Hallo allerseits!
Seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach Zupfmustern für Wader-Lieder - allerdings bin ich bis jetzt nirgendwo fündig geworden. Scheint ne komplizierte Sache zu sein.
Kann mir da hier vielleicht jemand weiterhelfen?
Schöne Grüße
Dieser Beitrag enthält 42 Wörter
"All die nüchternen Rechner, die coolen Gewinner,
die Durchblicker kommen und gehen -
und ich werde wohl wieder
auf Seiten der Spinner,
der Narren und Traumtänzer stehen..."
Hallo,
du ich glaube von Hannes Wader gibt es bislang nur zwei Liederbücher und zumindest in dem ersten sind keine Zupfschemen vorhanden.
Schade, denn ich mag seine Art Gitarre zu spielen viel lieber wie die von RM.
Gruß Klaus
Dieser Beitrag enthält 40 Wörter
Unbequem zu sein bedeutet oftmals, sich Hindernisse aufzubauen, die man dann selber aus dem Weg räumen muss, ohne bequem zu werden.
Hallo,
ich spiel zwar selbst Gitarre, aber nur als autodidakt und nicht wirklich so toll. Halt nur Hobby. Und deshalb hab ich mich auch bis jetzt noch nicht mit dem Zupfschema auseinander gesetzt. Aber es gibt bestimmt die ein oder andere DVD von Hannes Wader, wo man ihm beim spielen zu schauen kann oder? Kann man sich das da nicht "abgucken"?
Gruß
René
Dieser Beitrag enthält 63 Wörter
"Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag"
Charlie Chaplin
Es gab mal ein Liederbuch "Hannes Wader Liederbuch" vom Schott-Verlag,
das auch Noten, Picking- und Schlagmuster beinhaltete, das ist aber bestimmt 15 Jahre her ...?
Stimmt.. steht ja da sogar drin...
Es ist ein musikalisch interessantes Liederbuch für alle Gitarrenspieler, die mit den beispielhaften Picking- und Schlagmustern einen einfachen Zugang zur besonderen Spielweise von Hannes Wader erhalten.
Dann ist dem ja jetzt abgeholfen... Toll, vielleicht hol mir das auch... :gruebel:
Naja mal schauen...
Gruß
René
Dieser Beitrag enthält 51 Wörter
"Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag"
Charlie Chaplin
Hallo,
danke erstma für die Antworten!
Ich besitze allerdings bis auf das neueste schon alle Liederbücher von Hannes Wader.
in dem oben genannten Buch sind zwar ein paar Zupfmuster enthalten, allerdings sind die nur exemplarisch.
Ich bräuchte aber eben komplette Pickingmuster in Tabulatur.
Das mit dem raushören ist verdammt schwierig, außerdem spielt Hannes Wader verminderte Akkorde, und davon gibts glaub ich tausende. Scheint irgendwie ne komplizierte Sache zu sein...
Schöne Grüße
Dieser Beitrag enthält 78 Wörter
"All die nüchternen Rechner, die coolen Gewinner,
die Durchblicker kommen und gehen -
und ich werde wohl wieder
auf Seiten der Spinner,
der Narren und Traumtänzer stehen..."
Hallo zusammen,
Hannes Wader benutzt(e) bei sehr vielen seiner Lieder das bekannte Travis-Picking - natürlich mit Verfeiner- und Erweiterungen. Dieses Picking ist sehr gut in seinen Liedern "Unterwegs nach Süden", "Heute hier morgen dort", "Manche Stadt", "Schon Morgen" (und noch etlichen mehr!!) herauszuhören (glaube auch "Rattenfänger" ist eine Form des Pickings).
Habe auch eine Seite dazu gefunden, um dieses Picking zu erlernen: www.guitarland.com/Travis.html
Wenn man sich das letzte Tonbeispiel auf der Seite anhört, wird man Hannes da schon drin erkennen. Das ganze geht auch noch doppelt so schnell zu spielen und klingt dann wie in einen der angesprochenen Lieder :gitarre2:
Viel Spass!
Hi,
ich hab mir vor ein paar Jahren zusammen mit einem Freund mal die Mühe gemacht und ein paar Pickings von Hannes Wader und anderen aufgeschrieben. Die Pickings (auch zum anhören) findet ihr unter http://www.bleise.de/hdbtb/
Cheers,
Thorsten