Liedermacher Internet Radio?

Du hast sämtliche Foren besucht und Dich mit anderen Besuchern über alle möglichen Themen ausgetauscht. Jetzt brennt Dir aber noch eine Frage unter den Nägeln, die eigentlich in keine Schublade (Forum) hier auf diesem Liedermacher-Forum passt, die Du aber unbedingt mit den anderen besprechen willst. Dann stelle Dein Thema hier in diesem Forum zur Diskussion und schau, was daraus wird. Sollte Dein Thema doch noch in eine unserer vielen Schubladen passen, dann werden die Moderatoren dafür den richtigen Platz finden ;)

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Benutzeravatar
UweX hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 186
Registriert: Di 18. Mär 2008, 00:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von UweX »

Hallo Forum,
Ich freue mich sehr dass meine CD ab heute im Internetradio gespielt wird. (http://www.laut.fm/lindianer-radio ).
Dort gibt es jede Menge Kanäle und mir käme der Gedanke wie cool das wäre wenn ein Liedermacherkanal dazu käme.
Hat keiner Lust? Die suchen immer...
Gruss
Uwe X.
Dieser Beitrag enthält 54 Wörter

LiedermacherLukas
Beiträge: 39
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von LiedermacherLukas »

Hallo Uwe,
ein Liedermacherkanal :strichmännel: wäre sichelich saucool 8-)
Ich weiß nur nicht, wie stellen wir das an? :roll:
Dieser Beitrag enthält 20 Wörter
melancholisch - ironisch - gesellschaftskritisch - christlich
Surrexit dominus vere

Benutzeravatar
UweX hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 186
Registriert: Di 18. Mär 2008, 00:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von UweX »

Schau mal auf deren Page. Ich glaube da kann so ziemlich jeder mitmachen und einen Kanal gestalten. Wäre natürlich klasse wenn wir dort als Forum aufträten (Falls Freiwillige mit Kapazität vorhanden)
Das würde unser Angebot vergrößern und etwas für die Belebung des Liedermachergenre in Deutschland tun.
Liebe Grüße
Uwe
Dieser Beitrag enthält 57 Wörter

Benutzeravatar
UweX hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 186
Registriert: Di 18. Mär 2008, 00:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von UweX »

Das steht auf deren Page:
Der Deal:
Du wirst laut.fm-DJ und bekommst Deine eigene Radiostation auf laut.fm. Das Ganze kostet Dich: Nichts! Die anfallenden GEMA- und GVL-Gebühren sowie die Streamingkosten übernehmen wir. Bitte, gerne. Dafür dürfen wir in Deiner laut.fm-Station Werbung schalten. Und: Wir werden uns bemühen, passende Werbekunden mit erträglichen und nicht zu langen Spots zu finden, versprochen!
Die Bewerbung:
Einfach auf "Mitmachen" klicken und als laut.fm-DJ bewerben. Du musst Deine persönlichen Angaben wahrheitsgemäß ausfüllen. Keine Angst: Diese Daten halten wir selbstverständlich streng geheim, sie werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Wir hassen Spam genau so wie Du.
Der Name Deiner Station:
Unter diesem Namen wird Deine laut.fm-Station im Internet erreichbar sein, also unter: http://www.laut.fm/deinname . Darum darfst Du nur Zeichen verwenden, die auch als URL funktionieren. Das sind die Buchstaben a-z, die Ziffern 0-9 sowie Binde- und Unterstrich. Leer- und Sonderzeichen funktionieren nicht, Groß-/Kleinschreibung ist egal.
Dieser Beitrag enthält 175 Wörter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 541
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von Mario »

Die Idee ist nicht schlecht - also ich wäre dabei, wobei meine Aufnahmen nicht studiotauglich sind udn so evtl. die Hörer eher abgeschreckt werden :-(
Aber wenn sich jemand als "Kanalbetreiber" betätigen will, kann er/sie/es meine Lieder gerne (Gema frei) nutzen.
Mario
Dieser Beitrag enthält 45 Wörter
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden

LiedermacherLukas
Beiträge: 39
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von LiedermacherLukas »

na dann packen wir es mal an :-)
Ich würde mich als Betreiber anmelden, kann aber nicht pausenlos Musik abspielen. Es braucht also noch Kollegen ... :migoe:
Dieser Beitrag enthält 26 Wörter
melancholisch - ironisch - gesellschaftskritisch - christlich
Surrexit dominus vere

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von Skywise »

Hm. Könnte man mal drüber nachdenken.
Ich hätte allerdings gerne noch ein paar weiterführende Infos ... vor allem in Sachen "Technische Voraussetzungen" und "Recht" ...
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 29 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
UweX hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 186
Registriert: Di 18. Mär 2008, 00:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von UweX »

also traumhaft wäre wenn 7 Leute zusammenarbeiten würden.
Die müssten ne gute CD - Sammlung haben und andere müssten helfen und Material zur Verfügung stellen.
Dann würde jeder einen Tag die Wochre übernehmen und man müsste sich etwas absprechen damit nicht jeder das gleiche macht.
Der Aufwand ist nicht so groß weil der Moderator nie zum reden kommt. Es wird durchweg nur Musik gespielt, ohne Kommentar.
Dieser Beitrag enthält 72 Wörter

LiedermacherLukas
Beiträge: 39
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von LiedermacherLukas »

wobei so ein Kommentar zwischendurch wäre nicht das verkehrteste. So könnten die unbekannten Liedermacher, die ich vorwiegend soielen würde, auch erwähnt und beworben werden - ganz zu schweigen von der Veranstaltungswerbung für diverse Liedermacherkonzerte
Dieser Beitrag enthält 38 Wörter
melancholisch - ironisch - gesellschaftskritisch - christlich
Surrexit dominus vere

Benutzeravatar
UweX hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 186
Registriert: Di 18. Mär 2008, 00:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von UweX »

wäre klasse wenn das ginge....müsste man mit denen abklären.
Es gibt bestimmt auch andere Anbieter. Müsste man mal recherchieren.
Ich fänds auch gut wenn man nicht mit 7 x die Woche & 24 Std. am Tag anfangen müsste.
Dieser Beitrag enthält 44 Wörter

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von Skywise »

Hm. Spontan stößt mir dieser Passus hier ein wenig bitter auf:
[aus §7 Weitere Vertragspflichten des Mitglieds]
[...]
"a) Keine Programmvorschau
Das Mitglied darf keine Programmvorschau oder anderweitige Bekanntmachung veröffentlichen oder deren Veröffentlichung veranlassen, in der die Titel der einzelnen Musikaufnahmen oder der Titel eines Albums, in dem die Musikaufnahmen enthalten sind, bekannt gegeben werden, die Inhalt des Programms sind. Außer zu Illustrationszwecken dürfen die Namen der ausübenden Künstler, die im Programm gespielt werden, nicht im voraus genannt werden. Dies schließt die Ankündigung nicht aus, dass ein bestimmter Künstler innerhalb eines nicht näher spezifizierten Zeitrahmens im Programm enthalten ist.
b) Musikprogramm
Das Mitglied darf innerhalb von drei Stunden seines Programms nicht übertragen:
- mehr als drei verschiedene Titel von einem bestimmten Album, davon nicht mehr als zwei Titel aufeinanderfolgend; oder
- (mehr als vier verschiedene Titel eines bestimmten Künstlers oder einer Compilation von Musiktiteln, davon nicht mehr als drei aufeinanderfolgend."
Quelle: laut.fm AGB

Und ich fürchte, für einige meiner Fragen nach technischen Voraussetzungen, Details zu eventuell anfallenden Kosten etc. muß man bereits angemeldet sein und sich im dazugehörigen Radiomacher-Forum umschauen können ...
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 198 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von Skywise »

Ach ja, und weil ich zu kurz gedacht habe - der nachfolgende Absatz wird mich nicht stören, das könnte bei anderen Leuten allerdings durchaus etwas anders sein:
d) Verbot der Nutzung zu Werbezwecken
Das Mitglied darf die Musikaufnahmen als solche oder als Bestandteil eines Dienstes, der Übertragungen von Bildern oder Filmen anbietet, nicht in einer Weise übertragen, die geeignet ist, den falschen Eindruck einer Verbindung des Urheber- oder Leistungsschutzrechtsinhabers mit dem Mitglied oder einem bestimmten Produkt oder Dienstleistung, die vom Mitglied beworben wird, zu erwecken. Das Mitglied darf ferner bei der Übertragung nicht den Eindruck erwecken, seine über die reine Übertragung von Musikaufnahmen hinausgehenden Tätigkeiten würden durch den Inhaber der Urheber- und/oder Leistungsschutzrechte (einschließlich des ausübenden Künstlers) gesponsort oder anderweitig unterstützt.

Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 131 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von Skywise »

*Thema hochdrück, ehe es den Gang alles Irdischen geht ...*
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 12 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

LiedermacherLukas
Beiträge: 39
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von LiedermacherLukas »

Vielleicht sollten wir uns doch eher auf das reale Publikum konzentrieren, anstatt uns in nicht nachweisbare Internetfangemeinschaftsphantasien zu versteigen. Hand aufs Herz? Wer hört denn Internetradio?
Ich jedenfalls nicht.
Und ich behaupte einfach mal, die meisten Radiohörer sitzen hinter dem Lenkrad - also müssen wir irgendwie an diese Sender herankommen.
Und Konzerte organisieren - hier verweise ich auf meinen vielgelesenen aber null kommentierten Beitrag Liedermacherkonzerte (Solidarität unter Liedermachern).
Dieser Beitrag enthält 70 Wörter
melancholisch - ironisch - gesellschaftskritisch - christlich
Surrexit dominus vere

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von Skywise »


derBarde schrieb:
Wer hört denn Internetradio?
Ich jedenfalls nicht.
Selten, zugegeben. Hat aber auch seine Gründe.
Und ich behaupte einfach mal, die meisten Radiohörer sitzen hinter dem Lenkrad - also müssen wir irgendwie an diese Sender herankommen.
Daß die meisten Radiohörer hinter dem Lenkrad sitzen, glaube ich auch, aber erstens dürften das eher die "passiven" Hörer sein, also Leuts, die vor allem Lala im Hintergrund haben wollen und die eher weniger auf musikalische und/oder textliche Qualitäten achten (oder schlicht und ergreifend hinhören), und zweitens halte ich diese Idee zwar durchaus für begrüßenswert, allerdings in Zeiten von Formatradiosendern für ziemlich unrealistisch.
Und Konzerte organisieren.
Nun gut, aber das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun. Natürlich ist es schön, wenn Konzerte organisiert werden, aber es ist bestimmt auch nicht verkehrt, wenn eine Plattform oder zumindest weitere Medien zur Verfügung stehen, die überhaupt erst mal die potentiellen Hinhörer und Zuschauer darüber informiert, nach wem, was oder wohin man überhaupt suchen muß ... und Mistvieh macht ja auch klein, oder wie das auch immer heißt ... :gruebel:
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 194 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
UweX hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 186
Registriert: Di 18. Mär 2008, 00:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von UweX »

Ja das klingt richtig. Das Problem mit solch einer Internetsache ist, dass es eben auch geleistet werden muss. Genau wie das Organisieren eines Liedermacherkonzertes. Als ich den Anstoss hier reingab war ich ziemlich begeistert über diese Idee, dachte aber auch "naja wer soll das machen!"
In so einem Forum ist es ja nicht anders als in Kirchen, Gewerkschaften, Parteien, etc.....gute Ideen haben viele, aber die Arbeit ruht auf den Schultern weniger. Das lässt sich wohl auch nicht ändern, weil jeder seine Projekte hat. Ist wohl besser das wenige gut zu machen....
Nachdenklich
Uwe
Dieser Beitrag enthält 95 Wörter

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von Skywise »


UweX schrieb:
Als ich den Anstoss hier reingab war ich ziemlich begeistert über diese Idee, dachte aber auch "naja wer soll das machen!"
Nun ja, grundsätzlich könnte man erst mal darüber nachdenken, einen Testballon steigen zu lassen ... einfach mal, um zu sehen, wie die Sache mit Ablauf, Aufwand, blablabla, meinetwegen auch der Akzeptanz so aussieht. Danach können wir uns ja immer noch die Köpfe heißreden und/oder die Geschichte ad acta legen :-D
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 80 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Klajokas
Beiträge: 267
Registriert: So 30. Apr 2006, 21:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von Klajokas »

Wie wär's denn, zum 10. LT im Mai entsprechende Medien aufmerksam zu machen?
Entsprechende Berichte im NDR radio / TV oder bei privaten Sendern können doch auch nicht unbedingt schaden.
Klaus
Dieser Beitrag enthält 33 Wörter
Unbequem zu sein bedeutet oftmals, sich Hindernisse aufzubauen, die man dann selber aus dem Weg räumen muss, ohne bequem zu werden.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 541
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von Mario »

Einspruch Sirs!
1. Wer hört schon Internetradio? Inzwischen viele, das Problem ist nur, dass eben diese die gleichen Sender wie über ehemals verfügbarer Antenne hören. Beispiel. Bei uns läuft sehr viel SWR1. Da wir einen Radio Tuner schon vor vielen Jahren abgeschafft haben, hörten wir diesen Sender über Satelit (analog). Analog wird SWR1 aber nicht mehr ausgetrahlt, Also habren wir den Verstärker gegen einen alten Receiver ausgetauscht, um wieder SWR1 hören zu können. Die angebotenen Internetradios sind mir noch zu teuer gewesen (gewisse Qualität vorausgesetzt). Nun werden aber immer mehr qualitativ gute I-Radio Hardwaren als vergünstigte Provider Geräte angeboten. Ich wage mal die Prognose, dass in wenigen Jahren fast jeder Internetradio (zumindestens zusätzlich) hört. Wenn dann die etablierten Radiosender alle anderen kaputtmachen, weil die eben mit neuen Geschäftsmodellen keinen ausreichenden Kundenstamm gefunden haben.... Aber genau das ist auch hier das Problem. Das Geschäftsmodell "macht mal die Arbeit! Und ich bestimme die Einschränkungen" passt nicht. Wenn also ein Liedermacherradio, dann eben mit genau den Elementen für Veranstaltungen Werbung zumachen. Selbst vor einem Konzert zu moderieren und auf sein Konzert aufmerksam zu machen - das Neue wäre ja gerade die Möglichkeit die Hintergründe seines Schaffens zu erläutern...
2. Keine Kommentare auf den Solidaritätsaufruf - also Lukas, du weißt doch (hast es ja auch gesagt), dass so einige Akitivtäten laufen. Ich baue auch gerade in Bad Breisig wieder eine neue Veranstaltungsreihe auf. Und ich werde zu gegebenem Zeitpunkt auch auf Kollegen zugehen. Aber hier im Forum muss ein solcher Aufruf nicht kommentiert werden. Höchstens eine neue Veranstaltungsreihe bekannt gegeben. Anders wäre eine Idee zu bewerten, eine Rubrik einzurichten: Ankündigung und Berichte über "private" Liedermacherkonzerte. Dies in Verbindung mit einem Internetradiokanal würde wieder eine völlig neue Bedeutung ergeben.
3. Und jetzt muss ich auch mal meckern. In Bonn geht gerade eine Veranstaltungsreihe kaputt, weil die lieben Liedermacher, Singer- /Songwriterkollegen die ach so rar gesähten Möglichkeiten für Auftritte zwar im Anmeldesatus wahrnehmen, aber dann einfach nicht zu den Veranstaltungen kömmen, mal mit Absage, oft aber auch ohne jede Bemerkung vorher oder nachher. Solange kein Geld gezahlt wird, und keine Konventionalstrafen fällig werden, ist es ja egal... Gegen dieses Phänomen ist die Gema Problematik ein Klacks. Und die Begründung, die ich leider auch schon gehört habe, es kommt ja sowenig Publikum, beißt sich in den Schwanz - wenn nie klar ist, ob die interessanten Künstler kommen, warum soll dann Publikum kommen? (ich bitte die vielen und zur Zeit noch in der Überzahl befindlichen Kollegen, die immer verlässlich sind sich nicht angesprochen zu fühlen).
Nee, ich will mich nicht weiter echauffieren, aber, wenn Internetradio, dann sollte das ganze geplant und professionell als Geschäftsmodell ausgelegt werden und nicht mal so nebenbei gemacht werden. Eine Chance durch falsches Handeln kaputt machen geht schneller als sie zu nutzen.
Mario
Dieser Beitrag enthält 499 Wörter
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden

LiedermacherLukas
Beiträge: 39
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liedermacher Internet Radio?

Beitrag von LiedermacherLukas »

Wer hört schon Internetradio? Inzwischen viele
Woher weist Du das?
Ich geh einfach von mir aus, und behaupte, dass ich einen relativ hohen Prozentsatz repräsentiere:
Ich bin zwischen 10 und 12 Stunden auf Arbeit bzw. auf dem Weg dorthin, schlafe etwa 7 Stunden und verbringe Zeit mit meiner Familie. Da bleibt nicht viel Zeit übrig, mich auf die Couch zu setzen und Radio zu hören. Deswegen tu ich das vorwiegend als "Berieselung" im Auto. Hör ich dabei was interessantes - was sehr selten :-( der Fall ist - kann es sein, dass ich mir davon eine CD kaufe bzw. auf Konzerte gehe.
Vielleicht hast Du auch recht, und es gibt Menschen, die zum Kochen oder auf der Arbeit sich via Internetradio berieseln lassen, ich weiß es nicht.
Keine Kommentare auf den Solidaritätsaufruf
Das ist ein Aufruf, und ich finde es superschade, dass darauf keine Reaktion kommt.
Deutschland ist eine Nation des Jammerns und Klagens, und die deutschen Liedermacher nehmen sich dabei nicht aus :heul: :heul: :heul:
"Keiner mag mich" "Keiner gibt mir Gigs" also bitte, vom auf der Couch sitzen und warten sind auch Reinhard, Funny und Hannes nicht berühmt geworden.
In Bonn geht gerade eine Veranstaltungsreihe kaputt, weil die lieben Liedermacher, Singer- /Songwriterkollegen die ach so rar gesähten Möglichkeiten für Auftritte zwar im Anmeldesatus wahrnehmen, aber dann einfach nicht zu den Veranstaltungen kömmen
So was ist durchaus zum Kotzen!
Dieser Beitrag enthält 237 Wörter
melancholisch - ironisch - gesellschaftskritisch - christlich
Surrexit dominus vere

Antworten

Zurück zu „Dies und das (Offtopic-Forum)“