Hallo, Ihr Lieben!
:yeah: Ich bin happy.
Das Konzert in Offenburg war wie alle - suuuuuuper. So viel Spielfreude, so viele schöne Lieder. Die Baden-Arena ist keine schöne Konzerthalle, sondern eine ungemütliche Messe-Mehrzweckhalle. Die Tribüne wurde bestimmt anschließend wieder abgebaut. Als Reinhard Mey bei der Begrüßung sagte, dass er sich freue, auch einmal in der gemütlichen Baden-Arena auftreten zu dürfen, ging ein Lachen durch die Reihen. Aber er meinte, es käme ja nicht auf die Möbel an, sondern auf die Leute, die darauf sitzen. Und ich füge jetzt noch hinzu: auch auf den, der zu Besuch kommt. Ich habe nun auch mal erlebt, warum viele Leute nicht gerne in der ersten Reihe sitzen: Die Bühne war recht hoch, aber trotzdem werde ich mich immer wieder um solch einen Platz bemühen, da sieht man halt immer noch am besten die Körpersprache und natürlich die Mimik.
Mit am besten fand ich Der Fischer und der Boss - auch ohne die Instrumente auf der Studio-CD sehr beeindruckend, auch Kai hat mich sehr betroffen gemacht. Von den Liebesliedern Liebe ist alles, Ich liebe Dich und Lass' Liebe auf uns regnen hätte ich vielleicht auf das mittlere zugunsten eines der anderen Lieder aus dem schier unerschöpflichen Repertoire verzichten können. Aber ich freue mich für ihn, wenn ihm danach ist, die Liebe zu besingen. Es waren mir auch nicht zu viele lustige Lieder. Bis zuletzt musste ich bangen, ob er auch bei uns Die Zeit des Gauklers ist vorbei singt - für mich eines der schönsten Lieder, die ich jemals gehört habe. Nur besonders schade, dass danach Schluss war.
Danke, Reinhard Mey, für einen wunderschönen Konzertabend und für das Versprechen, 2011 wiederzukommen. Und danke auch für das Autogramm auf der Flasche.
Viele Grüße von Petra

:wolke7:
P. S. Achso: Keine Taschenkontrolle in Offenburg, nur die Bitte, nicht zu fotografieren. Es ist mir auch kein einziges Blitzlicht aufgefallen. Nur der Funk der Sanitäter hat mal gestört, sodass Reinhard Mey darum bat, ihn leiser zu stellen.