Wer hört schon Internetradio? Inzwischen viele
Woher weist Du das?
Ich geh einfach von mir aus, und behaupte, dass ich einen relativ hohen Prozentsatz repräsentiere:
Ich bin zwischen 10 und 12 Stunden auf Arbeit bzw. auf dem Weg dorthin, schlafe etwa 7 Stunden und verbringe Zeit mit meiner Familie. Da bleibt nicht viel Zeit übrig, mich auf die Couch zu setzen und Radio zu hören. Deswegen tu ich das vorwiegend als "Berieselung" im Auto. Hör ich dabei was interessantes - was sehr selten

der Fall ist - kann es sein, dass ich mir davon eine CD kaufe bzw. auf Konzerte gehe.
Vielleicht hast Du auch recht, und es gibt Menschen, die zum Kochen oder auf der Arbeit sich via Internetradio berieseln lassen, ich weiß es nicht.
Keine Kommentare auf den Solidaritätsaufruf
Das ist ein Aufruf, und ich finde es superschade, dass darauf keine Reaktion kommt.
Deutschland ist eine Nation des Jammerns und Klagens, und die deutschen Liedermacher nehmen sich dabei nicht aus :heul: :heul: :heul:
"Keiner mag mich" "Keiner gibt mir Gigs" also bitte, vom auf der Couch sitzen und warten sind auch Reinhard, Funny und Hannes nicht berühmt geworden.
In Bonn geht gerade eine Veranstaltungsreihe kaputt, weil die lieben Liedermacher, Singer- /Songwriterkollegen die ach so rar gesähten Möglichkeiten für Auftritte zwar im Anmeldesatus wahrnehmen, aber dann einfach nicht zu den Veranstaltungen kömmen
So was ist durchaus zum Kotzen!