Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Benutzeravatar
Luise
Beiträge: 343
Registriert: Di 27. Jan 2004, 20:51
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 0

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von Luise »

Ich war ja so begeistert,das man sich durch den Newsletter das neue Lied herunterladen durfte,auch wenn dies ewig gedauert hat und bei mir im Spam gelandet war,habe ich dieses Juwel aber zum Glück da entdeckt und höre es mir seitdem täglich an:klatsch: Danke ,lieber Reinhard Mey ! Und was mich auch so fasziniert hat,dass SIE da auf ein mal,zwischendrin auftauchen -wäre doch früher undenkbar gewesen-das macht uns glücklich und stolz ! Aber es verbindet uns eben auch nicht nur das Glück...Ich glaube Clemens hat es mal wieder auf den Punkt gebracht ! Die CD ist bestellt und wir bekommen sie ja auch 2 Tage eher wie im Geschäft :-) 2x habe ich es geschafft,mich bis Herbst zu beherrschen um dann auf jedes einzelne,neue Wort zu lauschen,aber das geht natürlich jetzt gleich gar nicht mehr und so freue ich mich schon auf ein evtl. 2."vorab -Lied " Herzlichst LUISE.
Dieser Beitrag enthält 164 Wörter
Und wo immer auch ein Fettnapf steht,da tapp`ich voll hinein...
R.M.

Benutzeravatar
Oberfranke
Beiträge: 189
Registriert: Di 3. Jun 2003, 09:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von Oberfranke »

Lieber Reinhard,
auch ich möchte mir die Spannung auf die restlichen Lieder bewahren. Ich sehe gerade, dass man sämtliche Lieder bei Amazon bereits vorhören kann, aber ich warte jetzt bis zum 7.Mai, wenn die CD in Haus flattert :-) Une bei aller moderner Technik, die ich auch sehr gerne nutze: EIne Cd mit nem schönen Büchlein drin ist einfach was ganz anderes
Die Tage werden bis dahin ruckzuck vergehen, ich freu mich auf den Silberling, der dann wieder auf Tour im Auto oder auch auf der Gartenhausveranda mein ständiger Begleiter sein wird. Und wie schnell wird die Zeit da sein, wo ich mich wieder um Möglichst-weit-vorne-Karten für die 2011er Tournee bemühe (wie immer für Bamberg und Hof, vielleicht auch Nürnberg).
Allen eine schöne Vorfreude!
LG
Stefan
Dieser Beitrag enthält 141 Wörter
"Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!" - Astrid Lindgren

Benutzer 63 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von Benutzer 63 gelöscht »

Ja danke für den Tip, man kann reinhören, aber auf dieser Basis schon Bewertungen abzugeben (wie dort nachzulesen), ist doch reichlich schräg. Zum Glück sind WIR ja seriös und hören uns das Werk erstmal in Ruhe an :)
Jürgen
Dieser Beitrag enthält 45 Wörter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 541
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von Mario »

Hallo,
Danke für den link und vor allem Danke für das Zurverfügungstellen.
Ein sehr schönes Lied, wenngleich es mir - als Liedermacherpurist:-) - zuviel e-Gitarre und Schlagzeug beinhaltet:-(
Bin gesapnnt auf die anderen Lieder, insbesondere auch auf Jens Gitarre.
Gruß
Mario
Dieser Beitrag enthält 44 Wörter
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden

Benutzeravatar
Chrizz
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 194
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von Chrizz »

Hallo ihr Alle,
mir geht es ähnlich wie Mario. Ich fand den "Bunten Hund" auch deshalb besonders schön, weil die Musik so viel "durchsichtiger" instrumentiert war. Mir fällt leider kein besseres Wort ein. Ich hoffe, das nicht jedes Lied der neuen Platte so aus-instrumentiert sein wird. Wenngleich natürlich "Gegen den Wind" inhaltlich und melodiös schon klasse ist. Aber ich mag eben die "liedermacher-näheren" Züge bei der Instrumentierung deutlich lieber.
In diesem Sinne, nothing for ungood! :-D
In stetig wachsender Vorfreude auf den Mai
Viele Grüsse

Chrizz :wink:
Dieser Beitrag enthält 94 Wörter
Viele Sprüche mag es geben.
DIESEN mag ich ungemein:
Was nicht gratis ist im Leben,
sollte nie umsonst sein!
Chrizz :gitarre:

Akustik-Fields
Beiträge: 1
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von Akustik-Fields »

Hallo zusammen. Es ist ein schönes Lied!!. Bei allen Songs, egal welcher auch in meinem Player abgespielt wird, bekomme ich Gänsehaut. Dankeschön . Liebe Grüße aus MV. Tommy
Dieser Beitrag enthält 31 Wörter
ich bin wie ich bin

Benutzeravatar
moni
Beiträge: 1021
Registriert: So 11. Mai 2003, 15:44
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von moni »

Seit heute ist auch der Text von "Mairegen" auf der Seite www.Reinhard-Mey.de  eingestellt.
Ich freue mich schon sehr daraf das Lied gesungen zu hören.
LG Moni
Dieser Beitrag enthält 30 Wörter
:wau:
A bas les armes!

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 403
Registriert: So 2. Nov 2008, 12:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von Angela »

moni schrieb:
Ich freue mich schon sehr darauf das Lied gesungen zu hören.

Hallo Ihr Lieben,
und ich erst. Vor allem aber bin ich gespannt, wie RM die zwei einzelnen Zeilen, die er zusätzlich in der dritten Strophe nach Zeile zwei und sechs (bzw. dann sieben) eingefügt hat, melodiös verpackt hat. Aber ich bin mir sicher, Reinhard Mey hat dies geschafft, ohne dass es holprig klingt.
So, nun kann ich hier ein kleines Problemchen erörtern, das ich habe. Ich befinde mich nämlich in einem inneren Konflikt. Bisher hatte ich mir immer erst das Album nach dem Konzert gekauft, um mir Überraschungen (vor allem auf lustige Lieder!) zu bewahren. Nun weiß ich überhaupt nicht, wie ich das dieses Jahr handhaben soll. Wie ich Euch kenne, diskutiert Ihr die einzelnen Lieder durch. Will ich das lesen? Will ich mitdiskutieren? Tja, einerseits schon, andererseits.... Na - Ihr wisst schon. Befindet sich noch jemand in diesem Zwiespalt? Wie geht derjenige damit um? :kopfkratz:
Oder hat jemand von den vielen Anderen eine Idee? Ich weiß, es ist 'ne blöde Frage, aber versuchen kann ich es ja mal. :keineidee:
Liebe Grüße
Angela :-?
Dieser Beitrag enthält 192 Wörter
Der Weg ist das Ziel. (nach Konfizius)
Tanzen tut das Herz - die Füße tragen uns nur. (Unbekannt)
Ich lobe den Tanz, denn er befreit den Menschen
von der Schwere der Dinge. (Augustinus)
:yeah:

Benutzeravatar
clabauter
Beiträge: 170
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 19:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von clabauter »

Oder hat jemand von den vielen Anderen eine Idee?

Hallo Angela,
ich kaufe mir neue Alben immer, sobald sie erscheinen. Das gilt für Reinhard Meys Silberlinge genauso wie für die anderer Künstler, deren Werke mich begeistern.
Gerade bei Reinhard Mey sind die Konzerte für mich dennoch immer wieder eine Überraschung, da er seine Lieder auf der Bühne ja ganz anders interpretiert als im Studio. So lassen sich Werke wie z.B. "Sei Wachsam", die auf CD für meinen Geschmack verhunzt wurden, ganz neu entdecken.
Auch jene Lieder, die mir auf dem Album schon sehr gut gefallen, erscheinen dann live wieder in einem ganz anderen, nicht minder gelungenen Gewand.
Nicht zuletzt hat Herr Mey ja immer noch zumindest ein neues Lied im Reisekoffer.
Also: Hol' Dir doch einfach das neue Album, genieß' es und freu Dich auf die Tour im nächsten Jahr. Die wird garantiert überraschend genug.
Bisher hatte ich mir immer erst das Album nach dem Konzert gekauft, um mir Überraschungen (vor allem auf lustige Lieder!) zu bewahren .
Es ist doch auch schön, mit einem vollen Saal, in dieser einzigartigen Atmosphäre, gemeinsam über lustige Texte zu lachen, die man schon kennt.
Ohnehin gilt für mich bei CDs das gleiche wie für andere beim guten Wein: alles in Maßen ;-) Ich höre eine gute CD aufmerksam und nicht nur einmal - aber ich höre sie niemals "tot" ;-)
Herzliche Grüße vom
clabauter
Dieser Beitrag enthält 243 Wörter

Benutzeravatar
Luise
Beiträge: 343
Registriert: Di 27. Jan 2004, 20:51
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 0

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von Luise »

Hallo Angela !
Das ist überhaupt keine blöde Frage (die gibt es ja sowieso nicht ) und ich kann Dich sehr gut verstehen,da ich es früher auch so gehandhabt . D.h. ich hatte sie ja immer schon im Mai zum Geb.bekommen und mußte die CD dann weit weg schließen,da ich es so aufregend und spannend im Konzert fand,auf jedes einzelne Wort zu lauschen. :wolke7: Aber das würde ich bei dieser großen Zeitspanne bis zum Konzert nicht mehr aushalten !! Und wie schon gesagt,im Konzert ist ja manches ein wenig anders ( das betrifft nun zwar eher die Musik als den Text ),aber ich würde Dir auch raten,kaufe sie Dir -in 5 Tagen-und freue Dich so oft Du willst daran.Außerdem würde ich mir in der derzeitigen Situation nicht so viel Hoffnung auf lustige Lieder machen... Ich habe jedenfalls 2002 mit meinem Vorsatz gebrochen,als Björn das Lied "vom Wiesel" sang und ich meinen Nachbar/in fragte,von wem dieses Lied sei :-o Der muß ja gedacht haben,:was will denn die hier"-ich war das 1.mal dabei und diese Frage war mir natürlich stink peinlich ! Von da an habe ich es dann gelassen und finde es auch besser so.Also,freu Dich drauf :-) und liebe Grüße von Luise.
Dieser Beitrag enthält 223 Wörter
Und wo immer auch ein Fettnapf steht,da tapp`ich voll hinein...
R.M.

Ninette
Beiträge: 116
Registriert: Do 1. Sep 2005, 17:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von Ninette »

Ich hab mir das Lied auch gerade angehört. Auch ich freue mich auf die neue CD, und hoffe, daß er mit seiner Tournee auch in unser "Städtchen" kommt!
Mir hat der Text von "Gegen den Wind" unheimlich gut gefallen, war schön, zuzuhören und sich berühren zu lassen. Oft dachte ich während des Lieds: "Recht hat er,das ist genau auch meine Meinung"
Er ist halt immer noch der beste, und kein anderer kann einen mit seinen Texten so berühren.
Dieser Beitrag enthält 86 Wörter
"Ich hab Sehnsucht nach Leuten, die mich nicht betrügen, die mir nicht mit jeder Festrede die Hucke vollügen"
(Reinhard Mey: "Sei wachsam")

Benutzeravatar
clabauter
Beiträge: 170
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 19:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von clabauter »

Er ist halt immer noch der beste, und kein anderer kann einen mit seinen Texten so berühren.

Hallo Ninette,
auch ich halte Reinhard Mey für einen genialen Geschichtenerzähler. Seine Texte sind einzigartig, sein musikalischer Stil ist unverwechselbar. Reinhard Mey lässt sich in keine Schublade einsortieren, obwohl er seit Jahrzehnten auch kommerziell erfolgreich ist. Dieses künstlerische Geschick haben nur wenige.
So wie oben möchte ich den Satz aber nicht gerne stehen lassen, weil er anderen Künstlern, die ebenfalls einzigartige Texte auf ihre ganz eigene Art und Weise schreiben, nicht gerecht wird. Vielen von ihnen widmen sich auch eigene Kategorien in diesem Forum - zu Recht.
Gerade wir als Publikum, das an sich hier gern den Anspruch stellt, Musik nicht bloß zu konsumieren, sondern ihr als Hörer gerecht zu werden, sie zu zelebrieren, sollten es, finde ich, vermeiden, Künstler, die sich glücklicherweise nicht miteinander vergleichen lassen, zu beurteilen, indem wir - je nach Foren-Kategorie - einen zu DEM Besten erklären. Damit werden wir weder seinem Werk, noch dem der Kollegen gerecht.
Ich möchte auch gar nicht darüber grübeln, ob mich nun Reinhard Mey mit seinen Worten nicht doch noch einen Tick mehr bewegt als sein Freund Hannes Wader. Darum geht es doch auch gar nicht ...
Ich hoffe, Du fasst meine Auslassung jetzt nicht böse auf ;-) Sie soll mehr eine Überlegung verdeutlichen. Für mich gilt einfach: Ich will versuchen, meine Begeisterung für eines Künstlers Werk nicht durch Degradierung Anderer auszudrücken - auch, wenn ich persönlich mit deren Liedern vielleicht nichts anfangen kann.
Herzliche Grüße vom
clabauter


Dieser Beitrag enthält 271 Wörter

Ninette
Beiträge: 116
Registriert: Do 1. Sep 2005, 17:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von Ninette »

Nein, ich bin nicht beleidigt und gebe Dir da absolut Recht. Mit dem Lob für Reinhard Mey wollte ich nicht gleichzeitig sagen, daß andere schlechter sind- von degradieren überhaupt keine Rede. Es gibt viele andere, die auch auf ihre Art einzigartig und unverwechselbar sind- keine Frage. Doch die alle einzeln zu erwähnen, dachte ich, würde dann den Rahmen sprengen. Dieses Forum ist eben das "für"(kann man "für" schreiben oder heißt es eher "von"?) Reinhard Mey. Deshalb habe ich da eben nur seinen Namen erwähnt.
Damit wollte ich aber auf keinen Fall den Verdienst und die Fähigkeiten anderer schmälern!!! (leid-tut)
Dieser Beitrag enthält 110 Wörter
"Ich hab Sehnsucht nach Leuten, die mich nicht betrügen, die mir nicht mit jeder Festrede die Hucke vollügen"
(Reinhard Mey: "Sei wachsam")

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 403
Registriert: So 2. Nov 2008, 12:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von Angela »

Hallo Clabauter,
endlich mal einer, der unser Dilemma gut in Worte fassen kann. :hutzieh: :daumen: Ich werde mich bemühen, zukünftig dieser Haltung auch näher zu kommen - denn ich muss Dir in jedem Punkt Recht geben!!!
Ich kann aber auch Ninette verstehen, wenn sie sich von RMs Texten besonders berührt fühlt! Und ich vermute, genau das wollte sie wohl ausdrücken...
In unserer Begeisterung für Reinhard Meys Texte vergessen wir allzu oft, auch die 'andere Seite' zu sehen. Es ist eben auch Geschmackssache.
Herzlichen Gruß
Angela
Dieser Beitrag enthält 90 Wörter
Der Weg ist das Ziel. (nach Konfizius)
Tanzen tut das Herz - die Füße tragen uns nur. (Unbekannt)
Ich lobe den Tanz, denn er befreit den Menschen
von der Schwere der Dinge. (Augustinus)
:yeah:

Benutzeravatar
clabauter
Beiträge: 170
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 19:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von clabauter »

Hallo Angela, hallo Ninette,
ich teile ja eure Begeisterung für Meys Texte völlig uneingeschränkt - aber eben auch nicht "nur" für seine ;-)
Eben deshalb habe ich mir auferlegt, sie nicht durch Vergleiche mit anderen kund zu tun. Das gelingt mir natürlich auch nicht immer.
Ich bin ja froh, hier ein Forum gefunden zu haben, indem man endlich mal über jene Künstler diskutieren kann, die sich eben nicht vergleichen lassen; jedenfalls nicht dann, wenn man sich ihrer Werke seriös annimmt.
Herzliche Grüße
Clabauter
PS: Allen natürlich viel Freude mit dem "Mairegen". Es fällt mir übrigens schwer, irgendwas zu ihm zu schreiben. Den an anderer Stelle schon publizierten Zeitungsartikel finde ich nicht gelungen. Reinhard Mey schrieb ja kürzlich auf seiner Website:
Meine Lieder erzählen sich selbst, wache Hörer brauchen keine Erklärungen dazu, worüber also sollte ich sprechen?

Nun, er als Schöpfer des Albums weiß, weshalb er seine Talkshow-Absagen so kommentiert. Seitdem ich die CD kenne, verstehe ich diese Haltung noch besser als vorher ohnehin schon. Die Lieder taugen nicht zum Zerreden.
Mein Kommentar zum "Mairegen" deshalb ganz einfach: :klatsch:.
Auf einem Buchrücken würde vielleicht, etwas ausführlicher, unter den Medienreaktionen stehen: "DER SPIEGEL: 'Ein Meysterwerk'" ;-). In diesem Fall würde ich dem SPIEGEL zustimmen ;-) Und alles Weitere erzählt Reinhard Mey in der Tat selbst.
Dieser Beitrag enthält 231 Wörter

Benutzeravatar
Oberfranke
Beiträge: 189
Registriert: Di 3. Jun 2003, 09:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von Oberfranke »

Und ich sitze hier auf Kohlen, weil Amazon (sonst immer mit die ersten die verschicken), den Termin 07. Mai wieder ganz genau nehmen... naja, bis zum WE halte ich noch durch. Hat irgendein Amazon-Besteller das Album schon? Bzw, diejenigen DIE es haben, wo habt Ihr bestellt?
LG
Stefan
Dieser Beitrag enthält 49 Wörter
"Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!" - Astrid Lindgren

Benutzeravatar
saho1005
Beiträge: 104
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 16:25
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von saho1005 »

Sitze auch wie auf Kohlen.
Habe bei ERM bestellt, aber leider noch nichts erhalten.
Bin so gespannt.
Liebe Grüße!
Dieser Beitrag enthält 20 Wörter
"Du bist mein ein und alles eben, so wie ein Teil von mir..."

Benutzer 63 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von Benutzer 63 gelöscht »

Auch ich bin nun im Besitz dieser zumindest im LM-Forum heißbegehrten CD (bestellt bei Edition RM). Zum Glück sprechen mich einige Stücke mehr an als die beiden online gestellten (darf ich jetzt ja sagen *g*). Ich denke so spontan besonders an Nr. 4 und 11.
Insgesamt, wer hätte anderes erwartet, ein sehr stilles Album. Der Ausdruck "zerreden", der hier schon fiel, geisterte mir auch schon durchs Hirn, allerdings in Bezug auf ein bestimmtes Lied.
Die Sache mit dem ewigen Vergleichen ist auch eine Schwäche von mir. Es ist aber noch ein Unterschied, finde ich, ob man in seiner Begeisterung sagt, Liedermacher X ist der allerbeste, oder ob man andere durchs Vergleichen runtermacht ("pfff, DER ist aber lange nicht so gut wie MEIN Liebling..").
Viel Freude beim Hören!
Jürgen
Dieser Beitrag enthält 136 Wörter

Benutzeravatar
clabauter
Beiträge: 170
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 19:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erstes Lied von Mairegen anhören ("Gegen den Wind")

Beitrag von clabauter »

Es ist aber noch ein Unterschied, finde ich, ob man in seiner Begeisterung sagt, Liedermacher X ist der allerbeste, oder ob man andere durchs Vergleichen runtermacht ("pfff, DER ist aber lange nicht so gut wie MEIN Liebling..")

Stimmt, Jürgen! :-)
Meine Beiträge sind auch als grundsätzliche Überlegungen zu verstehen und nicht hauptsächlich als Kritik an einer etwas überschwänglich formulierten Begeisterung.
Herzliche Grüße vom
Clabauter
Dieser Beitrag enthält 69 Wörter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Mey, Reinhard“