Liebesgeständnis von Gina1111

Du hast selber ein Lied geschrieben und willst ein ehrliches Feedback? Dann sei mutig und teile Deine Gedanken und Ideen mit uns. Wir können nicht versprechen, dass wir alles gut finden, aber wir werden uns um ein ehrliches und konstruktives Feedback bemühen.
Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
Gina1111 hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 9
Registriert: Mo 7. Aug 2006, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Gina1111 »

Einladung zum Dinner
Mein Herz schlägt--- voller Liebesglück,
auch heute noch bin ich --nach dir verrückt.
Wenn deine Hand--- über die meine streichelt,
fühle ich mich--- sehr geschmeichelt.
Ich mag es dir diese Zeilen zu schreiben
Um dir damit meine Liebe zu zeigen
Wenns sein müsste würde ich sie dir auch singen
Um dir meine Gefühle näher zu bringen
Ich liebe dich tiefer als das Meer
Und bitte wieder mal um dein Gehör
Dein gutes Herz --- dein nettes Wesen
dazu bist du--- noch sehr belesen.
Mit Intelligenz--- und dem nötigen Witz,
zeigtest du mir erst--- was Liebe ist.
Ich mag es dir diese Zeilen zu schreiben
Um dir damit meine Liebe zu zeigen
Wenns sein müsste würde ich sie dir auch singen
Um dir meine Gefühle näher zu bringen
Ich liebe dich tiefer als das Meer
Und bitte wieder mal um dein Gehör
Nie spieltest du--- vor mir Theater
warst stets den Kindern--- ein guter Vater.
Gab es Probleme hattest du immer--- ein offenes Ohr,
niemals machtest du--- mir etwas vor.

Ich mag es dir diese Zeilen zu schreiben
Um dir damit meine Liebe zu zeigen
Wenns sein müsste würde ich sie dir auch singen
Um dir meine Gefühle näher zu bringen
Ich liebe dich tiefer als das Meer
Und bitte wieder mal um dein Gehör
Auch ---in der Vergangenheit !
Du hattest immer--- für mich Zeit.
Es gab auch schon--- sehr schlechte Tage,
du gabst mir Halt--- ganz ohne Frage!
Ich mag es dir diese Zeilen zu schreiben
Um dir damit meine Liebe zu zeigen
Wenns sein müsste würde ich sie dir auch singen
Um dir meine Gefühle näher zu bringen
Ich liebe dich tiefer als das Meer
Und bitte wieder mal um dein Gehör
Täglich arbeitest du--- wie besessen,
nie hast du mich-- darüber vergessen
Bis spät in den Abend--- geht deine Schicht,
doch vernachlässigt hast du mich --- noch nicht.
Ich mag es dir diese Zeilen zu schreiben
Um dir damit meine Liebe zu zeigen
Wenns sein müsste würde ich sie dir auch singen
Um dir meine Gefühle näher zu bringen
Ich liebe dich tiefer als das Meer
Und bitte wieder mal um dein Gehör
Ich liebe dich heute--- und für immer,
gerne würde ich es dir sagen--- bei einem Dinner!
Mit Musik und auch bei Kerzenschein
Und einem Gläschen guten Wein
Ich mag es dir diese Zeilen zu schreiben
Um dir damit meine Liebe zu zeigen
Wenns sein müsste würde ich sie dir auch singen
Um dir meine Gefühle näher zu bringen
Ich liebe dich tiefer als das Meer
----- Ich schwör!!!-----
Dieser Beitrag enthält 466 Wörter

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Gast »

Es reimt auf schwör sich Stör,
Ein Ö ist doch kein E,
Der Dichter braucht Gehör,
Sonst tut sein Reimen weh ;-)

(Reclam-Reimlexikon/Willy Steputat)

Lieben Gruß,

X.
Dieser Beitrag enthält 30 Wörter

Benutzeravatar
Gina1111 hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 9
Registriert: Mo 7. Aug 2006, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Gina1111 »

Ich liebe dich tiefer als das Meer
und wünsche mir dich hier her
-----------------------------------------------
Danke für deine Kritik!!!
Dieser Beitrag enthält 19 Wörter

Benutzer 298 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Benutzer 298 gelöscht »

hallo gina !
da du um kritik gebeten hast -meine meinung zu deinem text :
in diesem, wie auch in deinen anderen texten, machst du dich
zum sklaven deines reimschemas.
wenn du weiterhin zeile auf zeile reimst, erschlägst du alle
emotionalen ansätze. inhaltlich ergeben sich dadurch kuriose
wendungen. fühlst du dich wirklich " geschmeichelt",
wenn ein mann deine hand streichelt ? nicht einmal meine
treuen haustiere dürften so empfinden .und bittest du deinen
liebsten wirklich " um gehör " ?
ich vermisse in deinen texten "bilder", die inneres illustrieren.
du begnügst dich mit endlosen aufzählungen bekannter
tatsachen : in einer partnerschaft sind solche dinge wie " ein
guter vater " zu sein, "ein offenes ohr für probleme" zu haben
und "halt zu geben " eigentlich nicht erwähnenswert.
wenn du aber das bedürfnis hast, eben dieses doch zu tun-
dann leg deinem schatz diese zeilen aufs kopfkissen.
dafür sind sie gut , schön und richtig.
für eine vertonung oder veröffentlichung sind sie meiner
meinung nach nicht geeignet. da fehlt mir einfach substanz.
das soll dich aber nicht daran hindern,
dir weiterhin alles von der seele zu schreiben.
liebe grüsse
annette
:wink:
Dieser Beitrag enthält 192 Wörter

Benutzeravatar
Klajokas
Beiträge: 267
Registriert: So 30. Apr 2006, 21:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Klajokas »

Xantippe ist ein guter Reimer,
doch ich glaub beim Singen
geht's in den Öimer.
Beim Singen mach oft aus E ein Ö
das schafft sich Zugang zu manch'
schlechtem GehÖr.
:-D :prösterchen: :gitarre2:
Gruß Klaus

Xantippe schrieb:
Es reimt auf schwör sich Stör,
Ein Ö ist doch kein E,
Der Dichter braucht Gehör,
Sonst tut sein Reimen weh ;-)

(Reclam-Reimlexikon/Willy Steputat)
Dieser Beitrag enthält 65 Wörter
Unbequem zu sein bedeutet oftmals, sich Hindernisse aufzubauen, die man dann selber aus dem Weg räumen muss, ohne bequem zu werden.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Gast »

Xantippe ist 'ne ReimerIn,
Sie reimt nie Ö auf E,
Das ist des Reimens einz'ger Sinn,
Der Spaß am ABC.

;-) X.
Dieser Beitrag enthält 21 Wörter

Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 214
Registriert: Di 18. Jul 2006, 00:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Holgi »

Amori bringt es gefühlvoll, ohne auf den Schlips zu treten auf den Punkt.
Dieser Beitrag enthält 14 Wörter
>>Wunderschöne Ketten

Benutzeravatar
Klajokas
Beiträge: 267
Registriert: So 30. Apr 2006, 21:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Klajokas »

Ah, xantippe iss ne reimerin,
dass zeigt ja jetzt nen andren Sinn,
aber warum denn immer nur das ABC
es gibt soooo viele schöne Ö und E.
:gitarre2: K
Dieser Beitrag enthält 29 Wörter
Unbequem zu sein bedeutet oftmals, sich Hindernisse aufzubauen, die man dann selber aus dem Weg räumen muss, ohne bequem zu werden.

Benutzer 118 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Benutzer 118 gelöscht »

Was nützt das Ringen um Vokale!
Zollst Du dem Versmaß nicht
den allernötigsten Respekt,
verstolpert Dein Gedicht.
Ist die Musik nicht schon im Text,
spricht Rhythmus nicht noch Klang,
dann wird es letztlich auch kein Lied,
selbst nicht mit Engelssang.
;-)
liebe Grüße
bis bald
hier oder woanders
Stephan
Dieser Beitrag enthält 51 Wörter

Rene87
Beiträge: 315
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 14:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Rene87 »

Ich versteh gerade überhaupt nicht mehr,
was das hier eigentlich soll.
Auf einmal kommt ein jeder her,
und schreibt hier eine Art Gedächtnisprotokoll.
Eigentlich wollte Gina-eins-eins-eins-eins
nur eine Rezension ihrer Gedichte
das war der Sinn diesen Zusammenseins
und nicht des Reimens Entstehungsgeschichte.
Gina findet eventuell Denkanstoß
doch ich finde, war das nicht der Sinn.
es ist zwar kein Forumsverstoss,
jedoch ist das hier kein großer Gewinn.
Wir könnten natürlich den ganzen Abend weiter reimen,
sodass jeder hier mehrere Zeilen schreibt,
doch ganz im Geheimen,
wer weiss wo das ganze hintreibt.
Und ich finde wirklich das Gedicht nicht schlecht,
das muss am Ende noch gesagt sein.
Vielleicht ist nicht-reimende Kritik echt
einfach besser, als ein reimendes Nichtsein.

Gruß :wink:
René
Dieser Beitrag enthält 127 Wörter
"Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" :-)
Charlie Chaplin

Benutzer 298 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Benutzer 298 gelöscht »

Hallo René!
Ja- vielleicht wollte Gina eine Rezension ihrer Gedichte.
Wenn du ihr Gedicht "nicht schlecht " findest, würde es ihr
ja vielleicht weiterhelfen, wenn du ihr genau erklärst, was
dir daran gefällt. Mich würde es auch interessieren :frage: .
Wenn ich Gina aber richtig verstanden habe, handelt es sich
hier um einen Song, der auf Vertonung wartet !

Grüsse von
Annette :wink:
Dieser Beitrag enthält 64 Wörter

Rene87
Beiträge: 315
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 14:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Rene87 »

Hallo Annette,
Gina hat bereits Mail von mir erhalten, da ich in engeren Kontakt mit ihr stehe. Was genau mich an den Gedichten von ihr begeistert weiss ich nicht. Ich mag einfach ihren Schreibstil. Und ob sich hie und da mal was nicht reimt, finde ich eigentlich nicht so schlimm. Wenn man sich viele andere Lieder oder Gedichte anschaut, gibt es da auch stellen, die sich manchmal garnicht reimen oder halt nur geringfügig, wenn man sie anders ausspricht. Und ich finde, da es sich ja um einen Liedtext handeln soll, ist es ja eigentlich noch weniger schlimm. Da keiner bei einem Liedtext genau hinhört, ob sich nun die 2 und 4 Zeile gereimt hat. Und richtige Regeln gibt es beim Reimen ja auch nicht wirklich. Außerdem gibt es kein perfektes Lied oder Gedicht. Denn jeder hat seinen eigenen Schreibstil (und den von Gina find ich einfach gut) und jeder reimt anders. Klar kann man das ein oder andere bemängeln. Aber ich glaube das könnte man auch bei einem Gedicht/Liedtext von großen Stars. Selbst da würden einige und wahrscheinlich auch ich, die ein oder andere Stelle finden, die man nicht gut findet, die sich nicht reimt oder oder oder.
Liebe Grüße :wink:
René
Dieser Beitrag enthält 210 Wörter
"Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" :-)
Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Rex2005
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Rex2005 »

Hallo,
ich denke, jeder hat schon mal versucht, ein paar Zeilen zu dichten. Glaube aber nicht, dass man Texte zur Diskussion stellen kann, um daraus irgendetwas zu entnehmen, was die Texte unbedingt besser machen könnte. Wer schreibt, muss selber wissen, ob die Texte für ihn o.k. sind oder nicht - einfach aus dem Bauch heraus.
Darum würde ich hier lieber eine allgemeine Diskussion lesen, wie die Könner (also die professionellen LMs und die, die LM als Hobby betreiben) und diejenigen, die es heimlich still und leise unter der Bettdecke betreiben (also das Reimen und Texten :- D) dabei vorgehen.
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 104 Wörter

Benutzer 298 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Benutzer 298 gelöscht »

Hallo Renè !
Ich leihe mir jetzt mal den :skywise: -Modus aus,denn einige
deiner Behauptungen kann ich nicht unwidersprochen lassen.
Schon mit Hinblick auf die Künstler, Dichter und Songschreiber
nicht, die sich im Schweiße ihres Angesichtes mit Reimschema
und Metrik-dem Versmaß-auseinandersetzen.
Es gibt durchaus "richtige Regeln" beim Reimen-und zwar jede
Menge .Nur ein paar zur Auswahl: wir können wählen zwischen
dem 'umarmenden Reim', dem 'Kreuzreim', dem 'Paarreim',
'Endreim' oder dem 'Stabreim' mit seiner schönen Alliteration.
Lyriker, die ihre Werke veröffentlichen wollen, achten auf 'Kadenzen'.
Hier wird nach der Länge des Reimes unterschieden.
Da gibt es es den 'männlichen'= einsilbigen Reim oder den
'weiblichen'= zweisilbigen Reim. Rilke war ein Meister darin.
Weiter geht es mit der Verslehre, mit den Hebungen und Senkungen
-sprich,den betonten und unbetonten Silben. Mit Jamben und
Trochäen wird es gar grauslich kompliziert.
Und es gibt durchaus "perfekte Gedichte und perfekte Lieder"-
und zwar die, bei denen Handwerk und Inspiration eine Symbiose
eingehen und die ihre Inhalte so transportieren, dass sie uns
atemlos machen. Es gibt auch Lyriker, die diese ganzen
theoretischen Vorgaben einfach im Blut und im Herzen haben.
Die schreiben drauflos und es stimmt alles-Rhythmus, Sprache,
Inhalt. Das sind die Menschen, die wir als talentiert bezeichnen.
Es ist völlig in Ordnung, dass dir Ginas Schreibstil gefällt
(eigentlich wollte ich sie aus der Schußlinie holen und mich der Theorie zuwenden), aber es ging bei ihrem Posting explizit um die
Frage einer möglichen Veröffentlichung oder Vertonung.
Ansonsten steht es ihr doch frei, auf Teufel komm raus
" zu reimen" !
Liebe Grüße und sorry,weils so lang wurde-
Annette

:wink:
Dieser Beitrag enthält 279 Wörter

Benutzeravatar
Clemens
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 23:01
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Clemens »

Hallo Leute,
Nein, ich erkläre jetzt nicht noch einmal, warum ich unbedingt für eine im Intervall selbstlöschende "Papierkorbecke" im Forum votiere, wo jeder nur dass reinschreibt, von dem er meint es wäre im Moment ein sinnvoller Beitrag, aber nix für die Ewigkeit.
(Dieser, mein Beitrag wäre so einer.)
Es ist schön, dass man hier seine "eigenen Werke" einem interessierten und in großen Teilen sehr sachkundigen Auditorium vorlegen kann. Wenn dabei ausdrücklich um Kritik oder "Bewertung" gebeten wird, müssen sich alle Beteiligten der Gefahr des Ausuferns und vorprogrammierter Missverständnisse bewusst sein.
Ich reagiere in der Regel über PN oder Mail (wie auch in diesem Fall). Solange wir eine solche "Selbstzensur" nicht haben, kann ich nur darum bitten, dass jeder seine Beiträge auf - für das eigene (!!!) Gefühl - "Ewigkeitstauglichkeit" :-D überdenkt.
Es geht mir dabei erst in zweiter Linie um die Frage "Lohnt so ein ":blabla: - Thread" wirklich das Lesen?". Viellmehr finde ich es schade, dass die wirklich tollen Fäden, und davon kann man hier eine Menge finden, "zugemüllt" werden.
Liebe Grüße von Clemens :-)
Dieser Beitrag enthält 187 Wörter
...gebt mir einen Pass, wo „Erdenbewohner“ drin steht. Einfach nur „Erdenbewohner“ ... (Dota Kehr)
Was Du verschenkst, Momo, bleibt immer Dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren! (Eric-Emmanuel Schmitt)

Benutzer 298 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Benutzer 298 gelöscht »

Jau Clemens-
wir schrieben gerade gleichzeitig.
-Ich gebe dir in allen Punkten recht !
Grüsse
Annette :bäng:
Dieser Beitrag enthält 18 Wörter

Rene87
Beiträge: 315
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 14:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liebesgeständnis von Gina1111

Beitrag von Rene87 »

Hallo Annette,
du hast mich falsch verstanden. Macht aber nichts, da ich mich auch irgendwie blöd geäußert habe. Es ging nicht darum, dass es Regeln gibt. Die gibt es mit Sicherheit. Ich meinte nur, gibt es Regeln die man einhalten muss? Reimt ein Reinhard Mey immer im Kreuzreim oder fällt er mal aus dem Rahmen (weil er wie so oft im Bilde ist)? Ich finde es auch wirklich ok, wenn jemand, seine Meinung oder seine Kritik kund tut. Und das ist ja auch seine eigene Meinung. Jeder soll seine eigene haben und vertreten. Weswegen ich das ganze jetzt hier wieder zum anrollen gebracht habe, ist eigentlich, das Gina oder auch andere hier, evtl vernünftige Kritik hören wollen und das mit Recht (und ich bin sicher jeder kann gute und/oder schlechte Kritik abgeben - ohne Ausnahmen!) und auf einmal ein jeder hier reimt, was sich auf einem Ö oder einem E oder so reimt. Das Xantippe in diesem Fall ein Zitat aus einem Reimlexikon genommen hat, finde ich gut. Immerhin wurde ja einiges damit ausgesagt. Aber auf einmal wurde dann weiter gereimt, deswegen mein ironisches Anstossen mit dem Gedicht. Es geht nicht um die Kritik, die du abgegeben hast. Nur man sollte darauf achten, dass man "back to topic" kommt, zurück zum Thema. Das geschah leider nicht.
Vielleicht verstehst du was ich meine. Ist irgendwie schwer hier zu verfassen.
@Clemens: Wenn ich dich richtig verstanden habe, stimme ich dir voll und ganz zu. (Rene verstand: Bei »"Lohnt so ein " - Thread"« und »für das eigene (!!!) Gefühl - "Ewigkeitstauglichkeit"« die gedichteten Beiträge, die keinen Sinn ergeben, da nach Kritik und Anregungen gefragt wurde. )

Liebe Grüße
René ;)
Dieser Beitrag enthält 282 Wörter
"Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" :-)
Charlie Chaplin

Antworten

Zurück zu „Die Umsetzung der eigenen Ideen“