Hausboot

Der deutschsprachige Rockpoet und Liedermacher Tino Eisbrenner beweist sich als Sänger, Texter, Bandleader, Redakteur und Tv-Moderator. Mit einer ausdrucksstarken Stimme steht er in dem Ruf, jedes Publikum auf seine Seite zu ziehen.
Heinz Rudolf Kunze sagte schon 1994 über ihn: Künstler wie Eisbrenner sitzen mit ihrem Talent, ihrer künstlerischen Kreativität und Neugier, ihrer nonchalanten Massenwirksamkeit und ihrem eigenen Anspruch immer irgendwie zwischen den Stühlen. Und ist das nicht der beste Platz für ernst zu nehmende Künstler?... Eisbrenner passt in keine Schublade – er ist der Schrank.

Quelle Forenbeschreibung: Liedermacher-Forum | Foto ©byScreenshot der offiziellen Künstler Webseite vom 09.06.2018 

Moderator: Rex2005

Antworten
Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Hausboot

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
Wieder einmal hat Heiner Lürig eine Eisbrenner-CD produziert und auch die Songs komponiert.
Eingespielt wurden die Songs von Martin Huch (Steel Guitars, Dobro, Banjo), Raoul Walton (Bass), Marius Lürig (Drums, Perkussion)und Alejandro Soto Lacoste (Piano, Orgel, Akkordeon) die sich zur Band HAUSBOOT zusammengeschlossen haben.
Das Album "stromab" wird im Oktober erscheinen. 2 Songs stehen schon auf der HP zur Verfügung - eingängige Songs mit deutschen Eisbrenner-Texten. Live konnte/kann man bereits die Songs "Zeit, die Dir bleibt", "Eisernes Reich" und "Wanderer" auf der Vagabundentour mit Eisbrenner und Alejandro Soto Lacoste hören.
LG
Rex2005

Dieser Beitrag enthält 101 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Hausboot

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
das Scheibchen stom ab ist inzwischen im Ganzen oder häppchenweise zu haben. :-)
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 16 Wörter

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 403
Registriert: So 2. Nov 2008, 12:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hausboot

Beitrag von Angela »

Hallo Siegrun,
soeben habe ich die Hörproben auf Amazon angehört. Das, was man da hören konnte, gefällt mir sehr gut. Auch die drei Lieder, die auf myspace zu hören sind, finde ich einfach nur klasse. Die Melodien und Texte samt instrumentaler Begleitung - alles spricht mich an. Es sind Lieder, die mich einfach mitreißen und gute Laune machen.
Nun weiß ich endlich, was es mit der Musik von Tino Eisbrenner auf sich hat und was Dich an ihm fasziniert.
Jetzt musst Du mir nur noch erklären, was Tino Eisbrenner mit der Band Hausboot zu tun hat. Er hat sie allem Anschein nach gegründet. Singt er da oder spielt er ein Instrument? Oder schreibt er die Texte etc.?
Du siehst, ich bin noch ein echtes Greenhorn, was Tino Eisbrenner anbelangt. Ich müsste mal nach ihm stöbern, aber ich wollte nur mal schnell meine Begeisterung loswerden. :-D
Gruß Angela
Dieser Beitrag enthält 155 Wörter
Der Weg ist das Ziel. (nach Konfizius)
Tanzen tut das Herz - die Füße tragen uns nur. (Unbekannt)
Ich lobe den Tanz, denn er befreit den Menschen
von der Schwere der Dinge. (Augustinus)
:yeah:

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Hausboot

Beitrag von Rex2005 »

Hallo Angela
jooo, schöne Musike, die man beim Wandern singen kann oder? ;-)
Ich werde mal versuchen, kurz deine Fragen zu beantworten ... ähm, ja, halt versuchen :-D
Hausboot ist ein neues gemeinsames Bandprojekt von Tino Eisbrenner und Heiner Lürig, bekannt als Produzent und Musiker bei Heinz-Rudolf Kunze. Lürig hat vor Jahren bereits zusammen mit Kunze die CD "Willkommen in der Welt" und "Stark sein" produziert und so auch ein paar Songs für Eisbrenner komponiert. Da Lürig zur Zeit nicht mit HRK zusammenarbeitet, hat er nach einem neuen Projekt gesucht und so kam er wieder auf den Eisbrenner zurück.
Die Texte für "strom ab" hat Eisbrenner geliefert, die Kompositionen Lürig. Wenn die CD gut einschlägt, werden Live-Auftritte folgen. Lürig wie auch Eisbrenner sind auch mit anderen Programmen unterwegs bzw beschäftigt.
Der Tino z.B. zur Zeit mit Alejandro Soto und Christian Carvacho auf seiner "La-Tino-Tour" . Meine Lieblingsbesetzung ist allerdings, Eisbrenner und André Drechsler an der Klampfe - da geht gar nix drüber . :anhimmel: In den Tiefen dieses Forums müsstest du die CD "Wege übers Land" finden - Liveaufnahmen von den Beiden. - stell dir mal vor ... ein Mann, mit stahlblauen Guckäugelein, Mundharmonika und alle möglichen Percussions und noch einer mit tiefbraunen Äuglein und zwei goldenen Händchen an der Klampfe, wobei eigentlich sind Drechsler und seine Klampfe siamesische Zwillinge ... (Ich bin ja wie du weißt schüchtern und gucke daher bei Konzerten den Herren nie in die Augen, bin voll damit beschäftigt, die Saiten auf der Klampfe zu zählen ;-) ) Also die Konzerte haben schon was, zumal Eisbrenner auch ein guter Erzähler ist.
ähm ... Hier kannst du Fotos und noch ein bissel andere Musike hören und Videos aus grauen Vorzeiten sehen.
so, da ich mich kurz fassen wollte, breche ich jetzt abrupt ab :-D
LG
Rex2005

hab noch was vergessen ... ja klar, der da singt, ist der Eisbrenner ;-)

Dieser Beitrag enthält 323 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Hausboot

Beitrag von Rex2005 »

von und über Heiner Lürig
Dieser Beitrag enthält 6 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Hausboot

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
Hausboot gibt am 6. Oktober das erste Live-Konzert im Knust in Hamburg. Tags darauf geht´s im Berliner Franzz-Club weiter. Etwas später stehen Bautzen und Neubrandenburg auf dem Plan.
Zur Band gehören: Tino Eisbrenner (voc), Heiner Lürig (git), Martin Huch (dobro, pedal steel), Alejandro Soto Lacoste (piano, akkordeon) Christian Decker (bass) Marius Lürig (drums, perc).
Die Titel „Immer wenn ich dich seh“ und „Wär nicht schwer“ laufen seit einiger Zeit in diversen Radiostationen.
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 83 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Hausboot

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
Nun war ich denn beim Hausboot-Konzert im Güterbahnhof der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg. War herrlich – herrlich voll, das Konzert fing etwas später an, weil die Schlange der Leute, die dort rein wollte, nicht abriß. Irgendwann wurden die Türen verschlossen, weil im Saal laut Webseite nur 900 Leute (Steh)-Platz haben. Herrlich laut war´s auch, so dass ich mich mal wieder traute, nur 2 Meter von den Lautsprechern entfernt, 2 Stunden lang aus voller Kehle mitzusingen ohne Gefahr zu laufen, gehört zu werden.
Vor mir ein paar junge Mädchen, von denen nur eine die Hausboot-Songs „Wäre nicht schwer“, „Eisernes Reich“, „Immer wenn ich dich seh“ aus dem Radio kannte und ansonsten eigentlich keine Ahnung hatten, was der Abend bringen würde. Die meisten Anwesenden waren so um die 40-50, die ältesten Konzertbesucher um die 70 Jahre alt.
Auf dem Programm standen ausschließlich Songs, hinter denen immer Lürig und/oder Eisbrenner als Komponist oder Texter steckte. Neben den Hausboot-Songs der ersten CD „Strom ab“ waren auch Titel zu hören, die Heiner Lürig in früheren Jahren für Tino Eisbrenner geschrieben hat und zu seinem Standard-Repertoire gehören wie „Wir folgen dem Wind“ und auch die bekannten Kunze Songs „Mit Leib und Seele“ „Finden Sie Mabel“ „Leg nicht auf“, „Aller Herren Länder“ Aber auch Waits „Grapefruit-Moon“ und Springsteens „I´m on fire“ mit Tinos deutschem Texten waren nicht unbekannt und so war´s vom ersten Moment an eine tolle Stimmung im Saal – eigentlich herrlich untypisch für Meckpommler.
Ein klasse Konzert, das mal wieder bewiesen hat, dass gute Songs von guten Leuten immer „funktionieren“ egal ob laut und leise, rockig oder in bester Liedermachertradition, deutsch oder fremdspachig interpretiert. So war es denn auch nicht verwunderlich, dass ein älterer Herr beim Rausgehen gedankenversunken „Wäre nicht schwer“ vor sich hinpfiff …
Auch wenn man sich auf so einem (Rock)-Konzert mal richtig austoben kann, ziehe ich die kleinen, feinen, gemütlichem Konzerte vor – sind einfach nicht so anstrengend für untrainierte Leute fortgeschrittenen Alters (nicht jeder hat ein Trampolin im Haus). Gelegenheiten bieten sich in diesem Jahr wieder einige, die nächste schon im März.
Heute war die Band in Finsterwalde, am 9. Februar spielen sie in Hannover.
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 386 Wörter

Antworten

Zurück zu „Eisbrenner, Tino“