Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)
Nach unten Vorheriges Thema Nächstes Thema
Bitte erst registrieren. Danach ist es möglich Beiträge zu schreiben.
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Hallo cARSCHti,
Zitat: Ich denke mal, Geldverdienen ist schon lange nicht mehr Hannes Waders Hauptmotiv, auf Tournée zu gehen. Und dank seines Managements kann er es sich jetzt mit fast 75 Jahren auch leisten, künftig nicht mehr auf Tounée zu gehen, was ich ihm von Herzen gönne... Andere sind froh, mit 65 oder 67 Jahren in Rente gehen zu können... ich gönne es ihm auch, wenn er in den Ruhestand gehen kann. Ich denke aber, dass sein Hauptmotiv, weiterhin auf Tour zu gehen, doch der schnöde Mammon ist/war. Warum ich das denke? In einem Interview mit der ZEIT vom 03 März 2007 hat er sich folgendermaßen geäußert: Zitat: ZEIT online: Aber es geht nicht nur um Altersvorsorge, wenn Sie auf Tour gehen? In diesem Interview hatte er auch gesagt, dass er es sich nicht leisten könne die Gage mit anderen Musikern zu teilen und auch aus diesem Grund solo auf Tour zu gehen. http://www.zeit.de/online/2007/11/interview-hannes-wader ![]() Das Interview ist auf 3 Bildschirmseiten verteilt, die entsprechende Stelle findet sich auf Seite 3... Man kann ihm und seiner Familie nur wünschen, dass er sein Ziel erreicht zu haben und in den letzten 10 Jahren ausreichend Geld zur Seite legen konnte, um den (hoffentlich noch langen) Rest des Lebens genießen zu können. migoe
Geschrieben: 16.05.2017
|
|||
_________________
Ich denke, also bin ich...denk ich positiv, gewinn ich | thomas d.... Die Erfahrung lehrt, wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd | Reinhard Mey www.liedermacher-forum.de | www.diekoerbers.de |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Ich denke mal, Geldverdienen ist schon lange nicht mehr Hannes Waders Hauptmotiv, auf Tournée zu gehen. Und dank seines Managements kann er es sich jetzt mit fast 75 Jahren auch leisten, künftig nicht mehr auf Tounée zu gehen, was ich ihm von Herzen gönne... Andere sind froh, mit 65 oder 67 Jahren in Rente gehen zu können...
Die Eintrittspreise im Tempodrom oder der UdK sind nun mal so (auch bei anderen Künstlern). Die Frage wäre, welche Location geeignet wäre, um ein letztes Abschiedskonzert mit 5€ Eintritt zu realisieren. Olympiastadion wäre zu groß und wäre trotz nur 5€ Eintritt und Hannes Wader nicht zu füllen, kleine Locations wären in Nullkommanix ausverkauft, und der Schwarzmarkt würde florieren (vonwegen 5€ Eintritt)... Ich denke, Hannes Waders Management macht das schon ganz gut, und er selbst ist bestimmt froh, dass er sich seit Jahren um diesen Scheiß nicht mehr kümmern muss und demnächst seinen Lebensabend genießen darf... ![]()
Geschrieben: 16.05.2017
|
|||
_________________
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer." Harry Rowohlt (1945-2015) |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Zitat:
Naja, dem Veranstalter wird es wohl immer ums Geldverdienen gehen, das ist sein Job. Aber vielleicht ist er ja ein guter Mensch und nutzt diese Chance zum Geldverdienen dafür, einem unbekannten Künstler eine Chance zu geben, der das Publikum nicht so sehr anzieht und nicht als Gelddruckmaschine genutzt werden kann. ... ähm, Tempodrom ... zugegebeben, da wird wahrscheinlich kein unbekannter Künstler unterkommen.... LG Petra
Geschrieben: 15.05.2017
|
|||
_________________
Man würde nie mehr Waffen schärfen, wenn man folgendes bedenkt: Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen, wer sie beizeiten an den Nagel hängt! (Christian Grote - Chrizz) |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Hallo Viktor und der Rest!
Man hätte es natürlich auch ganz anders aufziehen können. Man hätte sagen können: Hey, das letzte Konzert, extra rangehangen an die Abschiedstournee. Worum geht es da? Bestimmt nicht ums Geldverdienen. Also: 5 Euro Eintritt auf allen Plätzen. Damit auch die mal wieder in ein Konzert gehen können, die sich das schon lange nicht mehr leisten können. Wie viele Waderfans mag es geben, die schon längst abgehängt sind vom Kulturbetrieb wegen Arbeitslosigkeit, Billiglohn und überteuerter Mieten? Zu naiv gedacht? Macht nix! Naives Denken ist meine Spezialität! Aber es stimmt schon, lasst uns den Sommer genießen, speziell den schönen Mai! Was fällt mir zum Mai alles ein? Lang ist das Leben aber kurz die Maienzeit (Löhns) Wie schön blüht uns der Maien, der Sommer fährt dahin (Wader) Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün (Overbeck) Olli
Geschrieben: 15.05.2017
|
|||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Moin moin olliwutzi,
ja, als die Tickets in den Verkauf gingen, hatte ich noch deinen Beitrag vom letzten Jahr in Erinnerung, als du die teuren Tickets in der UdK ansprachst - und deshalb hatte ich mich auch schon auf solche Beträge eingestellt und damit abgefunden. Es sind in meiner zwölfjährigen Konzertbesucher-Karriere bei Hannes zum Abschluss noch einmal die teuersten, die mir je untergekommen sind. Aber damit kann ich gut leben. (Kritisch wird es für meinen Geschmack ab der €70-Marke, die von K. Wecker bisweilen geknackt wird.) Zitat: olliwutzi schrieb: Das sehe ich ähnlich: Ich erwarte keine großen Überraschungen im Programm gegenüber der regulären Tour. (Gegen eine zusätzliche Zugabe o.ä. hätte aber sicher niemand etwas.) Eine große Besonderheit ist für mich einfach die Tatsache, dass dieses Konzert überhaupt "nachgeschoben" wurde. In all diesen Tournee-Abschieds-Entwicklungen hatte ich mir nämlich ursprünglich fest überlegt, zum letzten Konzert zu reisen, aber konnte mich im Falle von Hofgeismar mit seiner wenig einladenden Stadthalle und mittelprächtigen Zug-Anbindung doch nicht dazu durchringen. Da ist die große Halle in der Hauptstadt einfach der Sache angemessener, finde ich ![]() Zur Tour ist es ja noch eine ganze Weile hin. Genießen wir erst einmal den Sommer! Viele Grüße Viktor
Geschrieben: 11.05.2017
|
|||
_________________
... |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Upps!
Ich habe zwar keinen Koffer in Berlin, aber noch ein paar liebe Freunde. Und da habe ich quasi aus Spass gesagt, wenn die da hingehen, dann sollen sie mir doch bitte eine Karte mitkaufen. Hatte ich gar nicht so sehr als echten Wunsch geäussert. Aber sie haben es tatsächlich gemacht, nun bin ich also da auch noch dabei. Mein Abschied von Hannes' Tourneeleben wird nun noch einmal verlängert. Aber wie schon beim letzten Berlin-Konzert 2016 folgte gleich der Schock: Gesalzene Preise! Will mich hier wieder nicht beklagen. Soweit ich das inzwischen verstanden habe machen die Preise die Veranstalter, nicht die Künstler. Aber 20 Euro mehr als in Gelsenkirchen ist für mich schon weit jenseits der Schmerzgrenze. Nicht mal für Motörhead habe ich jemals soviel hinblättern müssen. Da will nochmal jemand Kasse machen, das ist für mich ganz eindeutig. Das soll ja im Tempodrom sein, das habe ich leider in seiner Glanzzeit nie erlebt. Aber eine alternative Spielstätte sollte es sein (und war es sicher auch). Aber bei den Preisen ist es wohl nur noch ein Kommerztempel. Nichtsdestotrotz freu ich mich natürlich auch auf dieses Konzert, was hoffentlich kein spezielles sein wird. Ein ganz normales, das würde mir schon reichen. Brauche kein "ganz besonderes letztes Konzert", wie solle das auch aussehen? Besondere (Überraschungs)-Gäste, besondere Lieder, besondere Aktionen? Brauche ich alles nicht. Bin ja nun eher nur durch Zufall dabei, eben weil ich keinen Koffer in Berlin habe. Jedoch: Berlin ist arm aber sexy? Nee...nicht für mich! Gruß von der Olliwutz
Geschrieben: 10.05.2017
|
|||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Danke, Marc, für den Tipp!
![]() Aber ich (in Berlin lebend) werde wohl nicht hingehen, denn ich habe mein persönliches Hannes-Wader-Abschiedskonzert bereits im vergangenen Jahr in Marburg erleben dürfen, bin mit dem Gefühl herausgegangen, ja, jetzt ist alles gesagt, Bilanz gezogen, dem ist eigentlich nicht mehr hinzuzufügen, sehr beeindruckend... Dass Hannes Wader ausgerechnet Berlin als Ort für sein letztes Konzert gewählt hat, kann ich jedoch nachempfinden, und wenn es eine Zeitmaschine gäbe und ich gefragt würde, in welche Zeit und an welchen Ort ich gebeamt werden möchte, fiele mir (mit) als erstes das Go In in Berlin-Charlottenburg Ende der 60er/Anfang der 70er ein, wo nicht nur Hannes Wader sondern auch Reinhard Mey, Klaus Hoffmann, Ulrich Roski und viele andere ihr künstlerischen "Wohnzimmer" hatten. Doch das sind vegangene Zeiten, das Go In gibt es schon lange nicht mehr, und ein Konzert im Tempodrom wird wird mit Sicherheit nicht an das heranreichen können, was ich mit den Hannes Wader-Liedern aus seiner Berlin-Zeit emotional verbinde... LG cARSCHti
Geschrieben: 22.04.2017
|
|||
_________________
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer." Harry Rowohlt (1945-2015) |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Zitat:
Lieber Marc, danke für den Hinweis. Ich war drauf und dran, mich um Karten zu kümmern, aber leider ist der 30.11. ein Donnerstag. Da müßte ich vermutlich Urlaub nehmen, um nach Berlin zu fahren. Andererseits ist es schon irgendwie verlockend, daß das Abschiedskonzert ausgerechnet in Berlin stattfindet. Vielleicht überlege ich es mir doch nochmal, auch wenn ich die erste Reihe erstmal sausen lasse... Viele Grüße, Georg
Geschrieben: 21.04.2017
|
|||
_________________
"Ja, ich hab einen Traum von einer Welt und ich träume ihn nicht mehr still: es ist eine grenzenlose Welt, in der ich leben will." [Konstantin Wecker] |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Ihr Lieben,
überraschender Weise wird es nun doch noch ein besonderes Abschlusskonzert geben, nämlich am 30. November im Berliner Tempodrom. Der Vorverkauf hat heute begonnen. Zitat: Abschiedskonzert in Berlin am 30.11.17 Vielleicht sehen wir uns ja dort! ![]() Lieben Gruß, Marc
Geschrieben: 21.04.2017
|
|||
_________________
So vergeht Jahr um Jahr und es ist mir längst klar, dass nichts bleibt, dass nichts bleibt, wie es war. Hannes Wader |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Nun, so schwer es mir fällt......ich muss es akzeptieren.....Heute hier Morgen dort wird bald Geschichte sein. Eine große wahrhaft aufrichtige Stimme tritt vom Bühnenleben ab.
Wie sehr werde ich die mich immer wieder über viele Jahrzehnte begeisternden Liveauftritte vermissen.........wie sehr die paar Sätze die wir üblicherweise persönlich nach seinen Konzerten wechselten.......... Wie sehr habe ich auf ein letztes Konzert in der Metropolregion Rhein Neckar in 2018 gehofft um Hannes nochmals meinen großen Dank für die vielen schönen unvergessenen Stunden aussprechen zu können..........leider vergebens. Mach ich es also ersatzweise hier........in dieser Form. Trotz alledem........bleibt die Hoffnung auf die zumindest angekündigten von Hannes geplanten neuen Liedkreationen auf Tonträgern........wenngleich diese einen Liveauftritt halt nicht gänzlich ersetzen können......Wir werden sehn. In diesem Sinne........möge die Glut am Horizont ewig andauern: Karl (Charlie)
Geschrieben: 30.03.2017
|
|||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Joho!
Nun ist es also Geschichte, das (wahrscheinlich) letzte Konzert von Hannes in Hamburg. Wie war es? Tja. Wie soll ich sagen? Eigentlich wie immer. Hannes gut gelaunt in Hochform. Habe ihn ja nur von weitem gesehen, weil ich mir das Gedränge bzw. die Enge der "Tribüne" in der Fabrik nicht mehr antue. Hatte die letzten vier male ja immer als erster in der Schlange gestanden mit Erfrierungen und Verfröstelungen. Dieses mal wäre es aber gegangen, denn es war gestern ein herrlicher Frühlingstag. Aber das wollte ich nicht mehr. Ganz hinten stehts sich ganz gut, auch wenn da natürlich immer etwas Unruhe ist. Ist doch erstaunlich wie viele immer mal wieder zum Paffen rausgehen, und das wo Hannes doch zum letzten mal... Ach wieso denn eigentlich? Er hat doch nur seinen Abschied vom Tourneeleben angekündigt. Von "nie mehr auftreten" habe ich noch nichts gehört. Als Hamburger rechne ich mir da sogar was aus. Ich meine zu wissen, dass mindestens eines seiner Kinder in meiner Stadt wohnt. Und wenn er denn mal auf Besuch ist, da könnte er doch gleich "so nebenbei" ein klitzekleines Konzertchen geben... Nun denn, von Abschiedstimmung oder Schmerz war gestern irgendwie nichts zu spüren. Nur ein einziges mal war was. Als er zum Ende meinte, er würde nun eigentlich "Bis zum nächsten mal" sagen, aber das ginge ja nun nicht mehr. Da ging doch irgendwie eine Art Seufzen durch die alte Fabrik... Musikalisch gabs mit "Damals" einen Song, den ich noch nie live von ihm gehört hatte und "Schwestern, Brüder" schon sehr lange nicht mehr. Bei den Zugaben meine ich, dass er mindestens einmal mehr noch wiedergekommen ist als üblich. Ich bin aber nicht der, der da so sehr mitzählt und genau aufpasst. Ich bin da auch in einer Stimmung des Eintauchens in den Abend usw. Also, auf die Entfernung war alles bestens. Vielleicht war ja jemand näher dran? Und es war nun wirkklich das letzte Konzert von Hannes in Hamburg? Irgendwie nicht vorstellbar... Olliwutzi
Geschrieben: 28.03.2017
|
|||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Moin Viktor und die anderen!
"Auf Drängen der Agentur..." Ja das kann ich mir schon vorstellen, dass man nicht nur ihr, sondern auch dem Theater und den Vorverkaufsstellen die Bude eingerannt hat. Hätte man da wirklich bis Juni gewartet wäre bestimmt schon vorher der "Kessel geplatzt!" Insofern kann ich diese Entscheidung durchaus nachvollziehen, auch wenn ich jetzt in die Röhre gucke. Was ich aber nie verstanden habe und nie verstehen werde, warum man immer wieder einen bestimmten Tag zum Vorverkaufsstart benennt. Ist doch klar das sich dann bei starker Nachfrage wieder alle gleichzeitig auf die Karten stürzen. Und dann geht wieder das Computermaus-Wettrennen inkl. Serverabstürze los usw... Habe hier ja auch schon von anderen gelesen, die sich dann sogar einen Tag frei nehmen um auch ja den Vorverkaufsstart nicht zu verpassen... Einfach den Vorverkauf gleichzeitig mit der Konzertankündigung starten. Dann haben nur die einen Vorteil die zuerst von dem Termin erfahren. Die weiteren Kartenwünsche trudeln dann eben nur "nach und nach" ein und nicht alle auf einmal. Aber das scheint zu schwierig im 21. Jahrhundert! Ja, das Hans Sachs-Haus kenne ich. Da war ja das letzte Konzert von Hannes in der Emscherstadt. Witzigerweise damals auch schon verlegt, nämlich aus dem Musiktheater herraus. Nun also vom Hans Sachs-Haus verlegt in diese andere Halle. Manchmal hat man keine Wahl? So ähnlich hat es Hannes doch auch schon gesungen: "Uns bleibt keine Wahl..." Bis bald! Olli
Geschrieben: 23.03.2017
|
|||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Moin olliwutzi,
schön, dass es für dich ein gutes Ende genommen hat und dir die Abschiedstour im Herbst nun doch nicht entgeht. Zur Sache mit dem Vorverkaufsstart in Elmshorn kann ich übrigens ergänzen: Die Information mit Juni hatte ich zunächst auch, bis ich am 2. März informiert wurde: "auf Drängen der Agentur von Hannes Wader geht das Konzert ab sofort in den Vorverkauf !" Tut mir ja leid, dass du das nicht mitbekommen hast. Hättest du in Gelsenkirchen übrigens das (nur 750 Leute fassende) Hans-Sachs-Haus gekannt? Von dort wurde das Konzert nämlich verlegt. Insofern nochmal Glück gehabt, dass du jetzt in einer größeren Halle mit Tribüne einen guten Platz kriegen konntest ![]() Die 5 Euro Versandkosten bei Eventim für eine Briefmarke und dünnen Umschlag lassen mich auch jedes Mal Augen rollen, aber manchmal hat man ja keine Wahl. Hoffen wir mal, dass das Personal, das die Tickets eintütet, königlich bezahlt wird davon ![]() Viel Spaß erstmal in Hamburg und vergiss nicht zu berichten! Schöne Grüße, Viktor
Geschrieben: 22.03.2017
|
|||
_________________
... |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Auweia, jetzt muss ich mich doch glatt korrigieren!
Am kommenden Montag in Hamburg wird es doch nicht mein Abschiedskonzert. Als ich das eben schrieb und realisierte fing es an in mir zu arbeiten. Der Puls ging hoch, Schweiss trat auf meine Stirn, meine Hände fingen an zu zittern. Nein, Montag soll für mich Schluss sein? Das ist doch schon nächste Woche, das ist doch schon gleich! Schnell nochmal die Termine gecheckt, was geht noch? Wo geht´s noch? Panik, der Ausverkauf (der Hallen) ist nah! Da! Gelsenkirchen, jawoll! Die Stadt, in der mein Großvater und mein Vater noch unter Tage auf der Zeche Nordstern malocht haben. Mir blieb das zum Glück erspart, als Hamburger wird man nur in den seltensten Fällen Bergmann... Gleich den link angeklickt auf Hannes´Homepage. Ticket by call, oder so. Aber das taugt nix. Da kriegt man zwar Karten, weiß aber nicht welche. Da steht nur "Parkett rechts oder links" usw. Was soll das? Was konnte ich noch machen? Superschlau die Homepage der Halle aufgerufen. Die Emscher-Lippe-Halle, nie gehört! Mir doch egal. Da gibts auch Tickets! Und wo landet man da? Bei Eventim...NNEEIINN, das gibts doch nicht. Ausgerechnet Eventim. Von mir immer wieder verflucht und verachtet. Aber was stört mich mein Geschwätz von vorgestern. KARTEN HABEN WOLLEN!!!! Wenn Hannes in der Stadt meiner Väter spielt, noch dazu "das letzte mal" im Pott, dann will ich dabei sein. Prinzipien hin oder her. Und immerhin gibt es da einen Saalplan, wie sich das gehört. Also, wer mich vielleicht mal kennenlernen will: Am 08. Oktober 2017 sitze ich mit meiner Freundin in Gelsenkirchen (NRW) ab 20.00 Uhr in der Emscher-Lippe-Halle auf den Plätzen: Gallerie Nord, Block C, Reihe 1, Plätze 1 und 2. Links und rechts neben uns ist noch was frei... Das ist auf der Tribüne in der ersten Reihe und damit hat man einen unverbaubaren Blick von links auf die Bühne. Der Versand der Karten kostet 4,90 Euro. Hahahah, alles klar, kennen wir ja. Wenn ich sowas verschicke kostet das nur 85 Cent, aber lassen wir das. Ja, ich bekenne mich dazu bei Eventim eingekauft zu haben. Ach, was solls....ich freue mich so... Euer Olli
Geschrieben: 22.03.2017
|
|||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Ups!
Das Konzert in Elmshorn am 21.November schon ausverkauft... Dabei hat man mir gesagt, der Vorverkauf starte erst am 04. Juni... Na, ich nehm´s sportlich. Hatten wir ja schon in einem anderen Fred das Thema: Wer im Internet zu langsam ist, der kommt halt zu spät. Da habe ich mich analog zu träge verhalten, hätte digital forschen, nerven, am Ball bleiben sollen usw. So wird dann am kommenden Montag in Hamburg "mein" Abschiedskonzert von Hannes. Werde auch gerne berichten. Freue mich sehr darauf. Gruß von der Olliwutz
Geschrieben: 22.03.2017
|
|||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Hier ein Interview, das ich gerade gelesen habe:
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/ ... h-werde-ich-100-Jahre-alt
Geschrieben: 20.03.2017
|
|||
_________________
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer." Harry Rowohlt (1945-2015) |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Ich hab's heute auf seiner Homepage gelesen und bin einfach nur traurig.
Geschrieben: 18.03.2017
|
|||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Klingt leicht beunruhigend.
Geschrieben: 04.03.2017
|
|||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Ihr Lieben,
Hannes hat entschieden, dass die Tournee im Herbst 2017 bereits seine letzte sein wird. Ach, Hannes. Lieben Gruß Marc Zitat:
Geschrieben: 04.03.2017
|
|||
_________________
So vergeht Jahr um Jahr und es ist mir längst klar, dass nichts bleibt, dass nichts bleibt, wie es war. Hannes Wader |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
"Und du denkst dir, es tröstet mich jetzt
wenn du sagst, dass man zu guter Letzt Nur behält, was man loslassen kann Gut, ich glaube daran..." https://www.youtube.com/watch?v=MBuFflkAdso
Geschrieben: 18.02.2017
|
|||
_________________
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer." Harry Rowohlt (1945-2015) |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Ihr Lieben,
in den nächsten Wochen werden die Konzerte der Herbsttournee 2017 unter dem bezeichnenden Titel "Macht's gut" in den Vorverkauf gehen. Nachdem die aktuelle Frühjahrstournee fast komplett ausverkauft war, wird die Nachfrage nach den Karten sicherlich groß sein. Hier schon mal vorab der Pressetext zur Tournee: Zitat: Hannes Wader - "Macht's gut" - Abschieds- und Herbsttournee 2017 Lieben Gruß, Marc
Geschrieben: 16.02.2017
|
|||
_________________
So vergeht Jahr um Jahr und es ist mir längst klar, dass nichts bleibt, dass nichts bleibt, wie es war. Hannes Wader |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Hallo liebe Liederfreunde,
Hannes hat sich auch von München verabschiedet und zwar mit einem "Pfiat eich". Dafür hat er wohl ein bisschen geübt. "Man wird in dies Welt hineingeboren und muss dann wieder weg - die merkwürdige Zeit dazwischen, das Leben, ist eben, wie es ist. Manchmal schön, manchmal nicht so sehr." Im ausverkauften Carl-Orff-Saal, sang er alte und neue Lieder. U. a. "Heute hier, morgen dort", "Sag mir, wo die Blumen sind" und "um sein Leben". Er forderte das Publikum zum Mitsingen auf. Ein nordisch-nobler Auftritt. Er hat stilvoll abdankt und zum Schluss seinem Publikum applaudiert. Der Abend war ein bisschen nostalgisch, aber keine Sekunde melancholisch oder gar traurig. (Kleine Zusammenfassung von MM-Artikel) Liebe Grüße, Marianne
Geschrieben: 15.02.2017
|
|||
_________________
At the risk of offending an atheist: God bless you. Leonard Cohen |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Hier ein relativ neues Interview mit Hannes Wader aus dem Bonner General-Anzeiger:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/n ... %BCss-article3456201.html
Geschrieben: 11.02.2017
|
|||
_________________
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer." Harry Rowohlt (1945-2015) |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Hannes Wader verabschiedet sich vom Tourneeleben, nicht weil er durch unvorhergesehene Ereignisse dazu gezwungen wurde, sondern weil er sich selbstbestimmt den Zeitpunkt ausgesucht hat, wann er mit dem Tourneeleben aufhören möchte. Und das ist ja auch nicht aprupt, sondern erst im April 2018, also genug Zeit für uns Fans, uns darauf einzustellen.
Bei meinem letzten Konzert von ihm (Ende Sept 2016 in Marburg) war ich vor allem auch von seiner authentischen Art, eine (Lebens-)Bilanz zu ziehen, beeindruckt. Von daher überrascht mich diese Nachricht jetzt nicht, im Gegenteil, ich bin beeindruckt von der Würde, mit der Hannes Wader seinen Abschied von der Tournee-Bühne ankündigt. Und er wird deswegen ja nicht weg sein. Er arbeitet an einem Buch, will weiterhin neue Lieder schreiben und Alben aufnehmen, vielleicht wird er auch nach seinem Abschied vom Tourneeleben noch manchmal live auftreten, wer weiß? Hauptsache ganz in Ruhe und ohne Stress. Alles kann, nichts muss. Eine Lebenseinstellung, von der wir deutlich jüngeren Fans uns manchmal auch eine Scheibe abschneiden könnten, oder? ![]()
Geschrieben: 12.01.2017
|
|||
_________________
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer." Harry Rowohlt (1945-2015) |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Puh!
Bei der Threadüberschrift dachte ich schon an ein sofortiges, abrupptes Ende mit abgesagten Konzerten. Aber nein, alle geplanten Sachen plus 2018 wird es noch geben. Dazu die Ankündigung eventueller neuer Alben. Na, das macht es natürlich nicht ganz so schwer. Das alles klingt nach einem Abschied in Würde und mit einem guten Gefühl. Solange man noch von Hannes was hört ist alles gut. Grüße von der Olliwutz
Geschrieben: 12.01.2017
|
|||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Das ist wirklich eine traurige Nachricht, aber verständlich. Irgendwann muss halt Schluss sein. Ich habe Hannes rund ein Dutzend mal live gesehen und erinnere mich sehr gerne daran. Das erste mal war 1990 im legendären "Vier Linden" in Hildesheim. Es war total heiß und sehr beeindruckend.
Ich hoffe, noch ein Konzert in meine Sammlung mit aufnehmen zu können und freue mich auf das, was danach noch kommen soll. Michael
Geschrieben: 12.01.2017
|
|||
_________________
Und vielleicht gibt es morgen ja schon den Crash, dass die Kurse und Masken fallen. Also laßt uns freuen und träumen davon, wie die Racheposaunen erschallen. Franz Josef Degenhardt |
||||
|
Aw: Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Hallo miteinander,
das hast Du schön gesagt, Marc; ich empfinde das ganz ähnlich. Egal, wann und unter welchen Umständen Hannes aufhören würde Konzerte zu geben, ganz egoistisch hätte ich mir sicherlich immer gedacht "warum nicht nur noch eine Tour mehr?", aber vom Verstand her weiß ich doch, dass es so wahrscheinlich am besten ist. Ich würde sagen, dann sollte ich schon einmal anfangen für die Tour 2018 zu sparen ![]() Viele Grüße, --Viktor
Geschrieben: 12.01.2017
|
|||
_________________
... |
||||
|
Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Ihr Lieben,
nun ist der Zeitpunkt, der einmal kommen muss, also gekommen. Hannes verabschiedet sich vom Tourneeleben. Neben Traurigkeit und Melancholie empfinde ich vor allem Dankbarkeit. Ich bin dankbar für all die intensiven, inspirierenden und mutmachenden Konzerterlebnisse, für die Begegnungen mit Hannes, seinem Team und nicht zuletzt mit Freunden, die ich bei Hannes' Konzerten kennengelernt habe. Hannes' Konzerte waren und sind feste Fixpunkte in meinem Leben. Ich freue mich auf die Tournee im Frühjahr und Herbst 2017 und auf die Abschiedskonzerte im April 2018, die ich sicherlich noch intensiver erleben und in mir bewahren werde. Hannes, danke! Marc Zitat: Liebe Freunde,
Geschrieben: 12.01.2017
|
|||
_________________
So vergeht Jahr um Jahr und es ist mir längst klar, dass nichts bleibt, dass nichts bleibt, wie es war. Hannes Wader |
||||
|