Carsten Langner interpretiert "Die Hand, die die Wiege bewegt, bewegt die Welt"

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Antworten
Benutzeravatar
migoe hat dieses Thema gestartet
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 2709
Registriert: Sa 1. Feb 2003, 13:00
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Carsten Langner interpretiert "Die Hand, die die Wiege bewegt, bewegt die Welt"

Beitrag von migoe »

Carsten Langner Interpretation von Die Hand, die die Wiege bewegt, bewegt die Welt
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Text unter dem Video
Reinhard Mey: Die Hand, die die Wiege bewegt - Liedermacher Carsten Langner (live 2021)

Liebe Freundinnen und Freunde,

heute ein politisches Lied, das mir sehr am Herzen liegt: "Die Hand, die die Wiege bewegt"*. Text und Musik stammen von Liedermacher Reinhard Mey. Lange Erklärungen erübrigen sich, der Text spricht für sich.

Ich danke Reinhard Mey für seine freundliche Erlaubnis, dieses wichtige Lied zu veröffentlichen.

Euer Carsten

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Aus dem Album "Carsten Langner - WÜRDE" (Macht der Lieder, 2021)

Text: Reinhard Mey
Komposition: Reinhard Mey
Verlag: Edition Reinhard Mey GmbH
Interpret: Carsten Langner

© Produktion: Macht der Lieder Musikverlag Carsten Langner
© Text & Musik: Edition Reinhard Mey GmbH


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
🎸 Meine offizielle Künstlerseite: https://www.carsten-langner.de 
❤️ CDs & bald mehr: https://www.macht-der-lieder.de 
✍️ Buchung, Newsletter & Kontakt: https://www.carsten-langner.de/kontakt 

Mehr von und über Reinhard Mey: https://www.reinhard-mey.de 
Website der Edition Reinhard Mey GmbH: https://www.edition-reinhard-mey.de 


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

ANMERKUNGEN & QUELLEN

* "Die Hand, die die Wiege bewegt, bewegt die Welt" ist ein Zitat der Schriftstellerin Getrud von le Fort (1876-1971)

Der in der vierten Strophe erwähnte Begriff des "ewig Weiblichen" geht zurück auf eine Äußerung der Schriftstellerin und Feministin Simone de Beauvoir in einem Interview mit Alice Schwarzer für die Zeitschrift EMMA im Jahr 1975: "Das Ewig Weibliche ist eine Lüge, denn die Natur spielt bei der Entwicklung eines Menschen eine sehr geringe Rolle, wir sind soziale Wesen." (Quelle: https://www.emma.de/artikel/simone-de ...)


#Feminismus #LiedermacherCarstenLangner #ReinhardMey #machtderlieder
Einige Informationen zu diesem Lied wurden hier auf dem Forum schon ausgetauscht, und zwar während der Diskussion der Veröffentlichung des Albums Das Haus an der Ampel (2020) mitten im ersten Corona Lockdowns und im Zuge der Schreibzeug 2018/19 Diskussion.

Ich bin heute über den Algorithmus von YouTube auf dieses Video aufmerksam geworden und wollte es Euch nicht vorenthalten.
Dieser Beitrag enthält 359 Wörter
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
...
Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!

Schlagworte:

Antworten

Zurück zu „Mey, Reinhard“