Hallo Thomas,
ThomasNature schrieb:
...das immerwieder über durchaus erfolgreiche Lieder wie "Ein bisschen Frieden" und auch über die Volksmusik hergezogen wird! Ich frage mich "woher nehmt Ihr das Recht?"
Grundgesetz, Art. 5 Abs. 1

Musik/Texte/Lieder ist Geschmackssache und wenn ein Lied erfolgreich ist, dann ist es doch schön für die Macher des Liedes!
Klar, ich glaube, darin sind wir uns einig. Und wenn jemandem der kommerzielle Erfolg wichtig ist, soll auch der sich freuen, meinetwegen. Unterschiedliche Maßstäbe...
Was ist an der Volksmusik so schlimm?
Gar nichts! Ich liebe Volksmusik! "Bunt sind schon die Wälder", "Ich fahr dahin", "Der Mond ist aufgegangen", "Ade zur guten Nacht", "Wilde Schwäne", Schuberts Werk... alles wunderbare Volkslieder!
Es ist soweit ich weiß der größte deutschsprachige Musikmarkt und die Volksmusik macht sehr sehr vielen Menschen Freude, gibt ihnen sehr viel!
Ähm - nein, Volkslieder finden leider wenig Beachtung. Meinst Du vielleicht volkstümliche oder volkstümelnde Musik

? Stimmt, die nimmt einen einzigartigen Raum im Musikmarkt ein. Wer daran Freude hat: prima!
Und es ist traurig aber war, es gibt auser den Volksmusiksendungen so gut wie keine anderen Musiksendungen!
Stimmt, deswegen bleibt mein Fernseher bei Musiksendungen meist auch aus. Außer, wenn die "Songs an einem Sommerabend" laufen (immer in der Hoffnung, dass mich die Kamera im Publikum nicht gerade beim Popeln erwischt hat).
Und ich gestehe, wenn ein Musiker der mich interessiert in solchen Sendungen und Sendungen wie "Zu Gast bei Carmen Nebel" auftritt, dann schau ich mir die an, soweit ich weiß war da auch schon Reinhard Mey!
Wenn ich zwischendurch wegschalten darf

!
Und ganz ehrlich, wenn ich eine Einladung zu so einer Sendung bekommen würde, ich würde hingehen, warum auch nicht!
Reinhard Mey war vor vielen Jahren auch mal bei Viva eingeladen, das war ein interessanter Auftritt...
Ich erwarte von anderen akzeptiert zu werden, also sollte ich auch anderen gegenüber offen sein!
Absolut richtig, deswegen darf ich ich doch aber trotzdem gewisse Vorbehalte gegenüber volkstümlicher oder volkstümelnder Musik haben, oder? Darüber haben wir hier schon oft diskutiert....
Und wer sich mal genauer englische Texte anschaut weiß das da oft Mist gesungen wird!
Jo, genauso, wie es wunderbare englische Texte gibt. Das hat nichts mit der Sprache zu tun - hmm, gutes Fazit!
Gruß,
Marc