Reinhard Mey und Heidelinde Weiß singen Abendlied von Hans Dieter Hüsch

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Antworten
Benutzeravatar
migoe hat dieses Thema gestartet
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 2709
Registriert: Sa 1. Feb 2003, 13:00
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Reinhard Mey und Heidelinde Weiß singen Abendlied von Hans Dieter Hüsch

Beitrag von migoe »

Dieses Video wurde gefunden bei YouTube von .

Das Abendlied ist von Hanns Dieter Hüsch und die Sendung vermutlich aus 1981 - mehr weiß sie darüber aber nicht.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=LxLMMXJFMjE [/youtube]
Dieser Beitrag enthält 37 Wörter
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
...
Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!

Schlagworte:

Benutzeravatar
Carsten K
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 1440
Registriert: Do 17. Jul 2003, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Reinhard Mey und Heidelinde Weiß singen Abendlied von Hans Dieter Hüsch

Beitrag von Carsten K »

Hier das Original von Hanns Dieter Hüsch selbst, aber zum Genießen bitte die Augen schließen! (Bilder können gerade in You-Tube-Videos auch manchmal ganz schön stören...) ;-)
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=pxvc72b-Sw4 [/youtube]
Dieser Beitrag enthält 43 Wörter
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Harry Rowohlt (1945-2015)

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reinhard Mey und Heidelinde Weiß singen Abendlied von Hans Dieter Hüsch

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

...danke für den Hinweis! So angestaubt die Aufnahme und so merkwürdig das Duett zuerst auf mich wirkten, so berührend finde ich den Text und den Vortrag jetzt. In welcher Sendung das Duett wohl in grauer Vorzeit lief...? Lieben Gruß!
Dieser Beitrag enthält 42 Wörter

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Re: Reinhard Mey und Heidelinde Weiß singen Abendlied von Hans Dieter Hüsch

Beitrag von Skywise »

Marc hat geschrieben: Do 19. Jul 2018, 20:51
In welcher Sendung das Duett wohl in grauer Vorzeit lief...?

"Manche mögen's leis", 1981.

Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 26 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzer 118 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reinhard Mey und Heidelinde Weiß singen Abendlied von Hans Dieter Hüsch

Beitrag von Benutzer 118 gelöscht »

Gerade habe ich mir Text und Harmonien dieses Liedes abgeschrieben. Es gefällt mir, ich wollte es selbst singen. Und als ich es nun zum ersten Mal sang, passierte etwas merkwürdiges: ich spürte, wie mich dieser Text, diese schlichte Melodie auf ungeahnte Weise anrührte. Und bei "altes Kind kommt nach Haus" kam ich nicht weiter, musste schlucken und fand mich zu Tränen gerührt. Was ist da passiert? Wie können ein paar schlichte Zeilen solch eine Wirkung haben, mich so anrühren? Welche Sehnsüchte, welche Erinnerungen, welche unerwarteten Gefühle geraten da in Schwingung? Ein Lied, zufällig zu mir gekommen wie so vieles im Leben, bringt mich in Aufruhr und verbindet mich mit einem tiefen Glücksgefühl - danke Hanns Dieter Hüsch, danke ihr Lieben, die ihr es ausgegraben habt! :-)

liebe Grüße
bis bald
hier oder woanders
Stephan
Dieser Beitrag enthält 147 Wörter

Benutzeravatar
Clemens
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 23:01
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reinhard Mey und Heidelinde Weiß singen Abendlied von Hans Dieter Hüsch

Beitrag von Clemens »

Ich "fahnde" seit langer Zeit nach einem Fernsehausschnitt, welchen ich vor einigen Jahren zu-fällig sah. Darin singt Reinhard das Lied im Duett mit einer Frau, eine Kindersendung und es war definitiv nicht Heidelinde Weiß. Auch mich berührt dieses so "einfache" Lied auf Wunder-volle Weise.
Dieser Beitrag enthält 48 Wörter
...gebt mir einen Pass, wo „Erdenbewohner“ drin steht. Einfach nur „Erdenbewohner“ ... (Dota Kehr)
Was Du verschenkst, Momo, bleibt immer Dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren! (Eric-Emmanuel Schmitt)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Mey, Reinhard“