Konzerte Herbst/Winter 2010

Fragen, Berichte und sonstige Beiträge, die den deutschen Liedermacher Hannes Wader betreffen haben hier ihren Platz
Foto Banner und Forum wurde aus der deutschen Wikipedia verwendet 
Antworten
Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Herbst/Winter 2010

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
kaum hat Hannes Wader die Frühjahrs-Tournee 2010 beendet, stehen in guter alter Gewohnheit auch schon die Tourdaten für das 2. Halbjahr 2010 fest. Nach der großen Wader-Wecker-Tournee im Sommer 2010 wird Hannes dann wieder allein auf der Bühne stehen. Vielleicht ist ja ein Ort in eurer Nähe dabei!?

28.09.10 – Wolfhagen – Kulturhalle
29.09.10 – Datteln – Stadthalle
30.09.10 – Wermelskirchen – Kattwinkelsche Fabrik
01.10.10 – Nettetal – Werner-Jäger-Halle
02.10.10 – Arnsberg – Sauerland-Theater
03.10.10 – Netphen – Georg-Heimann-Halle
04.10.10 – Bitburg – Stadthalle
05.10.10 – Eberbach (Odenwald) – Stadthalle
06.10.10 – Emmelshausen – Zentrum im Park
17.11.10 – Darmstadt – Centralstation
18.11.10 – Kehl – Stadthalle
19.11.10 – Laupheim – Kulturhaus Schloss Groß-Laupheim
20.11.10 – Singen – Gems - ausverkauft -
21.11.10 – Würzburg – Radlersaal
22.11.10 – Helmbrechts – Bürgerhaus - ausverkauft -
23.11.10 – Altenburg – Kulturhof Kosma
24.11.10 – Zossen – Kirche
25.11.10 – Braunschweig – Stadthalle - ausverkauft -
26.11.10 – Langenhagen – Theatersaal - ausverkauft -

Quelle: www.hanneswader.de 

Der Online-Vorverkauf für einige Konzerte hat bereits begonnen, z.B. bei:
www.ticketsbycall.de 
www.eventim.de 
www.ticketmaster.de 
www.ticketonline.de 
Viele Grüße,
Marc
Dieser Beitrag enthält 206 Wörter

Benutzeravatar
clabauter
Beiträge: 170
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 19:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Herbst/Winter 2010

Beitrag von clabauter »

Am 2. Oktober in Arnsberg! Super, ich werde dabei sein. Danke für die Termine, Marc.
Dieser Beitrag enthält 16 Wörter

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Herbst/Winter 2010

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Hallo Carsten,

clabauter schrieb:
Am 2. Oktober in Arnsberg! Super, ich werde dabei sein. Danke für die Termine, Marc.

Erzählst Du uns, wie es Dir gefallen hat? Ich werde Hannes erst wieder im November im Konzert sehen...
Liebe Grüße,
Marc

Dieser Beitrag enthält 43 Wörter

Benutzeravatar
clabauter
Beiträge: 170
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 19:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Herbst/Winter 2010

Beitrag von clabauter »

Hallo Marc,
Erzählst Du uns, wie es Dir gefallen hat?

Sehr gerne! Ich freue mich sehr auf den Abend und bin gespannt, ob sich die weite Anreise (493 Kilometer) gelohnt hat ;-) ...
Ich verbinde das Ganze mit einem Wochenendurlaub bei Freunden im Sauerland. Das Konzert soll der krönende Abschluss werden.
Beste Grüße vom
clabauter
(der sich jetzt auf den Weg ins Sauerland-Theater macht)
Dieser Beitrag enthält 66 Wörter

Benutzeravatar
clabauter
Beiträge: 170
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 19:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Herbst/Winter 2010

Beitrag von clabauter »

Guten Abend!
Aus dem - leider nicht voll besetzten - Sauerland-Theater in die heimische Stube eines Freundes zurückgekehrt, kann ich euch von einem schönen Abend mit Hannes Wader in Arnsberg berichten.
Das letzte Mal habe ich ihn erst vor knapp einem Jahr in Schönberg an der Ostsee gesehen. Insofern hat es mich überrascht, heute Abend ein in weiten Teilen anderes Programm geboten zu bekommen.
Schön, z.B. "Am Fluss" mal wieder live zu hören. "Charly" war mit dabei, die "Ballade von der Hannah Cash", "Die Mine", "Die Gedanken sind frei", Reinhard Meys "Mädchen in den Schänken", "Die Moorsoldaten" und Pete Seegers "Turn, turn, turn", zu dem Hannes einen eigenen deutschen Text geschrieben hat. Ich zähle mal nicht noch mehr auf. Aber: Es lohnt sich, hin zu gehen ;-).
Leider hatte ich den Eindruck, dass Hannes heute Abend nicht ganz so gut drauf war wie beim letzten Mal. Gitarristisch genial wie immer, geriet er beim Text häufiger mal ins Holpern und war manchmal nicht ganz leicht zu verstehen. Auch fehlten mir die kleinen Anekdoten zwischen manchen Liedern, die er für gewöhnlich in seiner ganz eigenen, trockenen Art zum Besten gibt. Es war ein schöner Liederabend, aber mitgerissen wie in Schönberg hat mich Hannes heute Abend nicht. Und Anderen, mit denen ich ins Gespräch kam, ging es ähnlich.
Trotzdem ist es wunderbar, diesen einzigartigen Musiker und Dichter live zu erleben. Wenn er wieder ins Sauerland oder zu uns nach Schleswig-Holstein kommt, werde ich garantiert dabei sein. Auf dass er uns noch lange auf der Bühne erhalten bleibe!
Grüße vom
clabauter
Dieser Beitrag enthält 273 Wörter

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Herbst/Winter 2010

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Lieber Carsten,
danke, dass Du Deine Eindrücke mit uns teilst!

clabauter schrieb:
Schön, z.B. "Am Fluss" mal wieder live zu hören. "Charly" war mit dabei, die "Ballade von der Hannah Cash", "Die Mine", "Die Gedanken sind frei", Reinhard Meys "Mädchen in den Schänken", "Die Moorsoldaten" und Pete Seegers "Turn, turn, turn"

Was, Reinhards "Mädchen in den Schänken"? Hach, toll, Hannes hat immer wieder ein paar Überraschungen dabei! Hoffentlich hat er das Lied noch beim Tourabschluss in Langenhagen im Repertoire...
Viele Grüße,
Marc
Dieser Beitrag enthält 91 Wörter

Gast hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Herbst/Winter 2010

Beitrag von Gast »

Gestern war Hannes in Eberbach
Ich war dort und begeistert!
Der Funke zum Publikum sprang über und Hannes hat so oft gelächelt wie ich es noch in keinem vorherigen Konzert sah. Und ich kenne ihn seit dem UZ Pressefest in Essen Gruga in den Siebzigern.
Es hat ihm und uns einen riesen Spaß gemacht.
Besonders hervorzuheben die Brecht Lieder und seine Interpretation von "Mädchen in den Schenken"
Perfekt an der Gitarre wie immer und stimmlich gereift.
Eines der stimmungsvollsten Konzerte, die ich mit ihm erlebt habe.
Auch seine Kommentare waren wieder etwas politischer.
Schön wäre wieder einmal ein Abend mit den alten "linken Liedern"
aber darauf warte ich wohl vergebens.
Seine Abende sind stark stimmungsabhängig. Das ist meine Erfahrung aus den zurückliegenden Jahren. Das Publikum macht den Abend. Fühlt sich Hannes wohl, wird es immer stimmungsvoll - wenn nicht, spult er ab.
Gruß Hadde
Dieser Beitrag enthält 150 Wörter

Benutzer 63 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Herbst/Winter 2010

Beitrag von Benutzer 63 gelöscht »

Vielen Dank für eure Berichte! Da krieg ich doch langsam wieder Appetit, hmmmm.
Jürgen
Dieser Beitrag enthält 16 Wörter

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Konzerte Herbst/Winter 2010

Beitrag von Viktor »

In der Tat! Danke an claubauter und Hadde fürs Berichten.
Das klingt auf jeden Fall nach einem Programm, wie es mir sehr gefallen würde. Schade, dass ich auf dieser Tour nicht dabei bin.
Hoffentlich bleibt "Mädchen in den Schänken" eine Weile dabei, damit ich Hannes' Version auch mal erleben kann...
Bin schon gespannt auf die nächsten Tourdaten.
Viel Spaß in Langenhagen, Marc! Und natürlich auch allen anderen, die noch Konzerte besuchen werden. Immer schön berichten ;)
--Viktor
Dieser Beitrag enthält 83 Wörter
...

Benutzeravatar
TanjaK
Beiträge: 16
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 13:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Herbst/Winter 2010

Beitrag von TanjaK »

Ich habe die Auftaktveranstaltung in Wolfhagen gesehen und fand sie gut. Rund 400 Leute im ausverkauften Kulturhaus erlebten den 68jährigen Hannes Wader, der viele ältere Lieder sang und wie immer begeisterte. Hauptsächlich waren Lieder zu hören, die er von anderen Musikern und Textern adaptierte, wie z.B. von Pete Seeger, Bertolt Brecht oder Reinhard Mey. Ein gelungener Abend des seit zwei Jahren in Kassel lebenden Klassiker der deutschen Liedermacherszene.

Anmerkung:Hier geht's zur Homepage von Forumsmitglied Tanja, mit Foto vom Abend. Marc.

Dieser Beitrag enthält 86 Wörter

einsamer_wolf
Beiträge: 18
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Herbst/Winter 2010

Beitrag von einsamer_wolf »

Ich komme gerade vom Hannes-Wader-Konzert und möchte heute nur dies eine Wort noch loswerden: WOW !!!
Dieser Beitrag enthält 18 Wörter

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Herbst/Winter 2010

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
zum Abschluss seiner Herbst-Tournee kam Hannes am 26.11.2010 nach Langenhagen. Rund 550 Konzertbesucher waren in den ausverkauften Theatersaal gekommen, darunter auffallend viele jüngere Zuhörer.
Zurzeit scheint Hannes großen Spaß daran zu haben, Lieder seiner Kollegen zu interpretieren. So sang er "Jeder Traum" von Franz Josef Degenhardt, "Was keiner wagt" von Konstantin Wecker, "Mädchen in den Schänken" von Reinhard Mey und von Bertolt Brecht "Die Ballade von der Hanna Cash" sowie "Die Ballade vom Förster und der Gräfin". Von Pete Seeger sang Hannes "Turn, turn, turn" in seiner bislang unveröffentlichten Übertragung "Seit Ewigkeiten".
Spontanen Applaus gab es, als Hannes ankündigte, im Sommer 2011 erneut mit Konstantin Wecker auf Tournee zu gehen. Doch zuvor wird Hannes im Frühjahr wieder solo unterwegs sein und im Mai einige Konzerte zusammen mit Allan Taylor geben.
Viele Grüße,
Marc
Dieser Beitrag enthält 149 Wörter

Gast hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konzerte Herbst/Winter 2010

Beitrag von Gast »


Zurzeit scheint Hannes großen Spaß daran zu haben, Lieder seiner Kollegen zu interpretieren.

Und das Publikum scheint richtig viel Freude an Hannes zu haben. An eigenen und "fremden" Liedern. :-) Wobei bei mir "Hanna Cash" längst als Wader-Lied "einsortiert" ist... ;-)
Dieser Beitrag enthält 42 Wörter

Antworten

Zurück zu „Wader, Hannes“