"Drei-Dekaden-Tour"

Der deutschsprachige Rockpoet und Liedermacher Tino Eisbrenner beweist sich als Sänger, Texter, Bandleader, Redakteur und Tv-Moderator. Mit einer ausdrucksstarken Stimme steht er in dem Ruf, jedes Publikum auf seine Seite zu ziehen.
Heinz Rudolf Kunze sagte schon 1994 über ihn: Künstler wie Eisbrenner sitzen mit ihrem Talent, ihrer künstlerischen Kreativität und Neugier, ihrer nonchalanten Massenwirksamkeit und ihrem eigenen Anspruch immer irgendwie zwischen den Stühlen. Und ist das nicht der beste Platz für ernst zu nehmende Künstler?... Eisbrenner passt in keine Schublade – er ist der Schrank.

Quelle Forenbeschreibung: Liedermacher-Forum | Foto ©byScreenshot der offiziellen Künstler Webseite vom 09.06.2018 

Moderator: Rex2005

Antworten
Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

"Drei-Dekaden-Tour"

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
wird mal wieder Zeit ein bisschen Musik ins Forum zu bringen ;-) Musik geht bekanntlich überall – diesmal in der Kachelofenfabrik in der altehrwürdigen Residenzstadt Neustrelitz – ein ziemlich kultiges Objekt mit außergewöhnlicher Bühnenkulisse:

Der Programmtitel, na ja ein bissel langweilig wie ich finde aber auch irgendwie treffend „Ich beobachte dich – Drei-Dekaden-Tour“ (S). Das S steht für kleine Besetzung, die da sind: der Tino - ist ja klar, der André – auch logisch und dazu Manne Hennig, bekannt von City und „Der Wilde Garten“. Vor vielen, vielen Jahren, als noch niemand davon träumte, Casting-Shows zu gewinnen – anno 1981, also vor genau 30 Jahren, suchte eine Berliner Schülerband einen Sänger. Der Zufall wollte es, dass gerade jemand Sänger werden wollte und so war die Band namens „Jessica“ fast wieder komplett, Bald darauf gab´s mit „Ich beobachte Dich“ einen bis heute gern gespielten und gesungenen Titel. (stark gekürzte Fassung :-)). Ab wann nennt man alte Lieder eigentlich Evergreen? :gruebel: - Egal, jedenfalls lässt dieses Programm 3 Jahrzehnte Eisbrenner auf der Bühne Revue passieren und ist der Auftakt der „Feierlichkeiten“ im 30. Jahr als Musiker im Wandel der Zeiten. Da fehlen natürlich nicht andere „Jessica“-Titel wie „Spieler“, „Mein Mut“, „Mama“, „Bring mir die Sonne“ und immer wieder schön „Ich such einen Traum“ aus dem Film "Ich liebe Viktor" (an dieser Stelle muß ein bissel Ostalgie erlaubt sein ;-) ) Aus dem wilden Garten-Zeiten „Magier“, „Ba bu wej“ und „Koffer drin“, „Wowoka“ und das aktuelle Hausboot-Projekt mit „Wär nicht schwer“ ist einfach ein Muß. Weitere Songs runden das ganz und gar nicht langweilige Programm ab, was eher kurzweilig und trotz der 2,5 Stunden doch viel zu kurz ist. Aber das Jahr geht ja erst los um „nachzutanken“

Anlässlich der 30 Jahre „Jessica“- Sound hat sich Orginial-Besetzung André Drechsler, Ralf Böhme, Janek Skirecki, Olaf Becker und Tino Eisbrenner (nur Ralf Böhme, der inzwischen klassische Musik macht,feht) zusammengefunden und für die sich noch in Arbeit befindliche Doppel-CD von Amiga/Sony "EISBRENNER-3 Dekaden" von Amiga/Sony einen neuen Song aufgenommen - „Auf der Reise“ – war schon kurz auf der HP zu hören, ein ohrwurmverdächtiger Titel und echt Jessica – ein zeitloser Sound. Da sollten sich die Herren auch einen Schubs geben können und sich für das eine oder andere Live-Konzert zusammenfinden.
Die Programme "Heut ruht der See " und die "La-Tino-Tour" stehen auch in diesem Jahr wieder im Terminkalender. Und das Hoffest steht auch noch an.
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 428 Wörter

Antworten

Zurück zu „Eisbrenner, Tino“