Kultur im Bergrestaurant Heiligenborn in Schlüchtern

Der Musikmarkt in Deutschland ist im Wandel und das hat Auswirkungen auf alle Künstler/innen in allen Bereichen.
Diskutiere mit uns über die richtigen Wege und falsche Entwicklungen. Was sollte sich ändern, was darf sich nicht ändern? Welche Rolle spielen wir Konsumenten? Was kann die Politik tun?

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
Petra hat dieses Thema gestartet
Administrator
Administrator
Beiträge: 3000
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Kultur im Bergrestaurant Heiligenborn in Schlüchtern

Beitrag von Petra »

Ihr Lieben,
Helmut schrieb an anderer Stelle:

Wenn für dich Entfernungen keine Rolle spielen, hast du im Frühjahr 4 Mal Gelegenheit, nach Schlüchtern zu kommen:
4 Highlights mit 5 Namen, die man vom LT 13 kennt.

Das schreit nach einer Erklärung; Helmut hat aber auch eine Art, elegant mit dem Zaunpfahl zu fuchteln. :zaunpfahl: Nun denn:
Es fing alles damit an, dass es unserem allseits beliebten Barden Michael Hoffkamp endlich gelang, seinen Liedermacherfreund Holger Bischoff zum Besuch eines Liedertreffens zu bewegen. Holger registrierte sich im Forum als hobi und beim LT13 in Schwerte war er einer der zahlreichen Neuen, zusammen mit seiner Frau Irene. Er erfreute uns mit seinen Liedern und auch ihm scheint es gut gefallen zu haben, denn 2014 kommen sie wieder.
Das ist aber noch nicht alles. Holger Bischoff ist in seinem Wohnort Schlüchtern in Südosthessen im Bergrestaurant Heiligenborn für das kulturelle Programm zuständig. Für die dortige Bühne konnte er mehrere LT-Aktivisten interessieren:
Samstag, 15. März: Holger Bischoff, Liedermacher
Samstag, 05. April: Helmut Pritschet, Kabarettist
Freitag, 16. Mai: Christian Grote, Liedermacher und Kabarettist
Samstag, 28. Juni: Thomas Stein & Edgar Kraul, Gitarrenduo, Liedermacher
Der einzige Nachteil ist, dass man vier Mal anreisen muss, aber alle zusammen, das gibt’s halt nur beim LT!! :-D
Der Vollständigkeit halber sei auch noch diese Veranstaltung genannt:
Samstag, 22. Februar: Clajo Herrmann, Kabarettist
Er war zwar (noch) nie bei einem unserer Liedertreffen, aber Holger hat ihn ausgesucht, da kann ja nicht viel schief gehen. ;-)
Na, dann zückt mal Eure Terminkalender und seht nach, was sich machen lässt. Es erwarten Euch unterhaltsame Stunden.
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 279 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 2845
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 10:11
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Kultur im Bergrestaurant Heiligenborn in Schlüchtern

Beitrag von Helmut »

Liebe Petra
Danke für die Werbung, ich hätte es nicht besser machen können ;-)
Nein, ernsthaft, ich hab mir gedacht, Eigenwerbung kommt nicht so gut an.
Der einzige Nachteil ist, dass man vier Mal anreisen muss,
Man kann aber auch vom 13.3. bis 28.6. in Heiligenborn ein Zimmer nehmen. Das Blöde ist nur, da ist das LT14 dazwischen.
Liebe Grüße
Helmut
Dieser Beitrag enthält 67 Wörter
"Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen." Richard Dawkins

Benutzeravatar
Doro1100
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:00
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Kultur im Bergrestaurant Heiligenborn in Schlüchtern

Beitrag von Doro1100 »

Nachtrag:
Es gibt noch einen neuen Termin im Bergrestaurant in Schlüchtern:
Am Freitag, den 14. März bekommt man dort gleich zwei Highlights an einem Abend geboten! :-)
Tim Köhler, Sieger Hoyschrecke 2013 (Jurypreis) und bekannt hier aus dem Forum und vom LT 13 in Schwerte und Barth | Roemer - die für Ihr letztes Album "Groove Chanson" den Preis der Schallplattenkritik erhalten haben!
Sehr nettes und sympathisches Duo aus Köln, die es krachen lassen! Lohnt sich und macht gute Laune, daher unbedingte Empfehlung! :hutzieh:
Dieser Beitrag enthält 86 Wörter
"Musik ist ein Bohrer. Du kannst damit Löcher machen in menschliche Herzen.
Wo `n Loch ist, kann was rein. Oder raus."

(Gerhard Gundermann)

Benutzeravatar
Carsten K
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 1440
Registriert: Do 17. Jul 2003, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kultur im Bergrestaurant Heiligenborn in Schlüchtern

Beitrag von Carsten K »

Wow! Die Liste der dort Auftretenden klingt beeindruckend! Zumal die meisten gar nicht in der Nähe von Schlüchtern oder Osthessen wohnen und für ihren Auftritt eine weite Anreise haben... Es muss Euch (die Ihr hier größtenteils im Liedermacher-Forum vertreten seid) also sehr viel wert sein, im Bergrestaurant Heiligenborn aufzutreten...
Die Webadresse lautet übrigens: http://www.heiligenborn.de/  - und ich werde da auch mal Kontakt aufnehmen... :-)
Dieser Beitrag enthält 70 Wörter
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Harry Rowohlt (1945-2015)

Benutzeravatar
Timbo
Beiträge: 42
Registriert: Do 2. Aug 2012, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kultur im Bergrestaurant Heiligenborn in Schlüchtern

Beitrag von Timbo »

Es ist doch ganz einfach: auf der einen Seite gibt es Künstler (oder so was in der Art... wie mich...), die sich freuen, wenn man sie irgendwo spielenderweise willkommen heißt. Und auf der anderen Seite gibt es Veranstalter, die sich freuen, wenn Künstler bei ihnen auftreten wollen.
Wenn beides zusammen trifft und alles auch noch supernett und völlig ohne Haken und Ösen zusammen kommt, dann könnte es wegen mir auch in Kiel sein, ich würde mal hin fahren. :-)
Dieser Beitrag enthält 84 Wörter

Benutzeravatar
Chrizz
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 195
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Kultur im Bergrestaurant Heiligenborn in Schlüchtern

Beitrag von Chrizz »

Hallo Tim,
alles Gute und viele nette Zuhörer dann für Freitag wünsche ich!!!

Und ich hoffe, du schreibst mal wie es war, damit wir
Später-Auftretenden uns dann noch mehr drauf freuen können...
:-D
Chrizz :wink:
Dieser Beitrag enthält 40 Wörter
Viele Sprüche mag es geben.
DIESEN mag ich ungemein:
Was nicht gratis ist im Leben,
sollte nie umsonst sein!
Chrizz :gitarre:

Benutzeravatar
Timbo
Beiträge: 42
Registriert: Do 2. Aug 2012, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kultur im Bergrestaurant Heiligenborn in Schlüchtern

Beitrag von Timbo »

Also, "viele" Zuhörer waren es nicht, aber der Wunsch der "netten" Zuhörer wurde immerhin erfüllt. ;-)
Ansonsten für die Nachfolgenden: Die Location ist top, die bereitgestellte Technik ließ keine Wünsche offen, und sowohl Gastgeber als auch Heiligenborn-Team haben dafür gesorgt, dass wir uns pudelwohl gefühlt haben. So gut wie perfekt.
Bleibt nur zu hoffen, dass sich das Ganze möglichst zügig etabliert und dann auch entsprechend Zuschauer auf den Berg pilgern. Aber gut, an sich war das Bergrestaurant ja eigentlich sogar noch geschlossen, und nur für die Veranstaltung wurde geöffnet. In der Saison mag das vielleicht ohnehin anders aussehen.
Dann wär's vollends perfekt gewesen.
Dieser Beitrag enthält 116 Wörter

Benutzeravatar
Doro1100
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:00
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Kultur im Bergrestaurant Heiligenborn in Schlüchtern

Beitrag von Doro1100 »

Hallo liebe Leute,
ich habe mich am vergangenen Freitag auch aufgemacht durch den zähen Wochenendverkehr zum Bergrestaurant "Am Heiligenborn". War für mich nicht gerade "um die Ecke", doch man muss Opfer bringen, will man gleich 2 gute "Bands" gleichzeitig an einem Abend erleben. ;-)
Den ersten Teil des Konzerts hat Tim übernommen mit seinen eher ruhigen und textintensiven Liedern. Doch das Publikum hatte keine Chance stimmungsmäßig runter gezogen zu werden. Durch Tim's sehr kurzweiligen und witzigen Zwischentexte gab es auch so reichlich für die Anwesenden zu lachen.
Der 2. Teil wurde vom Duo Barth|Roemer bestritten. Die beiden habe ich letztes Jahr zusammen mit Tim in Stockstadt beim Liedermacher-Wettbewerb kennen gelernt. Inzwischen ist ein Jahr vergangen und sie haben kürzlich ihre neue CD herausgebracht und dafür (mehr als verdient!!) den Preis der "Deutschen Schallplattenkritik" erhalten. Bei diesem Konzert gab's auch neue, ruhigere Lieder zu hören, die nicht auf der CD sind. Ich war mehr als begeistert von den neuen Songs und kann nur hoffen, dass es die bald auch auf CD zum "Zuhause hören"gibt!!!!
Zum Abschluss des Abends gab es dann noch es eine Weltpremiere:
Das Trio Barth|Roemer + Köhler spielten ein Lied zusammen. Das hatte man sich spontan beim Essen überlegt und ohne vorher zu üben umgehend auf der Bühne umgesetzt. Das war nicht perfekt, aber das Publikum war begeistert und es war ein wunderbarer Abschluss eines schönen Konzertabends.
Wie schon von Tim bemerkt, hatten nicht allzu viele Leute ins Bergrestaurant gefunden und das trotz sehr viel Werbung, gedruckten Flyer und Ankündigungen in der Presse.
Ich hoffe sehr, dass bei den nächsten Konzerten mehr Leute kommen und das sich rumspricht, dass die Veranstaltungen richtig klasse sind. Den Leuten, die da waren hat's nämlich mehr gut gefallen, das war nicht zu übersehen und nicht zu überhören!!! :applaus:
Das Team vom Bergrestaurant ist supernett und sehr engagiert, es den Künstlern möglichst angenehm zu machen. Außerdem gibt es auchz sehr leckeres Essen und gemütliche Räumlichkeiten in idylischer Umgebung! Wer von weiter anreist, hat außerdem die Möglichkeit dort recht preisgünstig zu übernachten.
Danke auch an Holger Bischoff, der die Idee zu dieser Veranstaltungsreihe hatte und alles so super organisiert! Ich hoffe sehr, dass die nächsten Veranstaltungen gut besucht sind und viele Leute aus Nah und Fern anzieht ... und es auch weiterhin Konzerte in Schlüchtern geben kann.






Dieser Beitrag enthält 411 Wörter
"Musik ist ein Bohrer. Du kannst damit Löcher machen in menschliche Herzen.
Wo `n Loch ist, kann was rein. Oder raus."

(Gerhard Gundermann)

Benutzeravatar
hobi
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 3
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kultur im Bergrestaurant Heiligenborn in Schlüchtern

Beitrag von hobi »

„Eine gute Zeit“: Tim Köhler und BARTH | ROEMER zu Gast auf der BERG-BÜHNE in Hutten
„Vielleicht ist gar nichts dahinter und alles nur so, wie es ist: eine gute Zeit“, sang der Bamberger Liedermacher und Keyboarder Tim Köhler – und irrte: Da war einiges dahinter bei dem, was die drei Künstler des Abends auf der BERG-BÜHNE ihrem Publikum boten. Wer von dem im kurzen T-Shirt und mit einem großen Bier bewaffneten Franken Derbes erwartete, wurde angenehm enttäuscht. Tim Köhler breitete im ersten Set des Abends eine Palette tiefsinniger, Kopf und Herz gleichermaßen bewegender Texte aus: „Worte, die von ganz weit oben fallen / haben scheinbar beim Aufprall mehr Gewicht / Diese Höhe hab ich nicht / Doch ich weiß um das Gewicht von ein paar Worten / Für die es keine Höhe braucht / Kennst du das auch“ – Köhlers Worte, so wie hier in seinem Lied „Ich für dich“, hatten Gewicht, strotzten vor Tiefsinn und kamen doch so schlicht daher: „Wer will schon etwas wissen, wenn die Ahnungslosigkeit sich so schön schmückt“. Nie flach, mit starkem Ausdruck in der Stimme fesselte er die Zuhörer. Vielleicht liegt das an Köhlers Credo: „Als ich begann eigene Texte zu schreiben, nahm ich mir ganz fest vor, niemals „Ich liebe dich zu singen“ – das war auch nicht nötig, verstanden wurde er auch so.
Wir wollen ja immer so gerne, das, was wir hören, einordnen, katalogisieren. Die Musik von BARTH | ROEMER lässt sich nicht so einfach in eine Schublade zwängen: Mit „Kein Blues“ unternahm das Kölner Duo einen einleuchtenden Erklärungsversuch: „Vielleicht n kleines bisschen Jazz / yes yes yes“, aber „für Jazz sind wir nicht genug sophisticated / und dann auch noch auf Deutsch“, um aufzulösen: „Es ist Groove Chanson.“ Die Musik der erst kürzlich mit dem „Preis der Deutschen Schallplatten Kritik“ ausgezeichneten Künstler brachte Bewegung in die gemütlichen Lounge-Sessel der BERG-BÜHNE. Astrid Barth, die große, schlanke Frau mit der blonden Kurzhaarfrisur beeindruckte durch ihre ungeheure Bühnenpräsens, so dass gleich klar war: Im Strom mit zu schwimmen, das ist nicht das Ding von BARTH | ROEMER. In ihrem Song „Mit im Tritt“ erklären sie dem gedankenlosen Mitläufertum ironisierend den Krieg: „Halt dich da raus raus raus /Mach bloß das Maul nicht auf / Lauf lieber mit im Tritt / Dann sieht die Welt gleich anders aus / Ne eigne Meinung ist ne Last / Besser wenn du erst gar keine hast“. Bei all dem Licht, das Astrid Barth ausstrahlte, stand ihr kongenialer Begleiter auf der Gitarre, Philipp Roemer, nie in ihrem Schatten und glänzte mit feinfühligen, jazzig-bluesigen Soli. Zum Abschluss improvisierten alle drei Künstler noch einen „Blues in E“, der Tim Köhlers fränkisches Gemüt so weit in Ekstase setzte, dass er zum Schlussakkord in bester Rock-and-Roll-Manier das Bein über sein Keyboard schwenkte. „Das hat hier eine ganz tolle Atmosphäre, und wir kommen alle drei bestimmt wieder“, versprach Astrid Barth den begeisterten Zuhörern. (hobi)
Dieser Beitrag enthält 517 Wörter

Benutzeravatar
Timbo
Beiträge: 42
Registriert: Do 2. Aug 2012, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kultur im Bergrestaurant Heiligenborn in Schlüchtern

Beitrag von Timbo »

Hui. :-) Danke, hobi! :-)
Stand das irgendwo oder ist das für hier geschrieben? Oder anders gefragt: Darf man verwenden?
Dieser Beitrag enthält 19 Wörter

Benutzeravatar
hobi
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 3
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kultur im Bergrestaurant Heiligenborn in Schlüchtern

Beitrag von hobi »

Hallo TIMBO,
darf man verwenden, ist von mir.
Dieser Beitrag enthält 8 Wörter

Antworten

Zurück zu „Der Musikmarkt allgemein“