La - Tino - Tour

Der deutschsprachige Rockpoet und Liedermacher Tino Eisbrenner beweist sich als Sänger, Texter, Bandleader, Redakteur und Tv-Moderator. Mit einer ausdrucksstarken Stimme steht er in dem Ruf, jedes Publikum auf seine Seite zu ziehen.
Heinz Rudolf Kunze sagte schon 1994 über ihn: Künstler wie Eisbrenner sitzen mit ihrem Talent, ihrer künstlerischen Kreativität und Neugier, ihrer nonchalanten Massenwirksamkeit und ihrem eigenen Anspruch immer irgendwie zwischen den Stühlen. Und ist das nicht der beste Platz für ernst zu nehmende Künstler?... Eisbrenner passt in keine Schublade – er ist der Schrank.

Quelle Forenbeschreibung: Liedermacher-Forum | Foto ©byScreenshot der offiziellen Künstler Webseite vom 09.06.2018 

Moderator: Rex2005

Antworten
Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

La - Tino - Tour

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
Mein Kulturjahr ging am Freitagabend in Neubrandenburg im Schauspielhaus los. Auf der Bühne standen drei Männer (allesamt was Leckeres für die Augen) und ungefähr 20 Instrumente (für die Ohren) bereit. (Für den Magen gab´s vorher einen riesigen Pott heiße Schokolade :-) ) So viele Instrumente verwenden nur die Lateinamerikaner, La-Tino-Tour stand daher auf dem Programm. Die meisten Instrumente hatte Señor Christian Carvacho mitgebracht, chilenischer Musiker mit Diplom für lateinamerikanischer Percussions- und Saiteninstrumente. Habe leider kein Foto von ihm gemacht, weil er ständig etwas verdeckt hinter Mikrostangen und den diversen Trommeln auf einem Cajon gesessen hat.
Für den verhinderten Alejandro Soto Lacoste, der normalerweise in diesem Programm Gitarre und Keyboards bedient, spielte Señor André Drechsler. Nun ja, der Name klingt nicht gerade südländisch aber seiner Klampfe entlockt er auch locker lateinamerikanische Rhythmen. Jo, Señor Eisbrenner hatte Flöte und Mundharmonikas dabei.
Und so gab´s für die Seele bekannte und unbekanntere lateinamerikanische Songs mit Texten von Eisbrenner u.a.
Chan chan von Compay Segundo,
Manhã De Carnaval von Luiz Bonfá und Antonio Maria = Das Licht deiner Worte,
un cigarillo la lluvia y tu ( bin mir nicht 100% sicher ) = Zigarette
Luchin - Victor Jara
Te ador = Dein Ohr
Nu bello cardillo - Kleiner Vogel
Aunque los pasos toquen von Jose Miguel Marquez = Der Gedanke
Einige Titel sind bereits auf CD andere werden sicher auf der nächsten “Forgotten Trail -2” erscheinen. Eisbrenner-Songs gab´s natürlich auch wie Wir folgen dem Wind, Wanderer durch die Zeit – auf der Hausboot CD
Manchmal Text und Noten im “Vagabundenherz” zu finden – das erste Mal gehört
Und da “Fuß ohne Schuh” auch noch zu hören war, hat´s an nichts gefehlt. Ein kurzweiliger Abend, perfekter musikalischer Jahresauftakt.
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 302 Wörter

Benutzer 63 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

La - Tino - Tour

Beitrag von Benutzer 63 gelöscht »

Na, das klingt doch mal nach einer geilen Mischung, Rexine!
Freut mich, daß der Start in dein Kulturjahr so gut gelungen ist. Tino, go West, go Süd, dann wird´s noch was mit uns!
Jürgen
Dieser Beitrag enthält 37 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

La - Tino - Tour

Beitrag von Rex2005 »

Hola
gut, dass nicht alle so schüchtern sind wie ich :-D Habe ein Foto eines der vielen Instrumente auf die der Carvacho rumtrommelt gefunden.

Das Ding nennt sich Udu
Bei der deutschen Mugge unter Live-Berichte mit Datum vom 16.01.2010 kann man noch mehr von dieser bunten Instrumenten-Sammlung sehen.
Hier "Das Licht deiner "Worte"
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 59 Wörter

Antworten

Zurück zu „Eisbrenner, Tino“