Reinhard Mey bei Deutschland sucht den Superstar

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Antworten
Benutzeravatar
saho1005 hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 105
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 16:25
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Reinhard Mey bei Deutschland sucht den Superstar

Beitrag von saho1005 »

Ich gebe es zu, ich schaue gerne mal DSDS an. Sind doch teilweise mal Talente dabei, die aber leider je schnell wieder verschwinden.
Habe gerade im Videotext gelesen, dass am Samstag eine Kandidatin "Über den Wolken" singen möchte. Da bis ich ja mal gespannt...
Was wohl RM dazu sagen würde, dass sein Lied in einer solchen Sendung gesungen wird?
Ich bin mal gespannt, wie sich die Kandidatin schlägt.
Dieser Beitrag enthält 71 Wörter
"Du bist mein ein und alles eben, so wie ein Teil von mir..."

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1816
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Reinhard Mey bei Deutschland sucht den Superstar

Beitrag von Skywise »


saho1005 schrieb:
Was wohl RM dazu sagen würde, dass sein Lied in einer solchen Sendung gesungen wird?
Ich tippe mal auf "na und?".
Ganze Generationen von Lagerfeuerklampfern haben sich mittlerweile das Stück schon in trauter Runde zurechtvergewaltigt, mit Schmähtexten ausgestattet und mit diversen anderen Stilen und Liedern gekreuzt und dank Dieter Thomas Kuhn haben auch schon ganze Touristenbus-Inhalte in Mallorcas Hochdruckbetankungsstationen dazu abgehottet, da wird er (Mey) dieses Mal höchstens die Ohren aufmachen und hoffen, daß dabei was halbwegs Gescheites bei rumkommt, und wenn nicht, ist auch nicht weiter schlimm. In den 35 Jahren seit der Aufnahme dürfte ihm weit Schlimmeres vor die Ohren gekommen sein als das, was bei DSDS auf ihn wartet.
Ich glaube, er würde sich weit mehr Gedanken darüber machen, wenn dieses Lied verwendet werden würde, um gewisse Ansichten oder Botschaften zu übermitteln, mit denen er sich nicht identifizieren kann, wie etwa bei Hannes Wader geschehen.
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 161 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 541
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Reinhard Mey bei Deutschland sucht den Superstar

Beitrag von Mario »

Hihi,
ob Herr M. aus B. sich mit der Botschaft, die Otto in diesem Lied herüberbrachte identifiziert? Aber das war ja eigentlich gar keine Botschaft, sondern (je nach Sichtweise) nur lustig, nur albern, genial, blöd:-)

Mario
Dieser Beitrag enthält 38 Wörter
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden

Benutzeravatar
Paula
Beiträge: 31
Registriert: Di 21. Mär 2006, 11:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Reinhard Mey bei Deutschland sucht den Superstar

Beitrag von Paula »

Reinhard Mey mag es überhaupt nicht, wenn seine Lieder veralbert werden.
Siehe
FAQ
www.reinhard-mey.de 

Ich habe gehört, dass er sich speziell von dem dämlichen (frauenfeindlichen) Text von Otto distanziert hat (stand sogar irgendwann in der Blöd-Ztg.).
Wenn Text und Musik unangetastet bleiben, kann jeder das Lied singen. Und das ist auch gut so.
Gruß, Paula
Dieser Beitrag enthält 62 Wörter

Charly1111
Beiträge: 101
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 08:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Reinhard Mey bei Deutschland sucht den Superstar

Beitrag von Charly1111 »

Ich habe mir soeben den Beitrag - angeblich sollte es das Lied "Über den Wolken" gewesen sein *ggg* angehört.
Ich habe bisher nicht gewußt, dass man einen grundsätzlich wirklich schönen Song sosehr "daneben" interpretieren kann. OK! Ist natürlich nur meine unmaßgebliche, subjektive Meinung und wenn es gefallen hat ists mir natürlich auch recht.
Ich nehme lediglich das Recht für mich in Anspruch, dass mir absolut nicht gefallen hat!!!
Noch schlechter hat eigentlich nur Stefan Raab sein "Gartennazi-Lied" gespielt/gesungen.
Dieser Beitrag enthält 87 Wörter
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null,
und den nennen sie ihren Standpunkt."

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 3000
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Reinhard Mey bei Deutschland sucht den Superstar

Beitrag von Petra »

Gestern Abend hatte ich etwas viiiiiiel Besseres vor, sodass mir DSDS entgangen ist. Ich bin aber schon immer der Meinung gewesen, dass dieses Lied NUR mit Reinhard Meys Stimme diesen Erfolg haben konnte. Es wurde ja verschiedentlich von anderen Sängern (ernsthaft) interpretiert, ich denke da z. B. an Reinhard Fendrich oder Mort Shuman, und es klingt einfach nicht. Für mich gehört Reinhard Meys Stimme dazu, um das Lied wirklich zur Geltung zu bringen. Mit einer Frauenstimme - selbst wenn es eine gute wäre - kann ich mir das Ganze überhaupt nicht vorstellen.
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 99 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1816
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Reinhard Mey bei Deutschland sucht den Superstar

Beitrag von Skywise »


Charly1111 schrieb:
Ich nehme lediglich das Recht für mich in Anspruch, dass mir absolut nicht gefallen hat!!!
Och, dem würde ich mich anschließen, obwohl ich auch schon schlimmere Versionen gehört habe. Ging mit dem Arrangement los (hab' ich was an den Ohren, oder hat da gegen Ende sogar jemand noch einen Takt vergessen und die Guteste damit vollends aus dem Konzept gebracht?), ging mit der Art der Interpretation weiter, die mit ihrem Pseudo-Schwung doch arg an das Kuhn'sche Konzept erinnerte, fand seine Fortsetzung in der nicht gerade sicheren Stimme der Interpretin und gipfelte - wobei das wenig mit der Interpretation direkt zu tun hat - in diesem EEEEEEEEEEEELENDEN Mitgeklatsche des Publikums.
Für die nächste Mallorca-Spritztour war's okay, Kunst war's aber nicht.
Und ich denke überraschenderweise just darüber nach, ob nicht vielleicht irgendjemand mal bei DSDS den Schneid hat, ein Kreisler-Stück als Discofox zu präsentieren ... irgendso ein Stück mit abgrundtief galligem Text zum fröhlichen Mitklatschen ...
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 171 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Mey, Reinhard“