Hallo, Holtzwurm!
Einverstanden, bis auf:
Holtzwurm schrieb:
Aber es gibt auch ein ganz anderes Beispiel - vor kurzem wurde die Doppel-CD 1-2 bei amazon als Sammlerstück für 199 Euro gehandelt!

Wirklich wahr! Scheint doch sehr beliebt zu sein 8-) , und wie so oft, wenn Dinge rar werden, wird deren Wert erst richtig erkannt ...
Ich erzähle Dir auch gleich, weshalb

Bei diesem Anbieter ("digital-analog"), der auf amazon seine Second-Hand-Sachen anbot, handelte es sich um einen Händler, dem ich schon sehr gerne und sehr oft, und hoffentlich mittlerweile erfolgreich die Pest an den Hals gewünscht habe. Weil - dieser Händler hat prinzipiell alle CDs, die er im Sortiment hatte, für 199,90 Euro (oder knapp darunter) eingestellt. Falls er eine CD mehrfach hatte, ging er in 10-Euro-Schritten pro CD nach unten (die zweite CD also dann für 189,90 Ohjo, die dritte für 179,90 Euronen etc.), egal, welcher Interpret, wie selten oder wie gut diese CD tatsächlich ist.
Auf diese Weise schaffte es dieser *** (zensiert) bewußt oder unbewußt, zum Beispiel bei Internetauktionshäusern (ebay, hood etc.) die Preise für gewisse ausverkaufte Artikel über Gebühr hochzuhalten.
Beispiel: ich habe hier eine bestimmte CD. Die wurde mir mal im Ausverkauf für 6,99 Euro hinterhergeworfen (nix Besonderes, ein einfacher Sampler). Diese CD wird mittlerweile nicht mehr aufgelegt, bei amazon fand sich diese CD bei "digital-analog" für konsequente 199,90 Euro. Bei ebay fand ich diese CD neulich mit dem Text (sinngemäß) "Irre selten, wahrscheinlich auch wahnsinnig gut, wird bei amazon für 199,90 Euro gehandelt". Gehe ich hier zu meinem örtlichen Second-Hand-Plattenhändler, finde ich diese CD acht- oder neunmal, zu Schleuderpreisen - zwei zum Preis von einer oder so

.
Übrigens - besagter Plattenhändler hat sich auch schon über diesen Burschen aufgeregt, weil viele Kunden glauben, er wolle sie über den Tisch ziehen, wenn er ihnen für ein Album, das bei amazon ja ach! so teuer gehandelt wird, einen Preis von zwei oder drei Euro macht. Er sagt, wegen dieses *** (zensiert) seien ihm schon einige gute Geschäfte durch die Lappen gegangen.
Mittlerweile ist "digital-analog" anscheinend nicht mehr bei amazon aktiv ... jedenfalls nicht mehr unter diesem Namen. Es gibt aber einen anderen Namen, der anscheinend dieselbe Masche fährt.
Also - nicht alles, was bei amazon steht, ist auch wirklich berechtigt

Gruß
Skywise