Ihr Lieben,
Viktor schrieb:
Nachdem du das Phänomen dort auch in einem Kommentar kritisiert hattest (ist doch ok, das hier zu so zu erwähnen, oder?)
Ja, natürlich, mein Kommentar bei Facebook lautete:
Marc schrieb bei Facebook:
Bei aller Freude darüber, dass von Universal eine "offizielle Facebook Seite von Hannes Wader" eingerichtet worden ist, finde ich den vermittelten Eindruck, Hannes würde sich hier persönlich zu Wort melden, doch sehr skurril.
Die offizielle Antwort war:
"Hannes Wader" schrieb bei Facebook:
Wie bei vielen anderen Künstlerseiten wird auch diese Seite redaktionell betreut, um den Künstler zu entlasten. Dies geschieht in enger Abstimmung mit Hannes Wader, der damit die vielfältigen Möglichkeiten von Facebook für sich entdeckt und in Gedankenaustausch mit seinen Fans tritt.
Ich muss gestehen, dass ich bei der Vorstellung, dass Hannes "die vielfältigen Möglichkeiten von Facebook für sich entdeckt", etwas schmunzeln musste.
Eine "offizielle Facebook-Seite von Hannes Wader" hätte für mich etwas Sonderbares, eine "offizielle Facebook-Seite für Hannes Wader" wäre meines Erachtens durchaus eine zeitgemäße Ergänzung zu
www.hanneswader.de . Aber ganz so ernst sollte man diese Facebook-Seite wohl nicht nehmen. Wenn Hannes auf diesem Weg einige junge Hörer hinzugewinnen und Universal ein paar Platten mehr verkaufen sollte, sei das Hannes gegönnt.
Außerdem, mal nebenbei bemerkt, nutzt Hannes bereits eine fabelhafte Möglichkeit, um mit seinem Publikum in Kontakt zu treten: nach den Konzerten. Aber darin sehe ich auch nicht das Ziel der Facebook-Seite, wenngleich der Eindruck vermittelt wird.
Viktor schrieb:
Komisch finde ich übrigens auch, dass diese ach so offizielle Seite momentan gar nichts dazu schreibt, dass Hannes den Rest des ersten Frühjahrstour-Blocks wegen Krankheit absagen musste.
Das sind die Konzerte in Husum und Schönberg, die im März nachgeholt werden (siehe
www.hanneswader.de ). Gute Besserung, Hannes!
Marc