Wer kennt Christian Haase?

Stell uns Deinen Lieblingskünstler vor, informiere uns über seine neue CD oder schreibe einen Konzertbericht. In diesem Forum kannst Du das tun, auch wenn es für Deine/n Liedermacher/in (noch) kein eigenes Forum gibt.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
migoe hat dieses Thema gestartet
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 2713
Registriert: Sa 1. Feb 2003, 13:00
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal
Kontaktdaten:

Wer kennt Christian Haase?

Beitrag von migoe »

Ich bin heute über Google auf diesen Artikel gestoßen:
Weitermacher mit eigener Stimme

Christian Haase begeisterte am Sonnabend im halleschen Capitol

von Steffen Könau, 05.03.06, 17:05h, aktualisiert 05.03.06, 17:07h

Halle/MZ. Wenn er diese kleinen Geschichten erzählt, die sich im Nirgendwo verlieren, sieht Christian Haase ganz genau aus wie Gerhard Gundermann. Er steht so, er geht so, er klingt so. Ein Arm hängt locker über der Gitarre, der andere stützt sich gelassen auf, der Mund ist nahe am Mikrophon, der Zopf schon ein bisschen aufgedröselt. Wer flüchtig hinschaut, könnte den Mann aus Leipzig verwechseln mit dem vor acht Jahren verstorbenen Liedermacher aus der Lausitz, dem er nicht nur im Habitus, sondern auch im Gesang so nahe ist.
Sprühender Optimismus
Doch Haase, gerade 24 Jahre alt, ist keineswegs nur ein Ersatz-Gundi, wie der Leipziger am Samstagabend im halleschen "Capitol" bewies. Zwar eröffnet er sein Konzert mit einer akustischen Version von Gundermanns Stasi-Lied "Sieglinde" und auch die folgenden paar Stücke entstammen ausnahmslos dem Liederbuch des in einer riesigen Fangemeinde kultisch verehrten Kollegen. Aber je länger der Abend dauert und je heftiger die Tanzfläche vor der Bühne über die alten Hits ins Brodeln gerät, desto selbstbewusster wagt Christian Haase es, seine sechsköpfige Begleitband aus Gitarre, Bass, Drums, Keyboards, Geige und Saxophon in eigene Nummern zu dirigieren.
Bei denen wird der Unterschied schnell deutlich. Gundermann, als singender Baggerfahrer in der DDR nicht glücklich und im neuen Deutschland ebensowenig, schrieb seine Texte am liebsten mit einem schwarzen Stift: Es ist viel Hadern hier, viel Schmerz und Gebrochenheit, verpackt in Springsteen-Pathos und Pete-Seeger-Melodien. Haase dagegen, der von sich selbst grinsend sagt, er komme sich zuweilen vor wie der "Robin Hood der unbesungenen Randgruppen", sprüht vor Optimismus. All das Bittere, in den Verlust Verliebte, das Gundi trotz seines großen Erfolges nur selten abzuschütteln vermochte, bedrückt den Erben nicht.
Haase lächelt, Haase flachst, Haase tanzt, die Gitarre vor dem Bauch, gelegentlich eine Zigarette in der Hand. Gundermanns "Schwarze Galeere" wird in seiner Bearbeitung zum flotten Sklavenschiff, "Linda" bleibt zauberhaft wie das Original und die "Räuber" rocken dank seiner jederzeit kompetenten Band, als hätte Gundermanns "Seilschaft" genannte Gruppe einen besonders guten Tag erwischt.

Setzt die Segel
Die Haase-Songs dazwischen sind nicht Ballast, sondern Höhepunkte. Erst sitzt ihr Schöpfer allein mit der Schrammel-Gitarre im "Baumhaus", dann kommt das fabelhafte "Weiße Wolke Karoline" vom Debüt-Album "Bleiben" im patentierten Gundermann-Sound, schließlich spielt er für "Setzt die Segel" den lässigen Chansonnier.
Da haben die Leute im Saal längst vergessen, zu fragen, welches Lied nun von wem stammt. Christian Haase macht nicht nach, er macht weiter, schreibt nicht ab, sondern fort. Gerade in den neuen Songs, die er in Halle zum ersten Mal spielt, ist das zu hören: Der Sachse, der mit 14 seine erste Band gründete und nach seinem ersten Konzert in Halle durch den Hinterausgang flüchten musste, findet eine eigene Sprache, die mit Gundermann nur noch die Singstimme gemein hat.
So gelingt der Spagat zwischen dem Wunsch des Publikums, noch einmal Gundermann zu hören, und dem Wunsch des Sängers, nicht als kuriose Wiedergeburt des "Dylan der Tagebaue" herumgereicht zu werden. Als nach zweieinhalb Stunden und sechs Zugaben das Licht angeht, feiern die Fans im Capitol jedenfalls den Liedermacher Christan Haase, nicht den Gundermann-Interpreten.

Ehrlich gesagt, war mir Gerhard Gundermann vor dem Liedertreffen auf Burg Ludwigstein 2006 kein Begriff. Dank den sehr schönen und persönlichen Interpretationen von Stephan und seinem Sohn während des Konzerts beim Liedertreffen interessiere ich mich für dessen Werk schon eher.
Vielleicht kennt jemand diesen jungen Mann hier und freut sich über diesen Artikel...
migoe
Dieser Beitrag enthält 642 Wörter
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
...
Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!

ranef
Beiträge: 47
Registriert: Mi 3. Mär 2004, 09:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wer kennt Christian Haase?

Beitrag von ranef »

Hallo Migoe!
unter www.haase-band.de  gibts auch die aktuellen Konzerttermine der Band :-)
viele Grüße
ranef
Dieser Beitrag enthält 18 Wörter

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 3000
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Wer kennt Christian Haase?

Beitrag von Petra »

Hallo Migoe,
Du brauchst den Link aber nicht bei den Netztipps aufzunehmen, der befindet sich nämlich schon seit dem 30.03.2004 dort. ;-)
Einen schönen Tag wünscht
Petra.
Dieser Beitrag enthält 31 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
StephanH
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 549
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 08:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Wer kennt Christian Haase?

Beitrag von StephanH »

Hallo Migoe,
erstmal vielen Dank für Dein Lob. :-)
Christian Haase kenne ich schon länger und weis auch das man Ihn als Abbild von Gundi bezeichnet hat.
Leider, was auch schade ist, konnte ich ihn noch nie live erleben. Beim Benefizkonzert von "Zimmer16" in Berlin ist er leider vorzeitig gegangen. So hatte ich Ihn zumindest mal gesehen ;-)
Er spielt aber nicht nur Gundi Lieder sondern hat auch eine eigene CD rausgebracht.
Vieleicht wirds ja bald mal.
Gruß Stephan
Dieser Beitrag enthält 79 Wörter
Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse.... G.Gundermann

Benutzeravatar
BaertigerLeipziger
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 297
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 17:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Wer kennt Christian Haase?

Beitrag von BaertigerLeipziger »

Kenne den Christian schon einige Jahre persönlich und habe auch schon viele seiner Konzerte miterleben dürfen. Das letzte habe ich im Mai 08 in Leipzig zusammen mit Thalheim erleben dürfen.
Gruß Uwe
Dieser Beitrag enthält 35 Wörter

Antworten

Zurück zu „Liedermacher allgemein“