Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Fragen, Berichte und sonstige Beiträge, die den deutschen Liedermacher Hannes Wader betreffen haben hier ihren Platz
Foto Banner und Forum wurde aus der deutschen Wikipedia verwendet 
Benutzeravatar
clabauter hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 170
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 19:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von clabauter »

Ihr Lieben,
das sind die Termine, die ich bisher gefunden habe:
10.02.2011: Eschweiler (Aula Realschule Patternhof) - ausverkauft -
11.02.2011: Greven (Ballenlager) - ausverkauft -
12.02.2011: Duisburg (Rheinhausen-Halle)
13.02.2011: Kleve (Stadthalle)
14.02.2011: Bremerhaven (Theater im Fischereihafen) - ausverkauft -
15.02.2011: Leck (St. Willehad-Kirche) - ausverkauft -
16.02.2011: Kiel (Schloss)
17.02.2011: Elmshorn (Stadttheater)
18.02.2011: Worpswede (Music-Hall)- ausverkauft -
28.03.2011: Helmbrechts (Bürgersaal)
29.03.2011: Pforzheim (Kulturhaus Osterfeld)
30.03.2011: Waldshut (Stadthalle)
31.03.2011: Tuttlingen (Stadthalle)
01.04.2011: Stuttgart (Theaterhaus am Pragsattel)
02.04.2011: München (Carl-Orff-Saal im Gasteig)
03.04.2011: Neustadt an der Aisch (NeuStadtHalle)
04.04.2011: Gießen (Kongresshalle)
Quelle: Hannes Wader
Tickets: Ticketsbycall

Es grüßt
der clabauter
Dieser Beitrag enthält 132 Wörter

Benutzeravatar
clabauter hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 170
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 19:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von clabauter »

Im Mai 2011 wird Hannes Wader zusammen mit Allan Taylor auf Tournee gehen. Diese Termine sind bisher bekannt:
09.05.2011: Bensheim (Parktheater)
10.05.2011: Wadern (Saarl.) (Stadthalle)
11.05.2011: Baunatal (Stadthalle)
12.05.2011: Hameln (Theater)
13.05.2011: Nienburg (Theater auf dem Hornwerk)
14.05.2011: Buchholz/Nordheide (Empore)
15.05.2011: Leer/Ostfriesland (Theater an der Blinke)
Quelle: Hannes Wader
Tickets: Ticketsbycall
Dieser Beitrag enthält 67 Wörter

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Lieber Carsten,

clabauter schrieb:
Im Mai 2011 wird Hannes Wader zusammen mit Allan Taylor auf Tournee gehen.
PHÄNOMENAL!!! :yeah:
Und der Vorverkauf für das Konzert im gemütlichen Hamelner Theater hat bereits begonnen. Die Tournee wird den schönen Titel "Old friends in concert" tragen. Und hier die Pressemitteilung zur Tour:

Hannes Wader & Allan Taylor: „OLD FRIENDS IN CONCERT“

Im Mai 2011 sind die zwei großen Singer-Songwriter Hannes Wader und Allan Taylor zum ersten Mal gemeinsam auf einer Bühne und auf Tournee in Deutschland.
Hannes Wader, geb. 1942, ist einer der bedeutendsten Liedermacher deutscher Sprache. Für Allan Taylor, geb. 1945, gilt das entsprechend in dessen englischer Heimat.
Dass die beiden, die jeweils meistens solistisch arbeiten, zum ersten Mal überhaupt zusammen auftreten, ist einerseits eine äußerst freudige Überraschung, aber andererseits doch auch kein Zufall: Beide Künstler schätzen sich und die Arbeit des anderen schon seit langer Zeit. Hannes Wader hat bereits vor vielen Jahren Lieder von Allan Taylor ins Deutsche übertragen. Eins davon, „Gut wieder hier zu sein“, ist zu einem Klassiker im Wader-Repertoire geworden ist. Auch viele andere Künstler, u.a. Fairport Convention, Nana Mouskouri, die Fureys, Alex Campbell, singen Allan Taylors Lieder.
Beide Künstler verbindet eine ebenso unprätentiöse wie beeindruckende Art der Bühnenperformance, beide verfügen über eine unverwechselbar schöne Stimme und eine hinreißende Art des Gitarrespielens. Und vor allem: Beide schreiben und singen Lieder, die Menschen zutiefst zu berühren vermögen.
All das lässt darauf schließen, dass die gemeinsamen Konzerte von Hannes Wader und Allan Taylor im Mai 2011 nicht nur ein außerordentliches Ereignis, sondern auch ein besonderes Erlebnis sein werden.

Quelle: Hannes Wader

Liebe Grüße,
Marc
Dieser Beitrag enthält 290 Wörter

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
nun freut sich auch Allan Taylor auf seiner Homepage auf die kleine Tour mit Hannes Wader:
Allan and Hannes have decided to make a short tour together. Since Hannes translated and recorded Allan’s song “It’s Good To See You” (Gut Wieder hier zu sein) Allan and Hannes have met up occasionally and played for fun. They both thought that sooner rather than never would be a great time to do a tour together, so they will be touring during May 2011. They will both be on stage together for the entire evening singing songs from each other’s repertoire. Check out the Tours page for details.
Quelle: Allan Taylor

Ich freue mich auf das Konzert in Hameln!
Viele Grüße,
Marc
Dieser Beitrag enthält 125 Wörter

Benutzeravatar
mistress56
Beiträge: 4
Registriert: Mo 2. Feb 2009, 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von mistress56 »

Wie cool ist das denn!!!
Ich wusste garnicht, dass die zwei sich so gut kennen. Schade, das die Konzerte so weit entfernt von meinem Wohnort gegeben werden.

Als absoluter Wader-Fan habe ich in meiner Plattensammlung u.a. auch noch 2 LP von Allan Taylor: "Sometimes " aus 1971 (übrigens meine Lieblingsplatte von ihm) und "The American Album" aus 1973.
Welch ein Ereignis, ich glaube ich werde doch eine lange Anreise in Kauf nehmen.
Ich wünsche allen ein gesundes und friedvolles Jahr 2011.
Dieser Beitrag enthält 83 Wörter

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
960 km Laufen, 850 km Schwimmen und 7000 km Radfahren – der "Moralische Triathlon" des Liedermachers Heinz Ratz geht im Frühjahr 2011 in die dritte und entscheidende Etappe.
Am 27. Februar 2011 wird Hannes Wader für einen Kurzauftritt zu Gast bei der „Tour der 1.000 Brücken“ sein: Im Schlachthof in Kassel um 20 Uhr.
Viele Grüße,
Marc
Dieser Beitrag enthält 63 Wörter

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von Viktor »

Liebe Freunde der guten Musik,
auf dieser Frühjahrstour durfte ich Hannes mal wieder im Konzert erleben.
Vor knapp einer Woche war ich mit meiner Freundin bei seinem Auftritt im Kieler Schloss. Ein sehr schöner Abend, von dem ich ein bisschen berichten möchte - nicht wie ein Journalist, sondern nur ein paar unverbundene persönliche Eindrücke...
Seit mittlerweile 6 Jahren besuche ich so viele Konzerte von Hannes Wader, wie ich mir preislich und zeitlich leisten kann. Wie es ungefähr abläuft, ist mir also wohlbekannt: "Heute hier, morgen dort" wird der Opener sein; zur Begrüßung wird er sagen "Danke, ich freue mich sehr, heute mal wieder bei euch in Kiel zu sein. Ich fahre gleich mal fort...".
Dennoch war ich kurz, bevor es losging, total aufgeregt. Vielleicht weil meine Freundin dabei war, für die es das erste Konzert dieser Art war, und ich ein bisschen daran zurückdenken musste, wie verblüfft ich von diesem Gitarrenspiel und diesem authentischen Gesang war, als ich es zum ersten Mal erlebte.
Wenn Hannes spielt und singt und erzählt, dann fesselt es mich immer wie es kein Fernsehprogramm oder ähnliches könnte. Da denke ich mal einen Abend lang keine Sekunde an den Abgabetermin meiner Seminararbeit für die Uni.
Das Programm war dem der vergangenen Herbst-Tour sehr ähnlich. Da ich dort kein Konzert besucht habe, durfte ich viele Songs zum ersten Mal live hören. Z.B. Degenhardt-, Wecker- und Mey-Cover, sowie die "neuen" Übersetzungen und "Alter Freund".
Das sind ganz schön viele Songs, die in Musik und Text nicht (bzw. nicht ganz) aus der Wader'schen Feder stammen.
Was diese Vorliebe angeht, "fremde" Songs zu adaptieren, habe ich mir gedacht, dass es irgendwie etwas ganz Tolles ist. Denn daran merkt man irgendwie, dass Hannes wirklich singt, was er möchte. Das sind Lieder, die ihm gefallen, auf die er Lust hat. Deswegen hat er sie übersetzt oder für sein Gitarrenspiel arrangiert etc. Er könnte, wenn er wollte, ein Programm aus den eigenen "Hits" zusammenstellen - Songs, die Publikumslieblinge sind, hat er genug auf Lager -, aber tut es bewusst nicht.
Die "Hits" werden nur sparsam an Anfang und Ende des Konzertes gesetzt.
Als erfahrener Konzert-Gänger weiß ich auch, dass Hannes "Laune" (ich weiß kein besseres Wort) auch mal schwanken kann. Beim Auftritt in Kiel wirkte er jedenfalls sehr gut gestimmt- habe ihn selten so viel lächeln sehen.
Die Ansagen zu den Liedern waren wie gewohnt auf charmante Weise sprunghaft und dabei stets interessant und/oder unterhaltsam.
Als "Mädchen in den Schänken" angekündigt wurde, erfuhr das Publikum von einem Gespräch mit Reinhard Mey: "Das werden wir demnächst mal wieder gemeinsam singen" zitierte er einen Vorschlag von Reinhard - und fügte selbst schnell hinzu "Irgendwann! Ich weiß nicht, wann...". Aus irgendeinem Grund ist mir dieser Moment und Hannes' Gesichtsausdruck dabei im Gedächtnis geblieben...
Ich tendiere auch dazu, die Stimmung im Publikum etwas zu bewerten, obwohl es ja eigentlich nicht viel zur Sache tut. Leider muss ich sagen, dass die Gäste an diesem Abend nicht sonderlich euphorisch waren und vergleichsweise wenig Applaus für den Künstler hatten. Nordische Zurückhaltung? Oder vielleicht wollten manche Besucher doch eher die "Hits" hören. Ich nehme auch an, dass manche von Hannes Wader zuvor nicht viel gehört hatten und sich bisweilen jede beliebige Kulturveranstaltung dort ansehen.
Ausverkauft war das Schloss (wesentlich kleiner, als der Name suggeriert ;-)) übrigens nicht.
So viel zu meinen wahllos zusammengeschriebenen assoziativen Eindrücken.
Viele Grüße und viel Spaß allen, die auf dieser Tour noch ein Konzert besuchen. Ich persönlich freue mich schon auf den Auftritt mit Allan Taylor :)
Viktor
Dieser Beitrag enthält 618 Wörter
...

Bella
Beiträge: 96
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von Bella »

Freut mich Viktor, dass Dir das Konzert von Hannes Wader so gut gefallen hat.
Ich muss leider dazu sagen, als ich, glaub es war vor zwei Jahren,
im Konzert von Hannes war, war ich so maßlos enttäuscht, dass ich mir sagte, das war das letzt Mal, das tu ich mir nicht mehr an.
Er stand stocksteif auf der Bühne, zeigte wenig Emotionen, ratterte
sein Songs runter, kaum Zugaben, das war's
Ich mag seine Lieder sehr und nochmehr seine wunderbare Stimme,
aber die Person dazu ......... ich fand's enttäuschend !!
Jetzt freue ich mich riesig auf das Geburtstagskonzert von Klaus Hoffmann
am 27. 03. im Friedrichsstadtpalast in Berlin.
Dort wird Hannes Wader mit von der Partie sein. Ich hoffe und wünsche mir, dass ich danach mein Urteil über ihn revidieren kann.
Dieser Beitrag enthält 135 Wörter
Liebe Grüße Bella
Wie manches, dem wir kaum Beachtung schenken,
uns dennoch für ein ganzes Leben prägt ......
R.Mey

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von Petra »

Hallo Bella,

Er stand stocksteif auf der Bühne, zeigte wenig Emotionen, ratterte
sein Songs runter, kaum Zugaben, das war's

ich habe Hannes Wader noch nicht allzu oft live gesehen, konnte aber doch feststellen, dass seine Tagesform stark schwankt. Reinhard Mey, der ja nur alle drei Jahre an 60 Tagen hintereinander ein Konzert gibt, scheint bei jedem Auftritt Höchstleistung abzuliefern. Wenn das Publikum gut drauf ist, kann es sogar noch ein klein wenig mehr herauskitzeln.
Bei Hannes Wader saß ich einmal in der ersten Reihe in der Mitte und es ist - zumindest in der ersten Hälfte - nichts rübergekommen. In der Pause hat er sich anscheinend locker gemacht, danach war er etwas entspannter. Ein anderes Mal bekam ich nur noch einen Platz in der 20. Reihe (oder 21. oder so), und da hat er mich total gepackt. Da habe ich beschlossen, dass ich unbedingt noch einmal näher dran sitzen möchte.
Dieses Jahr nun gebe ich mir eine volle Hannes-Wader-Breitseite. ;-) Ich werde ihn solo, mit Konstantin Wecker und mit Allan Taylor sehen und freue mich sehr darauf. Mein Eindruck ist, dass ihm der Gegenpart Wecker ganz gut tut. Wecker kann einen Partner schon mal an die Wand spielen, aber Hannes hat genug Persönlichkeit um auch selbst ausreichend wahrgenommen zu werden. Es scheint ihm wohler zu sein, wenn er nicht ganz alleine im Mittelpunkt steht. Aber ich weiß es natürlich nicht. Ich habe ihn erst an seinem 60. Geburtstag für mich entdeckt und habe ihn seitdem noch nicht sehr oft erlebt. Jedenfalls habe ich nun drei Termine und gehe davon aus, ihn mindestens ein Mal auf einem guten Bein zu erwischen. :gitarre:
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 284 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Moin Viktor!
Vielen Dank für Deinen tollen Konzertbericht! Ich kann Deine Eindrücke sehr gut nachvollziehen...

Viktor schrieb:
"Heute hier, morgen dort" wird der Opener sein; zur Begrüßung wird er sagen "Danke, ich freue mich sehr, heute mal wieder bei euch in Kiel zu sein. Ich fahre gleich mal fort...".

Ja, so geht's immer los! Schon urig irgendwie. Wohl kein anderer Liedermacher zieht seine Konzertanfänge mit so viel Konsequenz durch. Hannes sagte in irgendeinem Interview mal, dass er diesen genauen Ablauf zu Beginn eines Konzerts brauche, um Sicherheit zu gewinnen - schließlich sei er auf eine bestimmte Art und Weise nie "Profi" geworden...
Hannes spielt und singt und erzählt, dann fesselt es mich immer wie es kein Fernsehprogramm oder ähnliches könnte.

Mir geht es ähnlich, obwohl ich die meisten Zwischentexte mittlerweile fast auswendig kenne. Umso überraschter bin ich, wenn es mal Abwandlungen gibt...
Das sind ganz schön viele Songs, die in Musik und Text nicht (bzw. nicht ganz) aus der Wader'schen Feder stammen.

Ja, und eigentlich wäre es auch mal Zeit für eine neue Platte, aber angesichts der schwierigen Lage beim Pläne-Verlag müssen wir wohl noch etwas warten...
Was diese Vorliebe angeht, "fremde" Songs zu adaptieren, habe ich mir gedacht, dass es irgendwie etwas ganz Tolles ist. Denn daran merkt man irgendwie, dass Hannes wirklich singt, was er möchte.

Finde ich auch. Und das ist ja etwas, was in vielen von uns steckt... diese Freude am Singen! Ich kann Hannes da sehr gut verstehen... ich könnte den ganzen Tag auf dem Sofa sitzen und singen...
Als "Mädchen in den Schänken" angekündigt wurde, erfuhr das Publikum von einem Gespräch mit Reinhard Mey: "Das werden wir demnächst mal wieder gemeinsam singen" zitierte er einen Vorschlag von Reinhard - und fügte selbst schnell hinzu "Irgendwann! Ich weiß nicht, wann...".

Vielleicht am 27. März in Berlin!? Beim Geburtstagskonzert von Klaus Hoffmann!? Hui, ich bin gespannt und werde davon berichten!
Viele Grüße,
Marc
Dieser Beitrag enthält 340 Wörter

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,

Marc schrieb:
Am 27. Februar 2011 wird Hannes Wader für einen Kurzauftritt zu Gast bei der „Tour der 1.000 Brücken“ sein: Im Schlachthof in Kassel um 20 Uhr.

Hannes hat drei Lieder gesungen: "Trotz alledem", "Schon so lang" und - sehr schön! - "Es ist an der Zeit".
Viele Grüße,
Marc
Dieser Beitrag enthält 56 Wörter

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von Viktor »

Hui, dass der Kurzauftritt dann doch nur 3-Lieder-kurz sein würde, hätte ich nicht gedacht, aber "Es ist an der Zeit" ist in der Tat eine tolle Überraschung.
Könnte mir gut vorstellen, dass das Lied auch bei der Tour mit Allan Taylor im Programm sein wird - vielleicht 2-sprachig? Naja, ich komme ins Spekulieren ;D
Jedenfalls danke für's berichten, Marc; hoffe, der Abend im Ganzen hat sich gelohnt.
Gruß,
V.
Dieser Beitrag enthält 76 Wörter
...

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Hallo Viktor,

Viktor schrieb:
Jedenfalls danke für's berichten, Marc; hoffe, der Abend im Ganzen hat sich gelohnt.

Die "Tour der 1000 Brücken" von Heinz Ratz verdient in jedem Fall Aufmerksamkeit; ein solches Projekt eines Liedermachers gab es wahrscheinlich noch nicht. Mit der Musik von Heinz Ratz konnte ich mich nicht anfreunden, aber das ist Geschmacksache. Unpassend fand ich, wie Heinz Ratz seinen Gast Hannes Wader ankündigte - nämlich gar nicht, bzw. nur so dahin genuschelt: "So, vor der Pause spielt dann noch Hannes Wader..." So geht man, finde ich, nicht mit seinen Gästen um.
Viele Grüße,
Marc
Dieser Beitrag enthält 103 Wörter

Benutzeravatar
tommie-s
Beiträge: 1
Registriert: Di 3. Mai 2011, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von tommie-s »

Hi!
ich bin wie ihr sehen könnt sehr neu hier und über google auf dieses Forum aufmerksam geworden mit folgendem Problem.
Naja, eigentlich ist es ein Problem meiner Mutter ;)
Sie hat sich Anfang des Jahres (glaube ich) voller Freude im Internet (OHA! :D) Karten für die Tour bestellt und wollte eigentlich mit einer Freundin nach Buchholz... Was sie aber erst JETZT vor kurzem gemerkt hat ist das die Karten, welche schon eine ganze Weile zu Hause rumliegen, für Bensheim (??) sind!
Jetzt meine Frage an euch:
Wie kann sie es schaffen innerhalb der nächsten paar Tage 2 Personen (oder auch nur eine) zu finden, welche Lust hat auf das Konzert und die Karten haben möchte? Es geht ihr dabei nicht darum den Wert der Karten wieder reinzubekommen, sondern darum, das die 2 Plätze nicht leerbleiben... (obwohl ich bestimmt, sofern ich sie loswerde, nen Bierchen gesponsort bekomme;))
Wäre super wenn ihr jemanden kennt, selber hin möchtet oder aber eine Adresse kennt wo man die Karten noch weggeben kann!
MfG Torben
Dieser Beitrag enthält 176 Wörter

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Hallo Torben,
oft haben Städte Internet-Foren, dort könntest Du es versuchen (Frankfurt, Mannheim, Worms und Darmstadt sind ja in der Nähe)! So kurzfristig wäre Ebay evtl. auch eine Lösung (mit einer sehr kurzen Laufzeit und mit einer der größeren Städte der Umgebung im Titel...).
Hier im Forum haben wir glaub ich keine Bensheimer...
Viel Glück!
Marc
Dieser Beitrag enthält 65 Wörter

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von Petra »

Hallo Torben,
von Pirmasens aus sind es etwa 125 km bis Bensheim, das wäre gerade noch innerhalb meines Aktionsradius'. Allerdings habe ich schon eine Karte für den 10.05. in Wadern im Saarland, dahin sind es 'nur' 100 km.
Ich wüsste zwar jemanden, der wesentlich näher dran wohnt, aber wenn sie das Konzert besuchen wollte, hätte sie sich längst Karten gesichert. Vielleicht meldet sie sich ja noch, aber ein größeres Portal - wie Marc schon vorgeschlagen hat - wäre schon erfolgversprechender. Ich drücke Dir die Daumen.
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 98 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
Doro1100
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:00
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von Doro1100 »

Hallo Petra!
Du könntest eventuell Moni oder auch mich meinen? :-D
Bensheim ist von mir quasi um die Ecke gleich hinter der "Grenze" nach Hessen. Aber abgesehen davon, dass ich an dem Abend schon was anderes vor habe, gehe ich überhaupt nicht (mehr) auf Hannes-Wader-Konzerte.
@Torben
Ich kann Dir auch nur empfehlen die Karten über ebay zu verkaufen, dass ist ja auch noch recht kurzfristig möglich (1 bis 7 Tage Auktionen) und es bleibt noch Zeit um die Karten ggf. per Post zu verschicken. Ein Versuch schadet nix und besser als die Karten verfallen lassen und gar kein Geld dafür zu bekommen...
Gruß Doro
:wink:
Dieser Beitrag enthält 108 Wörter
"Musik ist ein Bohrer. Du kannst damit Löcher machen in menschliche Herzen.
Wo `n Loch ist, kann was rein. Oder raus."

(Gerhard Gundermann)

Benutzeravatar
carlini
Beiträge: 17
Registriert: Do 11. Dez 2008, 17:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von carlini »

Gestern hatte ich das grosse Vergnügnen das erste gemeinsame Livekonzert der beiden Barden miterleben zu können und ich möchte Euch kurz einige Eindrücke dieses Abends schildern.
Das Parktheater in Bensheim war leider nicht restlos gefüllt.....ich machte beim Blick über die Stuhlreihen doch einige Lücken aus. Es waren kaum jüngere Leute da.....und infolge natürlichen Schwundes gehen unserem Hannes scheinbar langsam die "Fans" aus. Naja.....das ist er halt ganz offenbar........der Lauf der Dinge............Schade eigentlich denn.....um das Wesentliche gleich vorneweg zu sagen....dieses Konzert hätte ein brechend volles Haus verdient da es schlichtweg schön war.
Allan Taylor ein erfrischend bescheidener, vollkommen uneitler, ab dem ersten Moment symphatisch wirkender Künstler empfand ich als idealen Partner für Hannes. Ein Duo, daß sich finden müsste......wäre dies nicht gerade passiert. Hannes mit seiner kraftvollen, mächtigen Stimme dominierend........Allan im Vergleich hierzu zwar mit einem eher bescheidenen, eingeschränkten Gesangsvolumen aber dafür mit einer wunderschönen Art Gitarre zu spielen.......
Neben Soloauftritten im Wechsel trugen sie auf wunderbare Art im Duett Klassiker wie........Schon so lang, Gut wieder hier zu sein, Dat du min leefste büst, Es ist an der Zeit, Kleine Stadt oder auch Brüder Schwestern........vor.....wobei ich erstaunt war, daß das Gitarrenzusammenspiel der beiden bereits beim ersten gemeinsamen konzert derart harmonisch aufeinander abgestimmt war daß praktisch kaum ein Mißton herauszuhören war. Und das will was heissen......bei den nicht eben einfachen Melodieabfolgen. Ein Fest für die Ohren....und somit ein wirklich gelungener Abend zweier bestgelaunter Künstler.
Hingehen !!
Beste Grüße: Karl


Dieser Beitrag enthält 275 Wörter

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Lieber Karl,
vielen Dank für Deine Eindrücke vom Tourauftakt in Bensheim! Meine Vorfreude auf das Konzert von Hannes und Allan in Hameln am 12. Mai hast Du damit noch mal gesteigert. Ich bin sehr gespannt darauf, wie die beiden zusammen auf der Bühne agieren und wie ihr Zusammenspiel ist. Dazu kommt ja noch, dass sich beide in unterschiedlichen Sprachen ausdrücken. Auch darauf bin ich gespannt!
Dass das Parktheater in Bensheim nicht restlos gefüllt war, ist schade. Überhaupt finde ich es schade, dass die kleine Wader-Taylor-Tour etwas unterzugehen scheint vor der großen Wader-Wecker-Tour. Für Liebhaber der Liedermacher- und Singer-Songwriter-Szene ist die Wader-Taylor-Tour mindestens ein ebenso großes Ereignis!
Viele Grüße,
Marc
Dieser Beitrag enthält 126 Wörter

Benutzeravatar
carlini
Beiträge: 17
Registriert: Do 11. Dez 2008, 17:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Frühjahr 2011 & Tournee "Old friends in concert" mit Allan Taylor

Beitrag von carlini »

Lieber Marc,
vielen Dank für Deine nette Resonanz.....ich bin mir sicher daß Du eine Menge Freude bei dem Konzert in Hameln haben wirst.
Nun, nach dem gestrigen Konzert hatte ich die Möglichkeit einige Worte mit Hannes zu wechseln.........dabei hat er mir auf Nachfrage folgendes erzählt......
Die Wader Taylor Konzerte werden allesamt mitgeschnitten. Im Herbst soll eine entsprechende Live-CD erscheinen.
Bei den Wecker Wader Konzerten (zumindest die Auftaktkonzerte in Stuttgart) wurden Filmaufnahmen gemacht. Aus diesem Material.......und vorhandenem älterem.......soll eine filmische "Biographie" der beiden Künstler entstehen welche in Kinos (!!) gezeigt werden soll. Später soll dieser Film dann auch auf DVD erhältlich sein.
Ist vielleicht von Interesse.......
Beste Grüße: Karl
Dieser Beitrag enthält 119 Wörter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Wader, Hannes“