Aw: Liedermacher beim HOFA-Songcheck Contest 2017 |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Der Einsendeschluss der Votingphase war gestern.
Die TOP 20 werden jetzt von der Jury bewertet. Von meinen im Startpost verlinkten Liedermachern haben es in die TOP 20 - Oliver Gehrung und meine Wenigkeit geschafft ![]() Endergebnis dann ab 28. August. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und die Eine oder Andere Stimme ![]() Liebe Grüße! Peter Dürer
Geschrieben: 21.08.2017
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Liedermacher beim HOFA-Songcheck Contest 2017 |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Man kann noch heute bis 23:59 seine Stimme abgeben
![]() Hier die aktuellen TOP 20 in den 6 Kategorien: Die Liedermacher findet man unter "Traditional" https://songcheck.hofa.de/song/charts/
Geschrieben: 20.08.2017
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Liedermacher beim HOFA-Songcheck Contest 2017 |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Ich dachte mir ob es legitim ist ein wenig Schleichwerbung für Leute aus der Liedermacherzunft, hier im Liedermacher-Forum, zu machen ?
Irgendwie dachte ich mir - nein sowas tun Liedermacher nicht, nein das ziemt sich nicht ! Dann dachte ich mir, wenn schon, dann doch hier im Liedermacher-Forum ![]() Grad jetzt läuft der "HOFA-Songcheck Contest". Hier werden in 6 Musikkategorien Preise ausgelobt. Eine dieser Kategorien nennt sich - "Traditional", wo sich unter anderen die Liedermacher - in englisch "Singer-Songwriter" - dem musikalischen Wettstreit stellen. Jetzt gerade läuft das Publikumsvoting - bis zum 20. August 2017. Die besten 20 in jeder Kategorie schaffen es dann in die zweite Runde, wo dann eine Experten-Jury die Lieder bewertet. Neben meinem Lied habe ich hier einige mir bekannte Liedermacher in diesem illustren Feld gefunden ![]() Es wäre toll wenn die Lieder hier gehört, und wenn gefallen, auch mit Stimmen gesegnet werden ![]() Peter Dürer - In Scharen ziehen sie übers Land https://songcheck.hofa.de/song/1328/ Oliver Gehrung - Die Liebe geht ganz leise https://songcheck.hofa.de/song/2142/ Falk - Psychologin https://songcheck.hofa.de/song/1384/ Jakob Heymann - Purer Hass https://songcheck.hofa.de/song/1379/ Markus Sommer - Von A nach B https://songcheck.hofa.de/song/1383/ William Wormser - Hirnfickboogie https://songcheck.hofa.de/song/1381/ Alle Lieder der Kategorie - "Traditional" kann man hier hören: https://songcheck.hofa.de/song/list/ge ... tsobLiIqc&sort=votes-desc Die TOP 20 in den 6 Kategorien: https://songcheck.hofa.de/song/charts/ Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit ![]() Ich hoffe, man mir nicht böse, weil doch ein wenig offensiv ... ? aber die viel zu wenig gehörten Liedermacher brauchen da und dort ein wenig Gehör, so ich finde ![]() Liebe Grüße! Peter Dürer
Geschrieben: 15.08.2017
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: ansagen/zwischentexte/moderationen |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Ich glaube da kann man nicht richtig oder falsch fest machen, da kommt es immer auf das Vorhaben an.
Spiele ich vor "meinem" Publikum kommt es schon mal gut an wenn ich zwischen den Liedern Gschichten erzähle ![]() Werde ich gebucht, wo nicht "mein" Stammpublikum zuhört, wo ich vielleicht sogar fremd bin, ist es vielleicht eher kontraproduktiv wenn ich zuviel zwischen den Liedern quatsche. Da ist es besser mit wenig Pause die Lieder zu reihen. so nach dem Motte - "ich lasse meine Lieder sprechen" Die Frage die man sich stellen muss ist: "Was erwartet sich das Publikum ?" Ist sicher nicht immer leicht zu beantworten ... Auf alle Fälle sollten Plapper Pausen nicht dazu dienen die eigene Unsicherheit und eventuell sogar fehlende Professionalität zu überbrücken, dass merkt der Zuhörer und kommt niemals gut ![]()
Geschrieben: 01.11.2016
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Götz Widmann - Dein Vater hat nen Kater (live beim AdriaAkustik 2016) |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
danke cARSCHti
![]() Die schau ich mir sicher noch mal live an. Die zwei Jungs sind für mich eine echte Bereicherung der Szene. Astreiner zweistimmiger Gesang, tonal schön auf der Spur, mit sehr gutem Spiel auf der Gitarre, das gefällt mir !
Geschrieben: 13.09.2016
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Götz Widmann - Dein Vater hat nen Kater (live beim AdriaAkustik 2016) |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Zitat:
Dort, beim AdriaAkustik 2016, traten doch auch Simon & Jan auf ? Die Beiden würde ich in der Tat gerne mal live sehen/hören, hab mir von den Beiden die letzte CD geordert -gfoit mir ![]()
Geschrieben: 13.09.2016
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Peter Dürer - das zweite Soloalbum fertig! |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Liebe Anne,
na wer sagts denn, Du bist ja schneller als der Postillion ![]() Liebe Grüße, Peter
Geschrieben: 06.05.2016
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Peter Dürer - das zweite Soloalbum fertig! |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Danke für Deine Zeilen lieber Helmut
![]() Glaub mir, sehr gerne wäre ich unter Euch beim LT, aaabbeeer Ich weiß, dass liest sich nach Ausrede, ist es aber nicht! Ich schlag mich seit Wochen mit einem kleinen Problem herum. Im rechten Daumengrundgelenk hast sich der Knorpel verabschiedet ... Leider ist der rechte Daumen der wichtigste Finger beim Fingerpicking. Wenn ich ihn einsetze tut es höllisch weh, drum zupfe ich schon seit längerer Zeit nicht mehr, sondern streichle die Saiten mit dem Plektrum ... was ich nicht so gerne tu weil ich ja ein Fingerpicker bin. Das wäre noch lange kein Grund nicht am LT teilzunehmen!!! Ich muss ja nicht unbedingt dort spielen, es wäre schon Grund genug mit Euch wieder ein wenig zu plaudern ![]() Aber ein wenig hab ich bammel vor der langen Autofahrt, knapp 1.000 Kilometer sind es vom Wiener Auland zu Euch, da weiß ich nicht ob die rechte Hand das aushält ? Ich doktore da schon länger mit rum. Jedenfalls hab ich am kommenden Mittwoch einen wichtigen Termin bei einem chirurgischen-Orthopäden ... vielleicht kann der helfen ?! Wenn die Situation bis nächste Woche besser, dann würde ich eh noch mal bei der Orga anklopfen ob man noch einen Platz, im Keller oder wo, für mich hätte ![]() Liebe Grüße ! Peter
Geschrieben: 02.05.2016
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Peter Dürer - das zweite Soloalbum fertig! |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Mittlerweile gibbet es mein neues Album - "Wiener Melange" - auch auf Silberscheibe
![]() Ist schon ein tolles Gefühl das eigene Werk in Händen zu halten! Liebe Grüße! Peter Dürer
Geschrieben: 02.05.2016
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Peter Dürer - das zweite Soloalbum fertig! |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Liebe Anne,
brauchst keine Angst haben, mehr dann per E-Mail ![]() Wegen Adresse, die kannst mir ruhig auf meine E-Mail Adresse, ist auch unter "Kontakt" auf meiner HP verlinkt. >>> due@gmx.at <<< schicken Alles Liebe ![]() Peter
Geschrieben: 27.03.2016
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Peter Dürer - das zweite Soloalbum fertig! |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Liebe Anne,
sehr gerne hätte ich wieder Zeilen von Dir ![]() Wäre toll wenn Du Zeit findest. Ja und schick mir bitte Deine neue Adresse, klar kannst Du jetzt schon die mp3 und die Texte, saugen, lesen und hören, ich schicke Dir aber sehr gerne die CD! Kriegst ein Ehrenexemplar von mir ![]() Ich melde mich noch auf anderem Wege bei Dir, ich hab da noch ein journalistisches Attentat vor ![]() Vielleicht sehen wir uns ja doch beim LT ... entscheidet sich der Tage ... Alles Liebe ! Peter
Geschrieben: 25.03.2016
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Peter Dürer - das zweite Soloalbum fertig! |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Es ist vollbracht, mein zweites Soloalbum fertig
![]() Mehr als 12 Monate dran geschrieben, arrangiert, aufgenommen und gefeilt. "Wiener Melange", so der Titel, ein kleiner Streifzug durch viele Musikstile die mich auf meinem bisherigen Lebensweg begleitet haben ... Wer mag, es würd mich freuen, kann auf meiner HP alle neuen Lieder hören und auch kostenlos runter laden! Etwas später wird es das Album, für die altmodischen die auch was in Händen halten wollen, als Vinyl-LP und als CD geben ![]() "Wiener Melange", g'schamster Diener, do kaun ma amoi huachen, oba aufpassen des Meiste ist in mein Weanerisch gsunga ![]() Die Texte und Gitarrenchords gibbet auch auf der HP zum Saugen. Do bleibt ma nur zu hoffen, das a wengerl gfoit mei Musi ? http://www.peter-duerer.at/index.htm Alles Liebe! Peter Dürer
Geschrieben: 22.03.2016
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: SAGO-Seminar geht weiter! Bewerbungen bis 1.2.2016 möglich |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Was es alles bei euch gibt in DE.
Da gibt es sogar eine Liedermacher-Schmiede. Klingt irgendwie interessant ... Ob ich da mit meinen fast 55 Lenzen noch durchgeh ? Aber andererseits schreibe ich ja erst seit 5 Jahren, also bin ich so gesehen doch noch ein Jungspund ? Als überzeugter Autodidakt tu ich mir ja grundsätzlich leicht an so einer Veranstaltung nicht teil zu nehmen ... ich kenn mich ja, ich lass mir eh nix dreinreden, ich werd da immer gleich bockig wenn mir wer was lernen will! Aber auch wieder andererseits ist doch jeder Austausch mit anderer Leutchen die so Lieder schreiben hochinteressant und befruchtend. Irgendwie denke ich mir auch ob das wirklich gescheit ist ... kann man das Lieder machen lernen ? Oder ist das eine Kunst die einem gegeben ist ? Auf alle Fälle ist in so einem Prozess der Pädagoge, die Pädagogin, sehr gefordert. Da braucht es viel Empathie um das vorhandene Talent zu fördern, fordern finde ich nicht gut ! Keinesfalls darf der Lehrer dem Schüler "seinen" Stempel aufdrücken. Letztendlich ist es so, ich bin auch schon ein alter Hund ... ich find so Leute wie ich sollten den Jungen den Platz nicht streitig machen. Und außerdem ist es eh schon wieder zu spät, weil grad das neue Album im Kasten ![]() und obs da noch ein weiteres geben könnt ... wer weiß das schon in meinem Alter ![]() Aber wenn ich noch jünger wäre, dann würde ich vielleicht doch ein wenig auf das Autodidaktisieren (komisches Wort) pfeifen ...
Geschrieben: 24.01.2016
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Euer Weg zur Musik |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Servus Freunde,
ist schon sehr lange her, es war Weihnacht 1976 ... Ich war damals gerade mal 15 Jahre alt. Mein älterer Bruder, damals 18, schwärmte permanent wie cool den Elvis Presley sei und das Größte auf Erden wär so eine Gitarre. Und so fasste ich den Entschluss - ich schenke ihm zu Weihnacht eine Gitarre ![]() Das Sparschwein schnell geplündert, ich empfand schon damals große Freude am Schenken. Beim Gitarrendealer meiner Wahl auf der Wiener Mariahilfer Strasse, erstand ich dann dieses Gitarrending um stattliche 600 Schilling, das sind heute umgerechnet ca. 45 € ... damals ein kleines Vermögen für mich. Endlich, der 24.Dezember 1976 ![]() Die Freude groß, noch größer die Verwunderung ... hat mir der Kerl doch grad auch eine Gitarre, noch dazu das selbe Modell, geschenkt ... Ja das war der Beginn, seit damals spiele ich mit großer Begeisterung, als Autodidakt, die Saiten auf meinen Gitarren, mittlerweile die stattliche Anzahl von 13 edlen Hölzern ![]() Erst viel später, es war dann 2010, entdeckte ich auch die Leidenschaft Lieder zu schreiben ! Jetzt wo ich grad zurück denke ... ein wenig schade, dass mein Bruder seine Gitarre relativ rasch verstauben ließ ... Alles Liebe Euch ![]() Peter
Geschrieben: 13.11.2015
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Mut zu mehr Aktivität! |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Ich bin ja auch eher ein Neuling der erst seit 3 bis 4 Jahren hier "aktiv".
Am Anfang war ich sehr bemüht mit Aktivität, suchte hier als Liedschreiber einen aktiven Austausch mit Gleichgesinnten. Der war aber nicht wirklich möglich, weil zu wenig Leben hier ... so empfand ich es jedenfalls. Ich stellte dann auch meine Aktivität wieder ein wenig ein und beschränkte mich mehr auf das Lesen. 2014 nahm ich dann erstmals am Liedertreffen in Landshut mit meiner lieben Gattin teil ![]() Da traf ich dann den "harten" Kern vom Liedermacher-Forum , ja und schloss diesen Kern, der alles andere als "Hart" ist, sofort in mein Herz ! Der Austausch beim Liedertreffen, im "echten" Leben, brachte dann eine Intensität des Austauschens, die niemals mit dem Schreiben im Forum möglich wäre ! Nichts desto trotz begrüße ich jeden Versuch die Bande hier zu mehr Aktivität mit zu reißen ![]() Liebe Grüße aus dem Wiener Auland ! Peter
Geschrieben: 08.11.2015
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Was ist Euer Instrument? |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Interessant hier zu lesen ...
"mein" wichtigstes Instrument ? Ich spiele sehr gerne all meine 13 Gitarren, den Bass, die Ukulele, die Harp, die Percussion, die Bodhran, das Keyboard ... Ich mache auch Musik mit dem PC (Aufnehmen und mischen), da ich ja meine, aber auch andere Lieder/Songs, in meinem Studio produziere Besondere Geschichten zu meinen Instrumenten fallen mir da nicht wirklich ein, ich sehe sie eher als Arbeitsgeräte Jedenfalls haben alle Instrumente den Zweck mein Hauptinstrument, meine Stimme, zu begleiten.
Geschrieben: 08.11.2015
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Wieder mal ein Lebenszeichen ... |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Du bist wahrlich ein kleines Teufelchen, Helmut ... aber ein sehr liebenswürdiges
![]()
Geschrieben: 23.09.2015
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Wieder mal ein Lebenszeichen ... |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Servus Gerd,
vielen Dank für Deinen Link, ein tolles Lied das ich schon mehrmals gehört habe Die 71 Toten, nicht weit weg von mir, auf der A4 in Richtung Wien haben mich sehr wütend gemacht Und Du hast recht es kann nicht genug Lieder, die dieses Thema aufgreifen, geben ! Alles Liebe ! Peter
Geschrieben: 22.09.2015
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Wieder mal ein Lebenszeichen ... |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Servus Helmut,
schön von Dir zu lesen ![]() Bei der Liveaufnahme bläst schon sehr der Wind in das Kameramikro ... Es hatte an diesem Tag Sturmböen von bis zu 90 km/h. Da ist es klar, dass da die Verständlichkeit darunter leidet ! Bei der Studioversion hoffe ich doch, dass es auch für deutsche Ohren passt, wenn nicht wäre es sehr schade ![]() In meiner Heimat hat jedenfalls bisher ein Jeder den Text bei der Studioversion verstanden. Bevor so eine Aufnahme im Studio fertig gemixt und gemastert wird, wird sie ja von zig Leuten "Probegehört". Bezüglich LT 2016 habe ich ja geschrieben, dass ich definitiv nicht abgesagt habe ![]() Sabine und ich wollen Euch wenn geht auf alle Fälle wieder sehen. Wer einmal beim LT war hat sich für ewig in dieses Treffen und die vielen netten Leute verliebt ! Liebe Grüße ! Peter
Geschrieben: 20.09.2015
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Wieder mal ein Lebenszeichen ... |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Servus cARSCHti,
vielleicht ein Hörgerät ![]() Oder wie hörst Du ab ? Vielleicht über die Lautsprecher von so Smart-,Tabletten- oder Lappidingern ? Ich hoffe nicht, denn das wäre die größtmögliche Missachtung der musizierenden und singenden Zunft ![]() Ich, meinerseits, achte jedenfalls noch die Musik und höre diese nur über meine Hifi-Anlage, oder über meine PC-Abhöre (war auch nicht grad billig) und auch sehr gerne via CD im Auto ab ![]() Vielleicht liegt es auch daran weil meine Wiener Zunge so dialektiert daherkommt ? Ja und falls ich den weiten Weg nach Schwertingen im nächsten Jahr scheue, hat das sicher nix mit Tronski, Ulli und Heinz zu tun ![]() Ein noch nicht festgeschriebenes Scheuen hätte gänzlich nur damit zu tun, dass ich es hasse so lange im Auto sitzen zu müssen ... Liebe Grüße ! Peter
Geschrieben: 20.09.2015
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Wieder mal ein Lebenszeichen ... |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Ich konnte Euch ja nicht beim LT 2015 besingen, so tu ich es heute virtuell
![]() Letzten Sonntag spielte ich in meiner Heimat bei einem Höfefest. Sehr zu meiner Freude gesellten sich der Tonski mit seiner Ulli und der Pegasus unter das hörende Publikum ![]() Hier ein kleiner Livemitschnitt vom Höfefest "In Scharen ziehn sie übers Land" ein neueres Lied aus meiner Feder. Meine Gedanken zu der herrschenden Flüchtlingsdramatik ... https://www.youtube.com/watch?v=OEa-2biAkX0 Hier begleitet mich, so wie auch in Zukunft, der "Teufelsgeiger" Wolfgang Schanik-Vysata Wer hören mag, von diesem Lied gibt es auch schon eine Studioversion - https://www.youtube.com/watch?v=Wt5qBF7x3zE Im Herbst treiben mich noch einige Auftritte, die ich mit Freude genießen werde. Im November ziehe ich mich dann wieder ins Studio zurück damit meine 2.CD rechtzeitig im Frühjahr 2016 fertig wird ![]() Liebe Grüße aus dem Wiener Auland Peter
Geschrieben: 19.09.2015
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Wie geht ihr vor beim Lieder schreiben? |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Interessante Frage Nicky !
Da gibt es sicher viele verschiedene Ansätze ... Ich kann Dir da auch nur meine "Arbeitsweise" beschreiben. Auf alle Fälle sehr interessant, auch für mich, wie denn andere Liedschreiber an das Schreiben, Dichten, Komponieren rangehen ! Als Autodidakt, der noch nie Gitarrenunterricht hatte, noch nie Gesangsunterricht nahm, ich kann nicht mal Noten lesen - oh Schande ... passiert es ganz einfach. Es ist immer der selbe Vorgang, meist sind es Themen, Geschichten, Erlebnisse die mich im Moment berühren/beschäftigen. Da sind dann diese kleinen gelben Spickzettelchen, da werden dann Stichwörter, Schüttelreime, Ein - bis Mehrzeiler notiert. Das passiert meist dann wenn ich in meiner geliebten Lobau spaziere. Manchmal sofort, wenn ich zu Hause angelangt weil mich der Drang dazu drängt ... manchmal auch erst sehr viel später, da setz ich mich hin und form daraus einen Liedtext. Dabei zupfe ich auf meiner Gitarre, die Akkorde und die Melodien fliegen mir da irgendwie zu, keine Ahnung warum das so ist. Es ist so als ob ganz von alleine Text und Musik zueinander finden. Wenn das Lied dann einmal soweit fertig, dann kommt erst die wirkliche Arbeit. Den Text fertig ausformulieren, die Musik fertig arrangieren, das ist oft schwere zeitaufwändige Arbeit bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, manchmal dauert es auch mal weniger als eine Stunde ... aber leider viel zu selten ![]() Also zusammen gefasst könnte ich meinen: 1.) Die Idee zum Lied die kommt ganz von alleine, das kann ich nicht erzwingen. 2.) Aus der Idee dann ein fertiges Lied formen, dass ich dann auch auf CD verewigen möchte, das ist echte Arbeit ! 3.) Ich muss mich manchmal auch selber ein wenig unter Druck setzen, z.B. grad jetzt habe ich 6 neue Lieder fertig geschrieben, fertig produziert und im Studio fertig aufgenommen. auf die neue CD sollen 11-13 Lieder kommen, geplantes Releasdatum = noch heuer ... also muss ich mich zwingen die vorhandenen Schnippsel fertig zu bringen Wobei zwingen das falsche Wort, weil ich liebe diesen Zustand wo ich mich für Wochen und Monate so richtig in meine Musik hinein fallen lasse ![]() Warum das bei mir so ist wie es ist ? Keine Ahnung hab ich eigentlich noch nie drüber nachgedacht ... Ich nehme es dankbar so wie es ist und freue mich über jedes neue Lied, das dann fertig, wie über ein neues Baby ![]() Liebe Grüße ! Peter
Geschrieben: 29.06.2015
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Neu hier... |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Hallo Egoichen,
ein herzliches Servus aus Wien. Schön, dass du zu uns gefunden hast. Mach es Dir hier gemütlich, nimm dir ein paar Kekse, schau dich mal um es gibt hier viel interessantes zu entdecken ! Liebe Grüße aus der Donaustadt ! Peter
Geschrieben: 11.05.2015
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Andreas Kümmert und die Folgen |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Seiner Reaktion entnehme ich, als das Unvermeidliche klar wurde ... er hat gehofft, dass er nicht gewinnt ...
> Er wollte sehr wohl die landesweite Werbung für sich nützen > Ihm war klar, dass er sehr wahrscheinlich in Wien keine Chance für ganz vorne hat ?! Klar ist auch nur eine Vermutung ... wäre aber nachvollziehbar für mich ! Don
Geschrieben: 08.03.2015
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
"Der Wolf in mir" ... was da in Paris... hat mich bewegt ! |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Das hat auch in mir starke Spuren hinterlassen und mich bewegt ... !
Drum hab ich da auch ein Lied geschrieben, dass ich Euch nicht vorenthalten will, weil es mir wichtig ! Klar, es ist noch nicht fertig, es ist ganz neu aus der momentanen Stimmung entstanden ... https://www.dropbox.com/s/bob2czaaqazuupl/DerWolfinmir2.mp3?dl=0 Ich werde das Lied noch im Studio aufnehmen, aber ich möchte es Euch so wie es jetzt mal unfertig ist präsentieren Und weil es in Mundart, hier der Text ! Der Wolf in mir Musk & Text: Peter Dürer Wenn i so überleg was da grad passiert A stückerl Freiheit wird grad massakriert tuats euch zaum ihr Götter sonst werdn sie es net kapiern da kann keiner g‘winnen nur verlier‘n Was is das für a Zeit wo so viele sind bereit ? für ihren Gott exekutieren fremde Leut wenn das so weitergeht dann kann uns nix mehr retten da hilft kein Glaube, da hilft kein beten ..." Der Wolf in mir, jetzt ist er munter Ja ich weiß ein bissel grau is er word‘n Aber so alt kann er gar nicht werden Und so lang’s net geht ans Sterben Wird er aufschrein wenn die Freiheit am Spiel steht Und je lauter er schreit umso mehr weckt er vielleicht Und dann schrein wir mitaeinander bis man uns hört die eigne Religion sollten wir vielleicht mehr innen tragen mehr Bescheidenheit und Demut würd net schaden Die Einen glaub‘n die Andern sind die Bösen und g‘hörn weg Der eigene Glaube wird dann zum Privileg das die Einen und die Andern nebneinand in Freiheit lebn sollten wir gemeinsam nicht danach streb’n ? wir können uns nur wünschen, dass es möglich ist ich bleib auf alle Fälle Optimist Der Wolf in mir, jetzt ist er munter Ja ich weiß ein bissel grau is er word‘n Aber so alt kann er gar nicht werden Und so lang’s net geht ans Sterben Wird er aufschrein wenn die Freiheit am Spiel steht Und je lauter er schreit umso mehr weckt er vielleicht Und dann schrein wir mitaeinander bis man uns hört Der Wolf in mir, jetzt ist er munter Ja ich weiß ein bissel grau is er word‘n Und je lauter er schreit umso mehr weckt er vielleicht Und dann schrein wir mitaeinander bis man uns hört Und dann schrein wir mitaeinander bis man uns hört Alles Liebe ![]() Peter
Geschrieben: 24.01.2015
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Fröhliche Weihnachten von mir und meiner Familie |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Einen herzlichen Weihnachtsgruß aus dem Wiener Auland !
Ich hab's beim Video oben nicht mal bis zur Hälfte geschafft ![]() Sabine & Peter
Geschrieben: 24.12.2014
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Die Liederbestenliste startet durch! |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Ich unterstütze diese Aktion !
Darum habe ich auch meinen bescheidenen Beitrag geleistet und 10 handsignierte CD's "Wieder im Leben" zur Verfügung gestellt. https://www.startnext.de/liederbestenl ... -leben-handsigniert-81428 Wäre doch schön wenn es gelingen würde ! Peter Dürer
Geschrieben: 06.10.2014
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Alpenländertreffen in Wien |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Schee woars
![]() Danke an alle die gekommen um mit uns sehr nette gemeinsame Stunden zu verbringen - selbstredend war viel Musik dabei ... Hier ein kleines Erinnerungsvideo - leider sehr schlechte Ton und Bildquali ... aber ich kann nicht alles gleichzeitig machen ![]() https://www.youtube.com/watch?v=Jx3IWKewKTo So kann man aber, so glaub ich halt, auch ein wenig die Stimmung beim 1.Alpenländertreffen im Podlahakeller einfangen ... Liebe Grüße ! Peter
Geschrieben: 10.08.2014
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Aw: Alpenländertreffen in Wien |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
So mal kurz hier mal einen Push mach
![]() Der 1 August rückt näher Ein kleines Grüppchen, hier aus dem Forum und einige befreundete Musiker aus meiner Gegend, hat sich schon gefunden ... Liebe Grüße ! Peter @Saitensprung Sehr schade, aber immer geht halt nicht, vielleicht im nächsten Jahr ..?
Geschrieben: 12.07.2014
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|
Alpenländertreffen in Wien |
||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Eine verrückte Idee ist entstanden und die möchte ich mal hier festmachen.
In meinem kleinen Haus ist in den letzten Jahren so was wie ein Ort der musikalischen Begegnung entstanden ... Es gab auch bereits einige Liederabende bei mir in Wien/Essling ![]() Beim Liedertreffen in Landshut habe ich Helmut, der im Sommerurlaub in Österreich weilt, spontan zu mir eingeladen ... ja und es ist fix, der Helmut wird kommen ![]() Heute hab ich mit dem Pegasus telefoniert ... ja und er hat auch schon zugesagt und wird kommen ![]() Jetzt ist schon klar da werden wir im Musikkeller und auf der Terrasse gemeinsam das Eine oder Andere Liedchen anstimmen und Helmut hat sicher eine kleine Geschichte für uns parat ![]() Ja und da hab ich mir halt gedacht - vielleicht hat ja noch wer Zeit und Lust - am 1.August 2014 - unsere kleine Runde zu ergänzen ? Ich wart mal wie die Resonanz da so ist und werd dann alles weitere für einen netten Nachmittag/Abend planen ... Liebe Grüße von DonPedro !
Geschrieben: 04.06.2014
|
|||
_________________
www.peter-duerer.at |
||||
|