Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Du willst selber Lieder schreiben und suchst Themen, Lob oder Kritik? Hier bist Du richtig und kannst auch anderen mit Deiner Meinung helfen, ihre Gedanken und Ideen auf Papier, ins Instrument und auf die Bühne zu bringen.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Andy76 hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 5
Registriert: Do 13. Nov 2008, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Andy76 »

Hallo Zusammen,
ich würde gerne einmal wissen ob jemand schon Erfolg hatte beim einreichen seiner Liedtexte?
Ich habe vor längerer Zeit Texte im deutschsprachigen Bereich mit einer Demo-CD mit 3 Songs weggeschickt und keinerlei Antwort erhalten.
Ist das so üblich? Wenigsten könnte man doch eine Meinung dazu schreiben, oder?
Dieser Beitrag enthält 53 Wörter

Recky
Beiträge: 28
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 11:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Recky »

Hallo Andy,
an WEN hast Du die Demos denn geschickt??? Deine Oma, die Vereinten Nationen, den Weihnachtsmann, Musikverlage oder Plattenfirmen?
Falls es um die letzteren beiden geht - kennst Du den Unterschied und was willst Du überhaupt erreichen?
Dein Beitrag gibt leider nicht viel her. Wenn Du Rat suchst oder Deine Verwunderung zum Ausdruck bringen willst, mußt Du schon genauer sein...
Jedenfalls wäre es nicht ungewöhnlich, wenn Du von Verlagen oder Labels keine Antwort erhieltest - mit dem "kalten" Einschicken von Demos ist im Musikbusiness noch nie irgendwas erreicht worden. Das Geschäft läuft so einfach nicht, auch wenn der Laie das immer glaubt. Der Stoff aus dem Legenden gestrickt sind...
Aber erzähl uns erst einmal, was Dein Ziel ist.
Viele Grüße
Recky
Dieser Beitrag enthält 127 Wörter

Andy76 hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 5
Registriert: Do 13. Nov 2008, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Andy76 »

Hi , danke für deine Antwort.
Habe die Liedtexte und fertige Demos,sowie ein Bewerbungsschreiben an die Plattenfirmen Ariola , Pulsschlag-Music sowie an den Künstler UWE BUSSE geschick , je mit dem Ziel und der Absicht , das ich diese Songs gerne verkaufen würde , bzw. für bestimmte Künstler Songs schreiben würde.
Da hätte ich bei dem ganzen Aufwand schon gerne eine Antwort gehabt!
Dieser Beitrag enthält 67 Wörter

Benutzeravatar
Reino
Beiträge: 640
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 06:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Reino »

Und worauf basiert dein Anspruch? Haben die so Bestückten Anlaß zur Vermutung gegeben, daß das für sie mehr als eine unerwartete Belästigung ist?
Dieser Beitrag enthält 26 Wörter

Recky
Beiträge: 28
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 11:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Recky »

Habe mir gerade mal die HP von Pulsschlag Music angesehen. Oh mein Gott!! Mal abgesehen von den Rechtschreibfehlern und dem ganzen Bullshit, der da erzählt wird, ist das echt ein drittklassiger Verein, bei dem es nicht zu schwierig sein kann, an eine Reaktion zu kommen. Ich sag nur: Anrufen und nerven.
Schlager ist tatsächlich die letzte Branche in D, die gelegentlich noch Fremdsongs braucht. Allerdings "komponieren" (mit viel gutem Willen in Anführungsstrichen) viele Produzenten selbst, um die Kohle mitzunehmen, daher ist es schwierig, da reinzukommen.
Ein Nachbar von mir versucht Ähnliches, allerdings fliegt er zig mal im Jahr nach Malle, um die richtigen Leute zu treffen und versenkt Tausende von Euro in professionelle Demoaufnahmen. Man muß schon was tun.
Grundsätzlich aber läuft das ganze Geschäft nur über Kontakte, nicht übers "Demo einschicken und warten was passiert". Keiner schuldet Dir eine Antwort, wenn Du unaufgefordert etwas einschickst.
Man muß auf sich aufmerksam machen, dann zählen am Ende die Kontakte mehr als die Qualität der Songs. Kommt beides zusammen - umso besser.
Viel Glück
Recky
Dieser Beitrag enthält 181 Wörter

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Skywise »


Recky schrieb:
Mal abgesehen von den Rechtschreibfehlern und dem ganzen Bullshit, der da erzählt wird, ist das echt ein drittklassiger Verein
Du bist zu anspruchsvoll. Immerhin sind sie ehrlich ...
Zwanzig fantastisch klingende Foxtitel, knackige Sounds und druckvolle Beats sorgen auch zur Weihnachtszeit für absolute Partystimmung unterm Weihnachtsbaum! Natürlich wurden auch traditionelle Hits [...] völlig neu produziert und mit extra harten Bässen auf ein neues ungeahntes Niveau gebracht!

Da steht ja nicht, daß es ein höheres Niveau ist.
Sehr schön finde ich übrigens, daß sich die Tippfehler sogar auf die Namen der eigenen Künstler erstrecken. Das verrät erstens einen Hang zur Individualität und zweitens eine gewisse Sicherheit im Umgang mit dem eigenen Klientel ... man kann ja nie sicher sein, daß die Kundschaft auf der Suche nach Material den Namen des Künstlers richtig in Google eingibt.
:party:
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 147 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Oberfranke
Beiträge: 189
Registriert: Di 3. Jun 2003, 09:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Oberfranke »

Man hilft hier gerne weiter, auch wenn das Posting eindeutig im falschen Forum geschrieben wurde.
Denn im Fall Pulsschlagmusic...ne, ehrlich, ein Verein der "Talente" neu entdeckt und die dann unterm dem Namen
"Conny Fete" mit Liedern wie "Der Pissfleck" auf die Leute loslässt...
Würde mich nicht wundern, wenn da unser Freund Detlef Kläglich, auch "Daddy Blue" genannt, unter Vertrag ist.
Ne, also das ist für die Tonne.
LG
Stefan
P.S.: Solltest Du selber auch der Interpret sein dann hilft nur ein: Spielen, wo immer es möglich ist, dann merkst Du am ehesten, welches Potenzial Deine Songs haben. Das kann ne harte Schule sein, aber wer Erfolg haben will, muss schon etwas mehr machen, als Demos zu verschicken. Das machen täglich ca. 1.000.000 anderer "Individuailisten".
Dieser Beitrag enthält 134 Wörter
"Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!" - Astrid Lindgren

Andy76 hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 5
Registriert: Do 13. Nov 2008, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Andy76 »

;-) Hallo,
vielen Dank für Eure Beiträge.Hilft schon sehr mal andere Meinungen zu hören ,ist ja wirklich alles nicht so einfach.Man denkt immer das ist alles toll was man macht , aber der Rest der Menschheit wartet halt nicht drauf.
Ich lasse die Songs immer von einer Sängerin (Hobby) einsingen,habe mir nach und nach ein Tonstudio zugelegt.Bastle z.Zt. noch an einer Homepage auf denen man die Songs anhören kann,gebe die Seite in den nächsten Tagen bekannt,wäre nett wenn Ihr mal dort reinhören und Eure Meinung abgeben könnt.
Mit Pulsschlag Music war wohl doch keine so gute Idee , mache keine Ballermann-Musik.
Naja überzeugt Euch selbst bald.
Würde mich aber auch gerne für die Musik bzw. Texte von Euch interressieren,hat jemand eine Homepage o.ä?
Schönen Abend noch,
Andy
Dieser Beitrag enthält 145 Wörter

Benutzeravatar
Clemens
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 23:01
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Clemens »

Da Du Dir selbst schon Einträge ins Profil geschrieben hast, weißt Du ja, dass dort auch die Kontaktmöglichkeiten zu finden sind.
Klicke also einfach auf einen Namen (schon bei einzelnen der hier beteiligten wirst Du fündig werden).
In der Forenübersicht findest Du viele hier als Mitglieder beteiligte Liedermacher; weiter geht es mit den Netztipps...
Viel Spaß beim Stöbern, die Auswahl ist groß.
Herzlich Clemens
Dieser Beitrag enthält 70 Wörter
...gebt mir einen Pass, wo „Erdenbewohner“ drin steht. Einfach nur „Erdenbewohner“ ... (Dota Kehr)
Was Du verschenkst, Momo, bleibt immer Dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren! (Eric-Emmanuel Schmitt)

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 19:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Maybach »

Also mal ganz langsam!
Ich bin DJ und kenne die ganzen Labels und speziell Pulsschlag Music schon lange. Die sind extrem angesagt, haben immer wieder gute Kuenstler am Start und die Mucke knallt richtig gut! Bei uns laeuft das Zeug rauf und runter und bei den Kollegen auch.
Nur weil man keinen Schlager hoert muss man nicht unfair werden. Auf der Webseite habe ich keinen einen Fehler gefunden!
Ausserdem hat jede Plattenfirma mitlerweile Kuenstler die unter die Rubrik " Comedy " fallen! Ob das Heinrich der Schaefer, Micky Krause oder sonst wer ist!
Ich denke das viele hier neidisch sind, weil sie mit ihren Sachen nichts erreichen, und die Kommerziellen Sachen eben abraeumen! Ist doch jedem selber ueberlassen ob er mit Musik Kohle machen will, oder er sie nur fuer sich macht!
Die Leute draussen entscheiden ja, das sehe ich immer wieder wenn ich auflege!
Es ist eben schwer irgendwo reinzukommen, das Geld liegt nicht mehr auf der Strasse also weitermachen und nicht gleich beleidigt sein!
Haut rein Leute
Dieser Beitrag enthält 167 Wörter

Andy76 hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 5
Registriert: Do 13. Nov 2008, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Andy76 »

Hallo,
ja es ist schon komisch.Man denkt das man ein Forum mit Gleichgesinnten gefunden hat und kriegt nur eins auf die Mütze.
Viele hier scheinen keine Ahnung zu haben und wenn man sich so manche Homepages anschaut dann denkt man man ist wohl im falschen Forum gelandet.
Viele scheinen wirklich nur ihr eigenes Ding zu machen , sind sehr selbstüberzeugt und betrachten die Meinungen vieler Teilnehmer nicht mehr neutral.
Musik ist halt Geschmackssache , aber unter einem Liedermacher-forum hatte auch ich etwas anderes erwartet.Nun ja , es gibt zum Glück noch andere Zielgruppen und was letztlich zählt ist was man aus den Dingen machen kann.
"Glücklich ist , wer vergißt,was einfach nicht zu ändern ist".
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :nikolausi:
Dieser Beitrag enthält 122 Wörter

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Skywise »


Maybach schrieb:
Ich bin DJ und kenne die ganzen Labels und speziell Pulsschlag Music schon lange. Die sind extrem angesagt, haben immer wieder gute Kuenstler am Start und die Mucke knallt richtig gut!
Nun gut, andere würden jetzt darauf bestehen wollen, daß die Musik nicht knallt, sondern klingt.
Bei uns laeuft das Zeug rauf und runter und bei den Kollegen auch.
Jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Nur weil man keinen Schlager hoert muss man nicht unfair werden. Auf der Webseite habe ich keinen einen Fehler gefunden!
Nicht?
Der sympathische Krefelder Siggi Rose kann auf eine lange und äusserst ("äußerst") erfolgreiche Karriere zurückblicken, (Komma weg!) und erfüllte sich mit seinem neuen solo Album ("Solo-Album" oder "Soloalbum") einen großen Traum.
Man kann wirklich überrascht sein, welche Facetten Siggi Rose auf seinem neuen Longplayer zeigt, (Komma weg!) und wie intensiv er sich mit Dingen, die er in seinen grandiosen Texten beschreibt, auseinander gesetzt ("auseinandergesetzt") hat. Texte über Liebe, Trennung und Sehnsucht (hier ein Komma rein!) aber auch völlig normale Alltagsprobleme, die wirklich jeden betreffen, wurden textlich und musikalisch so authentisch umgesetzt, das ("dass") man das Gefühl bekommt, selbst Teil vieler der kleinen Geschichten auf Siggis neuem Album zu sein.
Als Komponist und Autor selbst für seine Titel verantwortlich, schrieb Siggi 11 der 14 Stücke auf seinem neuen Album selbst (kein direkter Fehler, aber eine unschöne Doppelung des Wortes "selbst"), und unterstreicht somit die Persönlichkeit, die in vielen Titeln deutlich zu hören ist.
Bereits 1982 gelang ihm mit seiner Band „ Red Roses & The Top Stars“ (ein Leerschritt hinter dem ersten Anführungsstrich zuviel) der musikalische Durchbruch, der ihm völlig unverhofft zu seinem ersten Plattenvertrag verhalf. Der Erfolg stellte sich rasch ein, und somit schaffte es die erste Single „Licht und Schatten“ bis auf Platz 3 der niederländischen Charts (meine alte Deutschlehrerin hätte das als schlechten Stil rot markiert. Besser "Der Erfolg stellte sich rasch ein. Die erste Single "Licht und Schatten" schaffte es bis auf Platz 3 der niederländischen Charts", da somit einerseits das doppelte "und" vermieden wird und der Satzanschluß um einiges sinnvoller ist) und machte ihn 1983 mit seinem ersten Auftritt im deutschen Fernsehen beim WWF-Club, einer Sendung im Vorabendprogramm des Westdeutschen Rundfunks, bundesweit bekannt.
Mit seiner neuen Single „ Sag was du willst “ (überflüssige Leerschritte hinter bzw. vor den Anführungsstrichen) möchte Siggi an diesen Erfolg anknüpfen, (Komma raus!) und präsentiert einen Titel, der durch ein aussergewöhnliches ("außergewöhnliches") Arrangement und spanische Gitarren eine absolute Rundfunktauglichkeit (kein Fehler, aber trotzdem schlechter Stil; meine alte Deutschlehrerin hätte wohl an den Rand geschrieben: "gibt es auch so etwas wie eine nicht-absolute Radiofunktauglichkeit?"; mein Musiklehrer hätte hinzugefügt "sind spanische Gitarren nicht eigentlich ein Teil des außergewöhnlichen Arrangements?") an den Tag legt.
Sowieso muss nicht immer alles Discofox sein, getreu seinem Motto „ Vielseitigkeit zeigen “ (überflüssige Leerschritte, s. o.) können sich die Hörer seiner neuen CD auf einen grandiosen Mix aus fetzigen Foxtiteln, sanften Balladen und ansprechenden Airplaynummern freuen.
Bis zum Jahr 2000 trieb Siggi Rose allerdings noch eine weitere Karriere voran, nämlich eine sportliche. Als aktiver Ringer im Verein KSV-Germania-Krefeld wurde er Niederrheinmeister und Landesmeister des Landes Nordrhein-Westfalen. Insgesamt kann er auf 47 Goldmedaillen, sowie je eine silberne und eine Bronzemedaille schauen, die er bei verschiedenen Turnieren errang. (Kein Fehler, weckt aber mit Sicherheit die Frage, die mich als Musikkonsument und sportliche Null am meisten interessiert: muß ich mich darauf einstellen, daß ich mit dem Mann in den Ring steigen muß, wenn ich seine Musik nicht hören will?)
Sportlich alles erreicht, hat sich Siggi nun mit Leib und Seele der Musik verschrieben, was seinem neuen Album spürbar zu gute ("Gute") gekommen ist. Das ("dass") es nach so vielen Goldmedaillen auch musikalisch Gold regnen könnte, wäre Siggi nach diesem Album definitiv zu wünschen… (Vor den drei Punkten ein Leerschritt, da das Wort "wünschen" abgeschlossen ist; darüber hinaus ein ziemlich sonderbarer Wunsch: "Ich wünsche Dir, daß es Gold regnen könnte!" Hm. Entweder könnte es Gold regnen, oder man wünscht jemandem, daß es Gold regnet.)
Quelle Text: Siggi Rose-Seite auf "Pulsschlag Music"
fett gedruckte Kommentare in Klammern erfolgten durch den Ersteller dieses Postings.

Im übrigen ist unter dem Bild der Name von Siggi Rose als "Siigi Rose" zu lesen.
Ähnliche Fehler durchziehen übrigens auch die übrigen Künstlerseiten. Da ich für solche Korrekturen allerdings kein Geld bekomme und ich mir schönere Sachen vorstellen kann, breche ich an dieser Stelle ab und komme zu dem Schluß, daß der Fehler-Vorwurf zumindest gerechtfertigt ist.
Ich denke das viele hier neidisch sind, weil sie mit ihren Sachen nichts erreichen, und die Kommerziellen Sachen eben abraeumen! Ist doch jedem selber ueberlassen ob er mit Musik Kohle machen will, oder er sie nur fuer sich macht!
"Neid" ist erstens ein allseits beliebtes Totschlagargument - rangtechnisch in etwa vergleichbar mit dem ebenfalls recht beliebten "dann macht es doch erst mal besser" - und zweitens eine unnötige Unterstellung, zumal man davon ausgehen kann, daß den meisten Liedermachern bewußt ist, daß ihre Musik nicht von der breiten Masse gehört wird.
Du machst übrigens exakt dieselben Rechtschreibfehler wie derjenige, der die Künstlerseiten von Pulsschlag verfaßt hat.
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 893 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Reino
Beiträge: 640
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 06:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Reino »


Andy76 schrieb:
Hallo,
ja es ist schon komisch. Man denkt dass man ein Forum mit Gleichgesinnten gefunden hat und kriegt nur eins auf die Mütze.
Viele hier scheinen keine Ahnung zu haben und wenn man sich so manche Homepages anschaut dann denkt man man ist wohl im falschen Forum gelandet.
Viele scheinen wirklich nur ihr eigenes Ding zu machen, sind sehr selbstüberzeugt und betrachten die Meinungen vieler Teilnehmer nicht mehr neutral.
Musik ist halt Geschmackssache, aber unter einem Liedermacher-Forum hatte auch ich etwas anderes erwartet. Nun ja, es gibt zum Glück noch andere Zielgruppen und was letztlich zählt ist was man aus den Dingen machen kann.
Da stellt sich dann doch die Frage, was du dir unter einem Liedermacher-Forum vorgestellt hast.
Zum einen war keine Ahnung zu haben (zumindest von Schlager) und sein eigenes Ding machen schon immer das besondere Merkmal von Liedermachern. Zum anderen ist doch recht einfach herauszubekommen, welchen Musikgeschmack die Leute hier haben. Wenn du den nicht teilst, was ließ dich vermuten, hier auf Gleichgesinnte gestoßen zu sein?
Dieser Beitrag enthält 178 Wörter

Benutzer 298 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Benutzer 298 gelöscht »

und kriegt nur eins auf die Mütze

Lieber Andy, das ist schade, dass du das so siehst.
Das Feedback, das du bekommen hast, ist meiner Meinung nach besser als ein großes Schweigen. Für wie kompetent du dieses Feedback auch halten magst, es mit Sicherheit von allen Kommentatoren ehrlich gemeint.
Und glaube mir bitte: Negative Kritik ist ungleich schwieriger zu formulieren als Lobeshymnen- und undankbarer noch dazu.
Lob erfreut, aber Kritik bringt weiter.
was letztlich zählt ist was man aus den Dingen machen kann.

Genau so ist es! Also mach das Beste draus!
Liebe Grüße
Annette
Dieser Beitrag enthält 100 Wörter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 541
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Mario »

Also, eine breitere und detaillierte Werbung kriegt jenes Label wahrscheinlich nie wieder und schon gar nicht kostenlos :-(
Ich fand die "Kritik" in dem anderen thread eher geschmeichelt und "drumherumredend".
Und auf die Mütze kann ich nur eins bekommen, wenn ich die Mütze aufsetze - wenn ich allerdinsg frage, wie findet ihr meine Musik, kann ich es nicht als Schlag gegen mich werten, wenn jemand sagt "nich so gut".
Mario
Dieser Beitrag enthält 70 Wörter
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden

Recky
Beiträge: 28
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 11:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Recky »

Genau! Um ein angelsächsisches Sprichwort mal in etwas holperigem deutsch zu paraphrasieren: "Wer die Antwort nicht hören will, sollte die Frage nicht stellen."
Hey, ich bin Liedermacher im weiteren Sinne, Musiker und Musikproduzent und halte das, was heutzutage als Schlager veröffentlicht wird, für totale Dumpfbackenmusik, Volksverarschung und viertklassig. Ob das jemand hören will oder nicht. Und das ist die diplomatische Variante dieses Statements!
Ich kenne genug von diesem Schwachmatenzeug, um beurteilen zu können, ob es (Achtung - provozierende Formulierung!) musikalisch oder textlich irgendeine daseinsberechtigende Aussage hat.
Klar ist diese in kürzester Zeit größtenteils am Computer programmierte und mit billigsten Standardsounds aus der Dose arrangierte Blödmannsgehilfenmusik massenkompatibel. Wenn irgendwelche distanz- und hemmungsfreien Nicht-SängerInnen ganze Kegel- und Fußballclubs zum Saufen, Begrapschen und Hosenrunterlassen bringen (glaubt mir - ich habe mir die Ballermannscheiße selbst mit GROSSEN Augen angesehen!!!), dann haben sie wohl ihr Ziel erreicht.
Die große Masse der Bevölkerung frißt auch völlig unkritisch ziemlichen Schund in sich hinein, schaut sich unsagbare Fernsehprogramme an und liest oberflächlich Express/Bild als einzige Nachrichtenquelle. Zudem ist sie, auch im Allgemeinen, erschreckend bildungsfern. Dass diese Situation immer schlimmer wird, haben wir natürlich der Politik zu verdanken, die einen Großteil der Bevölkerung sich immer mehr selbst überläßt und sich einen Scheißdreck um das Schicksal der weniger Privilegierten kehrt.
Es überrascht also nicht, wenn die Zielgruppe des o.g. pisagebeutelten Schlagerlabels in weiten Teilen mit dieser Bevölkerungsschicht kongruent ist. Ich weiß, dass meine Statements vielleicht nicht politisch korrekt sind und vielleicht ein wenig zur Provokation gereichen. Ich will aber nicht als elitär rüberkommen, denn wer mich kennt, weiß, dass man mir viel vorwerfen kann, das aber nicht. Allerdings regt mich diese volksverarschende Schlagerkacke seit Jahren unglaublich auf, weil hier wirklich Dummheit gezüchtet, propagiert und verbreitet wird. Ich habe überhaupt nichts gegen seichtes Entertainment und lasse mich selbst gern berieseln ohne großartig Nachdenken zu müssen. Als Wahlrheinländer, der durch familiäre Einbindung dem sehr schlageraffinen Karneval nicht entgehen kann, kann ich durchaus zwischen dümmstem, zynischem Schlager und leichter, augenzwinkender Partymusik unterscheiden.
Aus Erfahrung weiß ich, dass "Schlagerkünstler" und Labels wie das oben genannte selbst keine bildungsfernen Leute oder "Ballermannmitläufer" sind. Im Gegenteil; sie machen sich die nicht vorhandene Kritikfähigkeit ihres Publikums zunutze - je beschissener Texte und Musik sind, desto besser kommt's an. Das ist das Zynische an der Sache. Ich kenne einige dieser Leute und weiß, wie sie ticken. Wer Micky Krause als Comedy bezeichnet, ist entweder selbst einer von diesen elitär auf ihr Publikum herabsehenden Schlagerproduzenten oder legt sich damit eine Entschuldigung für sein Mitläufertum parat. Denn das gemeine Schlagerpublikum selbst sieht die Ironie nicht und hält Micky Krause für einen wahren Popstar in ihrer Welt aus Ballermann, Foxtrot, Red Bull Wodka, Schnurrbärten und alkoholbedingter Gelegenheitspromiskuität.
So, nun habe ich mich genug aufgeregt! Schießt zurück :-)
Viele Grüße
Recky
Dieser Beitrag enthält 503 Wörter

Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 2845
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 10:11
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Hatte schon jemand Erfolg mit Texten? Demos?

Beitrag von Helmut »


Maybach schrieb:
Also mal ganz langsam!
...

Da drängt sich mir schon die Fage auf, wer hier der Jammerlappen ist.
Der, der auf eine Frage eine ehrliche Antwort gibt, oder der, der auf eine Frage keine ehrliche Antwort erträgt?
Dabei haben wir alle die Antwort sooo vorsichtig formuliert. Jeder hat versucht, die das seichte Dosengedudel gelten zu lassen und jeder hat lediglich geschreiben, dass es nicht seinem Musikgeschmack entspricht.
Ich denke, jeder von uns hatte Antwort im Hinterkopf, wie sie Recky soeben formuliert hat. Warum hab ich nicht gleich Tacheles geschrieben?
Dieser Beitrag enthält 92 Wörter
"Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen." Richard Dawkins

Antworten

Zurück zu „Themensammlung und allgemeine Diskussion“