Hallo Marianne
das Buch (deutsche Ausgabe) ist leider bei mir immer noch nicht angekommen

, soll aber viel ausführlicher sein als der Fim.
Den Film habe ich inzwischen mehrmals auf Deutsch und Französisch gesehen - ist zur Zeit mein wenn ich mal nicht schlafen kann" - Programm. So weit wie ich´s beurteilen kann, gibt´s keine inhaltlichen Unterschiede bei der Übersetzung.
Der Film ist nicht schlecht, reißt mich nun aber auch nicht total vom Hocker. Ein typisch französischer eben, der durch die Stimmung und die Charaktere wirkt, weshalb diese Filme ja auch so schön sentimental sind

- der Philibert ist da mein Favorit. Die Geschichte an sich ist ja eher wie ein modernes Märchen gestrickt, aus drei Einzelgängern mit reichlich Macken und Mucken ausgestattet, werden in kürzester Zeit durch die mehr oder weniger freiwillige WG und des sich gemeinsamen Kümmerns um die alte Dame selbstbewusste Leute, die anfangen ihre Pläne zu verwirklichen und lernen, sich anderen anzuvertrauen - na ja, warum auch nicht. Jeder weiß eigentlich, dass das reale Leben ein ganz klein bissel komplizierter ist, es aber schön wäre, wenn´s halt anders wäre ....
Die Entwicklung von Franck vom Egomanen zum netten Kerl fast ohne Ecken und Kanten dagegen kommt ein bissel zu schnell und deshalb unglaubwürdig rüber. Die Filmmusik find ich klasse, die passt perfekt und hat Ohrwurmpotential.
Auf der DVD erfährt man in den Extras - Interviews mit den Schauspielern am Set u.a. - viel mehr zu den Hintergründen und Charakteren als man beim ersten Gucken erkennen kann. Deshalb macht der Film auch nach mehrmaligem Ansehen immer noch Spaß, man kann auch noch viele Kleinigkeiten entdecken, die man zuerst übersieht.
Lohnt sich also durchaus und ich denke, dass das Buch noch vieles besser und genauer beschreiben kann.
LG
Rex2005