Bodo Wartke ist der Gentleman-Entertainer am Flügel. Das Publikum schätzt ihn als Chansonnier und virtuosen Pianisten ebenso wie als wandlungsfähigen Schauspieler und charmanten Conférencier.
Der Kabarettist gab 19-jährig, am 16. November 1996, sein erstes abendfüllendes Konzert und schaut auf eine 20 Jahre währende Künstlerkarriere zurück.
Die ganze Bandbreite seines Könnens dokumentieren fünf Klavierkabarett-programme Ich denke, also sing' ich (1998), Achillesverse (2003), Noah war ein Archetyp (2006), Klaviersdelikte (2012) und Was, wenn doch? (2015); das Programm Swingende Notwendigkeit mit The Capital Dance Orchestra und das Solo-Theaterstück König Ödipus (2009), dem im April 2018 Antigone, gemeinsam mit Melanie Haupt, folgte.
Forumsregeln
In diesem Forum geht es um den Musikkabarettisten Bodo Wartke , der ursprünglich aus Bad Schwartau stammt und in Berlin lebt. Es handelt sich NICHT um eine offizielle Informationsplattform des Künstlers oder seines Managements. Wer direkt mit Bodo in Kontakt treten möchte, der sollte versuchen, ihn in den Pausen seiner Konzerte direkt am Verkaufsstand anzusprechen oder ihn über seine Webseite www.bodowartke.de zu kontaktieren.
Hallo zusammen,
jetzt ist der Name des vierten Programms raus!
Die Tour startet am 27. Januar 2012 in Berlin aber vorher gibt es am 22., 23. und 24. Januar drei Vorpremieren in Lutterbek an der Ostsee. Der Vorverkauf dazu hat heute um 11:00 Uhr begonnen…
Alles weitere auf Bodos Homepage: http://www.bodowartke.de/seiten/index.php?nav=1
Ich werde das Programm am 12. Februar in Hamburg sehen und freue mich drauf wie Bolle
Herzliche Grüße von
Rike
Hallo zusammen,
Bodo verlost 2 Karten für die ausverkaufte öffentliche Probe zum neuen Programm am 15.11.2011 im Zebrano-Theater in Berlin. Einsendeschluss ist der 07.11.2011.
Alles Weitere siehe hier: http://www.bodowartke.de/seiten/index.php?nav=211
Ich habe leider keine Zeit und wünsche Euch viel Glück... :kleeblatt:
Herzliche Grüße von
Rike
Und nochmal Hallo
Am 27. Januar (Premierentag) erscheint die Studio-CD "Klaviersdelikte" mit 13 Stücken und Mitte Februar gibt es dann auch schon das Notenheft! Beides kann auf Bodos Homepage vorbestellt werden.
Alle Einzelheiten (u.a. Hörproben und Ansichtsseiten) gibt es hier: http://www.bodowartke.de/seiten/index.php?nav=1
Herzliche Grüße
Rike
Radio Okerwelle (Regionalsender um Braunschweig) sendet in der Reihe "Klein und Kunst" am Montag, 23. Januar um 19:00 Uhr und am Dienstag, 24. Januar um 9:00 Uhr eine Rezension zur CD Klaviersdelikte
Mehr zur Sendung: http://www.okerwelle.de/cms/index.php?id=94
Viel Spaß und herzliche Grüße
Rike
Hallo zusammen,
ich war gestern in der „Hamburg Premiere“ von den Klaviersdelikten. Kurze Zusammenfassung:
„Ein robuster Flügel, ein toller Mann,
Problematisch, akrobatisch und herrlich spontan,
Überraschend und auch wie erwartet - genial!
Und dann sehr persönlich. Kurze Stille im Saal -
Und gleich darauf der verdiente Applaus
Und die Cajontasche sieht einfach umwerfend aus...
Ein super Programm! Und echt schöne Lieder,
Ja Bodo zum Stadtpark komm` ich gerne wieder!“
Mein Fazit: Bodo macht Sachen auf, mit und neben dem Klavier, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Die Klaviersdelikte haben mir wirklich sehr gefallen. Ich bin froh, dass ich mir verkniffen hatte, vorher in die CD reinzuhören. So kannte ich nur die ersten beiden Stücke und die Zugaben und konnte genauso reagieren wie Bodo, wenn ihm die Sachen einfallen: ich habe mich teilweise schlapp gelacht. Und ich war auch tief berührt. Christine hat mir einen Moment den Atem verschlagen, aber Bodo ist es liebevoll gelungen, mich (und sicher nicht nur mich) wieder in die Gegenwart zu holen und ich konnte mich sogleich auf die mit der Cajon begleitete „Stille“ einlassen.
Toll war auch, dass gestern Melanie Haupt dabei war – einfach großartig!
Danke, Bodo für den tollen Abend, an dem auch wer die CD schon kannte, einige Überraschungen erlebt hat :hutzieh:
Herzliche Grüße von
Rike
PS Danke auch Nicole, es war schön, diesen Abend gemeinsam zu erleben.
Hallo zusammen:
Tipp:
Sehr schönes Radio-Interview mit Bodo Wartke im Deutschlandfunk - Dauer etwa 9 Minuten – Leider ohne Musik
Könnt Ihr hier nachhören oder herunterladen...
Viel Spaß und herzliche Grüße
Rike