Hoffest 2007

Der deutschsprachige Rockpoet und Liedermacher Tino Eisbrenner beweist sich als Sänger, Texter, Bandleader, Redakteur und Tv-Moderator. Mit einer ausdrucksstarken Stimme steht er in dem Ruf, jedes Publikum auf seine Seite zu ziehen.
Heinz Rudolf Kunze sagte schon 1994 über ihn: Künstler wie Eisbrenner sitzen mit ihrem Talent, ihrer künstlerischen Kreativität und Neugier, ihrer nonchalanten Massenwirksamkeit und ihrem eigenen Anspruch immer irgendwie zwischen den Stühlen. Und ist das nicht der beste Platz für ernst zu nehmende Künstler?... Eisbrenner passt in keine Schublade – er ist der Schrank.

Quelle Forenbeschreibung: Liedermacher-Forum | Foto ©byScreenshot der offiziellen Künstler Webseite vom 09.06.2018 

Moderator: Rex2005

Antworten
Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Hoffest 2007

Beitrag von Rex2005 »

Hallo
Am letzen Wochenende gab es wieder das inzwischen traditionelle Fest auf Eisbrenners Vier-Winde-Hof. Wenn ich richtig gezählt habe, das vierte, das wie immer unter dem Motto "Musik statt Krieg" steht.
Diesmal gings rund um Musik aus Amerika. Gäste waren eine Tanzgruppe aus Peru, Chrisina Lux und nun "klemmt´s" schon bei mir, denn ich habe die Namen der beiden "Stars" des Abends nicht behalten :-(. eine Sängerin aus Chile, mit dem sehr seltenen Namen Gonzales ;-) (trotz relativ langer Suche im Web ist es mir nicht gelungen, den Vornamen rauszufinden), die noch Che Guevara begegnet ist - was wiederum verrät, das sie nicht die Jüngste sein kann. Die Frau ist 76 Jahre alt aber mit einer Stimme und Temperament ausgestattet - unsereiner kommt sich da gleich noch viel älter vor! Es war irre, sie knapp eine Stunde lang bei bestem Sommerwetter viele lateinamerikanische Songs singen zu hören und zu sehen, immer mit viel Mimik, Gestik und Tanz. Mir kamen zwar einige Lieder bekannt vor, wirklich gekannt habe ich allerdings nur "Besame Mucho" mit dem sie begann.

Nach ihrem Auftritt saß sie den ganzen Abend zwischen den anderen Zuschauern und sang und klatschte bei den anderen Künstlern mit. Schnappte sich zwischendurch einfach mal ihren Banknachbarn und tanzte eine Runde :-D zu den lateinamerikanischen Klängen einer bunt gemischten Band, Musiker aus Chile und Nicaragua mit einer diesmal sehr jungen nicaraguanischen Sängerin. Das war ein regelrechtes Feuerwerk an Musik - einfach klasse.
Christina Lux war der ruhige Pol zwischen so viel Frauenpower aber keineswegs schlechter! Sie singt Folk und Soul auf Englisch und Deutsch und spielt sehr gut Gitarre.
Natürlich war auch Eisbrenner mit Band aktiv. Einige schöne neue Songs wurden vorgestellt, ältere mit den Zuschauern gesungen, die gegen Ende das Tanzbein zu den Songs der Band schwangen.
Auch nicht unerwähnt soll bleiben, das diesmal das Hoffest mit klassischer Musik eröffnet wurde. Ein junger Mann namens Axel spielte auf dem Keybord (leider stand kein Flügel zur Verfügung) etwas von Chopin.
War ein schöner Abend an dem man außer der Musik auch noch selbstgebackenen Kuchen, Gegrilltes und kühle Getränke genießen konnte. Lassen wir uns auch im nächsten Jahr nicht entgehen!!!
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 376 Wörter

Antworten

Zurück zu „Eisbrenner, Tino“