Schwieriges Thema!!!
Es ist hier schon viel Wahres gesagt worden, angefangen mit Marios "Wort zum Montag".

Ist Michael Jackson kein genialer Sänger und Komponist mehr, weil er höchst wahrscheinlich ähnliche Verfehlungen begangen hat? Sind seine Aussagen, sein Werben für Weltfrieden daher weniger richtig? Ich glaube nicht. Man muß den Künstler einfach von seiner Kunst trennen, es geht nicht anders. Der Künstler als "Träger" seiner Lieder ist eine Kunstfigur ohne Privatleben, auch der relativ authentische Liedermacher (im Vergleich zu, sagen wir, Marilyn Manson).
Natürlich ist Doppelmoral unschön, aber sie fällt - wenn überhaupt - auf den Künstler als Privatmann zurück, nicht auf seine Kunst.
Der Fall des Kollegen Demmler zeigt die Tragik hinter Kindesmißbrauch als soziologischem Phänomen: Es zieht sich durch alle gesellschaftlichen, Bildungs- und sozialen Schichten.
Darüber hinaus bin ich davon überzeugt, daß Castings als Vorwand zum Mißbrauch von Kindern, Teenagern und jungen Erwachsenen - von erzwungen bis halb-freiwillig - häufiger vorkommt, als man denkt. Ich habe für eine Managementfirma als Produzent selbst einmal junge Damen, die Popsängerinnen werden wollten, gecastet, habe aber immer dafür gesorgt, nicht allein mit den Mädchen im Studio zu sein. Es ist unglaublich, was hoffnungsvolle Teenager alles für eine Popstarkarriere bereit sind zu tun und welche Macht man als vermeintlicher "Entscheider" der Musikindustrie hat. Das hat sich durch die Flut von Casting-Shows noch sehr verstärkt; so unterhaltsam solche Shows für den den "Wissenden" sein können - den jungen Leuten wird ja vorgegaukelt, man würde heutzutage durch Castings zum Pop-Künstler, nicht mehr durch Spielen, Touren, Scheiße fressen, nie Geld haben, auf Veranstalterfußböden schlafen, etc. Für die hat Popstardom überhaupt nichts mehr mit Musikmachen zu tun, nur noch damit, einer mächtigen Jury zu gefallen. (Daß auch die Gewinnerkarrieren nach kürzester Zeit scheitern, wundert mich nicht...)
Aber genau dieses "Gefallen müssen" verführt die Jugendlichen dazu, sich im Falle eines Falles auf der Besetzungscouch verführen zu lassen. Das gab's zwar auch schon vor 40 Jahren, aber bei weitem nicht so häufig. Heute ist ja jeder, der einen PC mit einer gecrackten Kopie von Cubase hat, ein Produzent...
Ich will damit allerdings auch nicht sagen, daß die Kids womöglich eine Mitschuld haben, wenn sie im Rahmen eines "Castings" mißbraucht werden. Kindesmißbrauch ist was es ist. Hochgradig verwerflich und kann gar nicht hart genug bestraft werden.
Viele Grüße aus Bonn
Recky