Fabrik zu beobachten. Aber das störte mich ja nie. Bewaffnet mit Bier, Chips, Wein und Erdnüssen ließ ich Schlange Schlange sein und verbrachte immer eine wunderbare Wartezeit. Komisch nur das Hannes wohl gerne im Winter in Hamburg spielt. Die letzten Konzerte waren immer im Februar und da wurde das Warten dann doch kanz schön kalt.
Und zwar seeeehr kalt!!!
Aber egal, die Sache war es wert.
Hauptsache sitzen, sitzen, sitzen!
Muss noch nichtmal in der ersten Reihe sein.
Bin kein "Erste-Reihe-Fetischist".
Dritte, vierte oder fünfte Reihe geht auch. Hauptsache sitzen.
Sitzen ist das Zauberwort für ungetrübten Waderschen Konzertgenuss.
Doch schon beim vorletzten Konzert vor zwei Jahren der Schock:
Keine Sitzplätze vor der Bühne! Alarm!
Wo soll ich fliehen hin?
Nicht nur bei mir nervöse Blicke, hecktische Bewegungen.
Alles stobt auseinander und flieht auf die Tribünen, die weitere Sitzgelegenheiten darstellen.
Diese Tribünen verdienen eine genauere Beschreibung:
Es handelt sich dabei wohl um was selbstgebautes, also keinesfalls genormtes und bequemes.
Es gibt derer zwei, wobei eine auch auf Rollen verschoben werden kann. Die andere, größere, ist an der Seite verortet.
Wenn man da einen Platzt ergattert kann man froh sein. Denn wenn die Leute erst mal in den Saal hineinbrechen ist in windeseile jeder Platz belegt. Und dann kann man Pech haben, dass man durch den ungünstigen Winkel nur die halbe Bühne sieht oder nur den halben Hannes. Denn die Fabrik beherbergt auch noch den einen oder anderen massiven, hölzernen Stützpfeiler, der die freie Sicht versperrt.
Man könnte auch noch oben auf die Gallerie flüchten, aber da muss man auch stehen.
Und glaubt mir: Den ganzen Abend schräg seitlich von oben nach unten auf die Bühne zu schauen, das ist auch ganz schön anstrengend.
Zurück zu den Tribünen:
Wenn man da also einen Platz ergattert hat und die Sicht ist einigermassen kommen die nächsten Unbilden.
Wie schon erwähnt ist das wohl Marke Eigenbau.
Da wurde nicht darauf geachtet ob man denn vielleicht bequem sitzt.
Nein, es ist eng, keine Beinfreiheit, keine Rückenlehnen.
Man muss aufpassen, dass man seinem Vordermann nicht die Schuhe in den Rücken rammt.
Den Platz verlassen ist nicht so ohne weiteres möglich.
Treppe? Seitlicher freier Zugang? Fehlanzeige.
Man muss schon seine Neben-und Vorderleute bitte ebenfalls aufzustehen und so eine kleine Gasse zum Abstieg zu bilden.
Und wenn Hannes erst mal singt und spielt geht sowieso nichts mehr.
Aufstehen? Die Beine vertreten? Sich recken und strecken?
Nichts da.
Vor der Bühne stehen die Leute ohne Sitzplatz dichtgedrängt bis zu den seitlichen Rändern. Und dabei verstellen sie ungewollt den Leuten die ganz unten auf der Tribüne sitzen auch noch die Sicht.
Und wer Wader kennt und mag der weiß ja, dass seine Musik nun nicht gerade zum Tanzen anregt.
Zuhören und andächtig lauschen ist die Devise, und das ist ja auch das schöne an seiner Musik.
Aber wie soll das gehen, wenn die Leute die ganze Zeit stillstehen auf immer denselben Fleck?
Dichtgedrängt in der Menge.
Das ist total anstrengend und ich konnte auch beobachten wie das einige stresste.
Und es verbot sich mir einfach von der Tribüne zu steigen, wenn mir mal wieder die Beine eingeschlafen waren. Ich wäre nur ein einziger Störfaktor gewesen, weil sich durch mich sehr viele Leute hätten bewegen müssten.
Es gab da einfach kein vor und kein zurück.
So sass ich da und litt Höllenqualen. Konnte nicht richtig sehen, warm war es auch, ich schwitze und konnte dieses Konzert überhaupt nicht geniessen.
Die Pause, die Hannes immer für sich erbittet, sehnte ich damals zum ersten mal selbst herbei...
War das eine Erlösung, als ich mich endlich wieder bewegen konnte!
Warum die Stühle damals verschwunden waren weiß ich bis heute nicht. Kurz zuvor hatte Hannes den Echo (Echo) für sein Lebenswerk erhalten. Vielleicht wollte seine Plattenfirma den Profit erhöhen indem sie durch die fehlenden Stuhlreihen mehr Karten verkaufen konnten?
Egal, nur eine Vermutung.
Ich hielt das jedenfalls für eine einmalige Fehlentscheidung und wurde aus Schaden nicht klug.
Denn nun komme ich zum eigentlichen Grund für meinen Beitrag.
Das Konzert von Hannes in der Fabrik im Februar 2015.
Bisher war das ja nur die Vorgeschichte.
Und was soll ich sagen?
Ich habe es wieder getan.
Ich stand wieder zwei Stunden vor der Halle, es war wieder Februar... Und alles war wieder für die Katz.
Den es gab schon wieder keine Stühle!!!
Und jetzt frage ich mich allen ernstes: Warum nur spielt Hannes blos immer in der Fabrik wenn er Hamburg mit einem Besuch beehrt?
Wie gesagt: Überall wo ich sonst noch war gab es schöne Säle und Hallen und Theater, überall mit venünftigen Sitzgelegenheiten.
Nur in Hamburg nicht, da muss es die für mich völlig ungeeignete Fabrik sein.
Es gibt doch auch in Hamburg so viele schöne Spielstätten, z.B. das Schauspielhaus oder irgendwelche Theater.
Ihr müsst dabei wissen, dass das Stehen mir ansonsten gar nichts ausmacht. Im Gegenteil!
Auch in der Fabrik sehe ich häufig wunderbare Konzerte, es ist immer mal was für mich dabei. Aber das ist dann nun mal Rock, Pop oder Punk. Und da sitzt man natürlich nicht, da steht man.
Aber da kann ich mich auch frei bewegen. Kann jederzeit meinen Standort wechseln, tanzen und auch mal an die Bar ein Kaltgetränk holen. Das alles geht bei Hannes Wader nun mal nicht und das ist in der Fabrik ein echtes Problem.
Und so werde ich in der Zukunft auf die Waderkonzerte in Hamburg verzichten.
Zum Glück spielt er ja auch immer mal wieder um Hamburg herum.
Ob Bargteheide, Elmshorn, Itzehoe oder auch Lüneburg.
Da kann ich mich dem Genuss seiner Kunst voll und ganz hingeben.
Aber schon jetzt, beim schreiben dieser Zeilen, spüre ich, dass ich das nicht durchhalten werde.
Ich werde es nicht ertragen können, wenn ich zuhause sitze und Hannes spielt nur zwei S-Bahnstationen von mir entfernt in der Fabrik.
Und so werde ich mir auch beim nächsten mal eine Karte für Hannes holen.
Aber dann mache ich alles anders.
Dann bin ich nicht der erste in der Schlange, halb erfroren und enttäuscht.
Dann gehe ich 5 Minuten vor Beginn erst rein.
Dann, wenn alle anderen schon drin sind.
Wenn sich keine Schlange mehr über den Platz schlängelt.
Und dann stelle ich mich ganz hinten hin, direkt am Ausgang.
Und dann werde ich ganz von hinten in sicherer Entfernung, Weinglas in der Hand, Hannes lauschen und mir sagen: So gehts doch auch...
Herzlichst Olliwutzi
Dieser Beitrag enthält 1342 Wörter

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Hallo Olliwutzi,
ich kann Deinen Frust sehr gut nachempfinden. Hannes' Lieder im Stehen - das geht einfach nicht. Die Fabrik ist glücklicher Weise ein Einzelfall. Ich habe Hannes vor ein paar Jahren in der Fabrik gesehen, damals gab es noch eine Bestuhlung. Das Konzert war - wegen der besonderen Atmosphäre der Fabrik und dem außergewöhnlichen Publikum - eines der besten, das ich je erlebt habe. Eigentlich passen Hannes' Lieder und die Fabrik ja wunderbar zusammen... eigentlich!
Warum die Stühle damals verschwunden waren, weiß ich bis heute nicht. Kurz zuvor hatte Hannes den Echo für sein Lebenswerk erhalten. Vielleicht wollte seine Plattenfirma den Profit erhöhen, indem sie durch die fehlenden Stuhlreihen mehr Karten verkaufen konnten?

Soweit ich weiß, ist das eine Entscheidung des Veranstalters, nicht des Managements (und erst recht nicht der Plattenfirma). Die Nachfrage nach Hannes' Konzerten in der Hamburger Fabrik war in den letzten Jahren sehr groß. Die Vermutung liegt also nahe, dass die Bestuhlung weichen musste, um mehr Karten verkaufen zu können. Niemand war davon begeistert (auch Forumsmitglieder zeigten sich frustriert). In diesem Fall würde ich mir mehr Einflussnahme durch den Künstler oder das Management wünschen...
Allerdings würde ich wie Du wohl trotzdem hingehen; ich würde eventuell auf die Empore flüchten, da kann man sich immerhin abstützen.
Lieben Gruß aus Hannover!
Marc
Dieser Beitrag enthält 226 Wörter

Benutzeravatar
Carsten K
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 1440
Registriert: Do 17. Jul 2003, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von Carsten K »

Ich habe Hannes Wader dreimal live erleben dürfen:
- Anfang 1983 in der Wuppertaler Stadthalle. Ich erinnere mich, dass er zu Helmut Kohl sagte: "Der tut keiner Fliege was zuleide, Fliegen jedenfalls nicht..." Ich hatte einen Sitzplatz, er bestritt das gesamte Konzert im Stehen...
- Herbst 1983 im Bonner Hofgarten bei der großen Friedensdemo gegen die Nato-Nachrüstung mit Heinrich Böll, Willy Brandt und eben Hannes Wader, der "Es ist an der Zeit" im Stehen sang. Ich hatte diesmal (wie die hundertausend anderen auch) keinen Sitzplatz...
- September 2007 in einem Dorfgemeinschaftshaus im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis... Brechend voll, so dass ich wiederum keinen Sitzplatz hatte... Er aber auch nicht, denn er bestritt sein gesamtes Konzert wiederum im Stehen...
Was regen wir uns auf? Freuen wir uns doch lieber, dass seine Konzerte bis heute offenbar so voll sind, dass selbst für Hardcore-Fans wie uns manchmal nur die Stehplätze übrig bleiben... Aber Hannes Wader steht bei seinen Konzerten ja schließlich auch ca. 2 Stunden auf der Bühne, und er ist deutlich älter als die meisten von uns, oder? ;-)
Dieser Beitrag enthält 183 Wörter
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Harry Rowohlt (1945-2015)

Benutzeravatar
olliwutzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von olliwutzi »

Hallo cARSCHti!
Fasse meinen Beitrag bitte nicht als Beschwerde oder Klagelied auf, sondern einfach nur als einen Erlebnisbericht.
Habe dabei versucht sehr detailtreu zu schreiben, damit möglichst klar wird wie sich die Situation in der Fabrik darstellt und was das Problem ist, nämlich ein räumliches.
Auf eines möchte ich aber eingehen:
Hannes Wader muss auch stehen?
Geschenkt!
Das ist ja wohl ein Unterschied ob man auf der Bühne stehend musiziert, mit dem entsprechenden Bewegungsfreiraum.
Oder ob man vor der Bühne dicht an dicht in einer großen Masse steht, die sich nicht rührt oder irgendeinen Platz für einen Schritt lässt. Und das für einen sehr langen Zeitraum.
Wenn die Fabrik breiter als lang wäre, würde sich die Situation schon verändern. Dann könnten sich die Leute vor der Bühne mehr verteilen. Aber man kann sich eben nicht mal links oder rechts vor die Bühne hinstellen, denn dann kommen wieder die von mir schon erwähnten hölzernen Stützpfeiler, die die Sicht auf die Bühne verperren.
So stellen sich alle vor die Bühne in den einzig vorhandenen Sichtkorridor und dann entsteht diese Situation:
Zuviele Menschen auf zuwenig Raum.
Und wenn man sich das nicht geben möchte und auf die Tribünen flieht: Siehe meinen Bericht...
Anbei Glückwunsch zu Deinem Jubiläum!
Hallo Marc!
Ja, dass die Plattenfirma da nicht die Finger im Spiel hat, das glaube ich auch.
Mir war das damals aber so auffällig.
Erst landet Hannes bei einer großen Plattenfirma.
Ein echter "Major-Deal" (Das sei ihm aber gegönnt).
Dann kam der Echo (Echo) mit einer hohen medialen Aufmerksamkeit.
Auf einmal war Hannes so oft im Fernsehen wie sonst nie.
Talkshows, Abendshows (z.B. DAS im NDR)
Mann konnte sagen: Hannes hier-Hannes dort...
Viele Konzerte waren ausverkauft.
Nicht wie jetzt aktuell nur zwei, eines davon in Bietigheim-Bissingen.(Warum eigentlich da? Was ist da los ausser toller Frauenhandball in der ersten Bundesliga?)
Und just zu dieser Zeit flogen die Stühle aus der Fabrik! Da habe ich mir natürlich meine Gedanken gemacht, wer denn jetzt alles auf den Zug aufspringt.
Und deshalb bleibe ich dabei: In dieser Form ist die Fabrik nicht geeignet für ein Waderkonzert. Wenn man die Kapazität erhöhen möchte könnte man ja auch zwei Abende machen und dabei jeweils den Verkauf begrenzen. So hat man unter dem Strich mehr Karten verkauft, die Situation in der Halle dann aber entzerrt.
Aber die ganze Halle vollstopfen bis zum letzten Quadratmeter, das kann man eben nur bei Rockkonzerten machen wo alles in Bewegung ist. Die Flucht auf die Empore ist da auch nur bedingt eine Alternative.
Auch dafür muss man zeitig in der Halle sein, denn auch da sind die guten Plätze blitzschnell belegt. Je weiter man von der Bühne weg steht verschlechtert sich zunehmend der Blickwinkel. Irgendwann muss man sich so weit vorbeugen, dass der Hintermann nichts mehr sieht usw.
Ein Teufelskreis.
Ex-Dead Kennedy Jello Biafra meinte mal bei einem Auftritt: "Das hat hier was von Jailhouse Rock!"
Wohl war...
Man kann sich natürlich auch noch oben hinter Hannes stellen. Wohl einmalig in den Konzerthallen dieses Landes. Da ist immer Platz, warum wohl?
Na, wer will denn Hannes von hinten sehen?
Aber immerhin könnte ich da mal einen Blick auf seinen Teleprompter werfen, oder was immer das ist.
Bin doch echt neugierig was da eigentlich zu sehen ist, die Texte?
Ich sehe es schon kommen:
Ich setze nächstes mal meinen schon beschriebenen Plan in die Tat um und gehe als letzter rein, dann ganz hinten stehen.
Und was werde ich da sehen:
Natürlich die Stuhlreihen von früher, wieder aufgestellt.
Aber natürlich alle schon besetzt...
Herzlichst olliwutzi
Dieser Beitrag enthält 638 Wörter

Benutzeravatar
carlini
Beiträge: 17
Registriert: Do 11. Dez 2008, 17:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2015

Beitrag von carlini »

Nun.....ein Hannes Wader Konzert in beengtem Stehen zu genießen ist meiner Meinung nach nicht möglich.
Man freut sich in der Regel monatelang auf den Konzertgenuß und die äußeren Umstände sollten dann schon der spannend erwarteten Veranstaltung würdig sein.........
Vor vielen, vielen Jahrzehnten........gerne erinnere ich mich zurück...........hat Hannes KOSTENLOSE Konzerte gegeben.........da war es durchaus mal drin, daß keine Bestuhlung vorhanden war........hatte irgendwie auch seinen Charm......man konnte während des Konzerte Bier holen gehen oder Leberwurstbrote......aber wie gesagt....das Konzert war kostenlos........
Und die Konzertbesucher waren damals samt und sonders jung........in der Hauptsache Schüler oder Studenten......und in bester körperlicher Verfassung............
Herzliche Grüße: Karl
Dieser Beitrag enthält 119 Wörter

Antworten

Zurück zu „Wader, Hannes“