Neue CD von Martin Sommer: „Chansons“

Stell uns Deinen Lieblingskünstler vor, informiere uns über seine neue CD oder schreibe einen Konzertbericht. In diesem Forum kannst Du das tun, auch wenn es für Deine/n Liedermacher/in (noch) kein eigenes Forum gibt.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
Doro1100 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:00
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Neue CD von Martin Sommer: „Chansons“

Beitrag von Doro1100 »

CD "Chansons" von Martin Sommer:
Von „0“ auf Platz „8“ in der Liederbestenliste - Juli 2006
Diese Tatsache möchte ich endlich nutzen um auf den jungen Liedermacher Martin Sommer aufmerksam zu machen und ihn euch (im wahrsten Sinne des Wortes) als ganz heißen „Sommer-Tipp“ ans Herz zu legen! ;-)
Nach seinem Fernsehauftritt im Frühjahr beim „Tutzinger Liedermachertreffen“, musste ich unbedingt mehr von seiner Musik kennen lernen und ich hab mir umgehend sein erste CD “Wort- und Tonschlag“ (2003) bestellt.
Dieses Album hat mich so begeistert, dass ich im Mai das CD-Release-Konzert zu seinem neuen Album auf keinen Fall verpassen wollte!!
Um es kurz zu machen: Das Konzert war „superspitzenklasse“!
Bemerkenswert: Es war eine CD-Release ohne CD. ;-) Die befand sich nämlich noch im Presswerk und war zum Termin nicht fertig geworden. :roll:
Martin Sommer nahm dies mit Humor und hatte mit dieser Tatsache auch gleich den „Running-Gag“ des Abends gefunden. Er stellte die rhetorische Frage an das Publikum in der „Darmstädter Centralstation“ was denn eigentlich unter einer „CD-Release“ zu verstehen ist, erklärte es und ergänzte dann grinsend: „Aber dies ist für uns heute Abend gar nicht von Bedeutung - wir machen CD-Release mal ganz anders - wir spielen ein schönes Konzert und die CD kommt dann in 2 Wochen“
Und die CD wurde selbstverständlich nachgeliefert und lag einige Tage später in meinem Briefkasten - und ab diesem Zeitpunkt auch ständig im CD-Player!! Vorsicht Suchtgefahr - infiziert vom „Sommer-Fieber“!
Meine Anspieltipps:
Eins meiner Lieblingslieder ist Betrunkene Krieger. Eine wunderschöne Melodie, die ich gar nicht mehr aus dem Kopf bekomme. Das Lied erhält durch den abwechselnden Gesang + Sprech-Dialog von Martin und Luise Enzian erst den richtigen Pfiff!. Auf den ersten Blick ein wunderbares Liebeslied, doch das genauere Lesen des Textes machte mich etwas nachdenklich. Geht es hier eventuell doch um eine Liebe, die ihre besten Zeiten schon hinter sich hat und ist eher ein krampfhaftes Erinnern an frühere Zeiten? Auch der Titel deutet darauf hin…… :gruebel:
Übrigens das einzige Lied, das nicht aus Martins eigener Feder stammt, sondern von Sebastian G. Birr. (Michael-Günther-Kenner wissen Bescheid!)
Den Titel Doppelt kannte ich bereits von der ersten CD. Warum diese Wiederholung? Das hat durchaus seine Berechtigung: In der neuen Version mit gesanglicher Unterstützung von Luise Enzian, Annelie Sommer und Michael Zachcial wird das Ganze noch launiger. Ein rasantes Wortgewirr, das man nur nach mehrmaligem Anhören erfassen kann, erst nach und nach die witzigen Wortspiele komplett raushört.
Das Lied „Erst den Hahn abdrehn und sich wundern, dass kein Wasser kommt“ ist eventuell schon einigen Forümlern bekannt durch Martins Fernsehauftritt beim Liedermachertreffen in Tutzingen. Hier werden die aktuellen gesellschaftlichen Missstände kritisiert. Es trifft den Zeitgeist und die derzeitigen Verhältnisse hier in diesem, unserem Lande - aber dies aus einer ganz ungewöhnlichen Perspektive. Ob Martin dieses Lied tatsächlich unter der morgendlichen Dusche eingefallen ist? ;-)
Ein weiteres Lieblingsstück auf der CD ist für mich der Titel Unterwegs . Ein absoluter “Gute-Laune-Munter-Macher“, gerade auch am Montagmorgen auf dem Weg zur Arbeit sehr zu empfehlen. Eine Autobahnfahrt als Spiegel des Lebens: „Das Leben ist so schön und ich genieß es pur – wenn ich schon sterben muss, dann auf der Überholspur…“
(Bitte beim Autofahren nicht wörtlich zu nehmen!)
Auch hier gelingt es Martin mit einem klaren und ganz einfachen Bild eine (Lebens-)situation zu beschreiben.
Bei Nacht ein Lied über eine Person bei der im Leben alles perfekt ist und die zu den Menschen gehört, die das Glück augenscheinlich gepachtet haben. Doch irgendwas scheint doch zu fehlen, denn nachts wenn der Regen fällt wird manchmal. leise, heimlich geweint. Ein fast schon schwermütiges Lied, das letztendlich die Frage offen lässt woher eigentlich diese Schwermut rührt, obwohl man alles hat was man sich nur wünschen kann. Oder ist es einfach die Tatsache, dass man zuviel von allem hat? Richard Witter schreibt in einer Rezension für die Teleschau über dieses Lied: „Eine tieftraurige Ballade über die Machtlosigkeit. Berührend, weder kitschig noch albern. Große Sache“.
Vermisst habe ich auf der neuen CD die allerletzte Zugabe, die es beim Konzert in Darmstadt. zu hören gab: „Louise“. Dieses Lied hatte sich das Publikum mehrfach gewünscht und war ein schöner, passender Abschluss des Abends. Noch so ein witziges, schelmisches Lied und vielleicht auch als kleine Hommage an seine musikalische Partnerin Louise Enzian gedacht. Aber es richtet sich an alle jene, die mit ihrem eigenen, recht gewöhnlichem Vornamen (Hans-Dieter, Jürgen, Ulrich etc. ;-) ) nicht zufrieden sind! Vielleicht auf der nächsten CD mit drauf? :gruebel:
Die Arrangements dieser CD sind übrigens von Michael Zachcial ("Grenzgänger"). Martin Sommer und Michael Zachcial trafen sich vor zwei Jahren beim Festival
"40 Jahre Waldeck" auf der gleichnamigen und geschichtsträchtigen Burg Waldeck und Zachcial fragte Martin damals nach seinem Kurzauftritt, ob er nicht eine Platte in seinem Verlag aufnehmen wolle. ".
An der CD wirkten mit:
o Luise Enzian (Harfe, Gesang),
o Annelie Sommer (Violine, Oboe, Gesang)
o Friedemann Bartels (Percussion, Gesang)
o Michael Zachcial (Gitarre, Bass, Akkordeon, Percussion, Keyboard, Mundharmonika, Gesang)
Auf Martins Seite (www.martin-sommer.net ) kann man in die Lieder mal reinhören und sich einen ersten Eindruck verschaffen und dort auch die beiden CDs bestellen. Die CD ist hochwertig aufgemacht mit 32-seitigem Booklet, wunderschönen Grafiken und einigen Fotos. Sehr liebevoll gestaltet!
Martin Sommer - auch auf meiner persönlichen Liederbestenliste ganz weit oben!!! :daumen: :applaus:
Viele liebe Grüße
aus der Hitze
Doro :hutzieh:

Dieser Beitrag enthält 932 Wörter
"Musik ist ein Bohrer. Du kannst damit Löcher machen in menschliche Herzen.
Wo `n Loch ist, kann was rein. Oder raus."

(Gerhard Gundermann)

Benutzeravatar
Klampfenkrieger
Beiträge: 162
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 22:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Neue CD von Martin Sommer: „Chansons“

Beitrag von Klampfenkrieger »

Hallo Doro1100,
du dürftest Ihn live erleben, da binich ja mal echt neidisch. Ich höre Martin Sommer auch sehr gern. Bin das erste mal auf Ihn aufmerksam geworden bei dieser ZDF Reportage und hab dann gleich das Internet nach Ihm abgesucht :-D
LG Daniel
Dieser Beitrag enthält 45 Wörter
Schau doch auch mal auf meiner Seite vorbei: https://www.klampfenkrieger.de 

Benutzeravatar
Clemens
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 23:01
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Neue CD von Martin Sommer: „Chansons“

Beitrag von Clemens »

Hallo Doro,
eben sehe ich (durch migoes Beitrag bezüglich "Kitty Hoff und die Herren Forêt-Noire" auf der Startseite animiert) , dass wieder der "Theaterkahn im Liederwahn" ansteht. Ich sah nach dem Spielplan und entdeckte:
Da kann ich also dann auch Martin Sommer am 01. September leibhaftig begegnen. Die Hörproben seiner Musik haben mich nicht so überzeugt. Aber als beim letzten Mal Regy Clasen angesagt wurde, war ich ja auch eher skeptisch und danach recht angetan. Bestimmt melde ich mich nach dem Konzertabend wieder zu Wort.
Liebe Grüße von Clemens :-)
Dieser Beitrag enthält 93 Wörter
...gebt mir einen Pass, wo „Erdenbewohner“ drin steht. Einfach nur „Erdenbewohner“ ... (Dota Kehr)
Was Du verschenkst, Momo, bleibt immer Dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren! (Eric-Emmanuel Schmitt)

Benutzeravatar
Doro1100 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:00
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Neue CD von Martin Sommer: „Chansons“

Beitrag von Doro1100 »

Hallo Clemens,
mit der ein oder andern Hörproben habe ich in der Vergangenheit auch Probleme gehabt :-( sie geben halt wirlich nur einen allerersten Eindruck und meistens reicht das nicht aus.
Wenn du Martin Sommer dann live erlebt hast, bin ich sehr gespannt, wie dir das Konzert gefallen hat. *noigier*
Erstmal wünsche ich dir einen schönen Urlaub im Süden und gute Erholung! :haende:


Hallo Malor!
Freut mich, dass dir die Musik zusagt! Leider gibt es derzeit keine "Sommer-Konzerte" direkt in Berlin. :gruebel: Da musst du dich noch etwas gedulden oder etwas weiter fahren. Siehe Termine unten. Konzertbesuch lohnt sich auf alle Fälle, zumal die Eintritts-Preise (noch) im "- 10 €-Bereich" liegen. :-D

In nächster Zeit wird Martin Sommer im Osten des Landes unterwegs sein und außerdem gibt es schon einige Termine für 2007!

31.08.06 Erfurt - Theater
20:00 Uhr Doppelt - Worte & Lieder
mit Luise Enzian (Harfe)
------------------------------------------------------------------------

01.09.06 Dresden - Theaterkahn
20:00 Uhr 60 Minuten
mit Luise Enzian (Harfe)
-----------------------------------------------------------------------

23.09.06 Eisenach - Wartburg
19:00 Uhr 45 Minuten Lieder nach Belieben im Rahmen des 1. "Sängerkrieg" - Festivals
mit Luise Enzian (Harfe)
------------------------------------------------------------------------

24.11.06 Hoyerswerda - Kulturfabrik
21:00 Uhr Auftritt im Rahmen des Jubiläums "10 Jahre Liedermachertreffen"

2007

19.01.07 Emmelshausen - Alter Bahnhof
20:00 Uhr "Wort & Tonschlag"
im fliegenden Wechsel mit dem Kabarettisten Herr Schulze
------------------------------------------------------------------------

26.01.07 Hemer - Kulturzentrum
20:00 Uhr Doppelt - Worte & Lieder
mit Luise Enzian (Harfe)
------------------------------------------------------------------------

27.01.07 Bochum - Kultur-Magazin Lothringen
20:00 Uhr Doppelt - Worte & Lieder
mit Luise Enzian (Harfe)
------------------------------------------------------------------------

14.04.07 Marienberg - Kultur- und Freizeitzentrum
20:00 Uhr Doppelt - Worte & Lieder
mit Luise Enzian (Harfe)
------------------------------------------------------------------------

27.04.07 Rheinau - Ku-Stall
20:00 Uhr Doppelt - Worte & Lieder
mit Luise Enzian (Harfe)
------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Doro :hutzieh:
Dieser Beitrag enthält 301 Wörter
"Musik ist ein Bohrer. Du kannst damit Löcher machen in menschliche Herzen.
Wo `n Loch ist, kann was rein. Oder raus."

(Gerhard Gundermann)

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3048
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Neue CD von Martin Sommer: „Chansons“

Beitrag von fille »

Hallo meine Lieben!
Ich bin ja auch im Besitz dieser CD und sie gefällt mir wirklich sehr gut.
Es gibt das wunderschöne Melodien und gute Texte.
Einige Lieder hab' gleich spontan mehrfach gehört (wie z. B. "Hahn abdrehn" oder ebenfalls "betrunkene Krieger")
Malor schrieb:
du dürftest Ihn live erleben, da binich ja mal echt neidisch.

Ich habe ihn auch live gesehen und zwar diesen Januar in Tutzing beim Tutzinger Liedertreffen! :-D
Da hat er aber nur zwei Lieder gespielt und anderem "Hahn abdrehn".
Aber du hast sicher auch noch Gelegenheit ihn zu sehen!
Liebe Grüße aus Bayern
Marianne
Dieser Beitrag enthält 102 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Serafina
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 172
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 21:37
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Neue CD von Martin Sommer: „Chansons“

Beitrag von Serafina »

Hallo Doro!

Danke für deinen tollen Beitrag. :hutzieh:
Mir ist Martin Sommer natürlich auch beim Tutzinger Liedermacherfestival aufgefallen und ich hab wie Daniel im Internet alles nach ihm abgesucht.
Das Lied vom "Hahn abdrehn" ist mir lange nicht aus dem Sinn gegangen.
Leider sieht es nicht so aus, als würde er in absehbarer Zeit mal nach Österreich kommen, aber die CD von ihm werde ich mir auf alle Fälle zulegen.
Liebe Grüße

Ulli :kiss:
Dieser Beitrag enthält 78 Wörter
Alles vor dem Aber ist nicht wichtig, alles vor dem Aber ist egal.
Alles vor dem Aber, der Text und das Gelaber ist verbal nur schlechtes Füllmaterial.
Roger Stein

Benutzeravatar
Klampfenkrieger
Beiträge: 162
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 22:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Neue CD von Martin Sommer: „Chansons“

Beitrag von Klampfenkrieger »

Mh... irgendwie fällt mir auf, dass es hier in Berlin nur sehr wenig Liedermacher zu Konzerten her hin verschlägt :-( Eigentlich sehr schade, wo wir doch die Haupstadt sind... oder sind wir hier zu teuer? Vielleicht ist die hier Miete einfach zu hoch? :frage:
Dieser Beitrag enthält 45 Wörter
Schau doch auch mal auf meiner Seite vorbei: https://www.klampfenkrieger.de 

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Liedermacher allgemein“