Radiosendung zum 7. Liedermaching-Festival am 2./3.02.07 in Göttingen

Antworten
Benutzeravatar
Petra hat dieses Thema gestartet
Administrator
Administrator
Beiträge: 3000
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Radiosendung zum 7. Liedermaching-Festival am 2./3.02.07 in Göttingen

Beitrag von Petra »

Aus dem Newsletter von Michael Günther:

Am 3.2. bin ich beim Liedermaching-Festival in Göttingen zu hören. Am selben Tag gibt es eine zweistündige Sondersendung auf dem Stadt Radio Götingen. Da bin ich dann auch zu hören, das wird sicher lustig. Wer nun nicht in Göttingen und Umgebung wohnt kann das Ganze auch per Live-Stream verfolgen.

Jaaa, heute habe ich es geschafft, ich hab mir die Sendung angehört, sie sollte tatsächlich von 18 - 20 Uhr dauern. Hoffentlich habe ich niemanden in die Irre geführt mit meiner Anfangszeit 19 Uhr, die ich der Homepage der Bürgerstimmen-Sendung entnommen hatte. Allerdings wurde die vorangehende Sendung überzogen, und dann folgten noch einige Konzertankündigungen.
Etwa um 18:23 Uhr wurde es dann aber Ernst. Das war keine Live-Sendung über das Konzert, sondern es waren einige der Liedermacher bei Stadtradio Göttingen im Studio. Wer einen Hang zum Chaos hat (wie ich zum Beispiel :rotwerd:), konnte sich köstlich amüsieren. Der Moderator, der allerdings selbst auch nicht chaosfrei war, fühlte sich des öfteren mal veräppelt. Schon hart, sich so einer geballten Ladung schrägen Liedermaching-Humors ausgesetzt zu sehen.
Für mich, die ich sehr traurig war, nicht selbst beim Festival dabei sein zu können, war es jedenfalls eine tolle Gelegenheit, wieder ein paar Liedermachings zu hören, die ich noch nicht kannte (ja, da gibt es noch etliche *g*). Es gab auch einige eher liedermacher-untypische Instrumente zu hören wie Klarinette, Posaune, Tenor-Saxophon und Trompete.
Jetzt sag ich grad mal was zu denen, die ich kenne:
Lennart von Spieltrieb, den ich ja erst vor Kurzem gehört habe, habe ich zuerst gar nicht erkannt. Kein Wunder, denn er hat den Trauerkloß gegeben: 'Wir haben nicht viele Lieder. Die Themen liegen auf der Straße, aber wir gehen halt nicht raus.' *pruuuuuuuust*
Das Lied kam mir übrigens sehr bekannt vor, aber ich habe es auf meinen CDs nicht gefunden. Habe ich das nur neulich beim Konzert in Hahn gehört, Lennart? Ein sehr schönes Lied übrigens. Ich wusste ja erst nicht wer da singt, fühlte mich aber an Funny van Dannen erinnert.
Ach ja, die Zuhörer wurden aufgefordert, im Studio anzurufen, um den Liedermachern Fragen zu stellen. Da hat sich aber nichts getan. Doch, es rief mal einer an, der sich ein bestimmtes 'Lied' gewünscht hat, aber das war Jess. ;-) (Anm: Jess ist einer der anderen Liedermacher, die auch am Festival teilgenommen haben.) Dementsprechend rief Johanna Zeul, als sie an der Reihe war, ins Mikrofon: 'Sind da überhaupt Leute da draußen, oder ist das alles nur ein großer Fake?' Den Spruch konnte man natürlich nur wirklich verstehen, wenn man vorher Jess' Stimme erkannt hatte.
Michael Günther war mit Sing ein Lied für mich absolut überzeugend. Die Kollegen haben spontan den Background-Chor dazu gesungen. Lennart, da habe ich Deine Stimme tatsächlich rausgehört. :-) Es ist immer sehr schön, wenn die Liedermacher im Rudel auftreten; da passiert es selten, dass einer mit seinem Lied alleine gelassen wird. In irgendeiner Form mischen die anderen immer mit. Da im Studio herrschte jedenfalls eine ausgelassene Stimmung.
Ich hätte ja auch gerne angerufen, um mir Stille Flut von Micha zu wünschen, aber es schien so, als dürfte jeder nur ein Mal singen. Umso erfreuter war ich, als ich es dann doch noch zu hören bekam. Aber, Micha, was war denn da mit dem Text los? Wer ist denn nun Schiff und wer Leuchtturm? :roll: Das Lied habe ich nun wirklich schon zu oft gehört, als dass mir das nicht aufgefallen wäre. Ich gehe immer noch davon aus, dass es ein Versinger war :schwitz:, aber die anschließenden Zeilen wurden so umgestellt, dass es niemandem auffallen konnte, der den Text nicht kannte. :-D - Vielen Dank auch für die Grüße an das Liedermacher-Forum und die freundliche Empfehlung. :kiss:
Es folgte ein Gemeinschaftsvortrag der Studiogäste. Die Melodie kam mir sehr bekannt vor, ich denke, sie stammt aus einer Kinderserie. Es ist ja nun schon ein Weilchen her, dass meine Kinder so was angeguckt haben, aber es war wohl das Lied von der Gummibären-Bande, das einen launigen Text über die Bundeswehr verpasst bekam.
Es gab dann noch einen zweiten Anrufer, dessen Stimme ich aber nicht gekannt habe. Er wollte gerne eine Setliste mit den Titeln und den Interpreten, er fand nämlich, dass sei eine 'echt obergeile Mugge'. Naja, könnte ein echter Zuhörer gewesen sein, jedenfalls hatte er Recht. :-) Der Moderator versprach, sich die Sendung zu Hause in Ruhe noch einmal anzuhören und nachträglich eine Setliste zu erstellen, die er in einigen Tagen auf der Website www.buergerstimmen.de  veröffentlichen will.
Rüdiger Bierhorst, der eigentlich auch noch singen sollte, hat es wohl nicht ins Studio geschafft, deshalb wurde von ihm ein Titel von einer CD gespielt. Schade eigentlich, denn obwohl die Ich jetzt! meine Lieblings-CD ist (immer noch *g*), klang das Lied von Konserve nach dem vorangegangenen Live-Chaos im Studio etwas steril.
Lieber Carsten, vielen Dank für den Tipp, wie man Internet-Radiosendungen auf die Festplatte bannen kann. Es war (fast) kinderleicht. :-) Bei den Optionen konnte ich allerdings die Wahlmöglichkeit nicht finden, die Du genannt hattest: 'rip to seperate files / rip to single file'. Macht aber nix, jetzt habe ich halt alles an einem Stück; ich kann mir auch gar nicht vorstellen, wie die Einteilung in Einzelteile vonstatten gehen sollte. Geht das überhaupt bei Live-Musik?
Liebe Doro, juhu, es hat geklappt. :-) Es sind 71,6 MB im ogg. Format. Keine Ahnung, ob ich das bearbeiten kann, aber anhören geht jedenfalls, das habe ich schon getestet.
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 970 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
Doro1100
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:00
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Radiosendung zum 7. Liedermaching-Festival am 2./3.02.07 in Göttingen

Beitrag von Doro1100 »

Hallo Petra!
Klasse - soviel Micha & Co hatte ich gar nicht erwartet! ;-)
Da das mit der Aufnahme geklappt hat, freue ich mich schon mal drauf!! :-)
Es sind 71,6 MB im ogg. Format.

Die paar MBs sind doch (neuerdings) gar kein Problem mehr für mich. Schick sie doch rasch rüber! *grins*
Gruß Doro
(...die gestern einen superklasse Abend mit 'Dota und den Stadtpiraten' hatte)
Dieser Beitrag enthält 65 Wörter
"Musik ist ein Bohrer. Du kannst damit Löcher machen in menschliche Herzen.
Wo `n Loch ist, kann was rein. Oder raus."

(Gerhard Gundermann)

Lennart
Beiträge: 35
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 21:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Radiosendung zum 7. Liedermaching-Festival am 2./3.02.07 in Göttingen

Beitrag von Lennart »

Liebe Petra,
dass Du mich im Radio zunächst nicht erkannt hast, ist kein Wunder. Ich hatte im Studio eine Maske auf, damit mich keiner erkennt. Johanna Zeul war auch maskiert.
Leider habe ich kein Foto von meiner Maskierung im Studio. Aber sie war genau so wie auf dem angehängten Bild. Mit den selben Zutaten...
Dieser Beitrag enthält 56 Wörter

Benutzeravatar
kmzweiein
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 236
Registriert: So 4. Apr 2004, 15:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Radiosendung zum 7. Liedermaching-Festival am 2./3.02.07 in Göttingen

Beitrag von kmzweiein »

@ Petra: zum Versinger in "Stille Flut":
na ja, ich hab mich eben versungen. Aber wenn einem sowas passiert soll man es durchziehen ... *verlegenschmunzel*
@ Lennart: ach Du warst maskiert ... ich hatte Dich schon vermißt, aber bei dem Gewusel ...
Micha
Dieser Beitrag enthält 39 Wörter
Guckst Du hier ...

Benutzeravatar
Petra hat dieses Thema gestartet
Administrator
Administrator
Beiträge: 3000
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Radiosendung zum 7. Liedermaching-Festival am 2./3.02.07 in Göttingen

Beitrag von Petra »


kmzweiein schrieb:
@ Petra: zum Versinger in "Stille Flut":
na ja, ich hab mich eben versungen. Aber wenn einem sowas passiert soll man es durchziehen ... *verlegenschmunzel*

Ja, Micha, aber wie Du das durchgezogen hast! :daumen:
Ich habe echt an meiner Textsicherheit gezweifelt. :rotwerd:
Vom Sinn her war mir klar, dass ich Recht habe, aber ich musste mir trotzdem nochmal das Original anhören. :-D
Schon klar, warum in Funk und Fernsehen das olle Playback so beliebt ist, 'live' birgt einfach ein gewisses Risiko - aber auch eine Chance! Mir hat diese chaotische Sendung echt gut gefallen.
Liebe Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 97 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Antworten

Zurück zu „Günther, Michael“