"Le Déserteur" von Reinhard Mey

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Antworten
tzippy hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 58
Registriert: Mo 24. Sep 2007, 23:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

"Le Déserteur" von Reinhard Mey

Beitrag von tzippy »

Scheinbar neu (mir zumindest) und jetzt gerade auf der Website von Reinhard Mey anzuhören gibt es "Le Déserteur" von Boris Vian.
http://www.reinhard-mey.de/start/blog/le-d%C3%A9serteur 
http://www.reinhard-mey.de/start/sites/default/files/mp3/Le_Deserteur_2.mp3 
Dieser Beitrag enthält 48 Wörter

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

"Le Déserteur" von Reinhard Mey

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
neben Freude über diese ausdrucksstarke Aufnahme empfinde ich auch ein Gefühl der Fassungslosigkeit, dass diese Verse - 60 Jahre nach ihrer Entstehung! - immer noch aktuell sind.
Großen Dank an Reinhard und Manfred Leuchter!
Marc
Dieser Beitrag enthält 37 Wörter

Benutzeravatar
mbern
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 11:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

"Le Déserteur" von Reinhard Mey

Beitrag von mbern »

Hier gibt es den Text der deutschen Version:
http://www.esther-ofarim.de/deserteurgerm.htm 
Dieser Beitrag enthält 15 Wörter

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3056
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

"Le Déserteur" von Reinhard Mey

Beitrag von fille »

Liebe Forumler,
dieses Lied war von 1954 - 1962 im französischen Radio verboten.
Viele Künstler haben es gesungen: u. a. Marcel Mouloudji, Serge Reggiani, Esthter Ofarim, Joan Baez, Wolf Biermann - und jetzt auch Reinhard Mey :-) Reinhards Fassung gefällt mir ausnehmend gut.
Ich habe es schon an anderer Stelle getan, möchte aber noch einmal auf Renauds "Deserteur" hinweisen. Es handelt sich um eine Variation des Vian-Liedes von 1983.
Es gibt auch eine unschöne Geschichte zu diesem Chanson. Renaud hat es 1985 zweimal vor 10.000 Zuschauern in Park Gorki in Moskau gesungen. Beim 2. Konzert standen ein Drittel (immerhin ca. 3.300) der Zuschauer auf und verließen den Saal. Unvorstellbar! Später kam heraus, dass es sich um ein Manöver der "Jungen sowjetischen Kommunisten" handelte. Warum hätten sie auch gehen sollen.

Hier eine Live-Aufnahme von 2003 in Lille
Und wer den Text vergleichen will
Besonders gefallen mit folgende Zeilen:
Je n´suis qu´un militant
Du parti des oiseaux
Des baleines, des enfants
De la terre et de l´eau
De la terre et de l´eau

Liebe Grüße, Marianne
Dieser Beitrag enthält 189 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Reino
Beiträge: 641
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 06:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

"Le Déserteur" von Reinhard Mey

Beitrag von Reino »

Die bekannteste deutsche Übersetzung des Liedes (die auch Abi und Esther Ofarim sangen) ist von Gerd Semmer. Die haben auch Zupfgeigenhansel gesungen.
Hier das Original von Boris Vian. Aus heutiger Sicht ein bißchen gemächlich.
Dieser Beitrag enthält 36 Wörter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Mey, Reinhard“