Reinhard Mey schenkt uns zu Nikolaus wieder ein Lied am Schreibtisch

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Antworten
Benutzeravatar
migoe hat dieses Thema gestartet
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 2709
Registriert: Sa 1. Feb 2003, 13:00
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Reinhard Mey schenkt uns zu Nikolaus wieder ein Lied am Schreibtisch

Beitrag von migoe »

In der Chronik seiner Webseite hat Reinhard Mey heute ein neues Video veröffentlicht
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Sollte das Video nicht angezeigt werden, einfach auf das YouTube Logo klicken, um es direkt bei der Plattform zu schauen...
Mir gefällt das Lied sehr gut und weil ich es gerne selber auf der Gitarre spielen wollte, habe ich mich auf die Suche nach den Noten/Akkorden gemacht. Zum Glück stellt der Künstler zu allen Liedern (für die er die Urheberrechte hat) auf einer Unterseite seit langer Zeit die Notenblätter gratis zur Verfügung 🙏👍. Dieser Teil der offiziellen Webseite ist vor einiger Zeit schon komplett überarbeitet worden und sieht übrigens echt gut aus.

Die PDF-Datei zu diesem Lied kann ebenfalls dort herunterladen werden!

Ein regelmäßiger Besuch auf https://www.reinhard-mey.de/  lohnt sich wirklich!
Dieser Beitrag enthält 162 Wörter
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
...
Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!

Schlagworte:

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Reinhard Mey schenkt uns zu Nikolaus wieder ein Lied am Schreibtisch

Beitrag von Viktor »

Hallo zusammen,

hmm, ich gestehe, ich habe die Original-Studioversion selten angehört und das dürfte auch schon viele Jahre her sein.
So wirkte die ruhige Dachkammer-Aufnahme mit gereifter Stimme fast wie ein neues Lied auf mich. Passt sehr schön!

Nun mache ich mir ja immer einen Spaß daraus, die Bücher auf Reinhards Schreibtisch zu identifizieren.
>> Dieses Mal sieht man den französischen Comicroman "La Chute" (Episode 2)  von Jared Muralt in Originalsprache. (Nachdem schon einmal Camus' "Die Pest" zu sehen war, nun schon wieder etwas, das wohl im weitesten Sinne mit einem seuchenartigen Ausbruch zu tun hat.)
>> ... aber für das andere Buch brauche ich Hilfe ;-)

Übrigens hat Reinhard den Nikolaus-Bezug auf seiner Webseite entfernt und das Lied trotzdem online gelassen (nicht selbstverständlich). Auf der Webseite heißt es nun: Aus „Menschenjunges“, 1977 Aber wenn mich nicht alles täuscht, stammt das Lied aus "Keine ruhige Minute" (1979).

Viele Grüße
Viktor
Dieser Beitrag enthält 159 Wörter
...

Benutzeravatar
CH-TOM
Beiträge: 26
Registriert: Di 15. Okt 2019, 20:47
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Reinhard Mey schenkt uns zu Nikolaus wieder ein Lied am Schreibtisch

Beitrag von CH-TOM »

Viktor hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 15:42
Dieses Mal sieht man den französischen Comicroman "La Chute" (Episode 2) von Jared Muralt in Originalsprache.
Französischer Comic? Originalsprache? Jared Muralt ist ein Schweizer Comiczeichner, der in Bern aufgewachsen ist. Original ist der Comic - in kleineren Episoden - in deutscher Sprache erschienen. Es ist möglich, dass Muralts Muttersprache Französisch ist, aber er spricht ein Bärndeutsch, das eher auf Schweizer Dialekt als Muttersprache hinweist...

(Entschuldige die Klugscheisserei;-)

Beste Grüsse aus der Schweiz, ganz nahe von Bern
Thomas
Dieser Beitrag enthält 90 Wörter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CH-TOM für den Beitrag:
Viktor (Mi 8. Dez 2021, 20:39)
Bewertung: 11.11%

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Reinhard Mey schenkt uns zu Nikolaus wieder ein Lied am Schreibtisch

Beitrag von Viktor »

CH-TOM hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 20:12
(Entschuldige die Klugscheisserei;-)
Oh, kein Grund für Entschuldigung, ganz im Gegenteil weiß ich eine fachmännische Korrektur dieser Art zu schätzen, wenn ich doch selbst oft so detailverliebt bin... :-)
Mein voreiliger Schluss, dass es im Original französisch sein müsste, kam wohl zustande, weil mein Google-Weg so schnell zum französischen Verlag führte. Aber logisch, wenn mein Anhaltspunkt ja auch "La Chute" lautet, oh Mann.
(Aber irgendeine Staatsangehörigkeit wollte ich ohnehin niemandem attestieren, sondern dachte eh nur an französischsprachig.)

Schöne Grüße in die Schweiz!
V.
Dieser Beitrag enthält 104 Wörter
...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Mey, Reinhard“