Kennt von Euch jemand folgende CDs ?

Fragen, Berichte und sonstige Beiträge, die den deutschen Liedermacher Hannes Wader betreffen haben hier ihren Platz
Foto Banner und Forum wurde aus der deutschen Wikipedia verwendet 
Antworten
Gast hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kennt von Euch jemand folgende CDs ?

Beitrag von Gast »

Hallo Liedermacherfreunde,
wir sitzen grad in geselliger Runde,
rauchen unser Wasserpfeifchen und hören Musik :-)
Dabei sind 2 CDs von Hannes Wader ins Gespräch
gekommen, die ich bisher noch gar nicht kannte:
Beide sind bei Conträr erschienen und werden wie folgt beschrieben:
Folkfriends 1
22 hervorragende Aufnahmen des legendären "Folkfriend-Treffen" das 1978 in " Waders Mühle" stattfand. Neben Hannes Wader sind dabei: Deroll Adams, Davey Arthur, Alex Campell, Guy Carawan, Finbar Furey und Wizz Jones
Folkfriends 2
Weitere 21 Aufnahmen des legendären "Folkfriend-Treffen" Neben Hannes Wader sind dabei: Deroll Adams, Davey Arthur, Alex Campell, Guy + CandieCarawan, Ramblin Jack Elliot, John Faulkner, Finbar Furey, Dick Gaughan, Andy Irvine, Wizz Jones, Dolores Keane und Danny Thomson
Lohnt es sich diese CDs zu kaufen?
Und wenn ja, will sie jemand ganz zufällig loswerden ;-)
Viele Grüße aus Herford,
Wolf
Dieser Beitrag enthält 143 Wörter

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Kennt von Euch jemand folgende CDs ?

Beitrag von Skywise »

Hallo, Wolf!
Nein, die CDs kenne ich nicht, aber grundsätzlich sage ich mal, daß mir die Veröffentlichungen vom Conträr-Label sehr ans Herz gewachsen sind - unter den Sachen, die ich besitze, befindet sich kein einziges wirklich schlechtes Album.
Die Interpretenliste ist sehr interessant, da sind einige sehr gute Leute mit dabei (auch solche, von deren Live-Qualitäten ich überzeugt bin - genauer: Finbar Furey, Dick Gaughan, John Faulkner, Ramblin' Jack Elliot und Wizz Jones). Wenn Du gerne Country, Irish Folk (bzw. Scottish Folk - Dick Gaughan ist Schotte und hat einen herrlich trockenen Humor, der sich auch vor seiner eigenen Heimat nicht halt macht :-D) oder Blues hörst, würde ich zugreifen. Wenn nicht, dann laß' besser die Finger davon :-)
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 124 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 664
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 22:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kennt von Euch jemand folgende CDs ?

Beitrag von Diana »

Hallo!
Ich habe die zweite dieser beiden CDs, die gab es mal bei Zweitausendeins. Leider scheint sie zur Zeit dort ausverkauft zu sein, aber vielleicht nehmen sie sie ja wieder ins Sortiment auf irgendwann. Und ich finde, es hat sich gelohnt, ist echt schöne Musik dabei. :-)
Die erste kenne ich leider noch nicht...
Liebe Grüsse, Diana
P.S. Und nein, ich will sie nicht loswerden... :-D
P.P.S. Es gibt die erste der beiden Scheiben bei amazon als "Sammlerstück" für sage und schreibe 85,00 Euro... :-o
Dort kann man aber wenigstens mal in die Titel reinhören...
Dieser Beitrag enthält 101 Wörter

Benutzeravatar
Holtzwurm
Beiträge: 337
Registriert: Mi 27. Aug 2003, 16:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kennt von Euch jemand folgende CDs ?

Beitrag von Holtzwurm »

Hallo,
bei der Bemerkung zu dem Sammlerstück erinnerte ich mich an eine CD von Stephan Sulke, die auch als Sammlerstück bei amazon für 199 Euro angeboten wurde - dazu hat mir dann Skywise eine sehr aufschlussreiche Antwort geschrieben.
Bei diesem Anbieter ("digital-analog"), der auf amazon seine Second-Hand-Sachen anbot, handelte es sich um einen Händler, dem ich schon sehr gerne und sehr oft, und hoffentlich mittlerweile erfolgreich die Pest an den Hals gewünscht habe. Weil - dieser Händler hat prinzipiell alle CDs, die er im Sortiment hatte, für 199,90 Euro (oder knapp darunter) eingestellt. Falls er eine CD mehrfach hatte, ging er in 10-Euro-Schritten pro CD nach unten (die zweite CD also dann für 189,90 Ohjo, die dritte für 179,90 Euronen etc.), egal, welcher Interpret, wie selten oder wie gut diese CD tatsächlich ist.
Auf diese Weise schaffte es dieser *** (zensiert) bewußt oder unbewußt, zum Beispiel bei Internetauktionshäusern (ebay, hood etc.) die Preise für gewisse ausverkaufte Artikel über Gebühr hochzuhalten.
Beispiel: ich habe hier eine bestimmte CD. Die wurde mir mal im Ausverkauf für 6,99 Euro hinterhergeworfen (nix Besonderes, ein einfacher Sampler). Diese CD wird mittlerweile nicht mehr aufgelegt, bei amazon fand sich diese CD bei "digital-analog" für konsequente 199,90 Euro. Bei ebay fand ich diese CD neulich mit dem Text (sinngemäß) "Irre selten, wahrscheinlich auch wahnsinnig gut, wird bei amazon für 199,90 Euro gehandelt". Gehe ich hier zu meinem örtlichen Second-Hand-Plattenhändler, finde ich diese CD acht- oder neunmal, zu Schleuderpreisen - zwei zum Preis von einer oder so .
Übrigens - besagter Plattenhändler hat sich auch schon über diesen Burschen aufgeregt, weil viele Kunden glauben, er wolle sie über den Tisch ziehen, wenn er ihnen für ein Album, das bei amazon ja ach! so teuer gehandelt wird, einen Preis von zwei oder drei Euro macht. Er sagt, wegen dieses *** (zensiert) seien ihm schon einige gute Geschäfte durch die Lappen gegangen.
Mittlerweile ist "digital-analog" anscheinend nicht mehr bei amazon aktiv ... jedenfalls nicht mehr unter diesem Namen. Es gibt aber einen anderen Namen, der anscheinend dieselbe Masche fährt.
Also - nicht alles, was bei amazon steht, ist auch wirklich berechtigt
Gruß
Skywise

Ohne dem Anbieter bei amazon jetzt gleich zu unterstellen, dass er es genauso macht (oder aber vielleicht sogar derjenige ist ...) - dachte ich mir, ich gebe das hier jetzt einfach auch noch mal weiter, weil anscheinend das Eine oder Andere dort halt auch mit Vorsicht zu genießen ist - nur als Anregung, erst mal zu prüfen vor dem Kaufen sozusagen ...
Viele Grüße,
Holtzwurm
Dieser Beitrag enthält 446 Wörter
Schreibarbeiten aller Art, Grafik, Lektorat, Übersetzung
... und mehr:
www.bueroservice-eitorf.de 
www.das-reisebuero.de.ki 

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 895
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 19:50
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Kennt von Euch jemand folgende CDs ?

Beitrag von Michael »

Hallo,
auch die erste CD lohnt sich absolut. Ich finde sie sogar noch besser als die zweite, weil die Musiker hier mehr zusammen spielen - auch wenn's keine live-Aufnahme ist, wie irgendwo mal gasagt wurde. Da gibt's auch ein paar deutsch/ englische Stücke. Da ich meine auch nicht verkaufen will, musst du sie wohl bei Conträr bestellen. Aber so teuer ist sie ja nicht.
Michael
Dieser Beitrag enthält 69 Wörter
Und vielleicht gibt es morgen ja schon den Crash,
dass die Kurse und Masken fallen.
Also laßt uns freuen und träumen davon,
wie die Racheposaunen erschallen.
Franz Josef Degenhardt

Gast hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kennt von Euch jemand folgende CDs ?

Beitrag von Gast »

naja, es ist Anfang des Monats, habe also noch Geld und mir die erste der Folkfriends CD bestellt :-)
Beim Durchstöbern der Conträr Seite fand ich dann noch folgende Doppel-CD die ich dann auch gleich mitorderte:
Waldeck Festival 1967: "Die Dokumentation"
Doppel-CD mit 30 Liveaufnahmen vom 1967 Waldeckfestival. Mit Degenhardt, Hüsch, Horn, Lohnes, Hedemann, Godard, Troika, West, Mossmann, Gould, Mey, Schrejer, Schobert & Black, Wader, Stählin, Pearse, und anderen.
Sobald ich sie habe, und reinhören konnte werd ich mal davon erzählen!
Gruß aus Herford.
Wolf
Dieser Beitrag enthält 91 Wörter

Benutzeravatar
Niketes
Beiträge: 13
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 11:35
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Kennt von Euch jemand folgende CDs ?

Beitrag von Niketes »

(Dies ist das einzige Diskussions-Thema zu den "Folk Friends", das ich finden konnte...?)

In letzter Zeit musste ich mal wieder an zwei der Teilnehmer denken, aus unterschiedlichen Gründen.

(1)
Skywise hat geschrieben: Di 28. Sep 2004, 23:33
Ramblin' Jack Elliott
Der 93-Jährige tritt ja immer noch auf!
Darauf stieß ich, als ich sah, daß er vor zweieinhalb Monaten bei einer Gala zu Ehren von Joan Baez im Masonic Auditorium in San Francisco als Special Guest dabei war. (Ein Jahr zuvor, im Frühjahr 2024, hatte derselbe Veranstalter auch schon eine entsprechende Gala extra für Jack Elliott veranstaltet...) Hier https://relix.com/news/detail/bonnie-raitt-emmylou-harris-ramblin-jack-elliott-and-more-honor-joan-baez-with-retrospective-concert-in-san-francisco/  gibt es einen kleinen Auftrittsbericht (er soll "Don't Think Twice" gesungen haben) und Foto.
Joan Baez hat bei Facebook auch ein gemeinsames Hinter-den-Kulissen-Foto gezeigt:

(2)
Skywise hat geschrieben: Di 28. Sep 2004, 23:33
Wizz Jones
Wizz Jones ist kürzlich im Alter von 86 Jahren verstorben, wie sein Sohn gestern bei Facebook mitteilte. Aber auch er trat bis zuletzt live auf, Audiomitschnitt inklusive:
With an extremely heavy heart, I’m letting you all know that my beloved father, the great Wizz Jones, passed away early this morning, two days after his 86th birthday.
His loss has left a huge hole in the lives of our family and has robbed the music world of one of its precious treasures.
His health declined rapidly this year and we thank Trinity Hospice for making his last few days as comfortable as possible.
Always a humble man, these were his closing words at the end of his last ever gig earlier this year, February 28th 2025:
“Thanks to all the people - all over the world in fact - that heard my songs and my guitar playing, and came to my gigs for all those years. Thank you very much.”
Here’s a song from that gig, written by his life-long dear friend Alan Tunbridge.
Wizz was worried about disappointing the audience with his now weak singing voice, but even more worried about letting them down by not showing up…
Spoiler alert – it’s a bit of a tear-jerker.
I hope his wonderful music will live on and continue to make the world a richer place.
Thank you for all the love you’ve given him through the years.
- Simeon

https://soundcloud.com/simeon-jones-913147245/see-how-the-time-is-flying 
Dieser Beitrag enthält 418 Wörter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Niketes für den Beitrag (Insgesamt 2):
migoe (Di 29. Apr 2025, 12:29) • Skywise (Mi 30. Apr 2025, 09:37)
Bewertung: 22.22%

Antworten

Zurück zu „Wader, Hannes“