Bodo Wartke ist der Gentleman-Entertainer am Flügel. Das Publikum schätzt ihn als Chansonnier und virtuosen Pianisten ebenso wie als wandlungsfähigen Schauspieler und charmanten Conférencier.
Der Kabarettist gab 19-jährig, am 16. November 1996, sein erstes abendfüllendes Konzert und schaut auf eine 20 Jahre währende Künstlerkarriere zurück.
Die ganze Bandbreite seines Könnens dokumentieren fünf Klavierkabarett-programme Ich denke, also sing' ich (1998), Achillesverse (2003), Noah war ein Archetyp (2006), Klaviersdelikte (2012) und Was, wenn doch? (2015); das Programm Swingende Notwendigkeit mit The Capital Dance Orchestra und das Solo-Theaterstück König Ödipus (2009), dem im April 2018 Antigone, gemeinsam mit Melanie Haupt, folgte.
Bodo erklärt seinen neuen Home-Office-Service folgendermaßen
Ihr wisst es, ich spielte wirklich gerne wieder live, aber es ist derzeit nicht möglich...
Seit ich Bodo Wartke kenne, mag ich seine sympathische und witzige Art und sein Liebeslied in vielen Sprachen gehört für mich einfach zu den genialsten seiner vielen genialen Ideen! Nun hat er mit Unterstützung seines Teams die Webseite liebesliedgenerator.de an den Start gebracht und was es damit genau auf sich hat, erklärt er in einem kurzen Video...
In seinem aktuellen Elektrobrief erzählt Bodo über seinen Fans was er sich alles für sein 25 jähriges Bühnenjubiläum in diesem Jahr vorgenommen hat. Dabei geht fast verloren, dass an heute der Verkauf seines neuen Albums "Jetzt oder Symphonie!"
Am 06.Januar meldet sich Bodo Wartke mittels Elektrobrief Nr. 244 aus den Feiertagen zurück und gibt ein paar Anhör- und Zuschau-Tipps für die Lockdown Zeit.
Die Agenda dieses Newsletters ist recht übersichtlich und die Infos sind auch nicht neu, aber trotzdem finde ich, es sind auch wichtige Dinge dabei,...
Dieser Elektrobrief steht noch einmal fast komplett im Zeichen von Antigone (I - III) und dem dazu gehörenden Crowdfunding-Projekt (I + II). Doch damit ist Bodo scheinbar noch nicht ausreichend beschäftigt...
Der Elektrobrief Nr. 202 hat auf den ersten Blick nur Antigone und damit verbunden das DVD-Crowdfunding-Projekt bei nextpage zum Thema. So suggeriert...
Bodo Wartke verabschiedet sich mit diesem letzten 2020er Elektrobrief in den Weihnachts-Lockdown und hat noch einmal alle anstehenden Auftrittstermine zusammengefasst.
Am 10.12.2020 hatte ich den Elektrobrief 242 im Postfach und mir fiel auf, dass mir wohl ein Elektrobrief abhanden gekommen sein müsste. Tatsächlich habe ich diesen Elektrobrief im Spamordner gefunden und packe beide Mails in diesem Beitrag zusammen.
Am 01.Dezember 2020 verschickte Bodo Wartke einen Elektrobrief, in dem er seine Dankbarkeit für die Unterstützung seiner Firma durch Spenden seiner Fans in der Corona Krise zu Ausdruck bringt
Bodo Wartke hat heute seinen aktuellen Newsletter verschickt. Die Themen sind "Jetzt oder Sinfonie!", "Salon Holofernes", "Saitenwechsel" und der aktuelle offene Brief vieler Kulterschaffender an die Bundesregierung
Es ist eine paradoxe Situation in der Bodo Wartke sich aktuell befindet, den obwohl er einerseits aufgrund der Corona Beschränkungen keine großen Konzerte geben kann und die Buchungen für private Feiern eine Entspannung bringen könnten, hat er jetzt auf seiner Webseite mitgeteilt, dass bis auf Weiteres das Formular zur Buchung von privaten Feiern entfernt wurde.
In seinem aktuellen Elektrobrief bitten uns Bodo eindringlich darum, für die Ersatzkonzerte im nächsten Jahr die Konzertkarten zu bestellen/kaufen, denn wenn keine Bestellungen eingehen, können auch die Konzerte nicht stattfinden bzw. werden mangels Nachfrage von den Hallen storniert.
In Zeiten von Corona gibt es nicht viele Auftrittsmöglichkeiten für Künstler wie Bodo Wartke. Hier konnten 400 Menschen openair an einem Konzert teilnehmen und Bodo gab sein Programm "Wandelmut" zum Besten.
Am 12.August hat Sven Schütze auf dem Firmenblog von "Reimkultur" einen Eintrag veröffentlicht mit dem Titel "Wir sind existenzgefährdet" und informiert die Fans und Follower von Bodo Wartke über die Situation der Firma in Zeiten von Corona.
Nach den vielen Monaten ohne Live-Konzerte in der Corona-Zwangspause hört es sich zunächst etwas seltsam an, dass sich Bodo Wartke in seinem Elektrobrief vom 20.Juli in die Sommerpause verabschiedet, aber er geht darauf ein und erklärt seine Formulierung
Zu Beginn seines (wahrscheinlich) letzten Elektrobriefs vor dem Herbst schreibt Bodo als Begründung für die Sommerpause :
gestern habe ich mit König...
In seinem Elektrobrief Nr. 229 informiert Bodo Wartke seine Fans und Follower über die aktuellen Themen, mit denen er sich beschäftigt und ruft zur Unterstützung von einigen Projekten und Aktionen auf, die er für unterstützungswürdig ansieht
Am 08.07.2020 verschickte Bodo Wartke seinen Elektrobrief Nr. 331 und informiert darin seine Follower über aktuelle Themen die ihn bewegen und beschäftigen.
Am 23.06.2020 hat Bodo Wartke seinen Elektrobrief Nr. 230 veröffentlicht und informiert über ein anstehendes Streaming-Konzert, das neue Notenheft seines aktuellen Programms "Wandelmut" und warum die Aktion "Night of Light" unterstützt
Kurz vor der Veröffentlichung des aktuellen Albums "Wandelmut" war Bodo Wartke bereits in seiner Heimat rund um Bad Schwartau mit dem gleichnamigen Programm auf Tour. Eines seiner letzten Konzerte, bevor durch die Corona Maßnahmen alle Veranstaltungen abgesagt bzw. verschoben werden mussten, hat demnach in Lübeck stattgefunden.
Im Gespräch mit den Lübecker Nachrichten verrät Bodo Wartke, welche Auswirkung die Veranstaltungsverbote für die Kulturbranche und für ihn persönlich bedeuten und auch, warum er trotz aller Härten die Entscheidung richtig findet, dass auf absehbare Zeit (fast) keine Veranstaltungen stattfinden werden.
In seinem Elektrobrief Nr. 227 vom 11.Mai 2020 erzählt Bodo von seinem Corona bedingten "CouchCinoCabarett"-Projekt und erklärt, was es damit auf sich hat.
Es ist zwar erst vor zwei Tagen ein Elektrobrief verschickt worden, aber jetzt gab es doch noch einmal gute Gründe, einen zweiten Newsletter für diese Woche rauszuschicken...
Es sind ungewöhnliche Zeiten und einige Künstler sind trotz fehlender Auftrittsmöglichkeiten aktiv und umtriebig. Bodo Wartke gehört zweifelsohne zu...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
Keine ungelesenen Beiträge Keine ungelesenen Beiträge Keine ungelesenen Beiträge [ beliebt ] Keine ungelesenen Beiträge [ beliebt ] Keine ungelesenen Beiträge [ gesperrt ] Keine ungelesenen Beiträge [ gesperrt ]
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.