Die Suche ergab 19 Treffer

von georggrieg
So 24. Feb 2013, 12:13
Forum: Der Musikmarkt allgemein
Thema: Gemeinsame Liedermachertour
Antworten: 2
Zugriffe: 4591

Gemeinsame Liedermachertour

lieber lukas- kennst du mich noch- georg grieg. einst spielten wir mal zusammen bei dir in bad kreuznach. ja, ich weiß wie schwer das sog business ist, aber vielleicht finden wir mal wieder gelegenheit, uns auf einer bühne zusammenzutun. deine lieder sind sehr tiefgehend.
von georggrieg
Do 12. Apr 2012, 23:06
Forum: Literaturforum
Thema: Aber heute (Songtext)
Antworten: 0
Zugriffe: 5154

Aber heute (Songtext)

www.myspace.com/georggrieg Song: Aber heute Die Kamine röcheln leise Der Himmel ist zementiert Es ist das gleiche Schimmelgrau Das seit Tagen regiert Die Verkehrswege verstopft- Die Sinne zerzaust Verhofft kommt oft Die Träume verstaut Auf dem Speicher meiner Seele Das Stopschild lacht mich an Ich d...
von georggrieg
Mo 9. Apr 2012, 21:49
Forum: Literaturforum
Thema: Der Dichter
Antworten: 0
Zugriffe: 4583

Der Dichter

Der Dichter(Hommage an Dix) Zirrhose und ein Stuhl als Halt, gleich einer Kippe ausgedrückt die Zeit, Unter verwelktem Himmel rohe Gewalt- Doch er dient der Unsterblichkeit. Eine Sprache, der Welt enthoben, Doch ihr Kern so streng verwebt Hat seine Sinne durchschoben. Es drängt und bebt. Nicht Fluch...
von georggrieg
Do 14. Mai 2009, 11:28
Forum: Literaturforum
Thema: erhaben
Antworten: 40
Zugriffe: 36161

erhaben

vielen dank, annette, für den hinweis zum blauen salon. reinhard mey selbst geht mit seinen liederthemen teilweise auch sehr humorvoll um, siehe das lied"noch 'n lied"-vielleicht sollte man nicht gebetsmühlenartig den cantus 19b rausholen, das ist standard und erhält den beigeschmack des e...
von georggrieg
Mi 13. Mai 2009, 10:42
Forum: Literaturforum
Thema: erhaben
Antworten: 40
Zugriffe: 36161

erhaben

goethe wurde zeit seines lebens als zeitablehnungsgenie bezeichnet.übrigens zur damaligen zeit waren goethe und schiller weitaus unpopulärer als man allgemein annimmt. klopstock war z.b. sehr angesagt-der ist heutzutage "geköpft"- die kritik, die an meinem gedicht, das den namen erhaben tr...
von georggrieg
Di 12. Mai 2009, 21:06
Forum: Literaturforum
Thema: erhaben
Antworten: 40
Zugriffe: 36161

erhaben

westerwelle und lyrik?
goodbye, helmut-so einfach geht das nicht...
von georggrieg
Di 12. Mai 2009, 19:43
Forum: Literaturforum
Thema: erhaben
Antworten: 40
Zugriffe: 36161

erhaben

ja, ist schön, das was in gang kommt. dieses gedicht ist relativ schnell entstanden, ich saß in einer kneipe, gerummel um mich herum und ich dachte über das erhabene nach, die dinge, die uns fürchten und "erheben" zu gleich, in jenes gefild, das ich nur blau, als das südwort schlechthin, b...
von georggrieg
Di 12. Mai 2009, 10:16
Forum: Literaturforum
Thema: erhaben
Antworten: 40
Zugriffe: 36161

erhaben

sehr respektvoll,lieber rex200? ich weiß ja auch nicht, inwieweit man sich hinauslehnen kann-aber erniedrigen oder was auch immer verrät viel über dich selbst. und als realo-poet, dann bitte, schlechte realität. ich empfehle anderswelt von alban nicolai herbst, genauso das quartär von benn, versüßen...
von georggrieg
Mo 11. Mai 2009, 15:06
Forum: Literaturforum
Thema: erhaben
Antworten: 40
Zugriffe: 36161

erhaben

überlichtetes ich- endgründungselement- kehrt in ein gesicht das die welten nennt- hüllen durchgangen- blaue vision im urverlangen empirischer erosion- rausch und entdammen- im traume kein los- du flimmerst im seine welcher urschicht bloß? tosen und rauschen- zwischen welle und meer- hadronisches l...
von georggrieg
Mi 28. Jan 2009, 17:35
Forum: Literaturforum
Thema: schlummerweide
Antworten: 0
Zugriffe: 4474

schlummerweide

gib der rose keine zeit zu trinken- du sollst schlummerweide sein- gib dem abend nun die nacht zu sinken gisch ein gesicht und leg dich bei- der geist entschlackt seine launen und schweigend zerfällt dein los - in zwei teile- stein und staunen- nabelausgeblutet im namenlos. grenzen, ausgedörrte. sch...
von georggrieg
Do 27. Nov 2008, 12:46
Forum: Literaturforum
Thema: ich hörte sagen...
Antworten: 2
Zugriffe: 5714

ich hörte sagen...

danke für die hinweise, liebe annette. ich werde mir darüber gedanken machen, selbstverständlich hast du recht, wenn du schreibst, dass lyrik, dichtung, v.a. dicht sein sollte und man verschiedene dinge, die nicht unterstützend, sondern überwirkend wirken, weglassen sollte. dichten ist eine harte an...
von georggrieg
Mi 26. Nov 2008, 22:13
Forum: Literaturforum
Thema: ich hörte sagen...
Antworten: 2
Zugriffe: 5714

ich hörte sagen...

ich hörte sagen glück sei käuflich, nicht schwer zu besitzen- sie liegt nur eine lüge weit entfernt- was du für dinge suchst jenseits des raumes- wenn die zeit wie regentropfen am fenster hinabfließt und du dich fragst warum nicht stein? nicht wind? nicht fluß? etwas ist im gange- ein umgestaltungsd...
von georggrieg
Sa 1. Nov 2008, 14:11
Forum: Literaturforum
Thema: fortgang -songtext-
Antworten: 0
Zugriffe: 3634

fortgang -songtext-

Neulich kramte ich in alten zeiten Das gestrüpp des gesterns wucherte im jetzt Ich konnt mich sehen, doch beileibe Wars ein erster akt mit schlechtem text- Im umbruch, in der stimmung fremdbezeugt Ich mir den grund, warum ich heut hier stehe- Warum ich litt, ja, und leide auch noch heut Weil’s ein t...
von georggrieg
So 19. Okt 2008, 12:25
Forum: Literaturforum
Thema: wolfsrachen: wahn und wirklichkeit
Antworten: 0
Zugriffe: 3739

wolfsrachen: wahn und wirklichkeit

hintergehe mich du alte schlampe- diese und mehrere schwarz-weiß akten aus träumen die die welt nicht spielt hintergeh mich ja schlage mich trete mich ja mehrmals reiß mir die haare aus bespuck mich ich bin der lockere gitterstab deines käfigs liebe lispelt dispektierlich auf haut und herz ihre blau...
von georggrieg
Do 16. Okt 2008, 11:53
Forum: Literaturforum
Thema: entzugfahrt (für bruno)
Antworten: 0
Zugriffe: 3565

entzugfahrt (für bruno)

blick im blau. die felder schweben- verlogen leicht steht die sonne- zu leicht. auf dem schoß ein seelensteinschlag- gieße dir flucht in den schlaf- irrend in den gärten des scharz-weißen gestern. „bete nicht für mich- deine himmel sind kalt- dein lachen immer nur ein fetzen von glück"- sag ich...
von georggrieg
Di 14. Okt 2008, 13:46
Forum: Literaturforum
Thema: Kronzeuge
Antworten: 3
Zugriffe: 5458

Kronzeuge

find ich witzig.
hat etwas von gernhard...
liebe grüße.
georg
von georggrieg
Mo 13. Okt 2008, 09:26
Forum: Literaturforum
Thema: Kronzeuge
Antworten: 3
Zugriffe: 5458

Kronzeuge

es liegt ein schweigen in den gassen, welk ein atem in der welt. rosen dunklen in den vasen bis der letzte ton zerfällt. der letzte ton-und du?- so heimlich eingehaucht an ein immerzu von schall und rauch. nackte haut wird bleiche erde, ahnungsblick wird hohe nacht, alles wissen und das werden kehrt...
von georggrieg
So 12. Okt 2008, 11:23
Forum: Literaturforum
Thema: stiegen
Antworten: 4
Zugriffe: 6219

stiegen

wie jede blüte fällt und jeder glaube dem tode weicht lügt jede lebensstunde, lüge jede liebe auch und jeder rausch zu seiner zeit und wird doch ewig dauern. wir werden weiter raum und traum durchschreiten, an jeder, nicht an einer heimat engen, sprichst du von weltgeist, weltich, weltendrängen- ein...
von georggrieg
Mo 11. Aug 2008, 16:35
Forum: Literaturforum
Thema: apres
Antworten: 0
Zugriffe: 4040

apres

wie kannst du nach all den wellen dich wieder in die wüste gesellen- der lieblosigkeit eine blüte schenken- dein blau in schwarze tinte senken? wie kannst du nach all dem leid- das kostbare- das frei von zeit dich dem leid widmen, das grau und schwer dich kleiner macht und langsam leer? wie kannst d...

Zur erweiterten Suche