Vagabundenherz

Der deutschsprachige Rockpoet und Liedermacher Tino Eisbrenner beweist sich als Sänger, Texter, Bandleader, Redakteur und Tv-Moderator. Mit einer ausdrucksstarken Stimme steht er in dem Ruf, jedes Publikum auf seine Seite zu ziehen.
Heinz Rudolf Kunze sagte schon 1994 über ihn: Künstler wie Eisbrenner sitzen mit ihrem Talent, ihrer künstlerischen Kreativität und Neugier, ihrer nonchalanten Massenwirksamkeit und ihrem eigenen Anspruch immer irgendwie zwischen den Stühlen. Und ist das nicht der beste Platz für ernst zu nehmende Künstler?... Eisbrenner passt in keine Schublade – er ist der Schrank.

Quelle Forenbeschreibung: Liedermacher-Forum | Foto ©byScreenshot der offiziellen Künstler Webseite vom 09.06.2018 

Moderator: Rex2005

Antworten
Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Vagabundenherz

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
muss noch kurz vor Jahresende den Tino aus der Versenkung holen, damit er keinen Staub ansetzt :flöt:
Am 4.10.08 erschien Eisbrenners erster Gedichtband "Vagabundenherz". Insgesamt 46 Gedichte sind im Büchlein zusammengefasst, dass vom Steffen-Verlag veröffentlicht wurde. Das Cover ist schlicht und einfach - nur das Foto uralt - da hätte er auch mal frisch in die Linse gucken können, auch wenn die Geheimratsecken langsam größer werden. :schimpfen:
Eisbrenner ist zur Zeit mit Lesungen aus "Vagabundenherz" und Geschichten aus seiner Biografie unterwegs. Alejandro Soto Lacoste (Git./Klavier) untermalt dies mit Liedern seines ersten Albums "Interiores" - ein klasse Musiker! Beide haben außerdem Lieder ihrer "spiritual-tour" aufgenommen.
Ein Artikel aus der Demminer Zeitung zum Auftakt der Lese-Tour.
Das Buch gibt´s auf seiner HP unter Shop zu bestellen. Ich werd´s mir sicher irgendwann bei einem Konzert oder einer Lesung zulegen oder mit "Interiores" und "Spritual" -CD portokostengünstig erwerben. :-)
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 159 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Vagabundenherz

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
inzwischen gibt´s das Büchlein auch bei Amazon und Bücher.de portofrei, deshalb ist es nun auch bei mir früher als erwartet eingetrudelt. Jo, was soll ich sagen - viele schöne Sachen dabei! Das Beste für mich ist allerdings eine Seite ohne Gedicht, sind handgeschriebene Noten drauf zu einem Text, was garantiert wieder ein feines kleines Lied geworden ist. :flöt: Im Buch sind aber bis auf eins, zwei Ausnahmen keine Liedtexte sondern "echte" Lyrik zu finden.
Ich hab´s vorhin grad Jürgen im Chat erzählt und er würde gerne mal was davon lesen. Als ich ihn fragte, welches Thema denn, meinte er: über Sünde! Nun ja, sowas ist auch im Büchlein zu finden, allerdings dauern Tinos Sünden etwas länger und sind deshalb zum Abtipseln nicht gut geeignet.
Eins der Gedichte findet man auf der HP des Verlages .
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 152 Wörter

Benutzer 63 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Vagabundenherz

Beitrag von Benutzer 63 gelöscht »

Als ich ihn fragte, welches Thema denn, meinte er: über Sünde!
LOL! Eigenwillige (weibliche) Sachverhaltsdarstellung ;-)
Na beim ersten Lesen dieses Gedichts dachte ich, so kann man auch die Seiten füllen. Aber jetzt finde ich es doch sehr interessant und gekonnt. Vielleicht wünsche ich mir das Büchl zu Weihnachten.
Jürgen
Dieser Beitrag enthält 54 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Vagabundenherz

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
Geht außer mir keiner zu Konzerten? ;-) Um der Sommerflaute hier ein bisschen entgegen zu treten, eine kurze Lobhudelei:
Anlässlich der alljährlichen Fallada-Tage in Carwitz (für Kulturbanausen: langjähriger Wohnort von Fallada in der Feldberger Seenlandschaft, wo viele seiner bekannten Werke entstanden) fand am 24.o7. eine Konzertlesung mit Eisbrenner und Alejandro Soto Lacoste statt. Tino hat bestens gelaunt durch das Programm geführt, Gedichte aus „Vagabundenherz“ zu Gehör gebracht und natürlich neue und Lieder von seinen CDs gesungen. Wie immer bei seinen Konzerten ermunterte er das Publikum, die doch hauptsächlich der Oma/Opa Generation angehörte und mit Sicherheit Fallada besser kannten, zum Mitschnipsen und Mitsingen. Spätestens bei Guthries „Mail myself to you“ mit seinem deutschem Text in frechem Berlinerisch waren alle aufgetaut und recht munter dabei.
Aber eigentlich will ich euch den chilenischen Liedermacher Alejandro Soto Lacoste an Herz und Ohr legen. Er ist oft mit Eisbrenner unterwegs, hat aber auch eigene Projekte und düst deshalb zwischen Deutschland und Chile hin und her. Wer sooooolche braunen Augen hat und außer Keyboard auch perfekt Gitarre spielt, hat auch eine Stimme zum Dahinschmelzen :anhimmel: - da "stört" es überhaupt nicht, das er in Spanisch singt. In Carwitz stellte er seine neue CD „Interiores“ vor. Ich kaufe ja nicht oft CDs aber bei der habe ich überhaupt nicht überlegt, denn Stimme und Lieder sind genau das Richtige für die Abende auf dem Balkon bei Kerzen- oder Mondlicht und Wein.
Am Sonntag danach hab ich eine andere musikalische und geografische Richtung eingeschlagen und war im „Kirchlein im Grünen“ zu einem Konzert für Orgel und Panflöte – einfach jaaaaaaaa. Verschiedene kleine Stücke wurden gespielt, unter anderem von Telemann und am Schluss als Zugabe Volksmusik im besten Sinne aus den Gegenden wo die Panflöte zu Hause ist. In 14 Tagen stehen dort Klenzmer und jiddische Lieder auf dem Programm.
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 322 Wörter

Antworten

Zurück zu „Eisbrenner, Tino“