Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019 | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/ die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
... Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!
Der Geburtstag ist vergangen, aber hier im Thema sammelten wir ja die Mediathek-Beiträge, die zu diesem Anlass ans Licht kamen. Da möchte ich noch etwas ergänzen, das der eine oder die andere vielleicht beim Stöbern übersehen hat.
Was wir hier auch noch nicht erwähnt haben, und leider auch nicht über die ARD Mediathek verfügbar ist: die Sendung Die 30 schönsten Hits von Reinhard Mey
Aus der Ankündigung der ARD hat geschrieben:
rbb Fernsehen
Kaum zu glauben: Reinhard Mey wird 80! Ans Aufhören denkt der Mann mit seiner Gitarre auch nach über 50 Bühnenjahren noch immer nicht, auch wenn er es ein bisschen ruhiger angehen lässt. Anlässlich seines runden Geburtstages gratuliert das rbb Fernsehen mit einer Auswahl seiner größten Hits.
Es gibt auch eine Sendungsseite auf rbb-online.de mit weiterführenden Informationen, z.B. darüber, wer in der Jury darüber entschieden hat, welche 30 Lieder von Reinhard Mey in die Auswahl kommen sollen und die Liste der 30 schönsten Hits gibt es auch als PDF-Download
Achtung: Schau nur dann in den Spoiler, wenn Du Dir die Spannung der Nominierungen nicht nehmen lassen willst - ich hatte sehr viel Freude an der Sendung!
Die Seite ist nicht mehr verfügbar? Die Informationen sind Dir aber wichtig?
Zum 80. Geburtstag - Die 30 schönsten Hits von Reinhard Mey _ rbb.pdf
Platzierungen_ReinhardMey_FürOnline.pdf
Die Expertinnen und Experten _ rbb.pdf
Die Liste der Lieder ist schon okay, es ist schließlich immer auch Geschmackssache und "schönste Lieder" kann ja alles mögliche heißen. Ich kann für mich auf jeden Fall feststellen, dass auf meiner persönlichen Favoritenliste mindestens 20 Lieder aus dieser Liste auch drauf sind, ich fang jetzt aber nicht an mit Aufzählung...schließlich habe ich genug zu tun mit meinem Projekt Jeden Tag ein neues Lied
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieser Beitrag enthält 311 Wörter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor migoe für den Beitrag:
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
... Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!
Anlässlich des 80.Geburtstags von Reinhard Mey lief am 21.12.22 das BR Tagesgespräch.
Von der Sendungshomepage hat geschrieben:
Ein kompetenter Gast, viele Anrufer und ein Moderator. Jeden Tag stellt das Tagesgespräch ein aktuelles Thema zur Diskussion: Ob über Integration, Steuerreform oder Vogelgrippe gestritten wird, immer ist die Meinung der Hörer gefragt.
Das Thema an diesem Tag war Von Reinhard Mey bis Sophie Hunger: Mögen Sie deutschsprachige Musik?, die Moderation übernahm Achim Bogdan. Zu Gast im Studio war der Musikjournalist Roderich Fabian von Zündfunk. Von diesem Gast hatte ich mir eigentlich mehr inhaltliche Beiträge gewünscht, was aber wohl zu viel Erwartung war, denn seine Beiträge blieben ziemlich flach, im Gegenteil fand ich es sogar ziemlich merkwürdig, welche Fragen er an die Anrufer*innen stellte, z.B. "Wie finden Sie Helene Fischer?" oder "Mögen Sie BAP?" usw.
Insgesamt finde ich es witzig, dass die Anrufer*innen zunächst über ihre Erfahrungen mit Reinhard Meys Lieder sprechen wollten und dann vom Moderator "umgeleitet" werden mussten, so dass ab ca. Minute 20 weitere Namen genannt und besprochen wurden. Schade, dass hier von Seiten des Studiogasts eher in Richtung "Pop" und "Radio-Musik" gefragt wurde und schade auch, dass ich an diesem Tag die Sendung nicht gehört habe - und auch heute erst bin ich auf die Sendung in der Mediathek gestoßen
Gut fand ich die Zuschaltung von Sven Regener (Element of Crime) und der Künstlerin Die Nowak (kannte ich noch nicht) und insgesamt macht die Sendung doch Laune. Die Sendung läuft knapp 55 Minuten und lohnt sich schon.
Dieser Beitrag enthält 312 Wörter
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
... Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!