Also, lieber Reinhard, leider muss ich auch mal etwas Kritik anbringen.
Als Erstes fand ich bei Erscheinen der Tournee-Liste vor über 1 1/2 Jahren die schönste Stadt der Welt nicht darin aufgeführt!
Wie kann man in Leipzig nicht auftreten? Aber ich bin ja flexibel, also buchte ich für mich und Mr. X zwei Karten für Wetzlar.
Vorbereitend habe ich in den letzten Tagen sämtliche Umzugskartons durchgewühlt, um die eine der Flaschen zu finden, die ich mir im Mai vom Üdersee mitnahm.
Wahrscheinlich hätte ich letztendlich gekniffen und mir kein Autogramm geholt, war mir doch bei dem Gedanken daran schon ganz flau. Aber ich wollte mir die Option offen halten, denn ich fand, die Flasche wäre mit Autogramm einfach noch viel schöner.
Gestern war es nun soweit. Nachdem die Oma vor mir als mittelschwere Terrorverdächtige gründlich gefilzt wurde, durfte ich mit der Flasche im Gepäck anstandslos passieren. Das folgende Konzert entsprach in Gänze den Erwartungen. Ich habe es sehr genossen und die Freude auf 2011 wurde entsprechend geschürt.
Aber da war ja noch die Sache mit dem geplanten Autogrammholversuch ...
Also habe ich versucht, mir in der Pause den nötigen Mut anzutrinken. Leider nur mit Bier, die Weinflasche war ja leer.
Was nach dem Ende des Konzerts passierte, das muss ich ja sicher nicht ausführen. Ich habe auch vollstes Verständnis für müde Liedermacher. Wirklich!
Aber was mache ich nun mit der Flasche?
Vielleicht gibt es in Berlin ja ein Postfach, wohin ich sie schicken kann. Und dann bekomme ich sie autogrammverziert zurück ...
Natürlich gäbe es auch noch eine zweite Form der Wiedergutmachung.

Das GeyserHaus in Leipzig würde sehr gern ein RM-Konzert ausrichten. Und ich würde die Künstlerbetreuung machen (meine Schnittchen sind legendär) und natürlich die Flasche zufällig bei mir haben.
Aber Variante 1 geht auch.
Liebe Grüße
die Heike, früher aus Leipzig, nunmehr heiratsbedingt aus Schlitz