Colin Wilkie's neue CD "Bangter Rites!"

Chanson (frz. Lied) bezeichnet im deutschen Sprachraum ein im französischen Kulturkreis verwurzeltes, liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen Sänger oder eine Sängerin sowie instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist. Ab dem 19. Jahrhundert als klar konturierte, „typisch“ französische Variante der internationalen Popkultur präsent, diffundierte das Chanson in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker in Richtung Pop, Rock sowie andere zeitgenössische Stile aus.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 01.06.2018  | Foto ©by Pixabay.com 

Moderator: fille

Antworten
Saitenzuppler hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 10
Registriert: Do 8. Mai 2008, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Colin Wilkie's neue CD "Bangter Rites!"

Beitrag von Saitenzuppler »

Endlich da !!! :D
Colin's neue CD "Bangter Rites!"

Hier die Pressemitteilung:
Colin Wilkie gilt als Pionier der europäischen Singer/Songwriter-Szene und als Wegbegleiter zahlreicher Künstler wie Hannes Wader, Reinhard Mey oder Franz-Josef Degenhard. Auf seinem aktuellen Album "Bangter Rites!", präsentiert sich der, seit den 60er Jahren in Deutschland lebende Brite wie gewohnt humorvoll und nachdenklich zugleich. Überraschend ist jedoch die musikalische Vielfalt und Frische, mit welcher der mittlerweile 76jährige seine Songs interpretiert. Mal swingt eine Fiddle zum Country-Groove, mal ertönt ein Cello zu sanften Klavierklängen, mal sind es Slide-Gitarre und Bluesharp die den Stil vorgeben. Unterstützt wird Colin dabei von langjährigen Kollegen wie Julian Dawson, Klaus Weiland, Jörg Suckow, Shirley Hart, Johannes Epremian und Biber Herrmann. Produziert hat Andy Horn (Iain Matthews, The Brandos).
Lohnt !!!
Gruss, Martin
http://www.colinwilkie.de/shop 
Dieser Beitrag enthält 146 Wörter

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Colin Wilkie's neue CD "Bangter Rites!"

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Hallo Martin,
potzblitz, damit hatte ich nicht gerechnet! Vielen Dank für den Tipp. Ich bin auf die neue CD gespannt (was für ein schönes Cover!). Auch die Liste der Mitwirkenden macht neugierig.
Ich freue mich auf einen der nächsten Auftritte von Colin Wilkie in meiner Nähe...
Viele Grüße,
Marc
Dieser Beitrag enthält 55 Wörter

Saitenzuppler hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 10
Registriert: Do 8. Mai 2008, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Colin Wilkie's neue CD "Bangter Rites!"

Beitrag von Saitenzuppler »

Hallo Marc,
ich wusste, dass die CD am Entstehen ist, aber Colin hat seinem Umfeld strikt verboten etwas zu verraten, er war noch selbst nicht sicher wann sie erscheinen wird...
Dass es jetzt doch so schnell ging war für mich auch eine Überraschung.
Im Herbst ist er mit Klaus Weiland auf Tour, das sind geniale Abende.
Herzliche Grüsse, Martin
Dieser Beitrag enthält 61 Wörter

andy_horn
Beiträge: 1
Registriert: Do 10. Mär 2011, 22:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Colin Wilkie's neue CD "Bangter Rites!"

Beitrag von andy_horn »

Hallo Martin,
danke fürs Rühren der Werbetrommel ;-) Auf diese Weise habe ich jetzt erst dieses interessante Forum entdeckt.
Nicht ganz uneigennützig möchte ich noch auf die Seite meines Mini-Labels (www.greenhill-media.com ) hinweisen, wo ausführliche Hörproben bereitstehen und weiter unten auch gleich die XL-Version des Pressetextes nachreichen.
Sollte diese Art von Nachricht hier fehl am Platze sein, bitte ich um Entschuldigung - einfach umplatzieren oder gegebenfalls löschen.
Liebe Grüße,
Andy

Pressetext (lange Version)
Da ist er wieder, der Brite aus dem Schwabenland und meldet sich 15 Jahre nach "Empty Chairs" endlich mit einem neuen Album zurück. Bedächtig, ruhig und altersmilde möchte man vermuten, eben genau so, wie man sich einen 76-jährigen "Folk"-Sänger vorstellt. Doch das wiederum wäre nicht der Wilkie, den man von der Konzertbühne kennt: humorvoll, spitzzüngig und schlagfertig. Als klassischen Folk-Barden hat er sich ohnehin nie gesehen und die offene und experimentier-freudige Haltung, mit der er bisher jede seiner Studioproduktionen angegangen ist, bestätigt dies. So beginnt sein neues Werk auch gleich mit einem treibendem Percussion-Rhythmus, dazu eine raue Akustik- und eine bluesige E-Gitarre, die über allem zu schweben scheint. Der ideale Background, um von "snake-tongued politicians" und "greedy bankers" zu singen und schließlich den Bogen zum Songtitel Old Trophies Gather Dust zu spannen, denn auch an den bösen Buben geht die Zeit nicht spurlos vorbei und so bleibt letzlich kaum etwas übrig vom Glanz vergangener Tage. Weiter geht es mit Is Susanna There?, der Geschichte eines "Beinahe-Wiedersehens" und dessen verpassten Gelegenheiten - locker erzählt zu Countrygroove und swingendem Akkordeon. Beim nächsten Lied hören wir dann zum ersten Mal den nachdenklichen und melancholischen Wilkie, dem hier mit With Kafka On The Shore eine wunderschöne musikalische Widmung für den Japanischen Schriftsteller Haruki Murakami gelungen ist - sparsam instrumentiert, nur mit Piano und Cello (Jörg Suckow). Vincent van Gogh ist seit jeher eine Schlüsselfigur in Colin Wilkies Texten und tritt auf dieser CD gleich drei mal in Erscheinung. Einmal bei Carved In Stone, einer tollen uptempo-Nummer, mit Johannes Epremian an der Fiddle, dann bei Nature Speaks With A Thousand Voices (Gitarren-Duett mit Klaus Weiland) und in The Night Cafe, wo Julian Dawson (Blues Harp) und Biber Herrmann (Gitarren) die düstere und aufgeladene Stimmung des gleichnamigen Gemäldes hervorragend treffen. Auf Never-Neverland ist Wilkie dann wieder der heimliche Schelm, der vergnügt beobachtet wie in Peter Pans Märchenwelt so manches aus den Fugen gerät. Ebenso humorvoll nähert er sich dem Thema "Popstars und Showbusiness" im Titel One-Hit Wonderland und setzt gleich noch eins drauf, wenn er Me And Nikki in einer Reggae-Version zum besten gibt, so als hätte er nie etwas anderes gemacht. Weitere Höhepunkte des Albums sind Sometime Between The Past, wo Klaus Weiland ein weiteres Mal an der Gitarre brilliert und die Geschichte der Seefahrerin Armada Annie, bei der Shirley Hart einen ihrer viel zu seltenen Gastauftritte hat. Zu den sanften Klavierklängen von Central Ferry No.2 schließlich endet dieses Colin Wilkie Album, das der Meister selbst für sein stärkstes seit 15 Jahren hält, ...ja, der Mann hat Humor!
Dieser Beitrag enthält 549 Wörter

Saitenzuppler hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 10
Registriert: Do 8. Mai 2008, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Colin Wilkie's neue CD "Bangter Rites!"

Beitrag von Saitenzuppler »


andy_horn schrieb:
...das der Meister selbst für sein stärkstes seit 15 Jahren hält, ...ja, der Mann hat Humor!

Aber wie so mancher Meister zuvor: Er könnte recht behalten !! ;-)
Gruss, Martin
Dieser Beitrag enthält 35 Wörter

Benutzeravatar
noway
Beiträge: 109
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Colin Wilkie's neue CD "Bangter Rites!"

Beitrag von noway »

Ein neuen Album von Colin Wilkie?! Welch' Überraschung von diesem altehrwürdigen Meister!
Noch vor wenigen Tagen habe ich mir "Empty Chairs" wieder einmal angehört und dachte mir dabei wehmütig: "Schade, war wohl sein letztes Album..."
Das Gleiche ist mir schon bei Degenhardt mit "Dämmerung" passiert, und dann kam "Dreizehnbogen".
Das lässt Hoffnung aufkeimen, dass auch die etwas jüngeren Semester unter den grossen traditionellen Liedermacher (z. B. Reinhard Mey, Hannes Wader) noch einige Werke folgen lassen.
Beste Grüsse
noway
Dieser Beitrag enthält 85 Wörter
Liebe ist weise gewordene Begierde
Hermann Hesse

Richard56
Beiträge: 7
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 00:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Colin Wilkie's neue CD "Bangter Rites!"

Beitrag von Richard56 »

Colin Wilkie wurde heute 80 Jahre alt!
Herzlichen Glückwunsch, Colin! Ich hoffe, du machst noch lange Musik!!
Richard
Dieser Beitrag enthält 19 Wörter

Antworten

Zurück zu „Chansonniers / Singer / Songwriter / Cantautori allgemein“