Liedermacher Beitrag

Stell uns Deinen Lieblingskünstler vor, informiere uns über seine neue CD oder schreibe einen Konzertbericht. In diesem Forum kannst Du das tun, auch wenn es für Deine/n Liedermacher/in (noch) kein eigenes Forum gibt.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Rene87 hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 315
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 14:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Liedermacher Beitrag

Beitrag von Rene87 »

Hallo,
hab im Netz zufällig nen Beitrag gefunden, über Liedermacher (eigentlich über das Genre) und ich dachte, den will ich euch nicht vorenthalten. Wie gut der Beitrag ist, kann ich nicht beurteilen, da ich mich nicht so auskenne. Da wird Sky bestimmt mehr zu sagen können.
Hier der Link dazu: http://www.musicline.de/de/genre/lexikon/Pop/Liedermacher 
Gruß
René
Dieser Beitrag enthält 63 Wörter
"Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" :-)
Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Liedermacher Beitrag

Beitrag von Skywise »

Ja, den Beitrag kenne ich schon, allerdings bin ich nicht so richtig glücklich damit. Einige Informationen werden chronologisch durcheinander geworfen, viele Namen, die eigentlich dringend notwendig gewesen wären, werden nicht genannt (Süverkrüp hätte definitiv eine Nennung verdient gehabt), und was an den "Schlüsselalben dieses Genres" so toll sein soll, erschließt sich mir nicht so ganz. Natürlich ist Hannes Waders "7 Lieder" wichtig gewesen und Bettina Wegner hat mit "Sind so kleine Hände" sicher ihr bestes Album vorgelegt, aber bei den übrigen Namen hätte ich definitiv andere Alben im Hinterkopf gehabt (was meinte der Autor eigentlich in Bezug auf Reinhard Mey mit den "Landidyllen" ... sicher ist Mey im Vergleich zu anderen, kritischeren Liedermachern zu seicht, aber "Landidyllen" paßt irgendwie auch nicht ...)
Was dem Artikel überhaupt nicht gelungen ist, ist ein Bild des Liedermachers zu zeichnen - vielleicht auch, weil das nicht so leicht möglich ist. In vielen Punkten wirft der Artikel auch mehr Fragen auf als er beantwortet (wenn man schon auf die Ausbürgerung Wolf Biermanns zu sprechen kommt, sollte man auch zumindest ansatzweise die Hintergründe nennen - eine einfache Erwähnung bringt da nix) und unterschwellig kommt es mir so vor, als habe der Autor bereits mit dem Liedermachertum abgeschlossen. Die letzten beiden Sätze kommen mir so vor wie "die letzten ihrer Art sind ..." - da fehlt ein bißchen die Substanz :-D
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 236 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Liedermacher allgemein“