Konstantin Wecker ist ein deutscher Musiker, Liedermacher, Komponist, Schauspieler und Autor. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Liedermacher. Wecker engagierte sich in all den Jahren seiner künstlerischen Karriere auch politisch. Seine bekannte Ballade Willy behandelt die Konfrontation der 68er-Bewegung mit rechtem Gedankengut. Trotz seines seit den 1970er anhaltenden politischen Engagements war Wecker nie Mitglied in einer Partei und möchte sich nicht parteipolitisch festlegen lassen, weil er das als eine Einschränkung empfinden würde. Er setzt sich in seinen Konzerten und in vielen seiner Lieder für eine gewaltfreie und sozialere Gesellschaft ein, auch Bewegungen wie Fridays for Future werden von ihm unterstützt, er grenzt sich politisch klar und deutlich gegen rechtes Gedankengut ab.
Forumsregeln
Gäste können in diesem Forum nur einen Teil des jeweils ersten Beitrags eines Themas lesen.
Hallo zusammen,
danke für den Hinweis, nasowas.
Hat mir sehr gut gefallen; besonders, weil ich ein Freund von reinen Klavier-Arrangements bin. Das ist im Vergleich zu den Studioversionen/ Band-Live-Versionen immer sehr spannend.
Diese Lieder wurden gesendet:
Wut und Zärtlichkeit
Absurdistan
Die Kanzlerin
Bleib nicht liegen
Wenn unsre Brüder kommen
Leben im Leben
Damen von der Kö
(Interview)
Schwanengesang
Weil ich dich liebe (mit Band)
Der Virus
Empört euch
Was keiner wagt
Questa nouva realtà
Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
Buonanotte Fiorellino
Wer's verpasst hat, kann sich gern bei mir melden...
Viele Grüße
Viktor