Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019 | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/ die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Liebe Meylinge,
mit Entsetzen habe ich gerade auf der Mey-Seite gelesen, dass Maximilian schwer krank ist.
Ich glaube ich kann sicher auch für euch sagen, dass wir das Beste hoffen und wünschen.
Im festen Glauben bald etwas Positives über Max' Gesundung zu lesen.
Die besten Wünsche für die Familie Mey!
Marianne
Dieser Beitrag enthält 56 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in
Hallo, habe es auch gerade gelesen, hat mich auch ziemlich geschüttelt gerade eben.
Liebe Familie Mey, auch von meiner Seite die besten Genesungswünsche & viel Kraft!
Gruß
Stefan
Dieser Beitrag enthält 29 Wörter
"Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!" - Astrid Lindgren
Mir fehlen die Worte ... unsere älteste Tochter ist so alt wie Max - sich vorzustellen, dass ... Unsere Gedanken sind bei Reinhard und seiner Familie. Alle Guten Wünsche für sie
Stephan und Gabi
Ihr Lieben,
liebe Familie Mey,
ich bin sprachlos. Aus tiefstem Herzen alles Gute für Max und Kraft und Zuversicht für die Eltern und seine Freunde.
Du bist ein Riese, Max!
Auch ich bin sehr bestürzt und wünsche Maximilian, seiner Familie und seinen Freunden viel Kraft und Zuversicht.
Dieser Beitrag enthält 19 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)
Es schnürt mir den Hals und die Seele.
Aus tiefem Herzen wünsche ich Max und seinen Lieben Kraft und Zuversicht. In meinen Gedanken und Gebeten begleite ich sie.
Clemens
Dieser Beitrag enthält 31 Wörter
...gebt mir einen Pass, wo „Erdenbewohner“ drin steht. Einfach nur „Erdenbewohner“ ... (Dota Kehr)
Was Du verschenkst, Momo, bleibt immer Dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren! (Eric-Emmanuel Schmitt)
Auch mir fehlen die Worte - ich bin total bestürzt.
Natürlich wünsche auch ich Max ... ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll ... gute Besserung ist einfach zu lapidar ausgedrückt ... wie gesagt, ich bin sprachlos, ich muss bei dem Gedanken mit den Tränen kämpfen und habe sogar Herzklopfen ...
Ich fühle mit, wenn man das überhaupt als Außenstehender kann ...
Meine Vorredner haben schon die richtigen Worte gefunden, ich schließe mich mit allen guten Wünschen für eine baldige Genesung an ... mehr kann man nicht tun außer mithoffen und mitbangen...
Ja, wie Marc bereits schrieb: DU BIST EIN RIESE MAX ! ! !
Angela
Dieser Beitrag enthält 109 Wörter
Der Weg ist das Ziel. (nach Konfizius)
Tanzen tut das Herz - die Füße tragen uns nur. (Unbekannt)
Ich lobe den Tanz, denn er befreit den Menschen
von der Schwere der Dinge. (Augustinus)
Hab heute Nachmittag einen Auftritt gehabt und musste dabei wiederholt auch an RM und die schreckliche News denken und auch an die Konzerte im Kloster Banz. Da war ja wohl der Schicksalsschlag schon eingetreten.
Show must go on... ein unvorstellbar grausamer Regelsatz... wie will man singen, wenn im Hals ein Kloß steckt... und wie kann man es dann doch ... allein aus dem Antrieb, "Normalität" zu signalisieren, damit niemand enttäuscht wird?
Ich wünsche der Familie Mey, dass sie mindestens weiter soviel Kraft hat, wie sie schon aufbringen musste, um einer nicht informierten Öffentlichkeit eine "Normalität" vorzuspielen, die gar nicht vorhanden war.
Und dass sie aus dem Zuspruch der vielen Fans, die in dieser Situation mitfühlen und sich der Familie nahefühlen, noch mehr Kraft schöpfen.
Herzlich
Gerd
Dieser Beitrag enthält 132 Wörter
Damit was geschieht, muss zunächst was passiern.
Muss man, eh sich was ändert, denn erst was verliern?
Eh man sich erholt, bleibt keine Zeit auszuruhn,
denn eh sich was tut, muss man selber was tun.
Ja Gerd, das witzige Männer im Baumarkt war trotz allem so grandios vorgetragen, dass keiner was ahnen konnte.
Hast Recht: The show must go on. Da bekommt man im Nachhinein Gänsehaut.
Dieser Beitrag enthält 33 Wörter
Der Weg ist das Ziel. (nach Konfizius)
Tanzen tut das Herz - die Füße tragen uns nur. (Unbekannt)
Ich lobe den Tanz, denn er befreit den Menschen
von der Schwere der Dinge. (Augustinus)
Hast Recht: The show must go on. Da bekommt man im Nachhinein Gänsehaut.
Aus Fred Apes Bericht von den Songs:
... nach einem Wartke Solo dann Reinhard Mey, auf der Bühne ein Klassiker, sein Song "Männer im Baumarkt" einsame Klasse, hinter der Bühne allerdings eher abgeschirmt und etwas naja, ängstlich? [.......] Dass es abends immer lange wurde, versteht sich von selbst und alle waren eben dabei – außer Reinhard Mey!
Dass er Fans gegenüber eher scheu ist, weiß man ja, aber in Kollegenkreisen kam mir diese Zurückhaltung etwas merkwürdig vor. Fred wusste ja sicher auch nicht Bescheid. Aber jetzt wundere ich mich gar nicht mehr. Es ist sehr traurig, mir wäre da auch nicht nach geselligem Beisammensein gewesen.
Max, wir denken an Dich, Du schaffst das!
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 137 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)
Die Blöd-Zeitung macht daraus einen Aufmacher - die schrecken vor nichts zurück...
auch für diese Art von "Begleitung" wünsch ich allen Betroffenen viel Kraft
herzlich
Gerd
Dieser Beitrag enthält 30 Wörter
Damit was geschieht, muss zunächst was passiern.
Muss man, eh sich was ändert, denn erst was verliern?
Eh man sich erholt, bleibt keine Zeit auszuruhn,
denn eh sich was tut, muss man selber was tun.
Der Weg ist das Ziel. (nach Konfizius)
Tanzen tut das Herz - die Füße tragen uns nur. (Unbekannt)
Ich lobe den Tanz, denn er befreit den Menschen
von der Schwere der Dinge. (Augustinus)
Ich wünsche der Familie Mey ebenfalls alle Kraft!
Vor dem Schicksal ist offensichtlich niemand gefeit. Mir fiel bei der Sendung "Songs an einem Sommerabend" die Geste von K. Wecker auf, als er sich zum Ende Reinhard "schnappte" und ihn drückte. Nun macht sie Sinn.
Hätte ich Trost zu verschenken, Reinhard Mey würde ihn jetzt bekommen.
Gesch schrieb:
Die Blöd-Zeitung macht daraus einen Aufmacher - die schrecken vor nichts zurück...
Wajakla.
Wobei mich die Auslegung des Briefs durch die Bildzeitung mal wieder restlos fasziniert.
"Jetzt hofft der Sänger erst mal auf die Unterstützung seiner Fans."
Entweder haben die BILD-Redakteure einen anderen Brief gelesen als ich, oder RM äußert während der Beckmann'schen Sendung etwas Anderes als den Inhalt des Briefs.
(Jetzt mal völlig abgesehen davon, daß ich den Brief auf RM.de erst mal so interpretiere, daß er auch nicht unmittelbar an seine "Fans" gerichtet ist, sondern an Besucher der Seite. Und daß mir der Brief auch nicht besonders "traurig" vorkam. Der Anlaß - ja. Der Verfasser dürfte es den Umständen entsprechend höchstwahrscheinlich auch sein. Aber der Brief liest sich ausgesprochen gefaßt und klar. Na ja. BILD halt.)
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 145 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"
Ich bin sprachlos vor Entsetzen und Mitgefühl für die ganze Familie. Den ganzen Tag konnte ich heute in der Arbeit an nichts anderes denken. Doch auch ich bin überzeugt:
"Max, Du schaffst das! Du hast Deine ganze Familie die bei Dir ist und Dir durch diese schwere Zeit hilft. Irgendwann lesen wir hier die Meldung, daß du wieder wach und auf dem Weg der Besserung bist"
Einen ganz lieben Gruß an Reinhard und alle, die seiner Familie nahestehen.
Dieser Beitrag enthält 80 Wörter
"Ich hab Sehnsucht nach Leuten, die mich nicht betrügen, die mir nicht mit jeder Festrede die Hucke vollügen"
(Reinhard Mey: "Sei wachsam")