Klaus Weiland auf Deutschlandtour

Chanson (frz. Lied) bezeichnet im deutschen Sprachraum ein im französischen Kulturkreis verwurzeltes, liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen Sänger oder eine Sängerin sowie instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist. Ab dem 19. Jahrhundert als klar konturierte, „typisch“ französische Variante der internationalen Popkultur präsent, diffundierte das Chanson in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker in Richtung Pop, Rock sowie andere zeitgenössische Stile aus.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 01.06.2018  | Foto ©by Pixabay.com 

Moderator: fille

Antworten
Saitenzuppler hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 10
Registriert: Do 8. Mai 2008, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Klaus Weiland auf Deutschlandtour

Beitrag von Saitenzuppler »

Der alte Freund und Weggefährte von Hannes Wader und Schöpfer des "Lochs in der Banane" (NDR-Pausenballon) verlässt nach langen Jahren mal wieder sein heimisches Texas und geht bei uns auf Tour.
Die vorläufigen Termine:
Tourplan (vorläufig - wird ergänzt):
16./17.07.2010 20:00, Ray Austins Roots Music Revue, Freiburg
www.ray-austin.de 
14.-15.08.2010, Festival Magiamundi, Dresden, Klosterpark Altzella (Nossen/Sachsen)
www.magiamundi.de 
20.-22.08.2010, Festival Magiamundi, Dresden, Klosterpark Altzella (Nossen/Sachsen)
www.magiamundi.de 
28.08.2010, Sankt Kilian Kirche, Goslar-Hahndorf
www.sanktkilian.de 
02.09.2010, Eröffnungskonzert Peter Finger Workshop (mit John Goldie), Osnabrück
03.09.2010, Alte Brauerei, Northeim
05.09.2010, Bad Honnef, Feuerschlösschen, mit Colin Wilkie 20 Uhr
16.09.2010, Langlingen Kirche 19 Uhr
17.-18.09.2010, Haus-Konzert, Clenze (bei Gorleben)
23.09.2010, MusicAcademy im Lokschuppen, Regensburg
24.-26.09.2010, Konzert und Workshops bei Deerbridge Guitars, Hersbruck
www.deerbridge-guitars.de 
01.10.2010, Vöhl, Die Synagoge (mit Colin Wilkie) 20 Uhr
www.synagoge-voehl.de 
02.10.2010, 8. Göttinger Gitarrennacht, Göttingen
www.funk-wegener.de/gitarrennacht.html 
03.10.2010, Solo Konzert, Freiburg

Veranstaltungen im Ausland:
30.07. – 07.08.2010, Italy, Spirit of Woodstock Festival, Mirapuri am Lago Maggiore
Gruss, Martin
Dieser Beitrag enthält 225 Wörter

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Klaus Weiland auf Deutschlandtour

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Hallo Martin,
vielen Dank für den Tipp! Das Konzert in Goslar-Hahndorf lacht mich an!
Liebe Grüße,
Marc
Dieser Beitrag enthält 20 Wörter

Benutzeravatar
Clemens
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 23:01
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Klaus Weiland auf Deutschlandtour

Beitrag von Clemens »

Hallo Martin,
auch von mir herzlichen Dank. Besonders die Sache um "magiamundi", so nahe meinem geliebten Dresden, ist mir neu. Leider fällt es in diesem Jahr genau in meinen Sommerurlaub, welchen ich am anderen Ende Deutschlands verbringen will. Aber das verfolge ich bestimmt weiter.
Herzlich Clemens
Dieser Beitrag enthält 47 Wörter
...gebt mir einen Pass, wo „Erdenbewohner“ drin steht. Einfach nur „Erdenbewohner“ ... (Dota Kehr)
Was Du verschenkst, Momo, bleibt immer Dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren! (Eric-Emmanuel Schmitt)

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Klaus Weiland auf Deutschlandtour

Beitrag von Petra »

Hallo Martin,
mich würde gleich der erste Termin interessieren, um die Zeit bin ich nämlich zufällig in Freiburg.
@Angela: Hättest Du Lust? Wo die Wodan Halle ist, müsstest Du allerdings noch rausfinden, von der habe ich noch nie gehört.
Ich finde, da könnte man ruhig hingehen. Am Samstag war Juliette Gréco in Pirmasens und ich habe es verpennt. :schmoll: Bzw. ich habe zwei Tage vorher ein Plakat gesehen und habe den A.... nicht hochgekriegt. :-( Das Konzert war nur 'fast' ausverkauft, wie ich dann in der Zeitung gelesen habe. (Juliette Gréco ist übrigens etwa fünf Monate älter als unsere Mutter!)
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 114 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Klaus Weiland auf Deutschlandtour

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Hallo Petra,

Petra schrieb:
Am Samstag war Juliette Gréco in Pirmasens und ich habe es verpennt. :schmoll:

Hach ja, la Gréco... ich hab sie vor einiger Zeit im Konzert gesehen. Leider konnte sie "Les feuilles mortes" nur noch rülpsen... ihre Stimme ist altersbedingt doch sehr ramponiert.
Liebe Grüße,
Marc
Dieser Beitrag enthält 53 Wörter

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Klaus Weiland auf Deutschlandtour

Beitrag von Petra »

Hallo Marc,

Hach ja, la Gréco... ich hab sie vor einiger Zeit im Konzert gesehen. Leider konnte sie "Les feuilles mortes" nur noch rülpsen... ihre Stimme ist altersbedingt doch sehr ramponiert.

Ups, die Pirmasenser Zeitung hat sehr begeistert berichtet. Aber vielleicht hat sie ja gleich den Bonus für ihre 83 Jahre Lebensalter bekommen.
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 61 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Saitenzuppler hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 10
Registriert: Do 8. Mai 2008, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Klaus Weiland auf Deutschlandtour

Beitrag von Saitenzuppler »

Hallo Petra, ja, natürlich ein Druck- bzw. Copy&Paste-Fehler... der 16te ist korrekt.
Wäre schön wenn du's ändern könntest ;-)
Liebe Grüsse, Martin

Dieser Beitrag enthält 29 Wörter

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 403
Registriert: So 2. Nov 2008, 12:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Klaus Weiland auf Deutschlandtour

Beitrag von Angela »

@Angela: Hättest Du Lust? Wo die Wodan Halle ist, müsstest Du allerdings noch rausfinden, von der habe ich noch nie gehört.

Hallo Petra,
soso, Du bist Mitte Juli in Freiburg? Das ist mir neu. Du willst wohl noch meine Wohnung bestaunen, bevor sie ganz in Schutt und Asche gelegt wird? ;-)
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich zwar den Namen Klaus Weiland schon mal gehört habe, aber trotzdem nicht weiß, was denn der so singt. Aber Google war mal wieder schlauer - Folkgitarrist soll er sein, das hört sich schon mal nicht schlecht an. Aber gibt es denn noch was anderes von ihm zu hören außer dem berühmten Loch in der Banane? Auf YouTube gibt es nur dieses eine Lied zu hören, dafür aber in 'zig Variationen. Ehrlich gesagt wollte ich mir zuerst ein Urteil bilden, aber bei nur einem Lied ist das natürlich überhaupt nicht möglich.
Aha - MySpace ist da bissel ergiebiger! Nö, der singt nicht, er spielt 'nur'. Also, instrumentale Gitarre finde ich echt schön, aber ob ich hierfür auf ein Konzert gehen will? Ach, nun singt er, aber nur auf englisch, das holt mich auch nicht hinterm Ofen vor. Das einzige Argument, da hinzugehen, wäre, dass es zu zweit einfach Spaß macht, aber ob mir das reicht? Nun singt er schon wieder englisch - nö, macht mich nicht an! Aber besuchen darfst Du mich trotzdem. ;-)
Liebe Grüße
Angela
P.S.: Komischerweise dachte ich bei Wodan-Halle sofort an die Gegend um den Schloßberg, obwohl ich sie auch nicht kenne. Und was soll ich sagen, sie liegt in der Leo-Wohleb-Straße 4, also direkt am Schloßberg.
Dieser Beitrag enthält 285 Wörter
Der Weg ist das Ziel. (nach Konfizius)
Tanzen tut das Herz - die Füße tragen uns nur. (Unbekannt)
Ich lobe den Tanz, denn er befreit den Menschen
von der Schwere der Dinge. (Augustinus)
:yeah:

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Klaus Weiland auf Deutschlandtour

Beitrag von Skywise »


Angela schrieb:
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich zwar den Namen Klaus Weiland schon mal gehört habe, aber trotzdem nicht weiß, was denn der so singt.
Gesungen hat er im "Liederlicht" das "Pfingstlied".
Darüber hinaus ist er regelmäßig mit Instrumental-Titeln zu hören wie "Smudgie's Trot", "Belizean Breeze", "Floating Away", "Diamonds After Rain", "Fortuna", "Inner River", "Improvisation 2" und dem "Pot-Bourrée".
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 70 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 403
Registriert: So 2. Nov 2008, 12:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Klaus Weiland auf Deutschlandtour

Beitrag von Angela »

Mensch Sky, bist Du aber schnell. Währenddem ich hier noch Fehler ausmerze, hast Du schon eine Liste mit Titeln aufgestellt. :hutzieh:
Dieser Beitrag enthält 22 Wörter
Der Weg ist das Ziel. (nach Konfizius)
Tanzen tut das Herz - die Füße tragen uns nur. (Unbekannt)
Ich lobe den Tanz, denn er befreit den Menschen
von der Schwere der Dinge. (Augustinus)
:yeah:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Klaus Weiland auf Deutschlandtour

Beitrag von Petra »

Hallo Angela,

Aber Google war mal wieder schlauer - Folkgitarrist soll er sein, das hört sich schon mal nicht schlecht an.

das genügt mir, ehrlich gesagt. Ohne weitere Informationen würde ich keine Anfahrt von 100 km oder mehr auf mich nehmen, aber wenn ich eh gerade in der entsprechenden Stadt bin, lasse ich mich sehr gerne mal auf etwas Unbekanntes ein, das macht Spaß. Die Leo-Wohleb-Straße liegt auch relativ zentral, da würde ich wahrscheinlich sogar anschließend zu Fuß nach Hause gehen.
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 93 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Antworten

Zurück zu „Chansonniers / Singer / Songwriter / Cantautori allgemein“